Wed Nov 23 21:23:53 CET 2011
|
Andi2011
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Coole Typen
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/IqhlQfXUk7w" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Monty Python wollten von Anfang an „something completely different“ machen. Sie hatten keine Lust auf die bekannten Sketchserien im Fernsehen. Den Stellenwert, den der britische Humor heute weltweit einnimmt, hat er zu einem wesentlichen Teil Monty Python zu verdanken, dass steht bei Kritikern wie Bewunderern fest.
Bunte Comic-ähnliche Figuren turnten umher, alle möglichen TV-Formate der damaligen Zeit wurden auf die Schippe genommen und auch gerne mal zu dieser Zeit tabuisierte Themen wie Sex, Kirche, Ehebruch usw. eingeflochten. 1974 entstand der erste richtige Kinofilm, die King-Arthur-Komödie „Die Ritter der Kokosnuss“ reiner Nonsens-Humor mit Szenen (der schwarze Ritter) die mir heute noch die Lachtränen in die Augen treiben. Finanziert wurde dieses Unterfangen von Freunden der Komiker und Bands wie Pink Floyd und Led Zeppelin.Wer kennt nicht die Szene mit den klappernden Kokosnüssen... 1979 erschien „Das Leben des Brian“ und wurde ein weltweiter Erfolg und die Sprüche aus diesem Film sind grenzüberschreitend: Der Judäer Brian wird zeitgleich mit Jesus geboren und wird ständig mit ihm verwechselt. Er schließt sich der Volksfront von Judäa (nicht zu verwechseln mit der Judäischen Volksfront) an, trifft auf einen mit einem Sprachfehler („zu Poden mit den Purschen“) behafteten Pilatus und landet schließlich bei seiner eigenen Kreuzigung („jeder nur ein Kreuz“) bis dann im großen Finale alle „Always Look on the Bright Side of Life“ singen... Lord Delfont, Chef der EMI las durch Zufall das Drehbuch: „Obszön und blasphemisch“ das war sein Urteil und er zog die Finanzierung zurück – Rettung kam von niemand geringerem als dem Beatle George Harrison. Der war so überzeugt und begeistert, dass er die Finanzierung im Alleingang übernahm. Durchaus ein Risiko, wäre das schief gelaufen, wäre er der Ärmste aller Beatles geworden – für lange Zeit.
Am 4. Oktober 1989 starb Graham Chapman, ein Schock für die Truppe und gleichzeitig ihr beschlossenes Ende. Die Pythons haben bis heute regelmäßig millionenschwere Angebote bekommen, doch wieder gemeinsam auf die Bühne zu gehen und neue Shows zu machen, aber sie blieben standhaft. Monty Python: John Cleese, Michael Palin, Graham Chapman, Eric Idle, Terry Gilliam und Terry Jones wahrhaft coole Typen die mich auch nach dem hundertsten ansehen noch zum lachen bringen können und meinen vollen Respekt für ihr Lebenswerk haben! Da es soviel von Monty Python zu erzählen gibt und ich nicht alles hier unterkriegen kann (sonst wird es ein Buch, kein Blog |
Wed Nov 23 21:41:08 CET 2011 |
anntike
Die Typen sind so herrlich im Eimer...Goooood a-niiiiggghttt-ading-ding-ding-ding-ding
Wed Nov 23 21:43:45 CET 2011 |
norske
„The Life of Brian“ habe ich dreizehn Mal im Kino und ungezählte Male auf Video / DVD gesehen und ich habe mich jedes Mal halb tot gelacht.
Brian, vom Balkon nach der ersten Liebesnacht mit Judith zur im Hof wartenden Menge: „Ihr seid alle Individuen! Ihr seid alle verschieden!“
Antwort aus der Menge: „Ich nicht!“
Grüsse
Norske
PS: Ich hoffe, ich nehme hier nichts vorweg, aber einen ebenfalls sensationellen Humor gibt es in den Filmen von den coolen Typen Edgar Wright, Simon Pegg und Nick Frost („Shaun of the dead“ und „Hot Fuzz“)…
Wed Nov 23 21:52:20 CET 2011 |
anntike
Norske pickt halt eine der besten Szenen raus. Die is aber auch wirklich knüller.
"Shaun of the dead" ebenfalls. Hab kürzlich erst erfahren, dass Chris Martin von Coldplay zwei Auftritte darin hatte.
Wed Nov 23 22:09:16 CET 2011 |
Andi2011
Auch immer wieder sehr schön Was uns die Römer gebracht haben
Wed Nov 23 23:15:04 CET 2011 |
Andi2011
The History of Joke ein echter Kracher aus Monty Python live at the Hollywoos Bowl, dabei kann ich mich jedesmal wegschmeissen vor lachen, einfach göttlich!!!
Thu Nov 24 13:52:43 CET 2011 |
TheWurst
Monty Python ist wirklich genial, ich könnte mich jedes mal wegschmeissen vor lachen.
Einer meiner absoluten "Lieblings-Sketche" ist der Bycicle Repair Man
Thu Nov 24 15:46:57 CET 2011 |
anntike
Mein Liebling is wohl "I wish to report a burglary "
Fri Nov 25 11:40:34 CET 2011 |
Hellhound1979
Monty Python ist für mich herrlich plakativer nonsese Humor, der sich bei genauerer Betrachtung erstaunlich tiefgründig präsentiert, kurz ich liebe ihn!
Keine echten Python, aber "Ein Fisch namens Wanda" und "Eric der Wikinger" sind herrlich, sowie "Auf der Sonnenseite des Lebens (Missing Pieces)" mit Eric Idle und "Clockwise" mit John Cleese als Schuldirektor.
Mon May 14 16:24:04 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Andi2011 Mein C MAX MK2:
Reality Check Club - Die Off Topic Tropic Bar
[...] Spamblog (aber wie schon richtig gesagt mit etas Niveau) is, gibt es bei meinen Monty Python "coolen Typen" HIER die Erklärung fü alle Interessierten,woher der Begriff kommt
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Coole Typen - Monty Python...And now for something completely different"