• Online: 2.270

1302 Cabrio Resto

Sun Sep 05 22:48:37 CEST 2010    |    MetalAndy    |    Kommentare (0)

Moin moin,

wollte hier mal ein bisschen meine Resto dokumentieren.
Es ist ein 1302 Cabrio, welches am 22.10.1970 zum ersten Mal zugelassen wurde.
Der Käfer war von 1970-1994 im Dauereinsatz. Danach wurde er stillgelegt.
2008 wurde ich 18 und mein Vater (ebenfalls Käferfahrer seit 1990) hat ihn mir zum Geburtstag geschenkt. Aus diesem Grund wurde er wieder "frisch" gemacht.

Die Freude war groß bis zum ersten Winter. Da ist nämlich ein neues Fahrwerk eingezogen und es wurde direkt mal eine kleine "Begutachtung" durchgefüht.
BMoin moin,

wollte hier mal ein bisschen meine Resto dokumentieren.
Es ist ein 1302 Cabrio, welches am 22.10.1970 zum ersten Mal zugelassen wurde.
Der Käfer war von 1970-1994 im Dauereinsatz. Danach wurde er stillgelegt.
2008 wurde ich 18 und mein Vater (ebenfalls Käferfahrer seit 1990) hat ihn mir zum Geburtstag geschenkt. Aus diesem Grund wurde er wieder "frisch" gemacht.

Die Freude war groß bis zum ersten Winter. Da ist nämlich ein neues Fahrwerk eingezogen und es wurde direkt mal eine kleine "Begutachtung" durchgefüht.
Befund: Unschöne Durchrostung am Schweller und Warmluftkanal.
[bild=1]http://img833.imageshack.us/f/dsc00178d.jpg/
[bild=2]http://img337.imageshack.us/f/dsc00179t.jpg/

Einzig vernünftige Lösung: Komplettresto. Und das werde ich jetzt tun. Habe 2 Jahre lang nach einer Garage gesucht (die findet man echt nicht leicht).

Jetzt gehts los:
Start war Samstag, der 04.09.2010. Abends in die Garage eingezogen und direkt losgelegt.

Ein Paar Bilder:
[bild=3]http://img545.imageshack.us/f/img2051.jpg/
[bild=4]http://img237.imageshack.us/f/img2052m.jpg/
[bild=5]http://img695.imageshack.us/f/img2053pq.jpg/
[bild=6]http://img202.imageshack.us/f/img2054qd.jpg/
[bild=7]http://img163.imageshack.us/f/img2055u.jpg/
[bild=8]http://img820.imageshack.us/f/img2059a.jpg/
[bild=9]http://img529.imageshack.us/f/img2060k.jpg/

Bin schon ein bisschen weiter, als auf den Bildern zu sehen ist.
Morgen werd ich mir Stahlstreben besorgen, ein paar Kleinigkeiten erledigen und dann könnte die Hütte theoretisch ab. Aber nichts überstürzen 😉


Deine Antwort auf "Überlegungen und erste Schritte der Zerlegung"

Blogautor(en)

MetalAndy MetalAndy


Besucher

  • anonym
  • Cabrio71
  • Gelöscht617879

Blogleser (3)