Mon Mar 12 19:56:38 CET 2012 | andyrx | Kommentare (83) | Stichworte: GoKart, Kettcar, Kinder, Nostalgie, Spielzeug, Youngtimer
Traum aller Kinder das kettcar
Moin
Vor 50 Jahren wurde das Kettcar auf den Markt gebracht und ich hatte auch eines...besser gesagt hatten wir zwei,denn mein Bruder hatte auch so ein Teil
Das Ding war mein ganzer Stolz denn es hatte einen geschlossenen Rahmen und es war goldfarbig...aber auch recht schwer
dazu mal der Artikel hier
Quelle und ganzer,sehr umfangreicher Artikel zum Kettcar--> http://www.n-tv.de/panorama/Das-Kettcar-wird-50-article5735536.html
wer hatte auch so etwas und hat damit die Strassen unsicher gemacht..??
Ich habe das Ding geliebt und sehr oft benutzt...das Bobby Car ist hingegen erst 40 Jahre alt
mfg Andy |
Mon Mar 12 20:03:25 CET 2012 | Rostlöser51231
Ich hatte auch eins aber der Rahmen des Kettcar gab irgendwann durch Rost nach. Und ich wollte unbedingt wieder eins war aber eigentlich schon zu gross. Ab da ging es dann eben nur noch auf 2 Raedern vorwaerts. Zumindest bis ich 18 war...
Aber ja die gehoerten in unsere Jugend genauso wie die Bonanza Raeder... ;-)
Mon Mar 12 20:03:28 CET 2012 | Antriebswelle19813
Gibt es wirklich Kinder, vor allem Jungs, die keines hatten?
Hatte sogar eins, welches ich größer in Erinnerung habe, als die auf den Bildern... leider ist die Erinnerung dunkel, und Foto hab ich auch keines...
Mon Mar 12 20:04:59 CET 2012 | andyrx
ne du warst damals kleiner
deshalb kam Dir das so groß vor
mfg Andy
Mon Mar 12 20:10:20 CET 2012 | tino27
Bei uns hieß das Ding Liliput.
Damit sind wir im Konvoi um die Häuser gezogen. Konnte man auch gut was dran hängen oder was transportieren.
Mon Mar 12 20:10:38 CET 2012 | Batterietester31465
ich hatte keins
Mon Mar 12 20:11:43 CET 2012 | Antriebswelle19813
Der war gut...
1:0 für dich!
Mon Mar 12 20:12:56 CET 2012 | Goify
Ich hatte auch ein Liliput! War mein erstes echtes Auto. Damit konnte ich sooooooo schnell fahren.
Mon Mar 12 20:14:34 CET 2012 | Spurverbreiterung2626
Nen rotes und dann immer schön um die Ecken mit der Handbremse gedriftet. War dann aber irgendwann nicht mehr interessant, weil zu klein (konnte man nur noch auf der Lehne sitzen) und Fahrrad schneller war.
Mon Mar 12 20:17:21 CET 2012 | Hanja
Sowas war Pflicht. Ich erinnere mich aber noch sehr traurig an den Tag wo es auf dem Sperrmüll gelandet ist. Da hätte man mit dem durchgerosteten Rasenmäher bestimmt was machen können, wenn auch das Wissen noch unzureichend war.
Damals gab es auch noch die Roller mit Luftreifen die dann vor etlichen Jahren in Alu und Winzigrädern wieder aufgetaucht sind.
Mon Mar 12 20:21:24 CET 2012 | olli190175
Ich hatte auch keins
Nur ein Dreirad, dafür aber von Puki.
Gruß Olli
Mon Mar 12 20:21:47 CET 2012 | andyrx
wer damals ein Kettcar hatte kann heute auch richtig einparken
mfg Andy
Mon Mar 12 20:24:42 CET 2012 | Goify
Genau, Andi. Danach hatte ich einen luftbreiften Roller und erst mit 6 Jahren mein erstes Fahrrad, dafür war es in coolem lila vom Papa lackiert worden. Sozusagen meine erste Restaurierung. Komplett zerlegen, alten Lack abschleifen, Lackieren, neu einspeichen und wieder zusammen bauen.
Mon Mar 12 20:40:45 CET 2012 | Trennschleifer48076
Ich hatte eins. Wenn man in der DDR aufwuchs nannte sich das ganze ''Liliput'' Wusste gar nicht mehr das es so aussah. Das waren Zeiten....
Muss direkt wieder mal alte Fotos rausholen,wenn ich bei meinen Leuten bin. Da ist es mit drauf.
Mon Mar 12 20:43:10 CET 2012 | Spurverbreiterung2626
Das Kettcar hatte nur Plastikreifen.
Mon Mar 12 20:43:59 CET 2012 | Goify
Tja, Westmüll eben.
Mon Mar 12 20:44:37 CET 2012 | Trennschleifer48076
@ Goify
Mon Mar 12 20:45:10 CET 2012 | Spurverbreiterung2626
Dafür hatte man 4 Reifen und sie waren Breiter. Außerdem gab es einen sehr bequemen Sitz mit Lehne und nicht nur einen Sattel.
Mon Mar 12 20:46:52 CET 2012 | Antriebswelle19813
Meins hatte Gummireifen?!!!
Mon Mar 12 20:49:13 CET 2012 | Trennschleifer48076
Kennt einer noch das IFA BMX Fahrrad??? Das hatte ich auch. Damit bin ich Meterweit auf dem Hinterrad gefahren, über Schanzen gesprungen, durch riesen Pfützen gefahren...
Mon Mar 12 20:49:24 CET 2012 | Goify
Tja, was war besser: West-Kettcar oder Ost-Liliput?
Mon Mar 12 20:50:55 CET 2012 | Trennschleifer48076
Liliput natürlich! Früher wurde alles für die Ewigkeit gebaut. Nicht wie heute.
Mon Mar 12 20:52:13 CET 2012 | Multimeter47054
Das gute, alte Kettcar. Das erste Fahrzeug mit dem ich mit der Handbremse eine 180°-Wende geschafft habe.
Gruß
Simon
Mon Mar 12 20:53:15 CET 2012 | mozartschwarz
Mein bester Freund und ich hatten je eins. Als die Dinger zu klein wurden kamen Holzkisten unter die Sitze und weil unser Drehmoment den Freilauf auch schon überforderte, also diesen Leerlauffederkram, wurde die Hinterachse flux zusammengeschweißt... Hab diverse Tretautos gefahren aber nur das Kettcar hat wirklich spaß gemacht... Gut die Amidreiräder mit dem großen Vorderrad und den breiten Schluffen hinten, mit ner Sitzhöhe von 10cm, waren auch cool..
Mon Mar 12 20:53:32 CET 2012 | Trennschleifer48076
Ich fand die Handbremse auch immer geil.
Mon Mar 12 20:54:06 CET 2012 | N3M3S1S
Hatte auch eins in blau
Das war ein cooles Ding
Mon Mar 12 21:02:56 CET 2012 | Weilheimer
Auch ich hatte so ein Kettcar, wie es auf dem Foto oben links zu sehen ist. Das Teil steht immer noch bei meinen Eltern daheim auf dem Dachboden. Meine Cousins und meine Schwester sind schon damit gefahren und die sind in den 1960ern geboren worden. Vorne hängt ein schönes, altes DIN-Kennzeichen aus den 1970ern dran. Ich sehe schon, das ist wohl ein "älteres" Modell. Ich glaube, ich muß das Gerät mal wieder rausholen
Mon Mar 12 21:10:26 CET 2012 | Trennschleifer48076
Jetzt weiss ich auch warum ich beim Kart fahren so gut bin... Die Kindheit hat einen eben geprägt.
Mon Mar 12 21:21:06 CET 2012 | Fensterheber134780
So ein Teil hatte ich auch mal, aber fragt nicht welches genau, hatte Handbremse, Sitzlehne und Plastikreifen. Als ichs bekommen hab waren die Beine noch zu kurz und darum recht unbequem zu fahren. Irgendwann ist man dann rausgewachsen und hat nicht mehr reingepasst. Aber dazwischen wars geil!
Mon Mar 12 21:21:25 CET 2012 | Provaider
Ich und mein Bruder hatten auch eins, das steht heute noch im Keller.
Mon Mar 12 21:23:04 CET 2012 | mozartschwarz
Ich kenn kein Kettcar mit Plastikreifen, nur Vollgummi.
Mon Mar 12 21:31:40 CET 2012 | Spurverbreiterung2626
Doch mit breiten Plastikrädern gabs die auch, aber dafür konnte man mit dem super mit der Handbremse um Kurven driften.
Mon Mar 12 21:45:30 CET 2012 | Luca84
Ich hatte auch eines (mit 5 Jahren bekommen) und habe damit ebenfalls meine ersten driftversuche unternommen.
Kleine Story zu meinem Kettcar: da mein Ziehvater Mercedes-Fahrer war und ich in dem Alter total besessen vom Mercedesstern war, hat er mir den Stern vom Kofferraumdeckel des 190er besorgt, der genau auf das vordere Kettcar-Schild gepasst hat. Hinten noch ein paar rote Reflexstreifen dran und es war ein richtiger kleiner Benz
Dann hat er mir noch ein paar Rückspiegel aus dem Fahrradzubehör drangemacht, aber die kamen wieder ab - zu uncool.
Schöne Erinnerungen!
Mon Mar 12 21:47:20 CET 2012 | Goify
Hihi, auf einem meiner Fahrräder ist noch immer ein senkrecht stehender, selbstgelaserter Mercedesstern auf dem vorderen Schutzblech.
Mon Mar 12 21:50:37 CET 2012 | gonzo26
Hallo,
ich hatte auch so ein Kett-Car. Rotmetallic und weiß. Geschlossener Rahmen an den Seiten. Weißes Lenkrad mit Hupe. Handbremse, weiße Vollgummireifen, verstellbarer und gepolsterter Sitz, Lehrlaufhebel, sehr wichtig, falls es mal so schnell den Berg runter ging, dass die Füße nicht mehr auf den Pedalen blieben.
180 Grad Wende: mit der Handbremse kein Problem. Ich habe es GELIEBT !!!! Ich musste das Ding unbedingt haben und bin meiner Mama damals so sehr auf den Senkel gegangen, bis wir in den Spielwarenladen gegangen sind und sie mir das Teil gekauft hat. Sie hatte das Geld vom Haushaltsgeld dafür gespart !!! MANN, wir ich stolz! Mein erstes "Auto"! Da bekomme ich heute noch feuchte Augen. Habe mir mit der Karre viele Beulen und Schrammen bei zahlreichen Überschlägen eingefangen. War ne tolle Zeit und wir Kinder waren "the Kings of the Road" !!
Schöne Idee von Dir, Andyrx, mich an meine, leider viel zu früh verstorbene, Mama und die damalige Zeit zu erinnern!
Beste Grüße
Gonzo
PS: Das Problem mit dem Drehmoment war bei meinem Kett-Car auch. Ich hatte immer ne Tasche voll Nägel mit, welche ich in eine Bohrung in der Achse stecken musste, damit wieder Kraftschluss herrschte.
Mon Mar 12 22:14:40 CET 2012 | Ingo.M
Ja hatte ich auch, nen Original Kettler Kettcar in schwarz/Gelb, mit Rückwärtsgang und Vollgummireifen
Gruß Ingo
Mon Mar 12 22:16:23 CET 2012 | Dynamix
Wie geil! Ich hatte das linke auf dem Bild oben. Hatte dann eine "Speziallackierung".
Heisst: Mein Vater hat das Teil in knallrot lackiert
Mon Mar 12 22:16:54 CET 2012 | andyrx
Ja die mit dem geschlossen Rahmen waren die Top Modelle und das beste was es gab,auf das Ding war ich stolz wie Oscar auch wenn es dadurch etwas schwerer war
Den Freilauf hatte meines auch....das war einfach ein cooles Ding
Leider hab ich kein Pic gefunden welches meinem Mobil von damals entspricht
MfG Andy
Mon Mar 12 22:24:39 CET 2012 | gonzo26
Hier ist das Teil, welches ich hatte.
http://www.kolter.de/kettcar.jpg
Ich hatte sogar solch einen Helm !!
Mon Mar 12 22:25:51 CET 2012 | Achsmanschette51801
Ich hatte eines, das war damals schon alt. Und ich habe es an meine Tochter weitervererbt. Und sie wird es vielleicht irgendwann an ihre Kinder weitergeben.
Deine Antwort auf "das erste Kettcar vor 50 Jahren --> wer hatte auch eines....??"