Tue Jun 05 19:50:18 CEST 2012
|
Antriebswelle12765
|
Kommentare (77)
| Stichworte:
Energie, Energiekonzerne, Energiewende, Gemecker, Luxus, Strom, Subvention
03.06.2012 10:30:23
Wie sollte denn die Hilfe aussehen? In welcher Form sollte denn geholfen werden? Die Rede ist von Energiebeauftragten, die die Betroffenen beraten sollen, inwiefern denn? Energiesparleuchten kennt man schon, Energiespargeräte AA+++ auch schon. Bleibt die Frage wie konkret soll denn ohne Geldzuschüsse ausgeholfen werden. Vielleicht gibt es bald zinslose Darlehn für Neugeräte, damit Bedürftige auch in den Genuss zum sparen kommen und damit sie so ganz nebenbei auch noch die Wirtschaft ankurbeln können. Die Energiewende soll uns 70% mehr Stromkosten bescheren und der Staat wird wohl auch nicht auf 55% meiner Energierechnung verzichten wollen. Was meint Ihr dazu? |
Tue Jun 05 20:16:03 CEST 2012 |
max.tom
das thema iss sehr innterressannt,aber es lenkt nicht von den anderen problemem ab,im gegenteil z.b Löhne/Rente & mehrwertssteuer oder diesen komischen rettungsschirm die bleiben ja immer aktuell......
edit:
....
denn unser Zwiebelleder wird ja auch ned voller sondern leeerer durch die vielen abgaben
Tue Jun 05 20:29:32 CEST 2012 |
Antriebswelle136466
Das ist wieder ein reines Sommerlochthema, wer ist Arm, wer ist Reich. Wenn der Benzin Teurer wird, bekommt man auch keinen Zuschuss vom Staat. Der Strom preis steigt so und so jetzt vielleich etwas schneller, wenn die Bürger in Zukunft weniger Strom verbrauchen will der Energiekonzern seine Gewinne trotz alledem Steigern, also macht er dies über eine Strompreiserhöhung. Ich finde, Herr Altmeier will sich damit erst mal beim gemeinen Volk bekannt machen. Wenn ein jeder für seine Arbeit in D genug Geld verdienen würde, und nicht mehr vom Staat bezuschusst werden muss gäbe es das Thema nicht. Was brächte ein Mindestlohn in Deutschland, das wäre ein Thema was sich die Politik noch mals richtig durchdenken sollte. Bis jetzt ist das ganze einfach so, treiben lassen und hoffen das kein Wasserfall kommt, wo das Boot kentert.
Gruß Fresco
Tue Jun 05 20:33:55 CEST 2012 |
124er-Power
Die sollen erstmal dafür sorgen, dass die Konzerne nicht einfach willkürlich die Strompreise festsetzen.

Wofür haben wir eigendlich ein Kartellamt? Mir scheints so, dass dieses mehr schein als sein ist.
Die betroffenen Bürger können sich bald garnix mehr leisten, Autofahren ist ja jetzt schon zum Luxus geworden.
Irgendwann wirds noch gewaltig knallen !
Tue Jun 05 20:43:56 CEST 2012 |
Antriebswelle12765
Wenn man unter 1801,00 Euro brutto verdient zählt man unter Geringverdiener.
Dies wurde vor kurzem so beschlossen.
Tue Jun 05 20:47:04 CEST 2012 |
max.tom
anni wir sínd doch alle gerringverdiener...nur erklähe es mal den Modernen Raubrittern in Anzug und schlips....

Tue Jun 05 20:54:37 CEST 2012 |
Antriebswelle12765
Jeder Vierte erhält nur Tariflohn und was ist mit den Anderen?
Hat sich der Staat überlegt was auf ihn darauf zu kommt und wie er die Beratungsleute entlohnen will. Ehrenamtlich wird sich wohl keiner finden lassen.
Tue Jun 05 20:57:42 CEST 2012 |
124er-Power
Heutzutage muss man ein Ar......loch sein um zu überleben
Tue Jun 05 21:01:02 CEST 2012 |
Feinstaubbomber
Hi Anni
Wenn ich von einem Politiker schon Sätze höre wie "Der Staat ist da gefordert" frage ich mich zuerst:
"wehm nutzt der Satz?" "warum sagt der das?"
Mich interessiert schon lang nicht mehr was die US gesteuerten Marionetten da oben labern,von was wollen die denn schon wieder ablenken,was wollen Sie uns hintenrum wieder unterjubeln?
Unterm Strich zahlt eh alles das "Personal" also wir,die mit dem "Personal"ausweis.
Gruß Matze
Tue Jun 05 21:04:51 CEST 2012 |
Antriebswelle12765
Wir sollen uns wahrscheinlich aller 2 Jahre neue Elektrogeräte kaufen, damit der Elektroschrott in Afrika zunimmt.
Die Wirtschaft geht sonst zugrunde wenn wir diese zu lange nutzen.
Tue Jun 05 21:11:18 CEST 2012 |
max.tom
...ess soll wohl eher heissen = Der staaat iss ÜBERfordert...
Tue Jun 05 21:30:47 CEST 2012 |
124er-Power
Ich gründe meinen eigenen Staat
Tue Jun 05 21:32:28 CEST 2012 |
Feinstaubbomber
"Ich gründe meinen eigenen Staat
"
da hätte der Ammi dann aber ganz schnell seinen Daumen drauf
Tue Jun 05 21:34:30 CEST 2012 |
Antriebswelle12765
Was zahlt Ihr eigentlich an Strom?
Meine Stromrechnung beläuft sich noch auf 60,00 Euro monatlich.
Man spart, wenn man tagsüber nicht zu Hause ist.
Tue Jun 05 21:37:01 CEST 2012 |
124er-Power
Kein Problem, man braucht nur Russland als verbündeten
Tue Jun 05 21:37:06 CEST 2012 |
Feinstaubbomber
75qm 2Fernseher Wäschetrockner usw... zahle ich 75,-mon Abschlag und komme damit bisher gut hin.
Tue Jun 05 21:38:29 CEST 2012 |
Feinstaubbomber
Tue Jun 05 21:39:46 CEST 2012 |
Antriebswelle12765
Röhrenfernseher sollen auch sparsam im Stromverbrauch sein.
Tue Jun 05 21:56:59 CEST 2012 |
124er-Power
Mein PC ist auch sparsamer geworden
Tue Jun 05 21:58:17 CEST 2012 |
Feinstaubbomber
ne Anni,ich meins gut für die Wirtschaft und habe zwei Flachbildfernseher
Tue Jun 05 21:58:58 CEST 2012 |
Antriebswelle12765
Das Meiste verbraucht ja der Herd und die Waschmaschine.
Tue Jun 05 22:03:24 CEST 2012 |
Feinstaubbomber
ja das stimmt Anni,Kühlschrank nicht vergessen,der läuft immer!
Tue Jun 05 22:05:23 CEST 2012 |
Antriebswelle12765
Der verbraucht aber nicht so viel, das habe ich mal nachgemessen.
Wer hat schon alle Glühlampen durch die bleihaltige Eneriesparleuchte ersetzt?
Mich stört, wenn das Licht erst allmählich kommt, finde es besser wenn sofort volle Leistung da ist.
Deshalb habe ich mich auch reichlich mit Glühlampen eingedeckt.
Tue Jun 05 22:22:00 CEST 2012 |
124er-Power
Ich steck mein Geld lieber in Autos
Tue Jun 05 22:35:15 CEST 2012 |
Feinstaubbomber
ich habe in der neuen Wohnung alle Birnen durch Energiesparbirnen(Osram) ersetzt,jetzt habe ich mir mal so ein billig LED Leuchtobst gekauft,einfach nur mal so zum testen: http://www.ebay.de/itm/261013490653?...
aber richtig geiles Licht,habe die in so einem Kronleuchter und da kommt das super weil die auch schön zur Seite weg leuchten aber nicht blenden und 10W ist voll ok und das Licht ist sofort da nicht wie bei den Sparbirnen.
Wed Jun 06 09:18:54 CEST 2012 |
Faltenbalg30803
Wie wärs damit, für den Anfang die Umlagen für die Erneuerbaren Energien abzuschaffen? Sind ja "nur" 3,6cent/kwh oder rund flockige 16% des "eigentlichen" Strompreises. Dann wäre auch die Ungerechtigkeit, daß der "knapp über Mindestlohnniveu" verdienende Mieter in Bremen dem reichen Einzelhausbesitzer in Bayern nicht nur die Solarzellen auf dem Dach finanziert, sondern letzerer damit dank den Umlagen auf dem strompreis und den daraus finanzierten Subventionen nach ein paar Jahren sogar Gewinn macht. Anders ausgedrückt heißt das, der Staat unterstützt aktiv, daß der Reiche mit dem Geld des weniger reichen noch reicher wird durch eien steuerliche Umverteilung.
Aber, pfff, die Deutschen, die sonst sozialer Gerechtigkeit fordern machen ja beim Thema EE eine Ausnahme...wahrscheinlich, weil die große, laute Gruppe der Befürworter der verbeamteten Gutmenschen des Bildungsbürgertums keine Probleme haben, die Extrakosten zu tragen.
Wed Jun 06 10:17:08 CEST 2012 |
Batterietester31465
Tja, scheinbar sind 50% der Wähler Hotelbesitzer mit Solaranlage
Wed Jun 06 20:27:16 CEST 2012 |
Antriebswelle12765
Wäre uns das alles mit Atomkraft erspart geblieben?
Wed Jun 06 21:21:52 CEST 2012 |
Feinstaubbomber
nein,dann würden die einen anderen Weg finden uns das Geld aus den Taschen zu ziehen.
Austieg aus der Atomkraft finde ich ansich schon gut,aber
1.geht das nicht so schnell wie es viele wollen
2.nutzt es nix wenn unsere Nachbarn AKW`s bauen und wir dann Strom dort ev. zukaufen
3.habe ich lieber ein AKW hier um die Ecke(habe eins 10km Luftlinie) als eins im Ausland wo mein Vertrauen in die Sicherheit noch geringer ist als hier...
Wed Jun 06 21:27:59 CEST 2012 |
Antriebswelle12765
Genauso sehe ich das auch FSB.
Wenn das mit Japan nicht passiert wäre, wäre bei uns bestimmt kein Atomkraftwerk abgeschaltet worden.
Wed Jun 06 22:06:01 CEST 2012 |
max.tom
...und wir werden sowieso vom Ausland den Atomstrom bekommen,weil die solar/windenergie ned ausreicht ,deshalb werden wir wieder zu7r kasse gebeten...
Wed Jun 06 22:10:40 CEST 2012 |
Antriebswelle12765
Keiner will die Windkrafträder bei sich haben, aber es gut finden.
Natürlich müsste Strom dazu gekauft werden, die Nachbarländer freuen sich schon.
Thu Jun 07 23:19:56 CEST 2012 |
bronx.1965
Nehmen wir mal folgendes an: Eines Tages haben 65-70 % aller Hausbesitzer eine Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach und fahren elektrisch mit dem Strom aus "ihrer" Dose. Desweiteren sind sie, dank eines propperen 3-Liter Hauses, gewissermaßen autonom und brauchen so gut wie keine "externe" Energie.
Was wird dann wohl passieren? Mit Sicherheit kommt dann eine, nennen wir sie mal, Unabhängigkeits-Steuer, die genau die alten Belastungen wiederherstellt!
Die Rolle rückwärts unserer Regierung und des sprechenden Hosenanzugs in Berlin nach dem Fukushima-Desaster ist einzig und allein dem Umstand geschuldet, den Grünen ihr Lieblingsthema zu nehmen.
So kann man getrost in den Wahlkampf gehen. Merkel ist Strategin, das sollte man nicht übersehen.
Nehmen wir Ihnen (den Grünen) das Kernthema, was bleibt denen dann noch? (Sic!)
Diese 180' Wende und die völlige unausgegorenheit hat gerade Herr Röttgen mit seinem Rauswurf bezahlt. Beeindruckender geht es kaum.
NICHTS wird sich ändern. Energieeinsparung entwickelt sich gerade zum perfekten Markt für Regierende, nach Belieben Grenzwerte, Plaketten, Feinstaub, etc einzuführen. Niemand in der Politik, der ganz bei Trost ist, wird sich dagegen wehren. Das wäre das politische AUS, die nächsten Wahlen kommen ja.
So wird es ein Selbstläufer, egal was noch an Unsinn kommt.
Greetz, Bronx
@124erPower:
Deine Frage nach dem Bundeskartellamt ist rührend. Genau das frage ich mich bei jeder neuen Preis-Debatte an den Tankstellen. Zu deinem Trost, jetzt kommt doch endlich eine "neue" Abteilung hinzu, welche die Preise überwacht. Jetzt aber!
Da frage ich mich schon mal, WAS haben die denn vorher getan? NICHTS! Eine bis zur Totenstarre überbesetzte Behörde, mit nur einer einzigen Aufgabe: Kitt zwischen Regierung und Lobbyisten zu sein. Mehr nicht. Wer es nicht dorthin schafft, geht auf den Talente-Friedhof nach Brüssel und kann dann, wie Oettinger, dort neuen Unsinn ausbrüten.
Fri Jun 08 00:00:20 CEST 2012 |
Antriebswelle12765
Danke Bronz für Deinen ausführlichen Bericht, diesen unterschreibe ich glatt.
Wenn man so eine Anlage auf dem Dach hat, darf es aber nie brennen.
Da wären ja auch noch erhöhte Beiträge für die Versicherungen drin, zwecks Risiko.
Fri Jun 08 00:10:10 CEST 2012 |
bronx.1965
Ay Anni,
die Beiträge SIND bereits erhöht. (Oder sollte ich besser sagen, sie sind >angepasst<, klingt irgendwie nicht nach >Erhöhung<) Die wollen auch was vom Kuchen und Hagel kann ganz schön was kaputt-machen.
Wichtiger (und neu) noch, gibt es Überkapazitäten (wann bitte??) darf dich dein Stromabnehmer "deckeln". D.h. du bekommst dann keine Vergütung für das Einspeisen von Strom in das Netz.
Der muss dich darüber nicht mal informieren! Schöne neue Welt für Investoren. Sparen und investieren JA, aber bitte zu UNSEREN Bedingungen. Das ist doch echt "transparent" und entspricht absolut der von Merkel gepriesenen "Chancengleichheit" aller. Chapeau!
Fri Jun 08 00:23:31 CEST 2012 |
Antriebswelle12765
Erst wird die Solarindustrie gefördert, dann wird festgestellt China kann billiger herstellen und liefern, obwohl diese Solarzellen nur 5 Jahre halten, Hauptsache billig.
Somit wird die Förderung wieder herunter gefahren und neueröffnete Firmen gehen wegen geringer Auftragslage wieder pleite.
In was kann man denn heute noch investieren, ohne sein Kapital zu verlieren?
Fri Jun 08 00:37:43 CEST 2012 |
bronx.1965
Du sprichst da etwas ganz wichtiges an. In was? Ja, am besten sollte man sein Portfolio breit aufstellen.
Ich werde jetzt mal ein wenig sarkastisch: Rüstung (geht immer) , WTG's- egal auf was, Dünger, Brot oder Getreide (Hauptsache, hat mit Ernährung zu tun), ÖL- immer ne Bank, usw. Merkst was
Genau! Ist Zynismus PUR! Aber funktioniert.
Die Mehrzahl der Leute hat jedoch keinen finanziellen Hintergrund, daran Teilhabe zu üben. Womit wir wieder da sind, wo wir anfangs waren.
Wer jedoch zur Genüge mit Preisvergleichen, Sonderangeboten und anderen Sachen beschäftigt ist, hat vllt, da er ja auch noch am Bruttosozialprodukt mitwirkt, ganz einfach keine Zeit mehr, genau DIESES System in Frage zu stellen. Börsentipps, das ich nicht lache. Beim Pferderennen folgt auch keiner einem angesagten "Trend". Wenn der angesagt ist, ist er "DURCH".
Grüße, Bronx
Fri Jun 08 00:50:55 CEST 2012 |
Antriebswelle12765
Vielleicht in Bioprodukte?
Wer weiß wie lange dieser Kult noch anhält, bevor bemerkt wird, das nicht alles Bio ist, wo Bio draufsteht. Ich weiß nur eins, alles Bio finde ich nur in meinem Garten.
Fri Jun 08 00:53:48 CEST 2012 |
bronx.1965
Das gefällt mir. Habe ich auch in meinem Garten
Ganz viel Kohlrabi, Radieschen, Kopfsalat und mehr.
Unverdorben!!
Die vielleicht klügste Investition
Fri Jun 08 00:59:36 CEST 2012 |
Antriebswelle12765
Da dürfen auch Schnecken, Maulwürfe, Igel, Würmer und anderes Getier ihr Dasein noch fristen.

Die Ernte ist immer reichlich da reicht es auch für sie noch mit, die wollen doch auch von was leben.
Deine Antwort auf "Subvention der Energiekonzerne oder Steuerrückerstattung?"