Wed Jan 13 11:17:57 CET 2010
|
andyrx
|
Kommentare (42)
| Stichworte:
Coupe, CR-X, CR-Z, Honda, Hybrid, Sportwagen
Hallo der Honda CRX ist ja schon fast Legende und fand nie mehr einen würdigen Nachfolger... jetzt sieht es so aus als ob Honda diese Erfolgsstory noch mal starten möchte und zeigt mit dem Honda CR-Z Hybrid wie man das Thema neu interpretiert....mit HYBRID Mit dem CR-Z feiert das Hybrid-Sportcoupé von Honda auf der Detroit Motor Show Weltpremiere. Erstmals ist hier der Doppelantrieb aus Elektro- und Benzinmotor mit einem Sechsgangschaltgetriebe gekoppelt. Bislang wurden Hybridfahrzeuge mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Neuer Hybridsportler erinnert an Honda CR-X Äußerlich erinnert der CR-Z mit seiner Keilform und der tief heruntergezogenen Motorhaube an den Honda CR-X aus den 1990er Jahren. Allerdings ist der Neuling aerodynamischer gestaltet und das Heckfenster ist in der Horizontalen zweigeteilt. Die Karosserieform soll einen minimalen Luftwiderstand verursachen, wodurch der Kraftstoffverbrauch und die Emissionen niedrig ausfallen. Die Japaner beziffern den Verbrauch auf 100 Kilometern mit fünf Litern Super, wodurch der CO2-Ausstoß bei 117 Gramm pro Kilometer liegen soll. Dafür sorgt der vierzylindrige 1,5-Liter-Benzinmotor, der mit einem Elektromotor gekoppelt ist. Zusammen leisten sie 124 PS und stellen ein maximales Drehmoment von 174 Newtonmeter zur Verfügung. Quelle-->http://auto.t-online.de/.../index was meint ihr zu dem CR-Z ?? hat er das Zeug dazu an die großen Erfolge des CR-X anzuknüpfen?? kann ein sportlicher Hybrid den Weg weisen anstatt des betulichen Toyota Prius...?? mfg Andy |
Wed Jan 13 11:36:56 CET 2010 |
Schattenparker134774
Der Wagen sieht sehr interessant aus.
Die Frage ist es natürlich, welche Fahrleistungen er aus den 124PS und 117g CO2 rausholt.
Er will ja sportlich sein.
Bin schon auf die ersten test gespannt.
Und dann ist natürlich noch die Frage nach dem Sound. Der CRX war ja für seine Zubehör Endtöpfe, in denen Hunde schlafen konnten, berühmt berüchtigt.
Was da aus 1.5l Hubraum kommen soll, kann ich mir noch nicht vorstellen....
Murxer
Wed Jan 13 12:09:34 CET 2010 |
Standspurpirat30156
Super cooler Flitzer, und wenn er nicht so sehr schwer ist, sollte er doch mit 124PS ganz gut gehen. Und Hand-Schaltgetriebe mit zugemischtem Elektromotor, das klingt nach High-Tec, wow. Den wohl besseren Sound aus'm Auspuff des alten CR-X würde ich jetzt mal gerne der Innovation und der Spritersparnis, also der Umwelt opfern...
Räusper, gibt's schon Gerüchte, was sowas kosten soll ??
Gruß
Wed Jan 13 12:42:14 CET 2010 |
Lewellyn
Sehr schickes Cockpit mit zentraler Warp-Anzeige.
Mitte 2010? Ey, Honda, mach mit Targa-Dach und ich bestelle.
Wed Jan 13 13:34:19 CET 2010 |
rallediebuerste
Naja. Im Hondaforum wird sich beschwert, dass die Kiste für den krawalligen Auftritt ein bisschen zu wenig Power hat.
Ich sehe das genau so - 180PS Systemleistung inkl. Hybrid wär doch mal was, das noch kein Konkurrent hat...
... da könnte auch ich schwach werden
Wed Jan 13 16:13:26 CET 2010 |
tino27
Ich find den nicht schön.
Hät mir gewünscht, dass die mehr am Concept bleiben. Gerade von hinten geht er mir zu sehr in Richtung Insight. Von vorn wie ein RX-8 PFL der aufs Maul bekommen hat.
Viele Linien total wirr übers Blech geworfen. Gerade in der Silhouette total seltsam.
Das Cockpit wieder mal total zerhackt und verstreute Knöpfe, die wahrscheinlich schon im CR-X verbaut wurden. Ein Navi, was wahrscheinlich der Beifahrer ablesen soll. 2+2 ist ja ok, aber diese Rücksitze sind zu spartanisch.
Wed Jan 13 16:26:39 CET 2010 |
Antriebswelle45618
0-100kmh brauch er 9,7sec
und 192kmh Topspeed
http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/...-mit-doppelherz-1573151.html
Wed Jan 13 16:36:54 CET 2010 |
Multimeter7142
Front interessant, ab der B Säule hässlich.
Nachfolger vom legendären CRX?! Wohl kaum.
Sportlicher hybrid klingt gut. Aber die Werte sind einfach zu mies für sportlichkeit heutzutage.
Wed Jan 13 16:49:07 CET 2010 |
andyrx
hmm die 1,5 Liter Hubraum würden Honda normalerweise locker für 124PS und auch weit mehr reichen,und dies auch ohne Hybridtechnik
die Fahrleistungen sind nicht berauschend,Honda hätte hier einen Akzent setzen müssen und die Leistung an den TSI Motoren von VW orientieren müssen.....die 9,7 Sekunden reichen jedenfalls nicht um es mit einem TDI Familienkombi aufnehmen zu können....hier wartet man durch die rasante Optik weit mehr,ein Scirocco Fahrer lässt sich damit jedenfalls schwer ködern.
Ich denke Honda muss zumindest für Deutschland ein leistungsstärkere Variante anbieten...
aber die Optik find ich durchaus interessant und sportlich
mfg Andy
Wed Jan 13 16:58:46 CET 2010 |
MichaelN
Mit Targa-Dach, wie der letzte CRX - das wär was gewesen. Aber ohne Mehrwert auf 2 Sitze verzichten?
Übrigens: der alte CRX hatte auch nur 1.6l
Wed Jan 13 17:59:37 CET 2010 |
Druckluftschrauber2011
Wog aber wesentlich weniger, hatte mehr Dampf und ging dementsprechend nach vorn.
Es ist sicher interessant, einen Hybrid auf den Markt zu bringen, der sportlich aussieht und nicht wie so ein Wassertropfen. Nur leider ist da mehr Schein als Sein, was dann doch schade ist. So wird er es auch schwer haben, sich am Markt zu platzieren/etablieren.
Aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Wed Jan 13 18:54:34 CET 2010 |
Batterietester33968
Ich würde ihn kaufen, als Stadtauto, zu mehr taugt es nicht.
Finde schon manch Aussage hier mehr als merkwürdig. Das Fahrzeug bietet Fahrleistungen, welche in der 120PS Klasse als normal anzusehen sind. Ein TSI ist auch nicht schneller, und sparsamer wahrscheinlich auch nicht.
Wed Jan 13 19:13:14 CET 2010 |
Duftbaumdeuter33243
Honda HSV
Da find ich doch eher, dass das ein neuer und zugleich wesentlich sportlicherer Honda ist.
Zwar kein Hybrid aber...
http://www.youtube.com/watch?v=lCqY-vAX4EA
Wenn es schon ein CRX sein soll, dann doch bitte wie früher mit unter 1000kg Lebendgewicht und damit man heute noch auffällt am Besten 250PS+ Leistung, so fährt man der Konkurenz mühelos davon.
Wed Jan 13 20:47:45 CET 2010 |
andyrx
@Markenfrei
ein Hybrid Coupe macht nur Sinn wenn man eine junge Zielgruppe ansprechen will und auch kann anstelle der Ökobewegten wie mit dem Prius oder dem Civic Hybrid....und da sind Fahrleistungen die der Form entsprechen wichtig.
die Beschleunigung von 9,7 Sekunden auf 100 ist schwach und wird von den meisten TDI unterboten.....ein sportliches Coupe muss aber ein wenig GTI Feeling mitbringen und dies sehe ich nicht als gegeben an...
http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/...-mit-doppelherz-1573151.html
ein TSI 1,4 oder 1,6 spielt in einer anderen Liga.
http://www.einszweidrei.de/vw/vwscirocco14tsi6g-2008-1.htm
http://www.einszweidrei.de/vw/vwgolfvigtddsg5t-2009-1.htm
http://www.einszweidrei.de/vw/vwgolf614tsihl5t-2008-1.htm
da möchte ein Honda Coupe Driver nicht hinten anstehen,denn der CR-X war auch ein flotter Feger der in seiner Klasse als ein sehr sportliches Auto galt....der CR-Z kann das nicht ganz einlösen
mfg Andy
Wed Jan 13 21:12:04 CET 2010 |
Batterietester33968
Du machst Dich lächerlich. Ein Ferrari beschleunigt auch besser wie ein Golf.
Der Honda hat nur 126PS.
Ein A3 125PS TSI bracht für die 0-100km/h in 10sek.
http://www.autobild.de/.../...3-sportback-1.4-tsi_bmw-116i_520382.html
Wed Jan 13 22:30:14 CET 2010 |
Trennschleifer133644
Vw hin oder her,
zu so ner flitzigen form gehört nen anständiger motor, ich denke mal die hybridverdsion kommt nur um sauber dazustehen und ne reine veste zu haben!
Sie wären dumm wenn sie nicht ne Type-R version bringen mit ne kreischenden K20 von dieser in meinen augen absolut gelungenen form.
Wed Jan 13 22:33:03 CET 2010 |
andyrx
@Markenfrei
ich hab Dir sachlich geantwortet,was soll die blöde anmache...??
der Test 2 Jahre alt und die anderen 1,4 TSI im Link haben mehr Leistung,wenn in einem Sportcoupe der Hybrid sich nicht an den Fahrleistungen hubraumgleicher Sportmodelle messen lässt dann ist was verkehrt die Vmax von 192km/h entspricht der eines 105PS TDI....
junge Leute die man ansprechen möchte wollen nunmal auch der optischen Form entsprechende Fahrleistungen und keinen Papiertiger
mfg Andy
Wed Jan 13 22:35:32 CET 2010 |
Batterietester33968
Was ist bitte sachlich daran ein 120PS Auto bei Beschleunigung mit einen 160PS und mehr Auto zu vergleichen?
Wed Jan 13 22:46:45 CET 2010 |
andyrx
der Hubraum ist der Masstab und die daraus resultierende Leistung ist bei einem sportlichen Coupe nicht ganz unwichtig...
mfg Andy
Wed Jan 13 22:49:45 CET 2010 |
Batterietester33968
Wenn man also Deiner Logik folgt, fragt man sich schon zwangsläufig wie es zb. VW schafft einen 1.4L Motor mit nur 122PS im Scirocco zu vermarkten.
Wed Jan 13 22:54:00 CET 2010 |
tino27
Also da muss ich dir auch widersprechen, Andy.
Für ich ist der Vergleich mit dem 125PS TSI auch angebrachter. Beide TSI sind ja aufgeladen, nur eben der eine doppelt und der andere einfach. Der von CRZ garnicht.
Ich vergleiche sowieso nie aufgeladene mit Saugmotoren.
Und ob die Zeit stimmt, wird sich zeigen. Heißen ja nicht alle Hersteller BMW.
Mazda3 mit 151PS ist mit 10,4s angegeben. 8,9s hat die Autozeitung gebraucht.
Thu Jan 14 15:20:21 CET 2010 |
PS-Schnecke51298
Hab den schon seit über nem Jahr im Blick, von der Form her gefällt er, aber die Fahrleistungen gehen mal gar nicht Öko hin oder her!!! Ich hatte drei Jahre lang meinen geliebten ED9 und der ging auch mit dem 1.6er 16V mit 124 PS Dank eines grandiosen Leergewichts bös vorran. Es war genail an der Ampel die etablierten dicken Limos damit zu ärgern!
Aber wenn moderne Autos aufgrund höherer Sicherheitsstandarts schon so schwer werden müssen, dann muß unisono auch die Leistung angeglichen werden! Ich fahr doch nicht so nen kleines schnittiges Sportcoupe um ich dann von nem blöden Golf o.Ä. in jedem Belang abhängen zu lassen! Ich hab lieber den Wolf im Schafspelz, als umgedreht!
HONDA wäre schön blöd und -in meinen Augen- saudämlich, da nicht die Type-R Maschine für Leute wie meine Einer reinzubasteln! Bitte HONDA, werdet doch wieder so cool wie in den 90igern... *hoff*
Thu Jan 14 18:25:38 CET 2010 |
andyrx
wow so einen schönen CRX bekommt nur selten zu Gesicht,halt ihn in Ehren denn so etwas wird es nie mehr geben.....leicht,schnell,handlich,zuverlässig und sparsam das war die Formel für die dieses Modell wie kaum ein anderes steht oder stand aus dieser Zeit
mfg Andy
Fri Jan 15 11:34:11 CET 2010 |
PS-Schnecke51298
Hi Andy,
Dankeschön für die Blumen!
Ist aber -leider wirklich leider- letztes Jahr verkauft worden, da er für den Alltagsbetrieb nur teilweise tauglich war (Bretthartes Billstein PS9 Fwk) und da ich wieder mehr Kilometer schrubben muß, musste etwas modernes mit Airbags und so her! Und auf einmotten hatte ich keine Lust, dafür war er zu Schade und außerdem hab ich noch nen defekten (leicht kultigen) Peugeot 405 Mi16 in ner Garage rumstehen. 
Mon Jan 18 13:40:42 CET 2010 |
Maroc89
@Andy und Markenfrei: Also ich finde wirklich der Honda ist ein bisschen schwach. Von der Optik her fand ich ihn immer Top aber jez wo ich sehe wieviel Leistung und mit welchem Motor er auf dem Markt kommt? Naja egal. Auf jedenfall kann man den nie mit einem 1.4TSI vergleichen da der Motor wie schon gesagt turbo aufgeladen ist. Man kann die zwei jedoch vergleichen, wenn der 1.5l vom CRZ auch turboaufgeladen ist. Überhaupt finde ich das VW nur noch turbos raus bringt. Das ist total langweilig. TSI TSFSI TDI GTD. Mal ehrlich wenn ihr schon einen Turbo raus bringt dann richtig Leistung. Es kann doch nich sein das der GTI mit Turbo 200PS bei 2l Hubraum hat. Der 2l vom S2000 hat 240PS und das ohne Turbo. Möchte mir gar nicht vorstellen wie es aussieht wenn der S2000 auch nen Turbo bekommt. Und das mit dem Angaben von wegen 9,7s oder 197km/h. Das vergesst mal schnell wieder. Das können die Werte sein wenn der Wagen noch nicht eingefahren ist aber ich denke mal das der Wagen ,wie jeder andere auch, mehr schafft als in den Papieren steht.
Mon Jan 18 13:45:16 CET 2010 |
andyrx
moin
bei einem Sportcoupe müsste der Hybrid der Nachbrenner sein der für sportliche Fahrleistungen sorgt
Honda vrzichtet auf einen Turbo und macht stattdessen einen Hybrid....mit sportlicher Ausrichtung,dann sollten auch mittels des E-Motors sportliche Fahrleistungen zu erwarten sein
selbst im alten CRX waren 1,6 Liter und 160Ps kein Problem für Honda....
mfg Andy
Mon Jan 18 13:52:52 CET 2010 |
rallediebuerste
Die Frage ist halt, wie leicht / schwer sich das umsetzen lässt: Sportlicher Motor mit viel Leistung plus Hybrid, nicht übertrieben schwer, der dann noch alle Vorschriften zu Crashsicherheit, Umweltverträglichkeit etc. erfüllt. Wäre ja quasi schon die eierlegende Wollmilchsau.
Anders formuliert: Wäre es so einfach möglich, hätte es sicher schon jemand im Programm.
Oder?
Mon Jan 18 13:56:39 CET 2010 |
andyrx
eben deshalb ist dieses Modell ja irgendwie zwischen Baum und Borke....
sportliche Optik und junges Klientel was man ansprechen möchte,aber eben ein Konzept was sich hier aus meiner Sicht schwertun wird...optisch finde ich den Wagen aber sehr gelungen
mfg Andy
Mon Jan 18 16:39:03 CET 2010 |
Kurvenräuber137127
Das habe ich mich schon oft gefragt.
Auf der einen Seite gibt es Lexus GS450h (350 PS), LS600h (440 PS), BMW X6 Hybrid (>400 PS), S-Klasse Hybrid (400 PS?).
Und dann eben diese traurigen Gestalten Prius und Insight und jetzt den völlig untermotorisierten CR-Z.
Was ist mit der Mitte von 150-250 PS?
Die Technik ist schon lange vorhanden. Gerade bei hubraumschwächeren Motoren wäre ein Hybridsystem in diesem Leistungsbereich reizvoll.
Wahrscheinlich haben Marktanalysen ergeben, dass es als Käufergruppe entweder Ökos gibt, die keine Performacne brauchen oder Topverdiener, die ihr Gewissen beruhigen wollen. Und dazwischen (kompakt und Mittelklasse, Sportcoupes) ist keiner bereit, für diese Technologie 3-4000 Euro mehr auszugeben.
Schade.
Mon Jan 18 16:42:43 CET 2010 |
Kurvenräuber137127
Mit Hybrid-System wiegt der CR-Z nur 1.160 Kilogramm! Das ist sehr wenig!
Das schreit ja geradezu nach einem Type-R-Motor.
Bitte Honda, falls ihr hier mitlest:
Bietet diesen Wagen später auch mit 200 PS (oder mehr) mit entsprechender Bereifung und Optik an.
Es ist alles vorhanden:
- Auto
- Fahrwerkskompetenz
- Motor
Das sollte doch nicht allzu teuer sein, ein stimmiges Gesamtpaket zusammenzubringen.
Mon Jan 18 19:41:42 CET 2010 |
Druckluftschrauber2011
1.160 kg ist echt verdammt wenig für ein Auto dieser Klasse.
Da kann man wirklich nur hoffen, dass noch etwas mit mehr Leistung folgt. Dann halt als "echter" Nachfolger für den CRX
Tue Jan 19 09:16:16 CET 2010 |
Kurvenräuber137127
http://www.youtube.com/watch?v=K_SAIGdKpLU&feature=related
??????????????!

Tue Jan 19 09:26:58 CET 2010 |
rallediebuerste
Naja, ob Mugen da wirklich so viel rausholen kann... optisch sieht die Mugen Version ja gar nicht mal so verkehrt aus... aber 1.5 Liter bleiben 1.5 Liter.
http://wot.motortrend.com/.../index.html
Tue Jan 19 09:36:33 CET 2010 |
Kurvenräuber137127
Hm, das ist ja reines Optiktuning.
Zur Not muss eben ein älterer EP3 geschlachtet werden und der Insight-Motor fliegt raus
Tue Jan 19 18:06:43 CET 2010 |
Druckluftschrauber2011
Plug & Play
Wed Jan 20 07:23:44 CET 2010 |
Kurvenräuber137127
VW/Audi holen aus 1,4 Litern serienmäßig bis zu 200 PS raus (im kommenden Audi S1 und Polo R)

Wed Jan 20 07:58:15 CET 2010 |
rallediebuerste
Turbo ist cheaten
Wed Jan 20 08:17:20 CET 2010 |
Kurvenräuber137127
Und Hybrid?
Achja, Mazda RX-8: 1,3 Liter und 231 PS
Da guckste, oder?
Wed Jan 20 08:52:15 CET 2010 |
rallediebuerste
Naja, aber als spritsparend geht der auch nicht wirklich durch
Wed Jan 20 09:59:12 CET 2010 |
tino27
Wer japansich hören oder englisch lesen kann: http://www.youtube.com/watch?v=1cdCqnVCnjs
Frag ich mich gleich wieder, warum die hinten nicht mehr an der ersten Studie geblieben sind. Mir gefallen diese Golf Variant Rückleuchten überhaupt nicht.
Ein MINI, Scirocco und Elise als Vergleich?
Deine Antwort auf "Honda CR-Z ein sportliches Hybrid Coupe-->mit Zukunft??"