Wed Mar 11 21:08:20 CET 2009
|
fire-fighter
|
Kommentare (106)
| Stichworte:
Denkt an uns!
In der Zeit, die das Gehirn braucht, um beim Erwachen von totaler Entspannung auf Mindestbetrieb zu schalten, verpasse ich die ersten Silben der Alarmierung: .... Fahrtrichtung Bremen, schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen!“ Bitte denkt an uns! (Orginal von Jan Südmersen) |
Wed Mar 11 21:39:48 CET 2009 |
Rostlöser11745
Wollt dir nur kurz meinen Respekt für diese Arbeit dalassen!!! Für mehr fehlen mir die Worte...sry!!
Wed Mar 11 21:42:01 CET 2009 |
Fensterheber6935
Dem kann ich mich nur anschließend, erschreckend abschreckend geschrieben.
Wed Mar 11 21:42:29 CET 2009 |
EifelOmega
Super Beitrag. Kann ich voll nachvollziehen.
Gruß
Ein Kollege
Wed Mar 11 21:54:15 CET 2009 |
Kurvenräuber50743
Ab diesem Wochende ist es für mich auch soweit.... Ich werde in den aktiven Dienst übernommen. Für dieses Hobby muss man geboren sein.
Aber trotzdem:
ES MACHT SPASS!
IHR sagt, WIR wären säufer!
IHR sagt, WIR würden nur besoffen zu einsätzen fahren.
IHR verliert nur allzuselten ein gutes wort über UNS.
doch WIR sind anders!
natürlich trinken WIR gern zusammen.
jedoch nicht mehr oder öfter als andere auch.
und WIR nehmen UNSERE AUFGABEN so gut wahr, wie es UNS ALS MENSCHEN nur möglich ist.
WIR versuchen
an 365 TAGEN IM JAHR
an 7 TAGEN PRO WOCHE und
an 24 STUNDEN TÄGLICH für EUCH da zu sein!
wenn EUER haus brennt, kommen WIR und löschen es.
wenn IHR im fahrzeug eingeklemmt seid, kommen WIR und befreien EUCH.
wenn IHR nicht über eine straße kommt, kommen WIR und machen den weg frei!
auch das dorfleben gestalten WIR mit.
WIR organisieren st. martinsfeuer
und wem macht es keinen spaß drum herum zu stehen und zu zu gucken oder sich ein wenig daran zu wärmen?
WIR arbeiten mit kindern aus kindergärten und schulen.
UND ES MACHT SPASS!
manchmal haben WIR furchtbare einsätze!
wenn WIR zum vu auf der autobahn alarmiert werden, dann fragen WIR UNS jedesmal, ob wieder EIN MENSCHSEI LEBEN hat lassen müssen, oder ob sich ein SCHRECKLICHER ANBLICK FÜR IMMER IN UNSERE SEELEN EINBRENNT!
jdes mal setzen WIR UNSER LEBEN aufs spiel um EUCH ZU HELFEN.
sobald UNSER löschfahrzeug auf die straße fährt und die sondersignale eingeschaltet werden setzen WIR UNSER LEBEN AUFS SPIEL.
DENN ZU VIELE VON UNS MUSSTEN SCHON AUF DER FAHRT ZUM EINSTZ IHR LEBEN LASSEN!
wenn WIR mit atemschutzgeräten auf dem rücken in ein brennendes haus gehen um nach EUCH oder EUREN KINDERN zu suchen, dann setzten WIR UNSER LEBEN AUFS SPIEL.
jedes mal, wenn WIR uns RAUCH UND FLAMMEN nähern setzen WIR UNSER LEBEN AUFS SPIEL.
denn FEUER IST UNBERECHENBAR!
es gibt aber auch schöne momente.
jedesmal, wenn WIR in einsatzkleidung durch UNSER dorf oder UNSERE stadt gehen un die kinder mit staunendem blick sagen:}guck mal! ein feuerwehrmann!{
jedesmal, wenn WIR eienm jungen UNSEREN hekm aufsetzen und spüren, dass er sich toll damit fühlt.
jedesmal, wenn WIR einrücken und uns gegenseitig auf die schulter klopfen können, weil WIR wieder EIN LEBEN RETTEN konnten.
IHR könnt sagen, was IHR wollt!
bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR zu sein ist und bleibt für uns das größte!
denn welcher kleine junge träumt nicht davon, feuerwehrmann zu werden, wenn er "groß" ist.
WIR haaben uns diesen traum erfüllt!
Wir helfen so wie wir es als kinder immer wollten!
UND ES MACHT UNS SPASS.
WIR SIND MENSCHEN WIE IHR -
ABER WENN IHR UNS BRAUCHT, DANN SIND WIR FÜR EUCH DA!
Wed Mar 11 21:57:57 CET 2009 |
rallediebuerste
Wow... eindrucksvoll!
Danke fürs Posten!
Wed Mar 11 22:00:23 CET 2009 |
Eric E.
"Wenn der schon nicht an sich oder an seine Freundin, denkt, könnte er doch wenigstens an uns denken. Der Gedanke ist natürlich absurd."
jetzt muss ich an den "berühmten" Aufkleber an manchen Autos denken: "überholen Sie ruhig, wir schneiden Sie da wieder raus. ihre Feuerwehr" da kommt man schon jedesmal ins grübeln....
IHR sagt, WIR wären säufer!
IHR sagt, WIR würden nur besoffen zu einsätzen fahren.
da muss ich an eine Geschichte denken, die bei uns vor ca 2 Jahren in der Zeitung stand: Die Polizei verfolgte einen LKW der Feuerwehr, der in Schlangenlinien die Straße entlang fur. Die Polizisten hielten die Feuerwehr an, der Fahrer musste blasen. Ergebnis 0,0 Promille.
was war passiert? Es gab vorher Hochwasser und das hatte teilweise die Gullideckel der Straße angehoben. Der Fahrer fuhr also die Deckel so ab, dass er erkennen konnte, ob sie richtig in der Straße saßen. Da sie versetzt waren, gings auch auf die Gegenfahrbahn rüber. Für die Polizisten sah es nach einem besoffenen Fahrer aus - war er aber nicht, de rmachte gewissenhaft seinen Dienst 
Ciao,
Eric
Wed Mar 11 22:01:52 CET 2009 |
Schattenparker31933
hallo
ich bin selbst feueerwehrmann und vater von zwei kleinen kindern-- ich hab beim lesen geheult und denke mit grauen daran das meine beiden töchter auch mal freunde (leichtsinnige) haben werden
stefan
Wed Mar 11 22:03:09 CET 2009 |
tino27
Mir fehlen auch die Worte.
Um den Job bist du echt nicht zu beneiden, obwohl es natürlich eine sehr heere Aufgabe ist. Jeden Tag und jede Nacht sind Frauen und Männer wie du unterwegs um Leuten zu helfen, die selber nicht an sich und andere gedacht haben. Dafür müsste man euch jeden Tag danken und obwohl dies nicht geschiet, macht ihr weiter.
Man könnte sich endlos über Raser usw aufregen, aber wie du es schon geschrieben hast, nur weil er meint verantwortungslos zu handeln, muss man ihn nicht so behandeln. Wenn nur viele nicht erst einen Unfall bräuchten um zu lernen.
Beine Beschreibung sofort an diese Bilder: http://www.ruhrnachrichten.de/.../diaview.html?...
Frage: Wie sieht die psychiatrische Betreuung nach so einem Einsatz aus? GIbt da nur ne Nummer zum wählen? Gibt einen Seelsorger? Spricht man untereinander darüber?
Wed Mar 11 22:03:35 CET 2009 |
olli190175
Der bislang beste Beitrag in einem Blog, den ich je gelesen habe!
Hut ab!
Ich schlage diesen Blog für den Blog des Monats vor!
Gruß Olli
Wed Mar 11 22:04:32 CET 2009 |
Spiralschlauch27327
wow, unfassbar gut in worte gefasst.
und nach der story sollten auch deine jungs verstehen...
Wed Mar 11 22:05:16 CET 2009 |
Achsmanschette12742
Hallo.
Ich bin auch in der Feuerwehr und kann dir nur bedingt nachfüllen! Aufgrund das ich bisher von solchen Einsätzen verschont wurde und hoffe das es weiterhin so bleibt und ich nie solch einen Einsatz fahren muß!
Mein Respekt vor solchen Kameraden wie dir ist riesengroß!!!!!!!!!!!
Nebenbei würde mich Interesieren wie es den Beiden Insassen geht! Bzw ob der Fahrer Überlebt hat
Wed Mar 11 22:06:52 CET 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi TT 8J:
Bitte zum Blog des Monats wählen!!!
[...] TT-ler,
da ich in diesem Bereich "heimisch" bin, möchte ich euch den folgenden Blog nicht vorenthalten:
http://www.motor-talk.de/blogs/112-bis-911/denkt-an-uns-t2190884.html
Einfach mal drüber nachdenken!
Ich war schwer beeindruckt. Vielleicht kann man den Blog als Blog des [...]
Artikel lesen ...
Wed Mar 11 22:07:00 CET 2009 |
fire-fighter
Werde hier in unregelmäßigen Abständen auch mal was Lustiges einstellen. Ich habe gemerkt, dass ich in 20 JAhren so einiges erlebt habe. Zum Lachen, zum Nachdenken und manchmal.. ok, das werde ich nicht posten!
Der obige Text stammt nicht aus meiner Feder, gibt aber sehr eindrucksvoll die Situation wieder. Nicht jeder Unfall ist so heftig, aber manchmal kommt man echt ins Grübeln, warum man sich das antut. Dann kommen wieder Momente, wo alles super läuft. Einen triftigen Grund, warum man in einer freiwilligen Wehr seine Freizeit verballert, kann man kaum geben. Ist halt mehr als ein Fußballverein. Manchmal.
Wed Mar 11 22:14:01 CET 2009 |
fire-fighter
@tino27:
Seit der ICE-KAtastrophe in Eschede hat sich im Bereich Notfallseelsorge viel getan. Inzwischen gibt es in vielen Kreisen Notfallseelsorger, die teilweise auch schon mit Funkalarmempfängern ausgerüstet sind und von der Leitstelle direkt alarmiert werden können, um direkt am Unfallort Opfer und Helfer zu betreuen.
Meist reicht aber ein Gespräch nach dem Einsatz unter Kameraden, oder auch im Kreise der Familie.
Reden hilft, schweigen belastet.
Wed Mar 11 22:20:18 CET 2009 |
online-olli
...hab auch noch feuchte Augen... ich bewundere auch ständig die Arbeit der Feuerwehrleute und Rettungskräfte und es tut mir immer leid, wenn sie durch solche Dummheiten vielleicht tagelang seelisch zu kämpfen haben...!
Viele Grüße, und DANKE dass es EUCH gibt!
Olli aus Leipzig
Wed Mar 11 22:24:00 CET 2009 |
Achsmanschette15
ferner gilt bei usn die regel: wer "sowas" nicht sehen kann, hält sich hinter den autos zurück und sichert die einsatzstelle ab etc.....
ich für meinen teil (habe san-a ausbildung und deshalb auch einer der an "vorderster front" ist) zähle eher zu denen, die selbst bei nem totall verdetschten auto noch nen spruch alá "mit etwas politur sieht der wieder aus wie neu" über die lippen bringen...allerdings muss man bei solchen "sprüchen" immer genau wiessen wer alles zuhört.....
Wed Mar 11 22:40:37 CET 2009 |
Duftbaumdeuter13965
KLasse Beitrag Respekt! Vor zwei wochen hatte eine alte klassenkameradin einen tödlichen autounfall mit 18.Nur 1 km von ihrem wohnort entfernt kann das also alles sehr gut nachvollziehen war 10 minuten später am unfallort und hab mir das leider alles mit anschauen müssen. Man kann nur Respekt vor leuten wie dir haben kann mir das kaum vorstellen mit sowas umgehen zu könnnen
Wed Mar 11 22:45:57 CET 2009 |
Batterietester14894
Mir bleibt die Spucke weg.
Ich bin 19 und fahr ab und zu mal "Sportlich". Und nur dann wenn die Wetterbedingungen mitspielen.
Vor Leuten wie dir hab ich einen Heidenrespekt!
Ich will nicht wissen, wieviele Leben ihr auf diese Weise gerettet haben!
Nun, die Kehrseite, viele haben es sicherlich nicht geschafft.
Rasen... ich versteh nicht was daran toll sein muss.
Wed Mar 11 23:02:07 CET 2009 |
troja_falls
ich verstehe das und habe vollsten respekt vor dem was du/ihr tut.
ich habe selber den SAN-A-B beim BRK gemacht, um beim 3ten einsatz (als dritter mann im RTW) festzustellen, das das nichts für meinen magen ist.
um das ganze wissen "nicht verkommen" zu lassen, habe ich dann auf RUD (realistische unfalldarstallung) umgesattelt.
ich hoffe das ich einigen damit eine vorbereitung auf die schlimmen momente gegeben habe.
Wed Mar 11 23:08:16 CET 2009 |
Rostlöser27853
Respekt vor dem Job. Mehr kann ich dazu nicht sagen, mir fehlen die Worte!
Wed Mar 11 23:09:28 CET 2009 |
C70-Winni
... mir fällt grad nix mehr ein. Ich musste auch erstmal nen Moment durchatmen und Tränen wegwischen!
Bis vor ein paar Jahren war ich auch noch in der FFW ... bin aber von solchen Einsätzen immer verschont geblieben.
Und war zum Glück nicht in der Nähe als ein Freund meines Bruders bei so einem Unfall ums Leben kam ...
Danke für den Blog
Winni
Wed Mar 11 23:18:12 CET 2009 |
e46-heizer
Sehr schöner Blog! Arbeite selbst im Rettungsdienst. Und selbst mir fehlen die Worte, wenn ich sowas lese oder selber erleben muss!
Und leider leider wird dank unseres Gesundheitssystemes immer mehr gespart in dieser Branche!
Wed Mar 11 23:20:41 CET 2009 |
Turboschlumpf27726
sollte man zur pflichtlektüre vor der allsamstäglichen disko-ralley machen......
Wed Mar 11 23:22:18 CET 2009 |
Antriebswelle8025
hab jetzt noch gänsehaut von dem Text......
Danke für den Post...
Wed Mar 11 23:23:50 CET 2009 |
Hummerman
Ich bin auch freiwilliger Feuerwehrmann und ich muss sagen der Text spiegelt genau, und ungeschönt, wieder was wirklich abläuft und welche Gedanken man hat.
Der Text von Illinger ist auch sehr passend.
Wed Mar 11 23:26:02 CET 2009 |
Hafi545
Respekt. Eine sehr eindrucksvolle Schilderung.
Als Versicherungs-SB habe ich regelmäßig Akten in der Hand, die dem geschilderten Ablauf hier sehr nahe kommen und wenn ich die Bilder in den Ermittlungsakten sehe, denke oft daran, wie es den Leuten vor Ort, Ersthelfern, Feuerwehrleuten aber auch Polizisten geht, die den Unfall nicht nur auf Papier, sondern tatsächlich erlebt haben und verarbeiten müssen. Wie fühlt man sich wohl, wenn man den Eltern die Nachricht überbringen muss?
In einer Akte, die ich heute bekommen habe, sah es am Unfallort ziemlich genau so aus, wie in dem Bericht beschrieben.
Allerdings hatten in diesem Fall "Kai und Steffi" weniger Glück. Beide haben den Unfall nicht überlebt.
Sicher denken viele Menschen täglich an Euch und Eure Arbeit, von denen Ihr es gar nicht unbedingt erwartet.
Weiter so!
Gruß
Hafi
Wed Mar 11 23:30:59 CET 2009 |
Turboschlumpf11995
wahnsinn ! vielen dank, ganz toll, habs ausgedruckt für meine lehrlinge ! bin sehr berührt .... alles gute !
Wed Mar 11 23:31:15 CET 2009 |
Patriots
Ich bin sprach-und atemlos.
Wed Mar 11 23:34:23 CET 2009 |
PS-Schnecke47470
mir fehlen die worte. RESPEKT.
Wed Mar 11 23:38:51 CET 2009 |
Olli the Driver
Sehr gute Schilderung so eines Einsatzes, vielen Dank für diesen Einblick in diese Arbeit.
Wed Mar 11 23:54:03 CET 2009 |
Eagle3386
Respekt für diesen Text, mit dem du bzw. der Autor meine Fahrweise nachhaltig beeinflusst haben - mehr kann ich nicht dazu sagen, mir fehlen schlicht die Worte..
Thu Mar 12 00:30:13 CET 2009 |
Mitsumichi
Meinen Respekt hast du.
Thu Mar 12 00:30:35 CET 2009 |
Schattenparker32696
Respekt auch von mir ,mir fehlen grad auch die Worte ,sry ,aber Danke ,für dass was Ihr tut
Thu Mar 12 01:10:40 CET 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: GD_Promo:
Erlebtes Einsatzleben
[...] Aufgund dieses Blogs http://www.motor-talk.de/blogs/112-bis-911/denkt-an-uns-t2190884.html finde Ich sollte Ich auch mal so ein paar erlebte sachen Päsentieren um Menschen aufzuklären!!!!
Zu [...]
Artikel lesen ...
Thu Mar 12 01:14:27 CET 2009 |
BadRog(Ger)
Hochachtung,sehr gut beschrieben!
Feuerwehrmann zu sein ist nicht immer einfach.
Thu Mar 12 01:43:17 CET 2009 |
bjoern1980
Klasse Blog (des Monats).
Ich möchte keinen Tag mit dir tauschen, für den Job bin ich definitiv zu weich. Meine ehrliche Hochachtung!
Thu Mar 12 01:44:59 CET 2009 |
Druckluftschrauber47008
Ich ziehe meinen Hut, vielen Dank für diesen Artikel.
Thu Mar 12 02:04:37 CET 2009 |
BlueMevo
Respekt vor deiner Arbeit!
Ich musste einige Stellen überspringen weil ich es einfach nicht lese konnte.
Ich weiß aber wo von du sprichst.
Ich war selbst 6 Jahre beim THW und bin heute froh, dass ich solch einen Einsatz nie mit machen musste.
Und ich hoffe auch, dass ich nie dich oder einen Kameraden in solcher Situation kennenlernen muss.
Thu Mar 12 06:31:32 CET 2009 |
Schattenparker14898
Hallo!
Vielen Dank für Deinen Bericht. Ich muss zugeben, dass mich dieser sehr bewegt hat. Ich bin froh, dass es ob der Gefahren und psychischen Belastungen Menschen gibt, die solche Aufgaben übernehmen.
Vioelen Dank, dass Du diesen Job machst.
Deine Antwort auf "Denkt an uns"