
AOLM
Blogautor(en)
AOLM
Neue Artikel
- Reparatur eines alten Autoschlüssels
- Türverkleidungen bezogen Volvo S40
- Geberzylinder am VW Passat 3C B6 wechseln
- Audi Cabrio Typ 89 Treffen
- Tandempumpe am 1.9 TDI BKC getauscht
- Rechter Außenspiegel am Volvo S40 V40
- Thermostat am 1.9 TDI tauschen
- Lenkmanschetten am 96er Volvo S40
- Wechsel der vorderen Bremsen am Passat 3C B6
- Korrosion am Passat B6
- Getriebeölwechsel am VW Touran 1T GKB: MFR
- Klimaanlage selbst befüllen
- Blinkerleuchte am Außenspiegel ersetzen Smart Forf...
- Wechsel des Türschlosses, Innentürgriffes und Grif...
- Wischerarm und Gasdruckfedern an der Heckklappe au...
- Zündspulen, Zündkabel, Thermostat und Öldichtung a...
- Reparaturen 96er Volvo S40 (Buchsen am Schaltgestä...
- Vom Schrott zum Tüv mit 96er Volvo S40
- Scheibenwischergestänge ausbauen und reparieren bz...
- Tür- Bowdenzug, Seilzug außen am Smart Forfour 454...
Sun Sep 10 22:26:19 CEST 2017 |
AOLM
| Stichworte:
450, 451, 454, Forfour, Smart
Wie bei fast allen modernen Fahrzeugen, muss beim Forfour 454 um Scheinwerfer tauschen zu können, erst die komplette Stoßstange abmontiert werden.
Das gilt beim Forfour 454 auch für den Tasch die Hupe.
Dazu müssen oben 10x Schrauben mit Torx T30 raus.
a1
Dann unten 6x Kunststoffklipse ab.
a2
a3
Dann seitlich an der vorderen Verkleidung vom Schweller 2x schwarze Kunststoffklipse im Radhaus, und 2x weiße Kunststoffklipse von unten.
a4
a5
a6
Jetzt die Verkleidung nach vorne ziehen/schieben, sonst brechen die Halter dahinter ab.
Und nun die Kunststoffmutter rausschrauben.
a7
Das Gleiche auf der anderen Seite
a8
a9
Nun die Stoßstange im hinteren Radkasten Bereich an beiden Seiten vorsichtig etwas raus ziehen (ist am Radkasten geklipst)
a10
a11
a12
Und die Stoßstange ca. 10cm rausziehen und ablegen
a13
Jetzt durch die Zwischenräume die Steckverbindungen von den Blinkern und evtl. Nebelscheinwerfer lösen (ich habe an den Nebelscheinwerfer den Stecker abgezogen und an den Blinkern die Fassung um ca. 1/4 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn rausgedreht)
a14
a15
a16
Die Blinker und Nebelscheinwerfer müssen nicht gelöst werden und verbleiben in der Stoßstange.
Nun einfach die Stoßstange mit Gefühl nach vorne raus ziehen.
a17
So, Halbzeit für die, die die Hupe tauschen wollen.
a18
Jetzt habe ich die Gummidichtungen abmontiert (haben nur die ersten Vorfours, die wurden im Laufe der Produktion wegrationalisiert)
b1
b2
b3
b4
Vorsichtig bei dem unteren Hacken.
Die Scheinwerfer sahen alles andere als schön aus
b5
b6
Jetzt die Scheinwerfer abmontieren.
c1
c2
c3
c4
Steckverbindung lösen und die drei Befestigungsschrauben rausschrauben (ebenfalls Torx T30)
So, nun die alten Scheinwerfer raus, die neuen in umgekehrter Reihenfolge rein.
c5
c6
c7
Vor dem Zusammenbauen evt. noch die Führungen checken, oder Leuchtmittel tauschen.
d1
d2
e1
Bevor es an Zusammenbau der Stoßstange geht, noch die Lichtfunktionen testen.
f1
f2
Jetzt die Stoßstange evtl. etwas reinigen
g1
g2
g3
g4
Nun die Stoßstange vorschieben bis wieder ca 10cm Platz übrig bleiben.
h1
Blinker- und Nebelscheinwerferstecker anbringen und wieder erst die Funktion checken.
Jetzt die Stoßstange weiter reinschieben, dabei die Führungen unten nicht vergessen
h2
Dann obere Schrauben wieder festziehen, untere Klipse rein drücken und die seitlichen Schwelleverkleidungen diesmal nicht seitlich reinziehen, sondern die Gegenhalter abschrauben, in die Führungen der Schwellerverkleidung reinschieben und die Verkleidung auf die Gewindestifte drau drücken.
h3
h4
Fertig.