Tue Nov 12 02:14:11 CET 2013 | andyrx | Kommentare (14) | Stichworte: Cabrio, Chrysler, Italien, Reise, Stratus, Urlaub, US-Car, V6
Moin Motortalker,
heute abend hab ich das kürzlich erworbene Chrysler Cabrio 2,5 V6 nach hause in die heimische Garage überführt--> Chrysler Stratus 2,5 LX Cabrio gekauft
erstmal die Formalitäten erledigt (Restbetrag bezahlt und Papiere getauscht) und dann an die Tankstelle und vollgetankt und etwas Luft auf die Reifen gegeben.... dabei den Wagen in der Waschstrasse vor Ort gewaschen,denn er war von meiner letzten Probefahrt im Regen recht schmutzig geworden....
dann sind es rund 192km gewesen bis zur heimischen Garage...ein erneutes Tanken erforderte 20,6 Liter Benzin was einen Verbrauch von rund 10,7 Liter macht...wir waren auf der recht leeren Autobahn (die A20 und A1) meist mit 150-160km/h unterwegs....der Wagen läuft sauber und ruhig was auch bei erst 25.000km nicht anders zu erwarten war. Da der Wagen von einer älteren Dame gefahren wurde und in 13 Jahren eben erst 25.000km zusammen gekommen sind verzichtete ich vorerst mal auf Vollgas Etappen und so haben wir ihn ganz gelassen nach Hause gebracht....entspricht ohnehin eher dem Stil des Fahrzeugs.
Die verbaute Musikanlage hat einen guten Klang und die Sitze sind sehr bequem....und durch das zweilagige und gedämmte Verdeck (mit Glasscheibe hinten) ist der Wagen recht leise....da ist das BMW E36 Cabrio deutlich lauter.
der Sound von Motor und Auspuff sind zwar nicht heavy metal V8 wie bei den echten US Cars aber der V6 mit 2,5 Liter kann sich hören lassen....jedenfalls hört er sich für das mächtige Auto nicht zu dünn an
jetzt bleibt er erstmal bis zum Frühjahr eingepackt in der Garage und darf zum Frühjahr mit Saisonkennzeichen wieder auf die Strasse und ist für den nächsten Urlaub schon fest eingeplant als Cruiser und Reisecabrio....
mfg Andy |
Tue Nov 12 02:50:01 CET 2013 | motorina
Hört sich ja alles gut an...
Eine Glasscheibe im Verdeck halte ich immer für besser, und
einem Spaziergängereiner Spaziergängerin soll man nicht einen 100m-Sprint abverlangen! Langsam an die Leistungsreserven heranführen ... immer wieder ein bisschen mehr ... und dann kann man auch einmal mehr Leistung einfordern. Aber du hast ja genug Erfahrung, @andyrx ...Schöne Farbe, gefällt mir ... aber mit beigem Dach gefiele mir der Stratos noch besser ...
Gratulation! Noch viel Spass nächstes Jahr mit dem Chrysler!
Tue Nov 12 02:59:49 CET 2013 | andyrx
beige ist schick aber natürlich auch empfindlich und da meine Autos auch mal unter den Bäumen parken müssen wenn sie am Haus stehen ....sieht das dann schnell nicht mehr so schön aus
Grüße Andy
Tue Nov 12 03:05:58 CET 2013 | motorina
Das ist natürlich ein Argument ...
Hatte die Bilder schon vergessen mit deinem Autopark im Bäumenwald...
Tue Nov 12 04:44:26 CET 2013 | Drahtfahrer
Ich fand dein ehemaligen jaguar auch schick ,
Als alltags Auto wirst du denn nicht benutzen oder ,
Mfg drahti
Tue Nov 12 09:51:12 CET 2013 | andyrx
ja der Jaguar S Type war auch nicht ohne Reize...aber er stand irgendwie im Schatten der anderen Fahrzeuge und ich hatte kaum eine Idee den Wagen mal zu fahren
beim Chrysler hat mich der Zustand gereizt und ich habe natürlich eine Idee für was ich den Wagen brauchen kann
Grüße Andy
Tue Nov 12 09:55:37 CET 2013 | Käfer1500
Wie Dein Avatar schon zeigt - es muß eben immer ein rotes Cabrio sein
Viel Spaß mit dem gepflegten (fast) neuen - der sollte hoffentlich weniger Probleme machen als viele seiner heruntergerittenen Brüder mit teilweise über 10-facher Laufleistung ...
Tue Nov 12 10:04:17 CET 2013 | Dortmunder 65
Schöner Wagen, viel Spass! Du wirst den schon richtig behandeln und pflegen.
Tue Nov 12 10:29:18 CET 2013 | andyrx
dieses Weinrot steht ihm ausgezeichnet finde ich..aber die Farbe war Zufall
der Zustand und die geringe Laufleistung waren für mich entscheidend....ein altes Auto aber im Jahreswagenzustand das sind die Träume von Youngtimerfans
Grüße Andy
Tue Nov 12 12:14:26 CET 2013 | Dynamix
Hi Andy,
jetzt bist du scheinbar doch auf den Geschmack gekommen Der Stratus wollte mir nie komplett gefallen. Klar, er ist schön groß und dazu noch ein Cabrio aber die Ära aus der er stammt schreckt mich irgendwie immer ab. In der Daimler Chrysler Zeit war bei Chrysler leider ein knallharter Sparkurs angesagt und der hat Chrysler alles andere als gut getan. Wie mans richtig macht zeigt Fiat ja gerade! Die Autos sind qualitativ wieder auf der höhe der Zeit und die Leute honorieren das durch Käufe
Ich wünsche dir immer allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Sprit im Tank
Zudem hoffe ich für dich das mich der Stratus Lügen Strafen wird was seine haltbarkeit angeht
Tue Nov 12 12:22:23 CET 2013 | andyrx
hab im www. Netz Stratus Angebote gesehen mit mehr als 300.000km auf der Uhr....irgendwie schafft das auch ein Chrysler
ich fahre ja nur sehr wenig per anno und da hab ich bei den 25.00km noch einiges an Luft nach oben....
Tue Nov 12 22:31:15 CET 2013 | BlueSin
.... der arme kleine alte Käfer in der Ecke - den musste retten
Tue Nov 12 23:24:01 CET 2013 | andyrx
der Käfer gehört nicht mir bzw. nicht zu meiner Sammlung....
abgesehen von einem platten Reifen ist der aber in einem Topzustand,ist nur etwas eingestaubt.....
in der Garage stehen in der unteren Etage ja noch weitere Youngtimer oder Sportwagen....3 Plätze unten davon belegt mit meinem XKR,dem Lancia Thema V6 und einem der RX-7.....
Grüße Andy
Thu Nov 14 20:44:53 CET 2013 | BlueSin
Der Käfer könnte preislich je nach Zustand interessant sein
Thu Nov 14 20:51:58 CET 2013 | VolkerIZ
Der sieht nicht so aus, als ob er gerettet werden will. Eher so, als ob die Winter-Standreifen es endgültig hinter sich haben.
Deine Antwort auf "Überführungsfahrt mit dem Chrysler Stratus Cabrio 2,5 LX"