Thu Feb 01 11:36:51 CET 2018 | andyrx | Kommentare (51) | Stichworte: 1 (JA), 4x4, Allrad, Offroad, Renault, Scenic
der Renault RX4 ist wieder zurück bei mir
Moin Motortalker ,
Hätte ja ein kurze Liason mit einem Renault RX4 Allrad im Sommer.....nachdem ich die Bremse vorne komplett und Spurstangenköpfe samt TÜV seinerzeit erneuern lies ....erlitt der Wagen einen Zahnriemenriss.
Hab ihn dann kurzerhand für kleines Geld verkauft weil mir das alles zu aufwendig mit der größeren Reparatur erschien ....und dass damals wo ich gerade frischen TÜV drauf hatte
Gekauft hatte ihn dann ein Schrauber aus Lübeck und hat ihn Aufwendig reparariert ....Ventile samt Schaftdichtungen kamen neu ,alle Riemen erneuert ....Bremse komplett hinten samt Bremssättel ersetzt sowie alle Flüssigkeiten erneuert.
Der hat ihn nun aus privaten Gründen schnell weghaben wollen und da war der Preis den ich ausgehandelt habe eine echte Ansage ....unbedingt brauchen tue ich ihn nicht wirklich ,das war dann eher wieder der Jäger und Sammler in mir.
Es war ja nun wirklich alles was Wichtig ist erneuert ( Kupplung und kardanwellenlager und Zündspulen waren von Vorbesitzer gemacht worden) und somit sollte das jetzt ein sorgenfreies Auto sein ....hoffe ich doch
Habe den RX4 nun für kleines Geld zurück gekauft ....nachdem meine Tochter den Citroen Pluriel bekommen hat hab ich wieder einen Vetrag mit hohem SF frei und somit gleich wieder belegt.
Warum hab ich ihn zurück gekauft ...??
Ich fand den damals recht witzig und er ist innen wie außen in einem ordentlichen Zustsnd ....ich habe jetzt 900.- Euro mehr gezahlt als ich ihn seinerzeit abgegeben habe....dafür ist der Motor top überholt worden und die hintere Bremde gemacht worden .
Hier weiß ich nun das es definitiv keinen Wartungsstsu gibt....und deshalb hab ich ihn zurück gekauft.
Einmal hatte ich das zuvor gehabt vor Jahren als ich unseren Mszda 323 nach Berlin verkauft hatte und 3 Jahre später via EBay für kleines Geld zurück kaufen konnte....das hatte sich gelohnt denn ich hatte ihn damals als erstes Auto für meine Tochter gekauft wo noch ein einige Kilometer auf den Tacho bekam .
Habt ihr so etwas auch mal gehabt ....2x Besitzer des gleichen Fahrzeugs zu sein ??
Grüße Andy |
Thu Feb 01 11:45:42 CET 2018 | PIPD black
Nee du. Wech is wech.
Wenn da schon jemand anders drüber äh eingestiegen ist, will ich die Kisten nicht mehr zurück.
Da erfreue ich mich doch lieber an dem, was ich jetzt habe. Ich gebe die Autos ja idR nicht ohne Grund ab oder kaufe mir aus Jux und Dallerei mal ein Auto.
Thu Feb 01 11:49:13 CET 2018 | andyrx
Fand den damals ja eigentlich gut....hatte ich ja nur wegen dem Zahnriemenriss verkauft
Sprich kurze Liaison von rund 100km bis zum Bing Bang....deshalb war er jetzt nochmal Thema
Thu Feb 01 11:53:01 CET 2018 | PIPD black
Das hab ich schon verstanden und ist in deinem Fall auch für mich nachvollziehbar. Hätte ich vllt. auch so gemacht.
Nur eben für mich in meinen Fällen nicht denkbar und auch nicht wünschenswert.
Aus sentimentalen Gründen hatte ich mal erwägt, mein erstes Auto ausfindig zu machen.....aber der Zustand im Zeitpunkt der Abgabe und der erhaltene Preis, zudem die Aussage, dass es Richtung Osteuropa gehen würde, ließen das "Projekt" sterben. Ich denke, das Auto wurde damals nur erworben, um an den "sauberen" Brief zu kommen. Das Auto selbst ist wahrscheinlich gepreßt worden.
Thu Feb 01 11:54:07 CET 2018 | Goify
Ich hatte das noch nicht gemacht und würde es wohl machen, wenn es mir Vorteile bieten würde.
Thu Feb 01 11:56:22 CET 2018 | Federspanner26
Wow, dass sich überhaupt noch jemand amüsiert bei einem alten Renault-Alien den Motor auseinander zu nehmen. Kann mich nicht erinnern so einen überhaupt die letzten 8 Jahre gesehen zu haben. Da hast du echt Liebhabergeld bezahlt, ich hätte nicht mal die 800€ gegeben. Aber wenns dich glücklich macht, warum nicht
Thu Feb 01 12:00:19 CET 2018 | gato311
Ja, mit einem Leasing 530i E60 BJ. 2004 mit unkaputtbarem M54 Motor mit sehr viel Ausstattung.
Der wurde als Dienstwagen gefahren, wurde nach 3 Jahren für die Firma aber im Leasing sehr teuer und es stand ein ungenutzter E61 535d rum, so dass der 530 i zurück ging.
Nach 1,5 Jahren stand der unverkäuflich immer noch beim BWM Auer in Konstanz rum (wir wohnen im Norden aber Fa. hat Hauptsitz unten), wegen des SMG Getriebes, das nicht jedermanns Sache ist.
Wir haben ihn dann sehr günstig mit nem Satz neuer Winterreifen auf Felge und neuer Batterie blind gekauft und privat weitergefahren.
Ein paar unbekannte Haken hatte die Kiste aber:
Beim Händler hat jemand ohne es zu sagen die Frontschürze neu übergeduscht (offenbar wegen Steinschlägen), aber leider vorher nicht richtig angeschliffen, so dass nach 1 Jahr die Farbe abblätterte und nahe des Gitters unten war auch Sprühnebel zu erkennen.
Der Klarlack der Winterfelgen war auch nicht dolle, aber das war da wohl ein BMW-spezifisches Problem ab Werk. Wären Sie schon neu lackiert gewesen, hätte es wohl gehalten.
Bekannt war auch die viele Technik von SMG Getriebe über hydraulisch betätigte aktive Stabis (Dynamic Drive) und Aktivlenkung. Alles ist gut für kostspielige Zickereien.
Nachdem BMW die Ersatzteilpolitik so änderte, dass es für das SMG Getriebe nur noch die komplette Mechatronik im Set für 3000 (exkl. Einbau) gab und keine einzelnen Ventile mehr, wurde das noch einmal gemacht, und als dann die üblichen verdächtigen beim SMG wieder sponnen (es geht die Pumpe entweder kaputt, irgendwelche Leitungen, die Aktuatoren oder die Magnetventile) und die Teile in der Ersatzteilkiste mit den übrig gebliebenen Teilen aus dem letzten Kauf des "Komplettsets" wieder ausgingen, wurde die Kiste 2013 mit 155000 abgestoßen. Es kam noch dazu, dass auch das Dynamic Drive immer mehr ausstieg und nicht diagnostizierbar war, ob es Pumpe, vorderer Stabi, hinterer oder alles war (jedes Teil mit Einbau ca. 1000 Euro).
Die beiden Gierratensensoren für ESP und Aktivlenkung waren schon neu.
Wegen des sehr günstigen Kaufpreises akzeptablen Ankaufspreises war es aber dennoch lohnend, den Wagen zu fahren. Zuletzt war es aber absehbar, dass es nicht mehr wirtschaftlich machbar ist, wenn man für ein 80 Euro Ventil 3000 ausgeben muss. Der Zulieferer der Ventile (Magnetti Marelli) stellte sich übrigens doof und will nichts verkaufen.
Thu Feb 01 12:01:49 CET 2018 | OO--II--OO
2x Besitzer ja, Halter aber nein.
Hinweis vorab : Hatte 2006/07 immer 'ne AHK für meinen 3er E30 gesucht, aber nix günstiges gefunden . . .
Hab dann 2006 für eine Freundin eines Bekannten einen E30 besorgt, TÜV gemacht und ihm den verkauft.
2 Jahre später ruft er mich an "Freundin Unfall, TÜV eh zu Ende, ob ich ihn wieder haben möchte". Ja klar !
. . . und als ich dann so drunter schau . . . siehe da, hat der doch glatt die langgesuchte AHK dran ! . . . abnehmbar und kaum zu sehen . . . und sie nie gebraucht . . . die hätt' ich mir 2 Jahre vorher schon abbauen können . . . naja, Glück im Unglück (nur 2 Jahre vergeblich nach günstiger AHK gesucht).
Und seit 2008 hab ich jetzt doch meine AHK, hat schon viele gute Dienste geleistet.
Dem Spender seinen Unfall gerichtet, nochmal TÜV drauf und (jetzt aber ohne AHK) nochmal günstig verkauft.
P.S.
Hab aber auch schon Leute getroffen, die haben ihr Ex-Auto irgendwo zum Verkauf stehen sehen . . . mit weniger km als je zuvor . . . ;-)
Thu Feb 01 12:22:10 CET 2018 | andyrx
Hatte den ehemaligen Chevrolet Cruze 1,8 LTZ nach einem Jahr wieder inseriert gesehen ....mit 12.000km mehr auf der Uhr und für 200.- Euro mehr als ich ihn verkauft hatte ....der ging auch weg ohne dass ich da dann den Gedanken hatte den zurück zu kaufen .
Ach ja ich hatte ihn 10.000km gefahren und 1000,- Euro mehr bekommen als ich bezahlt hatte ....eines der wenigen Autos was mit zunehmender Laufleistung immer mehr Wert wird ....
Thu Feb 01 12:30:43 CET 2018 | Achsmanschette51801
Hab ich nicht, bin aber in dem Punkt jetzt echt neidisch auf Dich.
Thu Feb 01 12:48:20 CET 2018 | andyrx
@meehster
Auf den RX4 ??
Thu Feb 01 13:18:05 CET 2018 | gato311
Haha, es ging wohl um den vor allem als Neuwagen und jungen Gebrauchten zuerst unterschätzten Cruze und Deinen Deal... ;-)
Thu Feb 01 13:25:48 CET 2018 | Provaider
@andyrx was isch letzte Preis?
wäre ja vllt was für meine Freundin. Sucht was mit Kofferaum für Hundeboxen. Nur Preislich, ich weiß nicht ob sie wo viel Geld ausgeben will. Studentin halt. Wenn du ihn los werden willst, kannst ja ne Preisvorstellung per PN senden.
Thu Feb 01 13:32:29 CET 2018 | Achsmanschette51801
Nö, Andy, sondern auf die Umstände. Ich würde am liebsten jedes meiner ehemaligen Autos - oder sagen wir fast jedes - wieder zurückkaufen.
Thu Feb 01 13:50:45 CET 2018 | andyrx
@meehster
Jaja,das wäre dann mal ein neues Blogthema ....welches deiner ehemaligen Autos würdest du gerne wieder haben oder zurückkaufen
@Provaider
Die Bandbreite beim RX4 ist groß....mit wartungsstau ganz billig ab 1500.- Euro und richtig gute RX4 ( eher selten ) sind dann meist zwischen 3000-5000.- Euro zu finden....Vorteil gegenüber den ( dafür meist zuverlässigen Japanern ) ist die geringe Rostanfälligkeit des RX4 ....während beim ähnlich alten Honda HRV die Radläufe rosten ist die Karosserie beim RX 4 so gut wie makellos ....
Grüße Andy
Thu Feb 01 15:09:58 CET 2018 | Goify
meehster, du willst also deinen Escort wirder zurück?
Thu Feb 01 15:17:39 CET 2018 | Schlawiner98
Meine Eltern haben es so ähnlich gemacht: Mein Vater fuhr ja von 2003 bis 2007 einen Honda CR-V. Als sich dann die Umstände änderten und wir ein Auto mit Platz für eine Hundebox brauchten, sollte der Kia pro Ce'ed meiner Mutter weg. Und da ergab es sich zufällig, dass genau so ein CR-V zum guten Preis inseriert wurde. Auch silber, gleiche Ausstattung, aber nicht das selbe Auto
Thu Feb 01 15:50:38 CET 2018 | PIPD black
@Hoecker äh Schlawiner.....Sie sind raus.
Thu Feb 01 16:07:02 CET 2018 | Schlawiner98
Das gleiche ? das selbe
Ich bin aber immerhin den 136 PS treu geblieben
Thu Feb 01 16:22:26 CET 2018 | PIPD black
Das mußte ja jetzt kommen.
Thu Feb 01 16:57:21 CET 2018 | Achsmanschette51801
Goify genau den am wenigsten.
Thu Feb 01 17:21:27 CET 2018 | Goify
Früher in Mathe konnte man den Dr. Gerl dazu bringen, dass er einem 45 Minuten lang erklärte, was der Unterschied von "das selbe" und "das gleiche" ist. Das haben wir immer dann gemacht, wenn wir keine Lust auf Mathe hatten.
Das gleiche Auto habe ich zwei Mal gehabt: zwei Mal Golf 2 und zwei mal 202. Und ich ertappe mich dabei, wie ich alle paar Monate nach meiner ersten C-Klasse suche. Wenn ich sie finde, hätte ich sie gerne zurück.
Thu Feb 01 17:40:20 CET 2018 | andyrx
@Octy
Ein normaler Scenic mit Fronantrieb aus dem Baujahr hätte nich auch nicht interessiert ,der RX4 mit seinem Allrad ist aber dann doch schon was anderes.....sicherlich auch ein wenig Liebhaberei aber 4x4 Fahrzeuge bzw. SUV sind derzeit allgemein recht gefragt und teuer....der RX4 ist da sicherlich schon einer der preiswerteren Vertreter ,denn selbst ältere Honda HRV/CRV oder Subaru Forester und Rover Freelander sind in halbwegs erträglichen Zustand selten unter 3000.- Euro zu finden ....Mein RX4 hat mich etwas mehr als die Hälfte gekostet und das ist schon mehr als in Ordnung.
Der Renault F4R Motor ist kein schlechtes Triebwerrk robust und millionenfach bewährt....bis auf die sensible Zahnriemenkonstruktion hat der wenig Macken
Grüße Andy
Thu Feb 01 19:02:45 CET 2018 | ToledoDriver82
Na dann Glückwunsch zum Alten...äh...Neuen .....ich wusste schon warum ich letztens fragte was nun kommt
Thu Feb 01 20:48:02 CET 2018 | Achsmanschette51801
Ich hab mal überlegt: Eingentlich würden mir solche wie die, die ich hatte reichen. Und auch nicht alle und vielleicht mit besserer Ausstattung oder mit anderer Motorisierung oder... na ja, genau so die Wenigsten.
Thu Feb 01 20:48:23 CET 2018 | der_Derk
Haha, er ist wieder da...
Zurückkaufen würde ich meinen glaube ich nicht - hatte ja meine Gründe, ihn zu verkaufen. Als ich einen RX4 gesucht habe, waren die meisten relativ schnell verkauft. Als ich ihn verkauft habe, hatte ich zwei Interessenten in zwei Wochen, von denen der zweite ihn dann gekauft hat. Mir wurde da also nicht gerade die Tür eingerannt, aber es war schon eher mehr als ich erwartet hatte, da ich preislich eher in der oberen Hälfte lag. Meiner fährt jetzt irgendwo im Sauerland bei einem ehemaligen Besitzer eines Renault-Autohauses herum, der genau das Auto in der Farbe und Ausstattung suchte, insofern denke ich mal - habe ich Glück gehabt.
Von meinen ehemaligen Autos werde ich wohl keinen zurückkaufen können - Suzuki und Lancia werden längst ein kompakter Würfel sein. Der Jimny fährt noch hier in der Gegend, wird aber mehr seiner eigentlichen Bestimmmung zugeführt als ich das gemacht habe - sprich: Der rödelt nur noch durch den Wald und sieht auch entsprechend aus. Ist auch nicht so, dass das ein wirklich seltenes Auto war, es gibt noch genug Jimnies in besserem Zustand.
Habe gerade eher so den Punkt erreicht, an dem ich keine anderen Autos suche - es passt alles. Außer vielleicht einem Twizy zum Spaß, wenn denn Renaults Akkumiete nicht wäre.
Thu Feb 01 21:17:54 CET 2018 | andyrx
@der_Derk
Gerade beim RX4 ist der Zustand und Wartung sehr preisentscheidend und das aus guten Grund wie du selbst ja auch weißt ...teile sind teuer und oft speziell RX4 ...und deshalb werden viele mit wartungsstau angeboten und sind günstig ....richtig Gute hingegen haben dann auch ihren Preis
Thu Feb 01 21:22:47 CET 2018 | British_Engineering
Ich habe noch keines meiner Autos wieder zurück gekauft. Da ich die Fahrzeuge meist fünf, sechs Jahre fahre und sie alle um die 200.000km oder mehr bei Verkauf hatten, würde das auch in den meisten Fällen kaum gehen. Mein bisher bestes Auto (Fiat Punto Typ 188, Baujahr 2005) habe ich zudem erst vor zwei Monaten verkauft.
Ein Freund von mir hat das allerdings tatsächlich mal gebracht - oder zumindest in sehr ähnlicher Form. Er hatte einen "abgelegten" BMW 324d E30 von seinen Eltern übernommen. Muss so 1993/94 gewesen sein. Irgendwie war ihm das Auto zu eng (vor allem vom Kofferraum her) und er verkaufte es. Als Ersatz kam ein Opel Kadett E Caravan. Dieser war nun aber auch nicht das Gelbe vom Ei. Vor allem war die Sitzposition in diesem Kadett nicht gut. Im E30 hatte er aber seiner Meinung nach (er ist sehr groß und hat ein paar Rückenprobleme) perfekt gesessen. Da er genau wusste, wo der 324d hingegangen war, wandte er sich an den neuen Besitzer und konnte das Auto ca. ein Jahr nach Verkauf wieder zurück erwerben. Er hat den E30 dann sehr lange besessen.
Thu Feb 01 21:52:41 CET 2018 | BMWRider
Ich habe noch kein Auto zurückgekauft, bei 2-3 wäre es aber eine Überlegung wert. Aber der Kopf sagt, dass ich damals Gründe hatte, sie zu verkaufen und dass das Bessere des Guten Feind ist. Bislang habe ich mich auch immer verbessert. Aber wenn ich das Geld so locker über und den Platz hätte.....
Thu Feb 01 22:18:53 CET 2018 | bronx.1965
@ andyrx:
Schöne Story! Der RX 4 reizt mich auch immer noch. Gerade weil er so völlig aus dem Rahmen fällt. Sowas trauen sich nur Franzosen.
Wünsche Dir allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Luft um den schräg-schönen Exoten!
Zurückgekauft habe ich noch kein Auto in meinem Leben. Es gäbe da aber Eines. . .
Thu Feb 01 22:57:29 CET 2018 | andyrx
@bronx.1965
Als ich gesehen habe dass er zu verkaufen ist war ich hin und her gerissen ....Vernunft war zwar auch dabei denn es ist definitiv ein guter Deal gewesen ....denn im Grunde genommen ist der nun komplett durch repariert und ich habe jetzt einen echten Schnepper gemacht und andererseits habe ich ihn eigentlich nicht gebraucht ....denn ich habe ihn ja seinerzeit ersetzt durch den Honda HRV und den Opel Frontera ....ich fand aber damals dass es irgendwie eine coole Kiste ist und ich ihn halt doch. Ich mal haben wollte
Aber nun mach es nicht so spannend und erzähl mal welches Auto dir da noch im Kopf rumschwirtt
Thu Feb 01 23:07:34 CET 2018 | bronx.1965
Die schönsten Autos sind die, die man eigentlich nicht braucht. Alles Andere ist Alltag!
Das war mein 1303-Käfer, welchen ich verkaufte um in meinem ersten eigenen Haus das Geld für neue Fenster zusammen zu bekommen. Das war damals wichtiger. Ihn hätte ich aber gerne zurück, da es ein recht makelloses Exemplar war, welches bereits im Jahr seiner EZ (73) auf Umwegen in die DDR kam und dort als Fahrzeug eines Pastoren-Haushaltes diente. Wenig Km, unverbastelt und gut konserviert. . .
Lang ists her. . .
Thu Feb 01 23:24:45 CET 2018 | andyrx
Ein alter VW 1303 mit dem man sicherlich auch einige Erinnerungen verbindet ...ja so was darf man guten Gewissens vermissen
Thu Feb 01 23:34:48 CET 2018 | bronx.1965
Tut man! Aber so waren die Zeiten halt. Alles hat seine Zeit. Sonst gäbe es keine Träume, keinen Konjunktiv. . .
Mir gefällt deine Einstellung und die Herangehensweise. Mittlerweile bin ich an einem ähnlichen Punkt angelangt und daher wird sich sicherlich noch das eine oder andere ergeben. Wie gesagt, so ein RX ist echt schräg und eine Überlegung wert.
Mit Renault habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Nach einem R 4 F 6, einem R 19 Chamade, R 19 Phase II, Megane, Phase I, einem Trafic FL, einem aktuell laufenden Duster (meiner Besten) wurde jüngst ein Laguna Grand-Tour angeschafft. Wir werden sehen. . .
Fri Feb 02 01:31:16 CET 2018 | AustriaMI
Was mich interessiert, warum musste der Pluriel „weichen“? Dachte der wurde wegen seiner Kompaktheit als Cabrio für Ungarn angeschafft um den Stratus zu schonen?
Fri Feb 02 08:20:50 CET 2018 | knolfi
Ich selber nicht, aber ein Bekannter von mir. Von dem hab ich 2008 einen Touareg I mit rd. 12.000 km auf der Uhr und ein halbes Jahr alt abgekauft und nach vier Jahren und 80.000 km später hat er ihn dann wieder von mir zurück gekauft.
Fri Feb 02 10:05:11 CET 2018 | andyrx
@AustriaMI
Weil der der Wagen meiner Tochter einen Glatteisunfall hatte und die fachgerechter Reparatur nah am Zeitwert des Fahrzeugs gelegen hätte.....und sie den Pluriel schon immer toll fand
Hab ich gesagt sie kann ihn haben ,denn so wichtig war er mir dort jetzt nicht .....
Grüße Andy
Fri Feb 02 11:55:12 CET 2018 | Achsmanschette51801
Du hast ja auch schon einige Autos an die Tochter weitergereicht, gelle?
Meine große fährt ja auch mit meinem ehemaligen Auto, dem Volvo V40 T4 das ist aber noch ihr erstes.
Gut, Deine Tochter ist ja auch etwas älter als meine Meine wird dieses Jahr 21.
Fri Feb 02 14:08:26 CET 2018 | andyrx
Ja sie hat jetzt das vierte Auto von mir
1.) Mazda 323BG Automatik
2.) Mazda 323 F V6
3.) Opel Tigra TwinTop
4.) jetzt Citroen Pluriel 1,6
Bei den Autos verlässt sie sich gerne auf Papa und da kosten sie die Autos ( zumindest bisher) auch nix
Fri Feb 02 14:10:36 CET 2018 | ToledoDriver82
Ein ganz entscheidender Punkt sicherlich
Deine Antwort auf "Alter Bekannter—> Auto zurück gekauft"