Aktuelle Blogartikel
MOTOR-TALK
MOTOR-TALK Talk: Weniger SUVs, mehr Lebensqualität in der Stadt – geht das auf?
Während in Deutschland noch diskutiert wird, ist Paris längst einen drastischen Schritt gegangen: Dort wurden Anfang 2024 über 500 Straßen komplett für Autos gesperrt. Das kam durch einen Bürgerentscheid zustande, bei dem nur vier Prozent der Bevölkerung mitgemacht haben. Die Stadt will trotzdem noch mehr Einschränkungen. Für große SUVs und schwere Fahrzeuge wurden die Parkgebühren mittlerweile auf bis zu 18 Euro pro Stunde erhöht.
weiterlesen
58 Kommentare
jennss
ID.3 GTX Fire & Ice vs. CLA350 vs. i4 M60 vs. Golf R vs. GTI 50 Jahre
Auf Goingelectric schrieb ein seriöser User (West-Ost), dass der ID.3 Fire & Ice als limitiertes Modell am 9. Juli vorgestellt wird, für 57000 € als GTX und 58000 € als GTX Performance. Das ist nicht wenig, etwa 10000 € über dem normalen GTX Performance. Ob es da auch die 3500 € VW-Rabatt gibt, wie bei den anderen ID.3, weiß ich nicht. Ich finde den aber sehr cool. Die Ausstattung ist besonders (rechter Sitz blau, linker rot), das Design auch (farbige Felgen). Der Preis liegt trotz Sondermodell immer noch unter dem eines Golf R Black Edition, der mit Allrad allerdings noch schneller ist (333 PS, Allrad, 4,6 s., 59.645 €). Bei leistungsstarken Benzinern sind die Fahrkosten i.a. deutlich höher als bei starken E-Autos. Dafür gibt es Sound und mehr Höchstgeschwindigkeit.
weiterlesen
17 Kommentare
Martin E240T
W213 / S213: Erweiterung Manövrierunterstützung ParkAssistent (Code 235)
Hallo zusammen,
Zusätzlich gibt es aber auch noch Lenkfunktionen, die ab Werk leider nicht freigeschaltet sind, sich aber freischalten lassen:
2. Rangierunterstützung: fährt man z.B. rückwärts aus einer Quer-Parklücke nach links auf die Straße, um danach vorwärts nach rechts der Straße zu folgen, bietet der Assistent beim Rechtslenken erhöhte Unterstützung, um den Lenkvorgang zu erleichtern und zu beschleunigen.
Ähnlich beim hin-und-her Rangieren in einer engen Längs-Parklücke.
weiterlesen
2 Kommentare
CarTime
ProfiPolish Citrus Towel - Ein unterschätztes Tuch?!
[Werbung wegen Markennennung]
[galerie]
Halli Hallo,
Schnellcheck:
Das ProfiPolish Citrus Mikrofasertuch ist super weich und anschmiegsam. Es kommt mit einem kantenschonend geschnittenen Rand. Das ist wichtig für Arbeiten auf empfindlichen Oberflächen. Auch wenn es keine Kettelung hat, kann ein Tuch trotzdem feste Schnittkanten haben. Doch das hat das hat das ProfiPolish nicht!
Das Citrus Tuch ist geeignet für sämtliche Arbeiten am Lack und im Innenraum, insbesondere aber für Finish-Arbeiten wie z.B. Auspolieren von Wachs und Auftragen von Detailern.
weiterlesen
2 Kommentare
gerhardalois
Golf 8 FL Over the Air Update
Hallo und guten Abend, habe nun meinen 2024er Golf 8 FL endlich retourniert und einen 2025 Golf sogar mit höherer Austattung bei meinen Händler getauscht bekommen, nach 2000 Km noch keine Störungen bei allen Systemen, habe mir vorgenommen falls ein Update rauskommt , es nicht zu installieren. Nun meine frage an euch , es popt jetzt bei jeden Start ein Over the Air-Update auf mit der bezeichnung System Extensions 2.28.9.
weiterlesen
1 Kommentar
Sir Firekahn
Knochenjob
Leben ist das, was passiert, während man beschäftigt ist, andere Pläne zu machen.
Tja, nachdem Bodo nun langsam in den letzten Zügen ist, kann man sich ja etwas zurücklehnen und genießen sich gleich wieder in ein neues Abenteuer stürzen. Und wie Bilbo Beutlin hatte ich das Abenteuer nicht gesucht, sondern klopfte dieses ungefragt an. Wenigstens fraß meins nicht meine Speisekammer leer 😉. Diesmal also Vergaserkrempel.
weiterlesen
34 Kommentare
andyrx
Autowäsche —->> wie oft wird gewaschen ??
Hi Motortalker ,
meine Partnerin hat vorhin geschmunzelt weil ich in der Waschstraße war ( mit dem Chevrolet Lacetti )
nun der Chevrolet stand unter einem Baum und heute Nacht hat es tüchtig geregnet und entsprechend eingeferkelt sah das aus …..also hatte ich für mich Handlungsbedarf aber da reichte heute die Basiswäsche ….wollte ihn nur wieder sauber haben.
Bin bekennender Waschstraßen Nutzer ( auch mit Cabrio ).
weiterlesen
62 Kommentare
Topic: Off-Topic
5er alt vs. neu
In einem Parkhaus in Stuttgart bot sich kürzlich zufällig eine schöne Gelegenheit, meinen 5er, Generation G30, gegen den neuen 5er, Generation G60, zu vergleichen. Limousine, schwarz, mit chromumrahmter Niere - durchaus vergleichbar in der Optik. So, nun meine persönliche Meinung: Der neue 5er sieht viel wuchtiger aus, moderner, aber auch ein bisschen "fetter", weniger elegant, als der alte. So ist es tatsächlich eine Änderung unter dem Blech, die mir am neuen 5er besser gefällt - es gibt ihn als i5 mit Elektroantrieb. Ihn gefahren oder auch nur drinnen gesessen bin ich leider noch nicht, aber rein von der Optik finde ich den alten 5er innen und außen hübscher, auch wenn man ihm sein Alter langsam ansieht.
weiterlesen
8 Kommentare
Brückenpassat
Brückengolf
Moin Leute,
das Leben spielt manchmal anders, als man es sich gewünscht hätte.
Mein Leben ist völlig aus den Fugen geraten und man glaubt es kaum, aber ich bin aktuell wieder "Altwagenfahrer".
Diesmal ist es ein Golf 4, Bj. 1998, 1.6 SR 100 PS, keine Klima, aber el. SD. 95.000 km gelaufen.
So long...
Euer Daniel
weiterlesen
Egzostive - a car maniac's perspective
Die offizielle F1-Ausstellung ist im Amsterdam eingetroffen
Im April zog die beste Ausstellung über den rollenden Zirkus in Amsterdam ein. Der Veranstaltungsort befindet sich in der Kromhouthal am Stadtrand von Amsterdam, und Tickets können bis Ende Juli gebucht werden (ich vermute, der Zeitraum wird verlängert). Für alle, die Englisch sprechen, findet man mehr über die Veranstaltung auf dieser link: https://egzostive.com/formula-1-exhibition-in-amsterdam/
weiterlesen
Ishuzu
217.000 km Freundschaft – Abschied: Meine Langzeit-Erfahrung mit dem Ford Focus ST MK4
Schweren Herzens habe ich mich am Samstag von meinem ST getrennt. Nach 217.000 km war Schluss. Der Verkauf lief privat – glücklicherweise noch ein paar Euro mehr bekommen als beim Export, der wohl als letzte Option im Raum stand.
Was ich sagen kann: Der Wagen hat mich nie hängen lassen. Motor und Fahrwerk waren bis zum Schluss top. Kein Rost, nichts Dramatisches – einfach zuverlässig. Ich wusste aber, dass früher oder später größere Baustellen anstehen würden. Wann genau, war schwer abzuschätzen. Deshalb habe ich den Moment jetzt genutzt, bevor es zu spät ist.
weiterlesen
Dynamix Garage
Jessies Journeys: Inkontinenz!
Hatte ich mal gesagt das Jessi relativ zuverlässig ist und mir deutlich weniger Kummer macht als Eddie? Ja, hatte ich. Rächt sich das jetzt? Ja, scheint so! 🙄 So wie es aussieht, wurde da jemand neidisch weil Eddie so viel Aufmerksamkeit bekommt. Was war passiert? Eines schönen Oktobermorgens wollte ich zur Arbeit fahren. Warum dafür nicht das Mopped nehmen? Blöderweise fing Jessi keine zwei Minuten später plötzlich an aus dem Motor zu qualmen und bestialisch zu stinken 😵
weiterlesen
kbold
Klavierlack aus dem Cockpit verbannen
Es ist schon oft passiert, dass die große Klavierlack-Fläche im Beifahrerbereich mir schön die Sonne ins Auge spiegelt. Ich habe jetzt begonnen das zu beseitigen. Hier die ersten Teile:
weiterlesen
11 Kommentare
Auch Trottel können richtig liegen...
Kombi-Kur 17: Türgriff und Mechanik
Hallo Motor-Talker!
Zu erst heißt es schauen was los ist. Dazu muss die Türverkleidung ab. Das ist zügig getan. Dazu benötigt man nur 2 Werkzeuge:
Dazu steckt man das Falzbein im Bereich des Türgriffes innen zwischen der Abdeckung und der Verkleidung. Vorsichtig! Das Leder kann beschädigt werden! Ist die Kappe ab, kommen 2 Torxschrauben zum Vorschein. Beide lösen und damit ist die Verkleidung fast bereit abgenommen zu werden.
weiterlesen
6 Kommentare
Scooter-Mädchen(s)-Welt
Schick in Schale - Versuch einer Farbberatung
Da Scooterfahren schön ist, sollte man auch schön Scooter fahren, meine ich. Scooteristen nehmen es mir der Schutzausrüstung traditionell etwas lässiger. Deshalb haben wir auch mehr Handlungsspielraum, als die Biker-Truppe in der Protektoren-Kombi. Aber, bunt wie ein Clown - bitte nicht, liebe rollernde Mitmenschen.
Wer sich bemüht, wird feststellen, dass es manchmal gar nicht so einfach ist. Ich versuche seit Jahren, bei den einschlägigen Biker-Ketten einen Sommer-Helm in meiner Roller-Verkleidungsfarbe zu bekommen. Klappte bis heute nicht... Durch die Anproben habe ich übrigens gemerkt, dass sich die Helme der Firma NEXX sehr bequem tragen - kann ich sehr empfehlen.
weiterlesen
Es ist kinderleicht! Jetzt mitmachen! Kostenlos!