Wintereinbruch zwingt Polizei im Saarland zu Reifenwechsel
Zu viel Winter für die Sommerreifen der Polizei
Beim Wintereinbruch darf man nicht mit Sommerreifen fahren. Das gilt auch für die Polizei. Leidtragender des Reifen-Dilemmas war ein verunfallter Autofahrer im Saarland.
Quelle: picture alliance / dpa
Schalksmühle - Im sauerländischen Schalksmühle ist auch die Polizei Opfer des späten Wintereinbruchs geworden. Auf dem Weg zu einem Wildunfall mussten die Beamten erst einen Boxenstopp zum Reifenwechsel einlegen.
"Auch wir sind nur von O bis O, also von Oktober bis Ostern, auf Winterreifen unterwegs", sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch. Weil der Unfallort aber auf einem schneebedeckten Berg lag, wollten die Beamten mit ihren Sommerreifen kein Risiko eingehen. Dass sich die Unfallaufnahme verzögert habe, sei kein Problem gewesen. "Wenn es ein anderer Einsatz gewesen wäre, hätte die Leitstelle umdisponieren müssen", sagte der Sprecher.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
"Dass sich die Unfallaufnahme verzögert habe, sei kein Problem gewesen."
für die Polizei ja, für die Verunfallten im Schneesturm sicher nicht 😤
Sauerland und Saarland ist aber ein kleiner Unterschied. 😉
Doch nicht für die Qualitätsjournalisten der DPA 😆
Mit den BMWs haben die bei dem Wetter keine Chance mehr, mit dem Passat wird es wohl noch gehen.
Ich wohne nicht weit von Schalksmühle weg. Unsere Straße hat hier hat 7% Steigung und es hat gerade wieder angefangen zu schneien - und unten tummeln sich die BMW und Mercedes, die Fronttriebler schaffen es noch den Berg hoch, auch mit Sommerreifen.
Ich schau mir das Spiel noch ein wenig an, vielleicht verkaufe ich denen dann nachher Kaffee - natürlich mit "Premiumaufschlag" 😆
Wieso fährt die Polizei keine Allwetterreifen?
Die Polizei sollte als Vorbildfunktion immer 4 Winterreifen im Kofferraum mitführen und bei plötzlich auftretenden winterlichen Straßenverhältnissen schnell vor Ort montieren! 😆
Ha.Ha, haste schon mal erlebt das Polizei bei schlechtem Wetter aus dem Auto steigt?
Wintereinbruch im Saarland? In einem der schönsten Bundesländer überhaupt. Kann nicht sein! Es ist ja schließlich schon April. Wenn die Elektrofahrzeugförderung jetzt voll einschlägt ist es wohl dahin mit der Klimaerwärmung und die Winterreifen müssen bis Juli montiert bleiben.
Ich würde eher sagen einem der unnötigsten Bundesländer, kann man wunderbar in RLP integrieren.
Genau das Gegenteil ist der Fall, du VW Blubberkopp. Lern RWD fahren anstatt dein VW Müll zu verbreiten!
https://www.youtube.com/watch?v=6tRofeNXVe8
Geht keine Diskussion hier ohne persönliche Anfeindungen und ausfällige Sprache?
Besser nicht , glaubst du etwa die können sowas....hhahaha 😆
Das ist doch quatsch. Auch ich wohne nicht weit entfernt von Schalksmühle. Ich bin im Winter regelmäßig im Sauerland unterwegs. Mit Allwetter-Linglong-Reifen und einem leichten, da ausgeräumten BMW.
Nie Probleme gehabt. Serpentinen rauf, überhaupt kein Thema. Selbst bei bis zu 15 Zentimeter Schnee. Man kann sich auch anstellen.
Und die Streifenwagen haben hinten sowieso jede Menge Krempel liegen ---> Gewicht auf der Hinterachse ---> Traktion
Die Allwetterreifen, die ich drauf habe sind das billigste vom billigen. Die sind im Schneegestöber nachweislich nicht besser wie meine Dunlop Sportmaxx. Da eiert man genauso mit rum. Angepasste Fahrweise heißt die Devise.
Wenn man nicht fahren kann kommt man auch keine Berge rauf, das stimmt.
lol...toller "Beweis". Ich kann dir Ansteigungen zeigen wo im Winter regelmäßig die Hecktriebler frustriert unten stehen bleiben und die Fronttriebler an ihnen vorbeiziehen. 😉
Aber Allrad ist in dem Fall sowieso am besten. Die Polizei im Sauerland sollte mal über ein paar Allradfahrzeuge nachdenken.
Was aber am Unvermögen der Fahrer liegt, und nicht an den Autos.
Ich musste schon oft mit dem Frontkratzer rückwärts den Berg hochfahren wegen der umgekehrten Achslastverteilung.
Wie oft höre ich bei meinen Arbeitskolleginnen im Winter: "Mit dem 1er kommt man nicht aus den Parklücken raus, deshalb bin ich auf Mini umgestiegen."
Die wissen aber auch nicht wo sie das DSC deaktivieren können, bzw. was das überhaupt macht. Die meisten Großstädter sehen ja auch eigentlich kaum noch Schnee hier im Nordwesten. Die Leute sind abgestumpft.