Schmiergeld-Skandal bei HU-Prüfung weitet sich aus
Zwei Kfz-Gutachter wegen Betrugs vor Gericht
In Baden-Württemberg wurden zwei Gutachter, die HU-Plaketten ohne richtige Prüfung vergeben haben sollen, angeklagt. In einem weiteren Betrugs-Fall wird noch ermittelt.
Tübingen - Der Skandal um Schummeleien bei Hauptuntersuchung in Baden-Württemberg ist größer als zunächst gedacht. Zwei weitere Gutachter, die gegen Geld schrottreifen Autos eine Plakette gegeben haben sollen, kommen vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft Tübingen habe gegen zwei Männer aus den Kreisen Böblingen und Rastatt Anklage wegen Bestechlichkeit und Betruges in sieben Fällen erhoben, erklärte die Behörde am Dienstag und bestätigte damit einen Bericht der "Stuttgarter Nachrichten".
Die Gutachter arbeiteten demnach für dieselbe Prüfgesellschaft wie ein bereits im Mai 2014 zu vier Jahren Haft verurteilter Prüfingenieur. Die Tübinger Staatsanwaltschaft ermittelt zudem in einem anderen Fall, in dem mehrere Tausend Prüfungen eines Gutachters unter Verdacht stehen. Die "Stuttgarter Nachrichten" berichteten von 39.000 verdächtigen Prüfungen. Die Ermittlungen seien äußerst umfangreich und derzeit noch nicht abgeschlossen, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Ist halt ne angenehme Sache,die HU übers Netz zu machen. Kennzeichen abmontieren, verpacken und mit den Papieren verschicken. 5 Tage später erhält man die neue Plakette, Prüfbericht und Papiere. Das war's.
das das öfter nicht mit rechten Dingen zugeht hab ich ja immer vermutet, aber in sooo großem Stil 😕 . Und niemand wußte von nichts.
Hi,
ich hoffe mal, dass die "Besteller" ebenfalls empfindlich bestraft werden!
Mit Entzug des Führerscheins bestrafen.
Und dem Prüfer für immer die Lizenz nehmen.....
Offen gesagt kann ich mir kaum vorstellen, dass der Prüfer bei meiner letzten HU wirklich irgend etwas geprüft haben soll 😆
Die Geschichte war nach weniger als 15 Minuten fertig. Bei einem Auto, mit dem sich hierzulande kein Mensch auskennt - die vorherige HU hat (zum Vergleich) gute 2 Stunden gedauert.
Ich habe aber niemanden bezahlt 😉
Also zwei Stunden hab ich bisher noch nie gebraucht. Je nach Fahrzeug sinds normalerweise zwischen 15 und 45 Minuten.
Moin,
das ist doch seit Jahrzehnten bekannt !
Wenn ich in der Vergangenheit alle 2 Jahre zum Tüv (1..2mal) fuhr,
konnte ich dieses auf Parallel Spuren immer wieder beobachten 😆
- Hat für meine Fahrzeuge aber nichts gebracht, die hielten zusammen!
Und so einfach unbemerkt fotos oder videos machen,
gab es leider noch nicht, so wie in den letzen 10...15 Jahren🙄
schönen Gruß
Ich befürchte fast, daß dies Wunschdenken bleibt...
Solche Prüfer sind in der ganzen Republik verteilt. Ich sag nur Russentüv für 150 Euro.
HU per Telefon oder Fax ist ja nun nichts Neues.
Das ist genauso Neu wie das es immer Prüfer gibt die gegen eine Sondergebühr so ziemlich Alles eintragen.
In der Regel fliegen aber Alle früher oder später auf und dann werden auch die Einen oder Anderen zu einer Nachprüfung gebeten.
Leider befürchte ich das auch....??