• Online: 1.182

Sun Dec 30 11:37:51 CET 2018    |    AOLM    |   Stichworte: 454, außen, Bowdenzug, Forfour, Seilzug, Smart, vorne

Beim Smart Forfour 454 kann an der Fahrertür der äußere Bowdenzug abreißen, weil dieser direkt hinter der "Kugel" beim Betätigen des Türgriffes zu stark geknickt wird (siehe Bilder).

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Bowdenzug zu tauschen.
Variante 1: Tür abbauen und Panel abmontieren und anschließend Seilzug wechseln.
Variante 2: Türgriff abbauen und durch die entstandene Öffnung fummelig den alten Bowdenzug, gegen den Neuen tauschen (fummelige Lösung).
Die Infos habe ich mir (wie so oft) aus dem 44forum zusammengesucht. Wobei als Werkzeug z.T. große Scheren, lange Pinzetten, Gummibänder und Gewindestangen benutzt wurden.

Hier wird die zweite Variante beschrieben.
Es wird eine gute Taschenlampe benötigt und am besten drei Kinderhände :cool:.
Bowdenzug Original-Nummer für vordere Türgriffe Außenseite rechts und links A4547230169 ca. 20€ im Netz.

Tür geht nur von innen auf. Die Fensterscheibe muss hoch, bzw. zu sein.
1010

Diw Abdeckung muss ab.
1111
1212
1313
1414

Mit Torx T30 die Schraube entfernen.
1515

Türgriff nach hinten aus der Tür rausziehen.
2020

Jetzt kann man auch den gerissenen Zug erkennen.
2121

Sowie, wo es aus- und wieder eingehangen werden muss
2222

Nun am Bowdenzug ziehen und den Türöffner (da wo der Bowdenzug unten rein kommt) mit z.B. einem längeren Gegenstand arretieren.
2323
2424

Ich habe einenen längeren Schraubendreher genommen.
2525

Jetzt den Mantel vom Bowdenzug abziehen, um den Seilzug unten leichter abhacken zu können.
2626

Damit man weiß, wie der alte Seilzug ausgehangen wird, am besten den Neuen schon mal anschauen.
2727

Mit der Hand in die Türöffnung reingreifen und drehen.
2828

Falls was reinfallen sollte, ist ein Magnet, evtl. auch Spreizwerkzeug von Vorteil.
2929

Jetzt geht es an Zusammenbau (leider der fummeliger Teil).

Den unteren Teil des neuen Bowdenzuges so formen, dass es nach dem reinfummeln einfach in das Gegenstück reingedrückt werden kann.
3030

Damit der Bowdenzug beim Runterlassen der Scheibe nicht im Weg ist, muss dieser wieder durch den engeren Tunnel im hinteren Teil der Tür rein.
3131

Und rein damit
3232
3333

Das ist jetzt der Teil wo ich mehrere Versuche gebraucht habe, weil der Zug immer wieder raussprang.

Der Zugmantel muss jetzt unten wieder arretiert werden.
Dazu den langen Schraubenzieher wieder entfernen und den Schloss entspannen.
Anschließend musste ich ein Hacken (L-Form) bauen, womit ich den steifen Mantel zur Seite biegen konnte. Ich habe einfach was aus der Schrotttonne genommen.
3434
3535
3636

Fertig :)
3737

Damit alles flutscht und nicht rostet, wie immer gleich Fluid Film drauf.
4040
4141

Und noch schnell den Griff an der Beifahrerseite abgeschraubt und auch mit Fluid Film geflutet.
4242