Sun Feb 28 13:12:41 CET 2010
|
andyrx
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
787B, Le Mans, Mazda, Rennwagen, Wankel, Wankelmotor
Moin, vielen ist es gar nicht bekannt,dass auch mal ein Wankelmotor bestücktes Auto in Lemans die 24 Stunden gewonnen hat.....es blieb der einzige Sieg,denn dieser war so souverän dass der Wankelmotor kurz darauf im Rennsport geächtet und verboten wurde. Das Sieger Auto hiess Mazda 787B und wurde von einem 4 Scheiben Wankelmotor dem 26B OHNE TURBOAUFLADUNG aber mit rund 750PS befeuert.....die Sauber Mercedes damals fuhren hingegen allesamt schon mit Turboaufladung....es hat ihnen nichts genutzt Hier die Chronologie des historischen Sieges von Mazdas Wankelrenner 787B Auch wenn es aussah wie ein sensationeller Sieg aus dem Blauen heraus: So etwas gibt es nicht in Le Mans, nicht in der modernen Ära des Motorsports. Dem historischen Triumph war eine leise, behutsame Annäherung vorausgegangen. Man könnte den 787B sehr schön am Klang und Rennsound von allen anderen unterscheiden,in meinen Augen und Ohren absoluter Gänsehaut Klang,agressiv,heisser und kraftvoll....siehe auch die Videos unten hier noch ein paar Videos dazu http://www.youtube.com/watch?v=BRrVvg4_eqY http://www.youtube.com/watch?v=9675TKafw3g&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=ox2wgHqrNy0 http://uk.video.yahoo.com/watch/4681805/12512202 http://www.youtube.com/watch?v=PPQKPOuVLdc mfg Andy |
Sun Feb 28 13:39:52 CET 2010 |
Spiralschlauch11740
War das nicht dann auch so, dass man den Wankel quasi "verboten" hatte weil es ohne Konkurrenz war? Oder verwechsele ich das mit dem Turbolader in der Formel Eins?
Sun Feb 28 13:53:23 CET 2010 |
andyrx
Hallo
ja der Wankelmotor wurde verboten in Le Mans aber auch für Formel 1 oder 2
man hätte den Motor ja auch mit ein paar Auflagen versehen können die bei Turbos in Form des Air Restrictors ja auch gemacht wurden...
aber man war sich bezüglich der Möglichkeiten die in diesem Motor stecken nicht sicher und hat dann so gleich ein Verbot erlassen....dies zeigt wieviel Angst man vor dem Wankelmotor im Rennsport hatte
mfg Andy
Sun Feb 28 14:05:43 CET 2010 |
Spiralschlauch11740
Naja, ich denke mal es kam auch von den anderen Herstellern... Von wegen "das ist unfair" - joar, wenn nicht den Trend erkennt
Würde mich freuen mal nen Wankel Diesel (!!!) mal zu testen... Soll ja auch irgendwie mal von Mazda entwickelt wurden sein... Das müsste auch den Ölverbrauch und Treibstoffverbrauch mal senken können (Diesel ist ja eigentlich "Öl" -> heißt ja auch: Dieselöl)
Sun Feb 28 14:08:07 CET 2010 |
micci1
Du bist ja ein richtiger Mazda Fan.
Sun Feb 28 14:15:41 CET 2010 |
andyrx
Ich bin eher ein Fan der Wankelmotoren,weil diese nicht nur was Seltenes und Besonderes sind sondern weil diese beim fahren richtig Spass machen..denn Laufruhe und Drehfreude sind ausgeprägt wie bei keinem anderen Motor,der Verbrauch ist aber hoch und die Abgasvorschriften und die Entgiftung dieses Motors aufwendig...so dass ausser dem Mazda im aktuellen RX-8 niemand mehr diesen Motor anbietet
Mazda selbst ist ein grundsolide Marke die es verstanden hat mit den MX und RX Modellen mutige und auch erfolgreiche Farbtupfer in der automobilen Landschaft zu verteilen
Aber ein echter Mazda Fan bin ich jetzt nicht unbedingt
mfg Andy
Sun Feb 28 14:25:44 CET 2010 |
micci1
Ich bin eher ein Fan von Drehfreudigen Honda Motoren.
Sun Feb 28 14:30:49 CET 2010 |
andyrx
wir haben solch einen Honda Motor in unseren Rover 216i Cabrio....roter Bereich erst bei weit über 7000RPM
wenn man ihn ausdreht geht schon was,ja,aber der Motor wird brummig und laut
mache das gleiche mal mit einem Wankelmotor,der wird je höher man ihn dreht geschmeidiger und noch drehfreudiger was kein Wunder ist denn der Kolben dreht sich und hebt und senkt sich nicht,das ist der perfekte Massenausgleich und das spürt man
mfg Andy
Sun Feb 28 14:36:39 CET 2010 |
micci1
Das ist ja gerade das schöne. Der Sound von 8000RPM
Sun Feb 28 14:40:39 CET 2010 |
andyrx
bei einem Honda 4 Zylinder eher nicht(der Rover 1,6 Liter Motor ist das Triebwerk aus dem CRX) wie in unseren Rover-->bei einem 6 Zylinder wie in meinem BMW Cabrio lass ich mir das schon eher gefallen
aber es ist eben nichts im Vergleich zu einem Wankelmotor.....denn der schreit auch bei 8000RPM gib mir mehr
mfg Andy
Sun Feb 28 14:41:11 CET 2010 |
Sp3kul4tiuS
das mit dem Verbot habe ich noch nie so richtig verstanden...
weil die Gründe wohl mal eben ausgedacht sind. Anders kann man sich heutige Berichte ja nicht erklären
Verbrauch ohne Turbo nicht so kraftvoll...
Der Sound
superklasse
gut einen Gang nur zum anfahren braucht ein Rennwagen nicht.
und das er auf der Strecke nur den 1. und zwiten Gang genutzt hat
Sun Feb 28 14:45:30 CET 2010 |
andyrx
lies mal hier im Formel 1 Forum nach--> Warum wurde der Wankelmotor verboten..?? da dürfte so ziemlich alles zu dem Thema drinstehen was man so wissen möchte
mfg Andy
Sun Feb 28 14:54:08 CET 2010 |
andyrx
einen ähnlichen Motor wie im 787B hat so manch ein verrückter RX-7 Fans aus zwei RX-7 13B REW Motoren gebaut und in den leichten RX-7 verpflanzt.
Das Ergebnis ist beeindruckend
http://www.youtube.com/watch?v=FBZL-GGbA4s&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=CFUohd7kquc&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=2URDUVExzNo&feature=related
mfg Andy
Sun Feb 28 14:56:50 CET 2010 |
Sp3kul4tiuS
Hab mal ne Weile nach 3 Scheiben und 4 Scheiben Umbauten gesucht. Gab auchmal einen Umbau in einen Delorean :P
was ist den mit dem Furai heißt der glaube ich
sollte auch recht schnell sein.... ohne turbo
http://thepirata.com/wp-content/uploads/2009/01/mazda_furai01.jpg
der klingt auch so
Sun Feb 28 15:08:55 CET 2010 |
andyrx
ja die Umbauten die da in einigen Ländern gemacht wurden sind spektakulär und würden hier wohl jeden TÜV um den Schlaf bringen....oder auch nicht

denn wer würde dort schon erkennen ob ein 2/3/4 Scheiben Motor eingebaut ist

aber illegal (weil Eintragung so gut wie unmöglich) wäre es hierzulande halt trotzdem und deshalb sehen wir uns so etwas halt auf youtube an
mfg Andy
Sun Feb 28 15:13:07 CET 2010 |
Sp3kul4tiuS
ich frag mich schn immer warum der mx5 keinen wankel mit 200ps bekam...
Den richtigen Motor für ein leichtes Auto
Der RX8 ist vielleicht nicht so mein Fall aber ein mx5 mit so einem Teil war mal eine Überlegung wert
Sun Feb 28 15:19:47 CET 2010 |
andyrx
kein Problem-->http://www.motor-talk.de/.../...-mx5-mit-dem-wankelmotor-t2116970.html
da wird der MX-5 mit dem RX-8 Motor besprochen und der ist sogar käuflich zu erwerben
mfg Andy
Sun Feb 28 15:25:52 CET 2010 |
Sp3kul4tiuS
war das von Hansa tuning? den kenn ich.... ne muss schon serie sein
Sun Feb 28 20:04:38 CET 2010 |
andyrx
kann ich nachvollziehen,den meisten ist dann doch das Modell direkt vom Hersteller am liebsten....wäre doch für Mazda eine reizvolle Versuchung mit dieser nahe liegenden Kombination dem Wankelmotor eine breiter Basis zu geben

mfg Andy
Mon Mar 01 00:02:40 CET 2010 |
tino27
Der Sound ist einfach nur geil. Kann man sofort von jedem Schüttelhuber unterscheiden.
Ist leider eine einzigartige Geschichte geblieben. Ein Wankel in nem F1-Auto wäre echt mal was und würde mehr Spaß in die Sache bringen.
Machst noch was zum Furai oder kann das mit hier rein? Das Auto könnte ja fast so bei Le Mans starten und der Sound ist ähnlich.
Diesel-Wankel wäre auch noch ein Thema. Weiß garnicht, wie weit die sind. http://www.wankelsupertec.de/index.html
Mon Mar 01 00:05:38 CET 2010 |
andyrx
Hi
den Furai werde ich späte mal machen,aktuell bin ich mit den alten Wankel zugange um meinen Blog einfach mal eine Übersicht der geschichtlichen Abläufe und Modelle zu geben
da sind noch der Citroen Birotor und einge andere Mazda Modelle die ich noch beschreiben möchte...
die Sound Videos kann mich mir 100x hintereinander anhören und es bleibt dennoch faszinierend
mfg Andy
Mon Mar 15 01:56:19 CET 2010 |
andyrx
für ganz verrückte gibt es sowas ähnliches auch zu kaufen-->http://www.streetsideclassics.com/.../...da-Other-Harrier-Mazda-RX83-C
mfg Andy
(1356 mal aufgerufen)
Tue Mar 16 00:02:05 CET 2010 |
edgar
mal wieder zum 787 selbst .....
war das eigentlich ein klasse c ? .....sollte oder ?
Deine Antwort auf "Mazda 787 B --> der einzige LeMans Sieger mit Wankelmotor"