Sun Sep 21 22:31:23 CEST 2008
|
andyrx
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Artisten, Flic Flac, Rammstein, Reisen, Underground
muss abseits meiner eher gewohnten ''Autothemen'' meine Begeisterung von gestern abend in Hamburg am Heiligengeistfeld teilen der Circus Flic Flac gastiert seit Freitag in Hamburg und stellt seine neuest Show Underground vor einfach sagenhaft was dort einen erwartet und fesselt,zu abgefahrenen ''New Wave'' und ''deutsch Rock''' Klängen (über eine gigantische Bose Anlage) die neben den Lichteffekten ein tragendes Element der Show sind....werden dem Zuschauern vor allem bei den Akrobatik und Stuntvorführungen ein ganz besonderer Rahmen geboten Das ganze ist eine komplette stimmige Inszenierung die einen wirklich in den Bann zieht und die Zeit wie im Flug vergehen lässt Es ist nicht die erste Flic Flac Inszenierung die ich gesehen habe,diese ist wohl eine der besten und stimmigsten den Bericht des Bericht des Hamburger Abendblatts zu Premiere in Hamburg Zitat: Gestern Abend feierte die Show Premiere auf dem Heiligengeistfeld. Zweieinhalb Stunden lang setzten Feuer- und Wassereffekte die Körperkunst der Akrobaten in Szene. Flammen schlugen aus dem Manegenboden, sodass die Hitze bis in die Zuschauerreihen zu spüren war. "Abkühlung" verschaffen den Artisten rund 25 000 Liter Wasser, die Zirkus Flic Flac pro Show verwendet. 40 Artisten aus zwölf Nationen sind Teil des modernen Spektakels. traditioneller Circus mit Tieren/Dressuren oder Clownerie gibt es dort nicht,es gibt auch keinen Moderator oder Zirkusdirektor,alles läuft penibel geplant und abgestimmt in atemberaubenden Tempo und ohne Längen ab am spektakulärsten sind sicher der Globe of Speed wo 8!! Motorräder gleichzeitig in einenem Metallkäfig unterwegs sind,in rasenden Tempo kreisen die Biker durch den Globe so das man mit den Augen kaum folgen kann... auch die Trapezkünstler flying Baetas zeigten Artistik vom allerfeinsten das Todesrad gibt es schon lange bei Flic Flac und ist immer wieder beeindruckend alles in allem ein spannender und kurzweiliger Abend bei Flic Flac kleiner Nachteil am Rande,im Zelt ist es sehr warm und es empfiehlt sich deshalb unter der Jacke nur ein T-Shirt zu tragen BTW: die Bilder habe ich von der Flic Flac Homepage entnommen da mit Blitzlicht ein störender Effekt für die Artisten verbunden ist,deshalb wird darum gebeten dies zu unterlassen....einige unverbesserliche Besucher waren wie immer natürlich auch dabei und blitzten munter drauf los Ich finde in dieser modernen Form wie Flic Flac das (angestaubte) Thema Cirkus interpretiert hat das durchaus Zukunft,oder wie seht ihr das?? mfg Andy |
Mon Sep 22 08:28:23 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
Hat ja wahrscheinlich nicht mehr viel mit dem klassischen Zirkus zu tun. Ist ja eigentlich eben eine durchorganisierte Show. Lediglich halt in einem Zirkuszelt.
Mich kann so etwas nur bedingt begeistern und daher wird es mich als Zuschauer nur schwer an sich binden. Aber ich bin ja nur ein Einzelner und es gibt mit Sicherheit viele Menschen, denen diese Art von Show gefallen wird.
Mon Sep 22 08:40:43 CEST 2008 |
tha´rock
Habs vor nem Jahr gesehen hier in Wiesbaden, und muss sagen - Oberhammer.
Coole Buben (die im kreisel hamse ja nimmer alle...
), hübsche und vor allem echt gelenkige Mädels, war schon schön. Empfehle dem Vorredner, sich mal persönlich davon zu überzeugen, wenn die mal wieder in town 
Mon Sep 22 09:39:34 CEST 2008 |
andyrx
jaja die gelenkigen Mädels sind echt nett anzusehen,den Frauen gefallen die durchtrainierten Akrobaten auch ganz gut insofern kann man auch zu zweit ganz gut dahin gehen
mfg Andy
Mon Sep 22 10:42:21 CEST 2008 |
Spurverbreiterung2626
Wenn dir das schon gefallen hat, dann empfehl ich dir dringend eine Cirque du Solei Show z.B. in Las Vegas. Da ziehts dir dann die Schuhe aus
Mon Sep 22 12:24:28 CEST 2008 |
Trennschleifer9919
Der Cirque du Soleil ist "poetischer", hat gute Kostüme und hat aber auch hier und da mal seine Längen...ich finde FlicFlac sehr viel genialer, da bodenständiger, da gibt es keine Glitzerkostümchen usw. sondern Nieten, Jeans und Musik von Rammstein... sehr g... waren letztes WE auch in HH. Sehr zu empfehlen! Kenne mehrere Shows von beiden.
Mon Sep 22 15:34:55 CEST 2008 |
XC70D5
Danke für den Tipp.
Von alleine wäre ich nie darauf gekommen in den "Zirkus" zu gehen, aber das geht ja in eine ganz andere Richtung.
Zirkus goes Blue Man Group und dann noch mit Rammstein
Gruß
Martin
Mon Sep 22 16:58:17 CEST 2008 |
andyrx
@miesel
du bringst es auf den PUNKT,gerade das Bodenständige und die etwas verruchte,gruftige Atmossphäre hat was ganz besonderes...die flotte Inszenierung ohne jede Längen sorgt für Tempo und die Zeit vergeht wie im Fluge,keine Längen und keine Pausenfüller so muss es sein
mfg Andy
Mon Sep 22 18:52:26 CEST 2008 |
andyrx
Hallo
kleine Ergänzung noch
Ein Stahlkäfig von gerade mal 5, 80 Meter Durchmesser, neun Männer, neun Motorräder - das ist der Stoff, aus dem Weltrekorde gemacht werden.
Die Steilwandfahrer von Flic Flic haben es geschafft im "Globe of Speed" zu neunt über eine halbe Minute lang zu fahren.
Und Flic Flac hat noch einen daufgesetzt! Während acht Artisten horizontal an der Wand der Motorradkugel entlang heizen, ist ein weiterer über Kopf vertikal kreisend haarscharf an seinen Kollegen vorbeigezogen. Dabei kreuzen sich die Fahrspuren gefährlich und der Vertikalfahrer José Pinillo muss eine Lücke nutzen, die sich nur Bruchteile von Sekunden für ihn öffnet. Er heizte bei diesem Stunt mit seinen Team bestehend aus Lopez, Angelo Rodriguez, Juan Garcia, Andres Torres, Angelo Rodriguez, Jimmy Zapata, Pawel Trzaska, Jehan und Wilmer Bolivar Marin derart waghalsig durch die Stahlkugel, dass das menschliche Auge kaum folgen kann.
Mit diesem riskanten Unterfangen haben die Artisten des Circus Flic Flac ihren eigenen Weltrekord mit sechs Fahrern noch deutlich getoppt. Dieser Rekord fand ebenfalls bei Stern TV vor fünf Jahren statt. "Rekorde sind schließlich dazu da gebrochen zu werden", so Zirkuschef Benno Kastein.
Quelle:
http://www.circusflicflac.de/Globe-Weltrekord-2006.htm
immerhin wurde am Samstag mit auch schon mit 8 Bikes gefahren
mfg Andy
Wed Oct 01 23:52:45 CEST 2008 |
Spiralschlauch133930
schade, hätte ich auch gern gesehen.Aber von New York mal eben über den großen Teich ist ein wenig zu weit.Vielleicht ist er ja noch in drei Wochen da,dann sind wir wieder zurück.Vielleicht mit `nem neuen roten R X 7 FC Coupe!?
Gruß
Knuth
Thu Oct 02 00:11:05 CEST 2008 |
andyrx
Hi Knuth
bis 19.10 ist Flic Flac in Hamburg danach in Hannover
viel Spas NY
hast Du in NY einen für dich interessanten RX-7 in Aussicht??
Grüße Andy
Thu Oct 02 05:12:23 CEST 2008 |
Spiralschlauch133930
schaffe ich leider nicht.
nein,leider nicht.aber bevor hier rüber kam hatte ich auf ebay einen gesehen und geboten.
bei der laufleistung ein interessantes angebot.mal schaun.
knuth
Wed Jun 23 02:02:49 CEST 2010 |
andyrx
das hier ist sehr schade
Belegschaft und Artisten auf der Straße
Zirkus "Flic Flac" hört auf
Nach 20 Jahren stellt der Zirkus "Flic Flac" seinen Tourneebetrieb am Sonntag vorerst ein. Das Angebot für einen Verkauf sei von Zirkusdirektor und Geschäftsführer Benno Kastein wieder zurückgezogen worden, berichtete Zirkussprecher Martin Krockauer in Oberhausen. Der Zirkus werde nun nur noch bei Festivals gastieren. Auf eine feste Belegschaft soll dabei verzichtet werden. Zuvor hatten rund 90 Mitarbeiter die Kündigung bekommen, bei den 43 Artisten der Show läuft der Vertrag zum Monatsende aus.
"Flic Flac" zählt nach eigenen Angaben, zusammen mit "Roncalli" und "Krone", zu den drei Großen in der deutschen Zirkus-Szene. Wirtschaftliche Schwierigkeiten soll es nach Angaben des 53-jährigen Zirkusdirektors bei dem von ihm gegründeten Unternehmen nicht geben. Die Kastein-Töchter Tatjana und Larissa, die selbst als Artistinnen arbeiten, hätten bereits Engagements in anderen Shows, berichtete Krockauer. Die beiden jungen Frauen seien zu einer Übernahme des Zirkusunternehmens nicht bereit gewesen.
Quelle-->http://www.n-tv.de/.../Zirkus-Flic-Flac-hoert-auf-article934282.html
habe FlicFlac stets besucht wenn sie im Norden waren
mfg Andy
Deine Antwort auf "Flic Flac"