Thu Mar 29 18:47:56 CEST 2012 | andyrx | Kommentare (48) | Stichworte: Felgen, Garage, Reifen, Saison, Sommerreifen, Winterreifen
img-0396
Moin,
da ich ja mehrere Auto habe und einige davon auch mit M&S Reifen fahren weil ich auch im Winter gerne mal Youngtimer fahre....hab ich einige Reifen zu lagern
das Geschieht bei mir auf mit Felgen flach liegend im teilweise im Keller und ein Teil liegt im Keller neben der Garage
die vom Audi sind wie immer beim Reifenhändler eingelagert
Felgenbaum oder an der Wand aufhängen ist bei mir nicht
zumindest sollten die Reifen trocken und kühl lagern
Quelle--> http://www.n-tv.de/.../...n-auf-beim-Reifenwechsel-article5885616.html
wie sieht das bei euch aus...mit den Reifen wenn sie nicht gebraucht werden
mfg Andy |
Thu Mar 29 19:09:25 CEST 2012 | Das_Eichamt
Kleines Auto (1er BMW) -> Felgenbaum in der Garage
Großes Baguette (Trafic) -> Gestapelt daneben - wären zu schwer um sie auf den Felgenbaum, der erhöht auf einer Werkbank steht, zu wuchten
Thu Mar 29 19:13:48 CEST 2012 | Sebicca
Ist bei mir ganz simpel. Die Räder werden gewaschen und getrocknet (Alus noch versiegelt), dann ab in ne "Reifentüte" und aufeinander im Keller gestapelt.
Thu Mar 29 19:14:11 CEST 2012 | Spurverbreiterung2626
Im väterlichem Gartenhäusschen.
Thu Mar 29 19:15:17 CEST 2012 | escort_fahrer32
Auf der Arbeit im Keller aufeinander gestapelt...
Gruß
Thu Mar 29 19:16:51 CEST 2012 | Turboschlumpf47734
Ganz einfach auf einem Felgenbaum im Geräteschuppen,jedes Rad vor dem einlagern schön gereinigt und dann in eine Hülle gepackt ( Reifentasache)...und bis Oktober können die jetzt Lichtgeschützt trocken und nicht zu warm lagern.....
LG Sunny
Thu Mar 29 19:20:18 CEST 2012 | Mr.Slate
Aufeinander im Keller gestapelt.
Thu Mar 29 19:30:44 CEST 2012 | chris230379
Genau so auf dem Garagenboden
Thu Mar 29 19:33:08 CEST 2012 | Den gammle Golf
Hmm...mal so mal so
Meistens nach dem abnehmen werden die einmal gewaschen (nicht polieren oder so, nur waschen ), und dann gehts auf den Felgenbaum im Schuppen. Jetzt hatten die Alus aber aufeinandergestapelt den Winter neben dem Felgenbaum verbracht, da ich die eigendlich nochmal zum Lacker geben wollte, und neue Reifen rauf...bin aber doch zu nix gekommen
Die Winter-Pantoffeln hängen aber wieder geordnet am Baum
Thu Mar 29 19:48:44 CEST 2012 | Hanja
Gestapelt mit 6 - 12 Stück übereinander in der Garage. Sind über 60 Stück, die meisten aber ohne Profil .
Und noch diverse Altlasten im Keller und Strassenreifen ohne Felgen stehend im Schuppen. Wenn ich mal hoch rechne ca 100 in Summe.
Thu Mar 29 19:51:00 CEST 2012 | Achsmanschette51801
In der Garage in einer Ecke gestapelt. Ich mache da mal ein Foto von, wenn ich wieder zu Hause bin.
Thu Mar 29 20:04:23 CEST 2012 | Standspurpirat45459
Meine hängen fein säuberlich am Felgenbett an der Garagenwand (je 1 Satz für 3 KFZ + 2 Einzelfelgen)
Thu Mar 29 20:13:02 CEST 2012 | GoLf 3 Bastler
Meine Reifen lagern auf einem Felgenbaum im Schuppen. Vorher einmal mit Wasser sauber machen... Trocknen... fertig
Thu Mar 29 20:28:55 CEST 2012 | Duftbaumdeuter18971
für beide autos - felgenbaum. geht gut und dnimmt nicht mehr platz weg als normal zu stapeln. so drücken sie wenigstens nicht aufeinander
gruass
e
Thu Mar 29 20:34:00 CEST 2012 | uuhjeeeh
alle Sätze auf 4er Felgenbäumen waagerecht aufgehängt.
Thu Mar 29 21:35:18 CEST 2012 | Wester
runter, sauber machen, versiegeln und Reifenpflege drauf, ab auf den Felgenbaum und UV Schutzfolie drüber. Das bei allen Sätzen. Nie ärger gehabt.
Thu Mar 29 22:13:00 CEST 2012 | kruizer
Steinchen aus dem Profil popeln. Ordentlich reinigen und trocken. Versiegeln und dann auf den Felgenbaum. Natürlich an einem dunklen und trockenen Ort Lagern der keinen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Achja - abschließbar sollte die Garage/Keller natürlich auch sein. Ähnlich wie die Lagerung von Wein... :-)
Thu Mar 29 22:30:52 CEST 2012 | Antriebswelle238
Kurz: auf Felgenbäumen in der Halle, na gut ist eher ne Scheune.
Thu Mar 29 22:54:59 CEST 2012 | volvosilke
Felgenbaum im Keller, ganz einfach.
Bei einem Auto geht das, selbst in meinem minikleinen ca. 1,5 qm "großen" Keller...
Würde meine Räder niemals zum Lagern weggeben, seit ich gesehen habe, wie ganze Reifenregale bei einem Autohaus im Sommer mitten in der Sonne hinter der Halle stehen.
Thu Mar 29 23:53:03 CEST 2012 | Rostlöser38041
OK, da wo Platz ist, unterm Sofa unterm Bett , Grinss....
Fri Mar 30 00:09:06 CEST 2012 | steel234
2x Felgenbaum
Fri Mar 30 00:21:58 CEST 2012 | Jag-Man
Habe mir 4 Körbe aus 4-Kantrohr geschweißt, diese jeweils mit einem Ende schwenkbar unter der Betondecke der Garage befestigt, das andere Ende wird nach dem Hochschwenken mit einem Knebel ebefalls unter der Decke verriegelt.
Vorteil: Steht nichts im Weg herum und ich brauche keine Hilfe um die Räder unter der Decke aufzuhängen.
Vorbereitung: Räder reinigen, pflegen und den Druck veringern, Rad mit Tuch abdecken und in den Korb legen.
Gruß, Jag-Man
Fri Mar 30 06:36:09 CEST 2012 | Trennschleifer51433
- Luftdruck auf Fzg.-Herstellerangabe (als Kenngröße für mgl. Druckverlust)
- Rad in Badewanne (in Ruhe und mit viel Zeit) saubermachen
- Radpositionsmarkierung von außen nach felgeninnen übertragen
- ggf Lack ausbessern
- wachsen (Winteralus versiegeln)
- auf Felgenbaum fühl, trocken, dunkel und abgedeckt.
- Radbolzen auch saubermachen
Fri Mar 30 13:31:23 CEST 2012 | volvosilke
Hast du auch noch andere Hobbys....?
Fri Mar 30 13:38:36 CEST 2012 | steel234
Also das mit Badewanne ist krank. Sorry, ich mache schon viel für die Autos, aber Badewanne? Ich nehme Kärcher und Bürste+ Felgenreiniger..
Fri Mar 30 15:58:00 CEST 2012 | Trennschleifer51433
volvosilke:
Klar habe ich noch andere Hobbies, aber da hat frau mich nicht unter Kontrolle.
Und selbstverständlich stehe ich außerhalb der Wanne, während ich die Felgen reinige
Was mich vom Felgenkärchern abhält ist, daß ich beim kärchern der Innenseite durch den Rückstrahl naß werde. Naß werden ist doof.
Sat Mar 31 01:31:15 CEST 2012 | M0tti
Aktuell herscht was Chaos in der Garage^^
Darin lagern die Sommerreifen für den Wagen meiner Mutter, meinen Swift (welche meine Schwester bald wohl holt) und meinen Wagen.
Zudem noch Alufelgen, welche eigentlich für meinen Benz gedacht waren, aber die Schrauben nicht passen und die auch nicht mehr gut aussehen^^
Werden bald in eBay Kleinanzeigen reingestellt, hauptsache weg
Die Alufelgen wurden vor dem Einlagern sauber gemacht, was ich bei den Winterreifen genauso machen werde.
Grüße
Sat Mar 31 12:24:21 CEST 2012 | CharlyBrown 2
Die Räder werden gewaschen und getrocknet, dann in eine Reifentüte und aufeinander gestapelt im Keller.
Mon Apr 02 06:27:33 CEST 2012 | Esprit ATP Tour
Wahrscheinlich gibts Autofahrer, die ihren Reifen mehr Aufmerksamkeit schenken,
als ihrer eigenen Gesundheit....
Schonmal ein großes Blutbild beim Arzt machen lassen?
Mon Apr 02 19:49:47 CEST 2012 | chris230379
nö
Tue Apr 03 09:48:17 CEST 2012 | robbyMK5
...aber danach hab ich die Reifen mit Felgen auf den Felgenbaum gehängt :-)
Tue Apr 03 12:59:26 CEST 2012 | Schattenparker50214
Meine Räder hängen an Felgenbäumen (mal abgedeckt mal nicht abgedeckt) in der unbeheizten Garage...die Temperaturschwankungen müssen sie überstehen und die Luftfeuchtigkeit auch...dafür bekommen sie keine direkten Sommenstrahlen ab...schon seit Jahr und Tag problemlos...
Ich kenne auch Räder die schon seit immer bei der Einlagerung in Reifentaschen oder Müllsäcken in Garagen liegen (8Stück übereinander gestapelt)...auch das geht anscheinend!
Tue Apr 03 13:01:37 CEST 2012 | hahohe92
Abgedeckt auf einem Felgenbaum beim Kumpel in der Garage..............................kostet mich jedes Jahr ein Kasten Schultheiss
Tue Apr 03 13:17:00 CEST 2012 | Kurvenräuber18037
Ich bin von der Felgenbaumlagerung abgekommen, denn die billigen Kippeldinger taugen nicht, was sie versprechen! Einmal in der Garage gegengekommen und das wacklige Plaste-Dünnblech-Alu-Geraffel stürzt einem entgegen! Jetzt wandern die Kompletträder in den ungeheizten Schuppen und zwar wie folgt: Räder waschen und trocknen, bei Stahlfelgen ggf. entrosten und schwarz nachlackieren, alle Reifen auf 2,6 Bar aufgepumpt, mit Gummipflege oder Reifenschaum eingesprüht und auf Holzpalette liegend gestapelt und Plane drüber, gut iss! Dazu muss erwähnt werden, dass wir 4 Sätze unterzubringen haben. Habe ich auch früher schon ähnlich fabriziert und keine Nachteile festgestellt. Und ich war selbst fast 15 Jahre in der KFZ-Branche und hatte einen Reifenservice!
Tue Apr 03 17:35:12 CEST 2012 | Antriebswelle37684
Die Reifen lagere ich alle in der Firma.
Der Benz hat SR und WR
Der Ibiza GJR
Der Mini GJR
Die Firmenfahrzeuge fahren überwiegend auf GJR und die restlichen Reifen liegen alle auf einem Felgenbaum in der Halle.
Tue Apr 03 19:35:36 CEST 2012 | Batterietester15238
Touran Räder ---> beim
Polo Räder ---> beim
A7 Räder, o Wunder auch beim
Wed Apr 04 18:58:32 CEST 2012 | Trennschleifer51433
Selbstverständlich. Nur wer sich informiert, lebt versiert. Und kann sich ruhigen Gewissens (auch) um nicht alltägliche Hobbies wie Felgen- und Fahrzeugpflege kümmern.
Blutbild früher nach schwerer Krankheit halbjährlich, mittlerweile jährlich.
Das Blutbild bzw. die Tumormarker bringt aber nix bei z.B. Früherkennung von Magenkrebs. Denn wenn da "der Drehzahlmesser" im roten Bereich ist, ist eine baldige Vorstellung beim "bigboss" nicht mehr zu vermeiden.
Wenn ich aber bedenke, daß die Krankenkassen z.B. für urologische Untersuchungen nur noch 20 Euro je Quartal bezahlen, ist das schon ein böser Lacher. Ich bin aber immer wieder erstaunt, wie viele Leute ihre Gesundheit schönreden (Und sich diesbezgl. Eigenleistungen leisten könnten).
Vorsorgeuntersuchungen oder Vorsorgeimpfungen (Gebärmutterhalskrebs, Hepatitis) im Zeichen der Eigenfinanzierung wären ein interessantes Blogthema. Mal sehen, ob ich über die Feiertage Zeit finde.
Zum Thema Felgenbaum:
Die Bau- und Supermarktbilligdinger sind wirklich sehr instabil. Es ärgert mich auch alle halbe Jahre wieder.
Im Grunde kann die Supermarktausführung nur als Modell für eine stabile Eigenkonstruktion dienen. Ggf. mit Zusatznutzen: Als oberer Abschluß eine kreisrunde Tischplatte für Kaffeemaschine oder Musikkonserve.
Einlagern kommt für mich nicht mehr in Frage. Eine meiner Winteralus hat bei der zweiten Einlagerung einen Kratzer bekommen. (Blöd genug, wenn ich mir selbst einen Bordstein über die Felgen ziehe. Da bin dann aber nur ich selber schuld. Bei einer Einlagerung sehe ich das ein wenig anders, da zahl ich Geld an einen Fachmann und erwarte ein identisches Vorher-Nachher-Ergebnis)
Thu Apr 05 12:31:35 CEST 2012 | BMWRider
Auf dem Aldi-Felgenbaum im Keller. Vorm Reifenwechsel wird einmal durch die Waschstraße gefahren. Muss reichen.
Lasse die Reifen nicht einlagern. Wer weiß schon genau, wie die da gelagert werden. So weiß ich genau, unter welchen Bedingungen sie lagern, spare Geld und komme bei Bedarf jederzeit an die Rundstücke.
Sun Apr 08 23:17:32 CEST 2012 | Spannungsprüfer135017
Im Schuppen, auf ein an die Wand befestigtes 22er Edelstahlrohr geschoben spart Platz und Reifen hängen frei in der Luft. Bei 155/80-13er muss man dazu kein Gewichtheber sein Gereinigt wird bei mir nix, außer am Auto bei der Wagenwäsche, ansonsten vertraue ich auf den Selbstreinigungseffekt der Reifen beim Fahren
Sun Apr 08 23:18:59 CEST 2012 | Standspurpirat18771
gestapelt
Deine Antwort auf "wie lagerst Du deine Reifen..??"