• Online: 2.751

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu Oct 15 18:17:44 CEST 2009    |    andyrx    |    Kommentare (138)    |   Stichworte: 50, Blitzer, STVO, Tacho, Umfrage

ist Andyrx ein Raser....??

so sieht es aus das Schild..
So sieht es aus das Schild..

Hallo Motortalker,

 

innerorts gilt ja abgesehen von extra ausgeschilderten Strassen einheitlich Tempo 50,man sollte sich eigentlich daran gewöhnt haben...:D:D

 

hab mich vorhin bei einer Ortsdurchfahrt durch ein vereinsamtes Schleswig Holtsteiner Kaff ertappt wie ich ungeduldig wurde weil eine Omi mit ihrem alten 190 Mercedes Strich 50 gefahren ist mal 2 Kilometer drunter mal 1 Kilometer drüber....im Grund genommen hätte mir das nicht auf den Geist gehen dürfen denn sie war prinzipiell korrekt unterwegs,aber es wirkt auf mich wie ein Stau und irgendwie provozierte mich das...:p

 

in der Regel fahr ich knapp unter Tacho 60 innerorts,zieht man die Tachovoreilung ab sind das wohl 57km/h oder um den Dreh...ist die Verkehrslage unübersichtlich oder stehen Kinder am Strassenrand dann sicher auch weniger....aber Tacho 50 bei freier Fahrt sind es schon sehr selten.

 

ich hab mich nur über mich selbst gewundert wie sehr mich dieses empfundene Schleichen genervt hat....

 

wem geht das genauso??

 

bin ich jetzt ein Raser??

 

mfg Andy


Thu Oct 15 18:21:47 CEST 2009    |    Druckluftschrauber34419

Raser auf keinen Fall.. aber jemand der den Verkehr versucht einzuschätzen und auch in der lage ist ein paar kmh schneller zu fahren das finde ich gut.. und auch wenn man dabei geblitzt wird was sind schon 6-7 kmh mehr :D

 

schleicher kann ich gar nicht ab auch, wenn die Oma sich korrekt verhalten hat.. sei froh sie ist wenigstens 50 gefahren.. viele ältere herren und damen neigen bei 50 innerorts 40 zu fahren das ist noch nerviger..

Thu Oct 15 18:23:30 CEST 2009    |    Antriebswelle135730

Wenn ich entspannt bin, fahre ich meist mit 53 - 56 km/h nach Tachometer (= echte 50 - 53 km/h) durch die Ortschaft. Wenn aber einer langsamer fährt (40-45 km/h), dann nervt mich das auch, obwohl bei ihm vielleicht Strich 50 auf dem Tacho stehen könnten ...

Thu Oct 15 18:25:25 CEST 2009    |    Sp3kul4tiuS

Tacho knapp 60 wenns geht, da läuft der Wagen gut im 5ten gang. Sind unterm Strich 54-55 echte.

Also noch platz zum Blitzer :rolleyes:

 

Morgens werde ich trotzdem noch überholt. Sind die die eher 70 fahren

Thu Oct 15 18:26:07 CEST 2009    |    JWck

Hi Andy,

 

ein Raser, weil du 60 statt 50 fährst? Auf keinen Fall, ich denke, das machen sehr viele Fahrer (mich inbegriffen) doch genauso.

 

Eine Ausnahme mache ich jedoch für mich: Wenn ich in Gegenden unterwegs bin, wo ich mich überhaupt nicht auskenne und wo ich Blitzer vermute (es gibt ja Abschnitte, die sehen irgendwie schon nach Blitzer aus, weil schön unübersichtlich, eng, oder verdächtig gut ausgebaut...), da fahre ich Strich 50.

Ansonsten nicht, auch wenn ich weiß, dass auf der Strecke Blitzer stehen. Da bremse ich halt vor dem Blitzer leicht ab und damit hat sich die Sache.

Mich nerven dabei vor allem Leute, die anstatt mit erlaubten 50 lieber mit 35-40 km/h durch den Blitzer fahren.

 

Grüße

Thu Oct 15 18:28:53 CEST 2009    |    Achsmanschette132440

Ich fahre immer so 51 bis 55 km/h, gemessen mit dem Scangauge II, welches ich per Navi geeicht habe. Das stimmt immer ziemlich mit diesen Tempoanzeigen überein, die mal gelegentlich am Straßenrand stehen! Ist dann lt Tacho 56-60!

 

Gruss Holger

Thu Oct 15 18:31:41 CEST 2009    |    Fensterheber34542

Also ich fahr immer knapp unter 60 km/h.

 

Bei 70 manchmal auch knapp über 80 km/H, da blitz noch kein Starrenkasten ;).

 

MfG

Thu Oct 15 18:36:02 CEST 2009    |    Sp3kul4tiuS

man stelle sich vor, ein Fahrzeug mit extrem genauen Tacho *habe gehört es gibt sowas* und eines, was konstant vielleicht 8 mehr anzeigt. Wenn der jetzt Strich xy fährt und der andere Hinterher... Bei einigen wird dann sicher schon das Kriegsrecht ausgrufen.

Thu Oct 15 18:37:55 CEST 2009    |    Reifenfüller136372

Ich fahre je nach Verkehrssituation Innerorts zwischen 50 und 75 km/h. Wenn vor mir einer mit 47-49 fährt, dreh ich durch.

Thu Oct 15 18:41:24 CEST 2009    |    Sp3kul4tiuS

ich fahre morgens um halb 5 nicht schneller als Nachmittags.

 

Auch mit 60 wird man dann mit 70+ von LKW im Dorf überholt ;)

Thu Oct 15 18:46:51 CEST 2009    |    carcraxx

Ich fahre eigentlich nie Strich 50 - abgesehen davon, dass ich weiß, dass dort ein Kasten/mobiler Blitzer steht und ich langsamer fahren sollte.

 

Meistens steht bei mir ca. 60 km/h auf dem Tacho, wenn jemand 50 km/h fährt geht das gerade noch so, aber nervig wirds, wenn Oma/Opa meinen, dass 40 sich auch nicht schlecht anhört. Etwa 10 km/h zu schnell zu fahren (ist effektiv meistens ja noch nichteinmal der Fall), finde ich nicht verwerflich - dagegen "mat_2" mit 75 innerorts (wir gehen von 50 km/h Begrenzung aus) finde ich doch sehr heftig. Das ist definitiv zu viel - auch des Nachts.

 

Ansonsten bin ich gerade erst wieder geblitzt worden - Autobahn, 100er Zone, laut Tacho 119 km/h drauf gehabt ... zwischen zwei Baustellen, hinter einer Kuppe - ALLE sind reingerasselt, der Blitzer wusste nicht mehr, für wen er als erstes auslösen sollte :D . Nun ja, um 30 € (bald) ärmer, aber was solls, mein Kollege, mit dem ich unterwegs war, teilt sich den "Schaden" mit mir :D .

 

60 km/h bei 50 finde ich ok, 65 km/h bei 50 sind die Schmerzgrenze, 70 km/h (oder mehr) bei 50 sind definitiv zu viel und dementsprechend nicht zu akzeptieren!

Thu Oct 15 18:47:24 CEST 2009    |    Zoker

wenn vor mir einer 50 fährt stört mich das eigentlich nicht, eher der der mir im Kofferraum hängt wenn ich 60 fahr.

 

 

selber fahr ich meistens zwischen 55 und 60 km/h

 

es macht auch etwas aus in welchem Gang ich fahr, im 3ten fahr ich eher 50 als im 4ten, wenn ich da mein Auto rollen lasse sinds schon eher 60 km/h

Thu Oct 15 18:52:54 CEST 2009    |    Sp3kul4tiuS

War schon interessant wenn plötzlich eine schwarze Wand näher kommt und dann ein 40 tonner an einem vorbeirauscht. Kurz noch auf den Tacho geschaut... aha...

Sonst ist es immer ein Arbeitskollege der mich morgensd überholt. ich weiß ganricht wieso bin immer pünklich da.

macht der sogar im Überholverbot an einer Kuppe ;)

 

Naja auch wenn man offensichtlich die Verkehrslage einsehen kann... man sollte es nicht tun und meinen dies und jenes kann man machen. Das sind nichts anderes als Unfallgründe usw...

 

 

Mancher würde ausrasten, wenn dort mehrere Tage ein Blitzer mit Schwarzlichtblitz stehen würde ;) und x Übertretungen irgendwann eintrudeln :D

Thu Oct 15 18:58:11 CEST 2009    |    Spiralschlauch11740

Also, innerorts 50 - naja, mit der Faustregel:

 

Tempolimit + 10 = Fahrgeschwindigkeit

 

Da mein Tacho SUPER genau geht (mit GPS gegengeprüft) und ich sowieso eines dieser "mutigen" Menschen bin, der wegen eines Blitzers seine mit Tempomat eingestellte Geschwindigkeit nicht abändert, rausche ich auch mit 60 (echte 60 nach GPS) durch Blitzer im 50er Bereich und wurde da nie geblitzt. Ebenso mit 90 durch ner 80er Blitzanlage und auf Autobahnen mit 20 drüber (Beispiel: A1 Osna Richtung Hamburg bei Bremen zwischen Bremen Hemelingen und Bremen Mahndorf/Achim) - nie bin ich dabei geblitzt wurden.

 

So um auf Andys Thema zu kommen:

 

Ich fahre ab und an auch mal nach Tacho 50. Werde ich aber gezwungen von anderen RUNTERzuschalten, pisst mich das an. Denn bei 50 kann ich noch im 5. bei ca. 1200 U/min fahren. Im 4. liegt es bei ca. 1700 U/min - und somit auch durstiger!!! Da sehe ich mich immer gezwungen (sofern nicht Überholverbot besteht) sofort bei der nächsten sicheren Gelegenheit zu überholen... Wer die vorgeschriebene Geschwindigkeit nicht halten kann/will hat auf den Straßen nichts verloren...

Thu Oct 15 19:03:50 CEST 2009    |    CelicaSt185

Man bemüht sich halt in die Nähe der 50 zu "kommen" :D

Thu Oct 15 19:11:43 CEST 2009    |    Trennschleifer50452

also wenn einer genau 50 fährt regt mich das auch immer ziemlich auf,aber wenn jemand noch deutlich unter 50 fährt ist es vorbei dann überhole ich sogar innerorts bei der nächsten gelegenheit.

Thu Oct 15 19:21:24 CEST 2009    |    Druckluftschrauber47022

Ich fahre auch Tacho 60, wenn dann so ein Hinweisschild steht, steht da meistens 53. Viel schlimmer finde ich die, die dann überholen oder drängeln.

Wenn allerdings einer langsamer als 50 ist, zieh ich auch gnadenlos innerorts vorbei.

Thu Oct 15 19:22:00 CEST 2009    |    Elderian

Heya,

 

ich habe im Golf eine E-MFA von Kufatec, die unter anderem auch die Geschwindigkeit direkt vom CAN anzeigt, der Tacho zeigt da etwas mehr an. Innerorts fahre ich meist etwa 55km/h, da das DSG dann in den siebten Gang schaltet und der Wagen schön ruhig mit etwa 1200 Touren dahin rollt.

 

Ich bin mir aber bewußt, dass viele andere nicht wissen, dass Ihr Tacho vorgeht, und dass diese daher exakt 50 laut Tacho oder sicherheitshalber sogar etwas langsamer fahren. Daher rege ich mich darüber nicht auf.

 

Gut, es gibt Tage, da kann einen sowas den letzten Nerv kosten. Da regt man sich aber dann auch über jeden sonstigen Pipifax auf...

 

Elderian

Thu Oct 15 19:36:07 CEST 2009    |    VOX DEI

Nun, 50 Km/h sind nun mal nach Gesetz 50 Km/h! Und 1 Km zu viel ist eben ein Gesetzverstoß! Es spielt keine Rolle, ob 1 Km oder 20 Km zu viel sind.

 

Ich habe mal im Fernsehen gesehen, wo ein Nevada-Cop (übrigens sehr geschätzt von seiner Gemeinde), JEDEN in den Knast für 24H gesteckt hat, wenn er nur "1 Meile" zu schnell unterwegs war. "1 Meile zu viel, Gesetz gebrochen, ab in den Knast! Da steht 60 M/h und nicht 61 M/h!"

 

PS: Ich durfte vor 1 Woche 30 € blechen: Nachts, Landstrasse, Wald, kein Wohngebiet, kein Hase und Igel, die sich gute Nacht gewünscht haben, geblitzt mit 123 Km/h (Tacho irgendwo knappe 130) - 3% = 119 Km/h. Abzocke? Nein, Gesetz! :)

Thu Oct 15 19:37:12 CEST 2009    |    Faltenbalg9980

Geschwindigkeit laut Tacho is normalerweise 55-60, langsamere Nerven grundsätzlich weil das zurückschalten bedeutet.

Wenns dann gegen 40 geht werd ich wirklich sauer und halte nach der nächsten möglichkeit zum überholen ausschau.

Thu Oct 15 19:38:31 CEST 2009    |    Druckluftschrauber34419

Gesetz +lol+ dann darf auch das Gesetz die Gesetze nicht verstößen ganz einfach..

Thu Oct 15 19:41:59 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Ich fahre immer so ca. 60 km/h. Da wo oft geblitzt wird passe ich genau auf. Wo Blitzen nicht möglich auch gern mal etwas schneller. Aber viel mehr als 60 sind es eigentlich nie. Über 70 nie.

Wobei man schön blöd ist, weil man ja weiß, was 10 km/h mehr für den Bremsweg bedeuten :(

Thu Oct 15 19:49:55 CEST 2009    |    Elderian

Heya,

 

Zitat:

Gesetz +lol+ dann darf auch das Gesetz die Gesetze nicht verstößen ganz einfach..

Ich gebe Dir bei einigen Gesetzen recht. Aber erklär mir bitte mal warum im Speziellen die 50 innerorts Deiner Meinung nach gegen Gesetze verstoßen? Oder meinst Du die Kontrollen?

 

Elderian

Thu Oct 15 19:55:27 CEST 2009    |    Spiralschlauch11740

Ich denke mal er meint damit die Polizei.

 

Die Polizei ist die Exekutive und übt somit das Gesetz aus und kann somit als Gesetz angesehen werden. Die Kollegen der Polizei haben ja bei NICHTverwendung von Blaulicht sich verkehrskonform zu verhalten. Ich habe es schon oft genug erlebt, dass die Polizei mal einfach (weil ein Verkehrsteilnehmer zu langsam ist) auch im Überholverbot überholt, Einbahnstraßen falsch herum befährt, usw.

 

Um sowas zu machen müsse die Polizei das Blaulicht anhaben, da erst dürfen sie (unter vorsichtigem Fahren) erhöhte Geschwindigkeit bzw. andere Manöver fahren.

 

Ich habs sogar mal erlebt, dass die Polizei auf der A27 wendete (ja!) und entgegen der Fahrtrichtung auf dem Standstreifen wieder zurückfuhr!

 

Bevor man sich an die StVO hält, sollten die Staatsdiener die am Verkehr teilnehmen dieses auch machen -> als Vorbild!

Thu Oct 15 19:59:55 CEST 2009    |    der_horst

ist auch regional unterschiedlich. in düsseldorf wird z.b. alles unter 65 als stehendes hindernis angesehen, der hamburger dagegen beschleunigt von der ampel weg gemächlich auf 49 und dann ist es auch langsam mal gut mit der raserei ;)

Thu Oct 15 20:05:10 CEST 2009    |    Kurvenräuber14161

6-8 drüber macht nix, aber 9 brutto, drüber macht 6 drüber, nach Abzug der Toleranz, gleichzeitig 15 Euro vor Ort ärmer bzw. 31,50 Euro später per Post :D :D

Thu Oct 15 20:05:43 CEST 2009    |    Standspurpirat132967

kommt immer auf den verkehr an! hab mich nachts wenn NICHTS mehr los ist also keine disco oder sonst was in der nähe auch schon mal mit tacho 70 erwischt! aber tagsüber 55-60km/h!

 

lg

Thu Oct 15 20:08:16 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

@böse Staatsdiener

Das sind aber sicher Ausnahmen, die einfach nur massiv auffallen.

Im großen und ganzen verhalten sich die Jungs in grün/blau schon so, wie es sich gehört.

Thu Oct 15 20:29:39 CEST 2009    |    VOX DEI

Wer sagt denn, dass 50 Km/h z.B. die VORGESCHRIEBENE Geschwindigkeit sein MUSS? Das ist die höchst zugelassene Geschwindigkeit! Alles zwischen 30-50 ist normal. Niemand ist gezwungen Strich 50 zu fahren. Allerdings alles unter 30 ist Verkehrshindernis!

Thu Oct 15 20:36:27 CEST 2009    |    Multimeter28119

Mal wieder eine typisch drollige Diskussion über Geschwindigkeiten.

 

+10 km/h sind natürlich legitim, -10 km/h sind Schleicher, alte Omis und einfach nervend. Die typischen Antworten bei solchen Themen. Man selbst ist IMMER im Recht - und wenn's nur gefühlsmäßig ist :rolleyes:

 

MfG

roughneck

Thu Oct 15 20:37:13 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Man darf 50 eh nur unter optimalen Bedingungen fahren.

Genießt es, so lange es noch möglich ist. Bald schlägt die EU mit Lärm- und Umweltschutz zu. Dann heißt es 30. ;)

Thu Oct 15 20:38:01 CEST 2009    |    Achsmanschette51801

Trotzdem kann das sehr behindern, wenn z.B. Grüne Welle bei exakt Tempo 50 ist, dann ist es schlicht Sch***e, wenn jemand nach Tacho 50 und damit in Wirklichkeit deutlich unter 45 km/h fährt und damit auch den Verkehr dahinter an jeder Ampel zum Anhalten zwingt. Das ist Verkehrsbehinderung.

Thu Oct 15 20:39:26 CEST 2009    |    Rostlöser27853

Andy du alter Raser! :D

Nein, ich machs genauso. :p

Thu Oct 15 20:43:14 CEST 2009    |    andyrx

ich denke,wer im allgemeinen Verkehrsfluss mit schwimmt macht nicht alles verkehrt;)

 

wer jedoch eine Schlange hinter sich her zieht sollte sich beim Blick in den Rückspiegel mal fragen warum dies so ist,ein Blick auf den Tacho gibt dann schon mal einen Anhaltspunkt;)

 

mfg Andy

Thu Oct 15 20:46:00 CEST 2009    |    VOX DEI

Zitat:

Trotzdem kann das sehr behindern, wenn z.B. Grüne Welle bei exakt Tempo 50 ist

NIRGENDWO gibt es eine 50 Km/h Grüne Welle bei vorgeschriebenen 50 Km/h. Ich kriege langsam Angst, Leute... :rolleyes:

Thu Oct 15 20:48:13 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Dann sage ich mir immer. Nur weil alle von der Klippe springen - muss ich das dann auch machen? :D Scherz

 

Insgesamt merkt man ja, ob man mitschwimmt, zu schnell fährt oder aber blockiert. Ob man daraus die entsprechenden Konsequenten zieht steht allerdings auf einem anderen Blatt Papier.

Thu Oct 15 20:48:36 CEST 2009    |    notting

Also ich bin schon ein paar Mal an "Sie fahren"-Schildern vorbeigefahren. Wenn der Zeiger den 50er-Punkt gerade noch so berührt (also oberhalb des Punktes), zeigt das Ding bei mir 50km/h an. Bei frz. Autos ist der Unterschied beim letzten Test krasser gewesen (das gerade genannte Fahrzeug quasi als Referenz mit Strich auf 50er-Punkt und dann ungefähr gleichschnell gefahren). Vermutlich wissen die frz. Autohersteller, dass ihre Landsleute eher rasen (auf deutschen Landstraßen allerdings verstoßen sie IMHO gegen die StVO, wenn/weil sie nur 90km/h fahren und somit langsamer fahren, aber das Überholen effektiv nicht ermöglichen (deltaV sollte hier 20km/h sein) - von Linksblinken im Kreisverkehr mal ganz abgesehen).

Thu Oct 15 20:57:44 CEST 2009    |    Trennschleifer46796

Hallo Freunde,

 

gerade im Bereich 50 km/h sind die Tachos noch mehr als genau. Es gibt nur eine ganz geringe Tachovoreilung bei 50 km/h, dh. Anzeige 50 km/h ist real ca.49 km/h. 50 km/h Marke ist Eichpunkt.

 

Grüsse

Joe

Thu Oct 15 21:04:00 CEST 2009    |    notting

@Joe MILLER: Glaube ich nicht, da ich nicht glaube, dass ein "Sie fahren"-Schild zu wenig anzeigt.

Thu Oct 15 21:08:24 CEST 2009    |    bjoern1980

Tempomat 57 geht in HH bei 50 problemlos bei allen Fahrzeugen, 58 traue ich mich nicht. ;)

Deine Antwort auf "innerorts immer Strich 50...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Hutchison123
  • HerrLehmann
  • JugoB
  • NiereDoppelschein
  • CS321
  • rchmiele
  • Gurkenkutscher
  • Musti3636
  • dodo32

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv