Thu Sep 09 16:16:43 CEST 2010
|
MetalAndy
|
Kommentare (4)
Moin, nachdem die weiteren Abbauarbeiten erledigt wurden, kam nun der finale Schritt vor dem Abnehmen des Häuschens. Das Einschweißen der Verstärkungsstreben. Da ich ziemlich viel Flickwerk im hinteren Teil der Karosse gefunden hab, werde ich warscheinlich die Warmluftkanäle und Verstärkungsholme komplett erneuern. Da ich noch nie geschweißt habe, sehen die Nähte etwas komisch aus, aber Sie halten |
Sun Sep 05 22:48:37 CEST 2010
|
MetalAndy
|
Kommentare (0)
Moin moin, wollte hier mal ein bisschen meine Resto dokumentieren. Die Freude war groß bis zum ersten Winter. Da ist nämlich ein neues Fahrwerk eingezogen und es wurde direkt mal eine kleine "Begutachtung" durchgefüht. wollte hier mal ein bisschen meine Resto dokumentieren. Die Freude war groß bis zum ersten Winter. Da ist nämlich ein neues Fahrwerk eingezogen und es wurde direkt mal eine kleine "Begutachtung" durchgefüht. Einzig vernünftige Lösung: Komplettresto. Und das werde ich jetzt tun. Habe 2 Jahre lang nach einer Garage gesucht (die findet man echt nicht leicht). Jetzt gehts los: Ein Paar Bilder: Bin schon ein bisschen weiter, als auf den Bildern zu sehen ist. |
Mon Sep 13 23:31:36 CEST 2010 |
MetalAndy
|
Kommentare (2)
Nabend,
heute wieder ein bisschen geschafft. Karosse ging "ohne Probleme" von der Bodengruppe. 3 Schrauben sind abgebrochen (2 vorne in der Reserverradwanne und 1 im Radhaus links). Sone Karosse ist schwerer als man denkt. Mit 4 Mann gehts aber
Die Substanz ist echt gut. Rahmenkopf nicht durch, Bodenplatten i. O.. Lediglich der Napoleonhut hat auf der Beifahrerseite ein Loch (siehe Bilder).
Ich hab jetzt erstmal die Teerpappe auf dem Rahmentunnel entfernd. Meine Finger sind nun an vielen Stellen rot und aufgeschnitten
Aber was muss, dass muss.
Jetzt müssen fürs Sandstrahlen noch folgende Aufgaben erledigt werden:
-Unterbodenschutz abschruppen
-Cup-Streben einschweißen
-Napoleonhut und Rahmenkopfbodenblech einschweißen.
Danach wird die Bodengruppe gesandstrahlt und lackiert.
Bis dahin !
Andy