Wed Jul 31 00:05:21 CEST 2013
|
Psychobiken
|
Kommentare (18)
Es war endlich wieder soweit! Audi C4 Treffen und diesmal 230km von mir entfernt in Eisenach am Altenberger See. Alte Gesichter und viel Freunde konnte man endlich wieder sehen! Kann man nur noch steigern! Und werden wir auch! 2014 wir kommen! Viel Laune brachte auch die CarWash Kolone nach Eisenach, wo die C4ler ordentlich die Berge rauf und runter geheizt sind nur um die Dicken an der nächsten Tanke nochmals für das Treffen in Bad Liebenstein vorzubereiten! Ich habs mir mal erspart....dafür aber paar Foddos geknipst! Nach kurzem eintreffen aufm Platz ging es danach auch direkt weiter in großer Kolone zum anderen Treffen, wo sich noch weitere C4ler verirrt hatten, welche gar nicht bei uns aufm Campingplatz angemeldet waren! Auf dem Treffen wurden auch wieder mal paar Dicke repariert! Bei mir haben wir mal fix die Domlager und die WiWa Pumpe erneuert/repariert und bei anderen wurden einfach mal der Diesel Förderbeginn nachgestellt oder ABS Fehler behoben. Am Sonntag morgen ging es dann in 2er V8 Kolone wieder zurück......erstmal auf der Suche nach einer Ethanol Tanke....wieder die Berge rauf und runter viel zu schnell und viel zu laut(hoffe da standen keine Blitzer).....durch kleine Käffer, welche erstmal V8 Dröhung bekamen! Danke an Andre das hat echt Bock gebracht und schreit nach Wiederholung! *Diesmal habe ich mich kurzgehalten und nur das wichtigste erwähnt BTW.....wer nicht da war ist selber Schuld......also verpasst es nicht noch mal! 2014 kommt! |
Mon Jul 30 22:59:16 CEST 2012
|
Psychobiken
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
4A/ C4, Audi, S6
Der Ser hatte sich bis nach Dänemark bewegt und das ohne Mucken! Von zu Hause erstmal ca.100km Umweg, um erstmal Freundin vom Lehrgang abzuholen, da man ja doch paar Stunden bis nach Dänemark brauch! Ziel war Blavand/Ho, wo ein schickes Ferienhaus für eine Woche gemietet war! Navi meinte uns die kürzeste Strecke bis dorthin zu lenken....was uns dann über diverse Käffer führte...an sich nicht schlimm, da man dann wenigsten nicht auf der Bahn im Stau stand, da irgendwie viele an dem SA irgendwo hin wollten! Am Ferienhaus angekommen, wurde erstmal bisschen entspannt und dann die Taschen und Koffer ausgeladen! Natürlich auch das geschmuggelte Bier und Wasser in den Kühlschrank verfrachtet! Die Tage hat man sich dann die Gegend angeschaut und war mal hier in der Stadt und mal da in dem Kaff....die Strände waren auch sehr sauber..oftmals sehr stürmisch, aber was mir gefiel, dass es viele 2. Weltkriegsbunker zu sehen gab, was ich ja irgendwie interessant finde! Einige waren schon im Strand versunken und andere noch sehr gut erhalten! Da konnte man sich nur an einige Fotos aus diversen Filmen zurückerinnern, welche dem sehr ähnlich waren! Leider konnte man dort mit dem Auto nicht direkt an Wasser, käme bestimmt schick mitm V8 aufm Strand....war aber so auch ganz nett mit V8 geblubbere durch Dänemark zu juckeln! Nach 4 Tagen gings für uns dann wieder Heim! Es war fast wie geplant, dass am Abreise Tag ein Unwetter tobte, was nicht von schlechten Eltern war! Hörte gar nicht mehr auf zu regnen und der Scheibenwischer lief auf Hochtouren! Von der Tanke runter vernahm ich dann ein Fahrwerk knartschen, welches sich wohl durch die Beladung und den vollen Tank zurückzuführen war! Muss wohl mal hinten ein Querlenker neu! Ansonsten hat der S sich auf den 1100km gut geschlagen und war bei einer Reisegeschwindigkeit von 70-130km/h mit 13L Durchnschnitt dabei! Hier dann mal paar Rückblicke! |
Mon Jul 30 21:39:18 CEST 2012
|
Psychobiken
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
4A/ C4, Audi, S6
Welche Bremse für den S![]() Da zum TÜV im Oktober die Bremsen anstehen, stellt sich die Frage, was nehmen für ein 1,8T schweren Ser! Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Welche Scheiben und Beläge würdet ihr kaufen oder habt ihr gekauft? |
Tue Jul 10 21:15:54 CEST 2012
|
Psychobiken
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
4A/ C4, Audi, S6
Wie es die letzten Male aber auch war.....ich war kaum fertig mit dem Waschen...fing es an zu pissen! Nach dem Regen kam glücklicherweise wieder die Sonne durch und das Shooting viel doch nicht ins Wasser! |
Sat Jul 07 22:20:02 CEST 2012
|
Psychobiken
|
Kommentare (35)
| Stichworte:
4A/ C4, Audi, S6
Warum brechen Fahrwerksfedern? Habe mich damals arg gewundert, dass auf der Fahrerseite hinten eine ABT Fahrwerksfeder gebrochen war und ich es nichtmal gemerkt hatte! Habe dann vor kurzem mal endlich die noch ganze Feder auf der Beifahrerseite getauscht und diese mal genauer angeschaut! Habe die Gummiummantelung der ABT Feder an 2 Stellen aufgeschnitten, wo es schon bisschen aufgequollen war und siehe da....das Material bröckelte fröhlich aus der Ummantelung raus! Die Feder hat normalerweise einen Querschnitt von 13mm. Bin ich doch sehr glücklich drüber, dass es mir aufm Hof aufgefallen ist und nicht bei 200km/h+ auf der Autobahn! Man sollte somit die Federn immer gut im Auge behalten..zumindestens bei den gummiummantelten Stellen! Man muss aber auch dazu sagen, dass die Federn wohl 17 Jahre alt waren! |
Fri Jun 15 23:24:10 CEST 2012
|
Psychobiken
|
Kommentare (37)
| Stichworte:
4A/ C4, Audi, S6
Es war endlich wieder soweit.....langersehnt....mit voller Vorfreude.....AUDI C4 Treffen...und zwar diesmal in der Lüneburger Heide...genauer gesagt in Müden/Örtze auf dem Campingplatz Sonnenberg! Dieses Mal für mich ein großer Vorteil, dass ich nur gute 70km fahren musste! Kaum angekommen, erstmal die alten C4 Kollegen und Freunde begrüßt, wurde mein neuer Dicker erstmal betrachtet und als schick beurteilt! :cool Nach kurzer Zeit wurden schon die ersten Teile ausgetauscht...und ich bekam ein sehr schickes S Leuchtenband und meine Kardanwelle, die ich dringends benötige um den S endlich mal bisschen S mässig zu bewegen! Es folgten lange Gespräche und Diskussionen....nebenbei wurden natürlich immer die Dicken betrachtet und kleine Veränderungen der anderen Fahrzeuge wahrgenommen! Da ich den ganzen Tag noch nichts gegessen hatte, schob ich mir erstmal paar Koeken in den Wanz, die der Thomas aus Niederlange mitgebracht hat! Verdammt lecker die Teile, aber das war mir nicht genug! Nachdem Frühstück wurde dann bald für den restlichen Tag eingekauft und beim örtlichen Reifendienst Metins Reifen ausgwuchtet....mal wieder ein Erlebnis der positiven Art...für 20eur 4 Reifen ausgewuchtet...Small Talk....und Feintuning Btw: In der Lüneburger Heide scheint keiner Steak Soße zum Fleisch zu essen...man suchte sie vergeblich! Am Nachmittags wurde es dann spannend.....da die Workshops irgendwie nur Metin trafen... Später gabs dann legga eingekauftes Fleisch und Würstel vom Grill und jede Menge Fachgespräche, Diskussionen und Anreize in vielerlei Hinsicht! Da fast jeder eine oder mehr Kisten Bier mitbrachte, hatte man dann bis 2 Uhr ordentlich zu arbeiten dieses auch zu leeren! Opa konnte dann nicht mehr und alle zogen sich zurück in die Zelte und in die Dicken! Am Sa morgen kauften wir dann erstmal Brötchen für die Menge und man frühstückte ausgiebig...Kaffee war auch am Start, da Martin wieder alles organisiert und sein halben Zuhause mitgeschleppt hatte! Metin hatte am SA dann noch nicht genug und machte dann erstmal Zündkerzen Service und LLR Einstellung am ABC Motor, Reparatur sämtlicher ATAs und Auslesen sämtlicher MSTGs.....unteranderem meins.....wo dann auch schnell klar wurde, warum meine Klima nicht ging....Fazit: alle vers.... Stellmotoren die an verk.... Stellen sitzen breit Als Grillmeister musste ich natürlich das Gourmetfleisch selber aussuchen Als die Heideparkgänger wieder anwesend waren, wurde dann auch wiedermal gegrillt und die Fußball Interessierten schauten sich die ersten EM Spiele an! Da mich son Ballgeschubse nicht interessiert, führte man wieder interessante und oft lustige Gespräche mit den anderen C4lern...war auch besser so! Überrachend war dann der Besuch vom Andreas, da mit ihm wohl keiner mehr gerechnet hatte! War super, dass du noch vorbei geschaut hast, auch wenn es nicht so lange war! Nächstes Treffen dann wieder länger Aufgrund von übermässigem Genuss von Hopfenwasser war dann auch der SA recht spät zu Ende! So war dann leider der Tag gekommen Nachdem ich mich von allen verabschiedet hatte, ging es dann back home...leider ohne C4 Kolonne, da alle unterschiedlich abreisten! Naja beim nächsten Treffen dann wieder! Freue mich schon aufn nächste Treffen.....die Tage sind gezählt, bis das nächste Ziel feststet! |
Wed May 30 19:32:48 CEST 2012
|
Psychobiken
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
4A/ C4, Audi, S6
Da ich an meinem S feststellen musste, dass dieser Öl verlor, musste gehandelt werden! Da ich mit dem undichten Simmering bisschen hilflos und planlos da stand, hat mir glücklicherweise Robert seine Hilfe angeboten! Habe somit die Teile beim Als der Dicke auf der Bühne war, fingen wir an die von mir verbauten V2A Schrauben und die neuen Rohrverbinder zu entfernen und mussten dann noch 2 alte gammelige Schrauben mittels Dremel wegschleifen...die ich nicht gelöst bekommen habe in der liegenden verkrüppelten Position in der Garage! Linken Kat haben wir abgebaut und den rechten mittels Kabelbinder unter Dicken festgestrapst, da der rechte Kat einen Sensor montiert hat, den ich ungerne entfernen wollte! Ging dann ja auch so! Somit haben wir die Kardanwelle am Flansch zum Getriebe abgeschraubt und die Welle leicht runterhängend am Unterboden fixiert, nachdem wir sie mit gezielten Schlägen aus dem Flansch geschlagen haben!
"Du hast echt ein verschissenes Drecksauto, nun habe ich mich mit deinem scheiss Getriebeöl eingesaut!" Robert korrigiere mich bitte, wenn das so nicht richtig ist! Es war doch sehr lustig......vor allem weil es hätte ja eigentlich mich treffen sollen Nachdem dann so 300-500ml aus dem Getriebe hinten rauskamen, versuchte ich mich am Simmering mit meinem tollen für teuer Geld erworbenen Dichtringauszieher! Kardanwelle wieder in der Mitte fixiert, wo wir auch feststellten, dass das Mittellager am Arsch ist und schleunigst neu muss! Ein dickes Danke nochmals an Robert, der mir mit seiner Anwesenheit und Hilfe sehr geholfen und Geld gespart hat!
Und ja ich weiß mein MSD schaut voll scheisse aus......wird alles noch gemacht.......dafür muss aber erstmal eine Ersatzanlage her, welche schon in Aussicht steht! |
Sun Feb 19 17:53:29 CET 2012
|
Psychobiken
|
Kommentare (4)
Es war zwar lange Zeit vorher geplant, aber irgendwie war nicht wirklich viel los! Nachdem ich dann eine Weile gewartet und paar Fotos der Umgebung gemacht habe, kam mir unbekanterweise der poseidon entgegen.....doch wir kannten uns ja nicht! |
Sun Feb 19 17:18:00 CET 2012
|
Psychobiken
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
4A/ C4, Audi, S6
|
Sun Jan 29 19:09:46 CET 2012
|
Psychobiken
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
4A (C4), A6, Audi
So mal wieder ein kleines C4 Treffen, was durchs Forum entstanden ist! Beide Autos nicht ganz sauber....bei den Temps auch nicht verwunderlich! Nachdem wir beide durchgefroren waren, stiegen wir wieder in unsere Dicken um uns beim Fahren wieder aufzuwärmen....den S6 herauszufordern habe ich aber mal gelassen, da ich ja selber weiß wie schnell ich da die Rücklichter sehe Nächste Treffen ist dann wohl an der Autostadt im Februar! |
Mon Sep 26 20:32:30 CEST 2011
|
Psychobiken
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
4A (C4), A6, Audi
Nachdem ich meine Dämpfer eingebaut hatte, wurde der Dicke mal wieder geputzt und da das Wetter noch gut war, mussten Mal paar neue Fotos gemacht werden, welche nicht gerade aufm Hof geknipst wurden! |
Sun Jul 13 20:40:28 CEST 2014 |
Psychobiken
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
Audi, C4 (4A), S6
So hier mal eine kleine Anleitung zum reparieren des Bose Subwoofers bzw Steuerelektronik.
Ich war bei meinem S6 schon bei einen Suwoofer zusätzlich (auf)nachzurüsten, da mir der Bass vom Bose System zu wenig war.


Nach 2 Jahren Bose System....schon das Strom und Cinchkabel schon verlegt....Subwoofer montiert....musste ich bei offener Staufachklappe feststellen, dass kein Tiefton aus dem Bose Sub kommt.
Also Halter abgeschraubt...Steckverbindungen getrennt und Subbi ausgebaut.
Nun waren einige Torx Schrauben zu lösen und dann liess sich der Kasten in 2 Hälften zerlegen!
Platine ist mit paar Schrauben am Gehäuse fixiert und dann liess sie sich drehen, um die Lötstellen anzugucken.
Hier waren die Übeltäter zu erkennen. Alle Lötstellen an den Lautsprecherausgängen für den Sub waren kalt.

Diese habe ich nachgelötet und die Platine stellenweise auch nochmal nachgebraten.
Alles wieder zusammengeschraubt und montiert.
Siehe da...endlich richtig Tiefton im S.
Man kann jetzt natürlich kein Schlag in die Magenkuhle erwarten
, aber für ein 19 Jahre altes Soundsystem klingt das ganze schon ganz ordentlich und liesse sich optional (evtl sogar Schaltbar) mit einem richtigen Massagesubwoofer in der Mulde erweitern!
Gerne repariere ich eure Subwoofer auch!
