Fri Nov 20 21:18:51 CET 2015
|
andal001
|
Kommentare (7)
Da mein Garagentoröffner ein RADEMACHER ROLLOPORT S2 ist und dieser kein Homelink unterstützt, habe ich mich für einen Universalöffner der Firma Chamberlain (Homelink) entschieden. Verkabelung Das ist kein Hexenwerk beim Rolloport. Anschluss am PR 433-4 2 Drähte vom Rolloport (DOOR) zum PR433 auf Ausgang A (siehe Bild) Nur zur Konfigurierung In der Anleitung stand man soll alle 3 Homelinktasten (im Auto) drücken bis die Leuchtdiode blinkt danach leuchtet und ausgeht. Bei Autos mit MMI Anzeige beim Homelink 1. Ich habe alle Belegungen gelöscht (muss warscheinlich nicht sein) Das gleiche habe ich mit Taste 3 auch durchgeführt 1. Im Auto 3 Taste gedrückt und gehalten. Diese blinkt dann auch ca 20 Sekunden, danach leuchtete sie ca 10 Sekunden und ging dann aus nur mit Taste 1 hat es bei mir nicht funktioniert. Wichtig wenn ihr nach drücken der Taste Learn a oder b zurück zum Auto geht und die entsprechende Taste im Auto drückt, meldet sich natürlich das MMi und fragt ob Ihr diese Taste konfigurieren wollt. Alle die noch keine MMI Anzeige haben, sollten das wie in der beigefügten Bedienungsanleitung beschrieben testen. wenn das gar nicht geht Hilft nur die Abhilfe mit einen Handsender wie den oben beschriebenen. |
Sat Feb 27 18:16:45 CET 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A5 B8:
Home link Fehler?
[...] nicht schau in der Homelink Onlineseite ob deine Steuerung das kann
Wenn nicht
Brauchst du einen Adapter
http://www.motor-talk.de/.../homelink-modul-pr-433-4-t5503507.html
[...]
Artikel lesen ...
Mon May 16 17:41:20 CEST 2016 |
Druckluftschrauber45297
Super und sehr hilfreicher Artikel; auch ich habe bei meinem Audi A7 alles versucht, was Homelink in den Beschreibungen und dem zahlreichen E-Mailverkehr vorgeschlagen hat; habe sogar einen neuen Handsender gekauft, da meiner lt. Typenbezeichnung nicht zu 100% mit der Kompatibilitätsliste übereingestimmt hat. Schlussendlich hat mir Homelink den Universalempfänger PR433-4 zugesandt. Auch beim A7 hat die Beschreibung des Universalempängers von Homelink nicht funktioniert. 3 Tasten gleichzeitig zu drücken hat nichts bewirkt. Es funktioniert nur so, wie von dir beschrieben! Eigentlich sollte Homelink dies in der Betriebsanleitung aufnehmen!!!!
Nochmals vielen Dank!!!
Nochmals vielen Dank!!!!
Sat May 28 16:16:41 CEST 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi TT 8S:
Homelink mit nicht aufgelisteten Herstellern
[...] schon jemand ihn so verbaut und kann mir sagen, wie ich ihn genau an meinem Comfort anschließen muss.
Hier auf MT hat schon jemand den Empfänger verbaut, leider ist dort ein anderer Antrieb vorhanden.
[...]
Artikel lesen ...
Thu Aug 31 16:54:24 CEST 2017 |
wamant
Ich habe die Aktion wie zuvor beschrieben bei einer Bekannten an einem SQ5 durchgeführt:
hat die Belegung der Taste 2 funktioniert.
Das Gleiche habe ich versucht, mit Taste 3 durchzuführen. Hier blinkte die LED unterhalb der Tasten sehr schnell ohne anschließendes Dauerleuchten. Ich habe herausgefunden, dass während des schnellen Blinkens die Learn-Taste gedrückt werden musste, und dann war diese Taste auch mit der Funktion belegt und das Tor bewegte sich.
Auch bei mir konnte die Taste 1 nicht belegt werden. Schon seltsam!
Vielen Dank an "andal001" für seine Darstellung. So ist das Homelink-Extra nicht umsonst geordert worden und erleichtert meiner Bekannten die Garagenzufahrt.
Gruß
wamant
Wed Jul 04 16:49:51 CEST 2018 |
pelumu
Hallo,
vielen Dank für die Anleitung. So hat es nun endlich funktioniert.
Bei mir funktioniert auch die Taste 1! (A6 Avant, Baujahr 11/2012, Modelljahr 2013)
Viele Grüße
Peter
Sun Aug 26 14:44:48 CEST 2018 |
ollilei
leider funktioniert es bei unserem neuen A% Cabrio nicht (2018 Modell), kommt immer die Einblendung im
MMI " wollen sie Taste ... programmieren " die Verbindung zum PR433 funktioniert leider nicht
Sat Nov 23 12:35:59 CET 2019 |
Turboschlumpf133148
Habe jetzt auch den homelink installiert am neuen porsche Macan, das hat nerven gekostet .
Den chamberlain ML700 ev montiert mit dem Homlink pr 433-4 auch von chamberlain . Am Anfang ging es auch ohne probleme .
Als ich dann nachhause kam zur garage konnte ich das tor nicht öffnen keine chance mit homelink knopf am porsche . Musste mit original handsender öffnen , danach ging der schalter am porsche wieder . 1000 ??????. Bis ich mal ins detail ging . Die Spannungsversorgung an der platine vom Torantrieb wo ich den pr 433 angeschlossen habe , geht bei geschlossenen Tor nach paar minuten verloren , irgendwie standby modus deshalb konnte ich am porsche nicht öffnen . Jetzt kommts bei geöffnetem Tor bleibt die spannung vorhanden.
Habe dann das netzteil genommen wo dabei war problem gelöst.
Da ich noch den Schellenberg Bluetooth öffner zugelegt habe war da das gleiche problem. Nach anleitung angeschlossen , war auch chema dabei für mein torantrieb ging auch soweit nur bei geschlossenem Tor , nach paar minuten keine verbindung mehr , da dann auch ans netzteil probleme behoben . Unfassbar anleitung alle nicht zu gebrauchen
Deine Antwort auf "Homelink Modul PR 433-4"