Verkehr & Sicherheit News
Zahl der durchgeführten MPU 2009 leicht rückläufig
Die Zahl der Medizinisch-Psychologischen Untersuchungen (MPU) ist 2008 leicht gesunken. Während Alkoholdelikte zu diesem Rückgang beitrugen, müssen immer mehr Autofahrer wegen Straftaten und Auffälligkeiten im Verkehr den "Idiotentest" absolvieren.
Nach der am Montag veröffentlichten Jahresstatistik der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) wurden 2008 insgesamt 103.137 MPU durchgeführt, rund 1.350 (1,3 Prozent) weniger als im Vorjahr.
Über die Hälfte aller MPU geht auf das Konto von Alkoholauffälligen im Straßenverkehr, 2008 waren das 57.931. Dabei ist die Mehrheit der zu begutachtenden Klienten (32 %) erstmalig mit Alkohol aufgefallen. Während hier ein Rückgang um 4,4 Prozent verzeichnet wurde, sank der Wert bei den Alokohol-Mehrfachtätern nur unwesentlich um 0,3 Prozent.
Die zusammengefassten drogenbezogenen Untersuchungsanlässe "Drogen und Medikamente" bilden mit 18 Prozent die zweitgrößte Anlassgruppe, gefolgt von "Verkehrsauffälligkeiten ohne Alkohol" (15 %) und Personen mit körperlichen und/oder geistigen Mängeln mit unter 1 %. Sämtliche übrigen Anlässe ergaben für das Jahr 2008 in der Summe 11 Prozent. Gestiegen sind hingegen Begutachtungen, die aufgrund von Verkehrsauffälligkeiten sowie strafrechtlichen Auffälligkeiten angeordnet werden, insbesondere in der Kombination aus Auffälligkeit und Medikamenten-/Drogenkonsum.
Insgesamt erhielten 2008 weniger MPU-Teilnehmer ein positives Gutachten als im Vorjahr. Der größte Rückgang der als "geeignet" Beurteilten ist in der Anlassgruppe "körperliche und geistige Mängel" (minus 4 Prozentpunkte) und in der Gruppe der "Bewerber um eine Fahrlehrererlaubnis" (minus 7 Prozentpunkte) zu finden. Da die Gesamtzahl der Begutachtungen in beiden Fällen jedoch gering ist, spielt eine Veränderung insgesamt keine große Rolle. In allen anderen Gruppen sind mit dem Vorjahr vergleichbare Ergebnisse zu verzeichnen. Insgesamt erhielten gut 51 Prozent ein positives Gutachten, knapp 14 Prozent wurden als nachschulungsfähig eingestuft, und die übrigen 35 Prozent mussten ein negatives Votum hinnehmen.
Quelle: Autokiste
ich war auch dabei in diesem jahr😉 ...hat was aber passiert mir nie wieder😆
Tja, mit Deutschlands geht's bergab, selbst für Alk ist nicht mehr genug Geld da ;-)
notting
PS: Muss eigentlich ein Drogenkonsument, dem während der Fahrt seine Zigarette (ich meine auch handelsübliche) runterfällt und wg. der Schmerzen durch die Hitze (wenn ihm das Ding auf die Haut/Klamotten fällt bzw. dadurch Brandgefahr besteht) oder beim danach Suchen wie besoffen fährt oder gar einen Unfall baut auch zur MPU?
Nein, warum auch...MPU heißt das du erst hin musst wenn du am steuer min. 1,6 Promille hast und davor nicht.
Bei Drogen am steuer als z.b. Haschisch konsum musst du Pissen gehen und dazu auch eine MPU machen mit einigen Drogentests durch das pissen was ja beim Alk mit den Bluttests ist.
Hallo! Muss da auch hin!😕
Sind die Preise bundesweit gleich oder regional unterschiedlich! ?🙄
http://www.tuv.com/de/preise_1041.html
Am besten nicht einfach "so" hingehen, sonst gehst du zweimal !
Bitte lesen !!!!
Die 7,95 € sind sowieso nur ein Tropfen auf den heissen Stein bei der kommenden Kostenwelle !
Denk bloss nicht, daß sich die Fragen des Psychologen nur darauf konzentrieren, ob du noch rauchst/trinkst/rast und was die Beweggründe dafür am Abend der Polizeikontrolle waren !
Am besten, du sagst dort gleich zu Beginn das, was in deinem Profil steht !! 😜😜 Oder sag, du warst in Amsterdam, das hilft auch immer !