Renault Trafic III 1.6 dCi 120 Test
19.06.2023 17:28
| Bericht erstellt von
TraifcMicha
Testfahrzeug |
Renault Trafic III 1.6 dCi 120 |
Leistung |
120 PS / 88 Kw |
Hubraum |
1598 |
HSN |
3333 |
TSN |
BCL |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
75000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
4/2019 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
TraifcMicha
2.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich bin mit dem Auto mehrfach mit der Familie samt Hund in den Urlaub gefgshren, habe Dinge transportiert, hab die Kids zur Schule und zum Sport gefahren.
|
3.5 von 5
Ich hab beruflich andere Vans fahren müssen.
Alte Transit, neue Transit, VW Busse und auch Mercedes Busse.
Allle samt besser was Fahrverhalten und Laufkultur angeht.
Der Tafic fühlt si ch immer angstrengt an, egal in welcher LAge
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Viel Platz
- -
Qualität und Ausstattung
2.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Auf langer Strecke ist der Verbrauch ok
- -
AGR und so weiter machen oft Probleme
1.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Geradeaus läuft er gut
- -
Alees andere als handlich - können andere besser
1.5 von 5
Nutzfahrzeug Technik in Reinkultur, Renault versucht nichtmal den Wagen angenehm fahrbar zu machen.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
hat viel Platz
- -
ist nicht komfortabel
1.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Sieht nicht zu schlecht aus für einen Van dieser größe
- -
Image ist alles andere als gut
KFZ-Steuer pro Jahr |
300-400 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
8,5-9,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
500-700 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
12 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
500-1500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
21 |
Haftpflicht |
600-1.000 Euro (50%) |
Aus diesen Gründen kann ich den Renault Trafic III 1.6 dCi 120 empfehlen:
Für Leute mit wenig Anspruch bestimmt ok,
Innengeräusche und Fahrwerk machen lange Fahrten nicht zum Vergnügen. Und in der Stadt fast nicht gebrauchen, in einem Zug in eine Waschstraße zu fahren ist fast unmöglich.
Aus diesen Gründen kann ich den Renault Trafic III 1.6 dCi 120 nicht empfehlen:
Verarbeitung, Qualität und Leistung sind nicht zeitgemäß.
Die Ausstattung ebenfalls, ich fahre einen L2 und so ein Fahrzeug ohne PDC überhaupt auf den Markt zu werfen ist einfach frech.
Gesamtwertung: 2.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 2.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?