Zulieferer entwickelt Aluminium für sicherheitsrelevante Bauteile
Zwei- bis dreimal fester als normales Alu
Ein US-amerikanisches Unternehmen hat ein neues Aluminiumblech entwickelt, das viel fester ist als bisherige Bleche. Dadurch kann das Material auch für Stoßstangen und Türen benutzt werden.
Quelle: Jaguar
Atlanta/USA – Der Automobilzulieferer Novelis hat ein Aluminium entwickelt, das zwei bis drei Mal fester als bisheriges Aluminium ist. Nach Angaben des Herstellers kann das Material für sicherheitsrelevante Bauteile wie Stoßstangen und Türkonstruktionen genutzt werden. Der Vorteil für die Industrie: Aluminium wiegt deutlich weniger als Stahl - und weniger Gewicht bedeutet weniger Kraftstoffverbrauch.
Quelle: Novelis
Aluminium wiegt weniger als Stahl (???), ein Kilogramm Aluminium ist genauso schwer ein Kilogramm Stahl und trotzdem sind die meisten Alufelgen schwerer als Stahlfelgen. 🙄🙄🙄
Desweiteren ist der Energieaufwand in der Herstellung höher, so dass die Ökobilanz meistens negativ ist.
Kraftstoffersparnis...ujujuj. Linke Tasche rechte Tasche.
Aluminium zu produzieren ist dermaßen energieintensiv, da wird nichts gespart. Das bisse Kraftstoff ist vernachlässigbar. Auch wenn Gewichtsreduktion zu begrüßen ist.
Natürlich ist ein Kilogramm Aluminium genauso schwer wie ein Kilogramm Stahl. ;-)
Für ein Kilogramm Federn trifft das auch zu.
Ich stimme dir zu, dass der Energieaufwand für die Herstellung von Aluminium sehr hoch ist.
Man kann aber Aluminium recyceln.
Dann ist der Energieaufwand deutlich geringer.
Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass weitaus weniger Aluminium jedes Jahr durch Korrosion verlorengeht als bei Stahl durch Rost.
Aluminium muss auch nicht mit dem giftigen Schwermetall Zink vor Korrosion geschützt werden.
Hättest Du nicht auch gerne ein Auto, dessen Karosserie auch nach Jahrzehnten nicht rostet?
Rost ist vielleicht kein Thema Korrosion aber trotzdem.
Aber eben nicht im gleichen Umfang wie bei Stahl.