
AOLM
Blogautor(en)
AOLM
Neue Artikel
- Reparatur eines alten Autoschlüssels
- Türverkleidungen bezogen Volvo S40
- Geberzylinder am VW Passat 3C B6 wechseln
- Audi Cabrio Typ 89 Treffen
- Tandempumpe am 1.9 TDI BKC getauscht
- Rechter Außenspiegel am Volvo S40 V40
- Thermostat am 1.9 TDI tauschen
- Lenkmanschetten am 96er Volvo S40
- Wechsel der vorderen Bremsen am Passat 3C B6
- Korrosion am Passat B6
- Getriebeölwechsel am VW Touran 1T GKB: MFR
- Klimaanlage selbst befüllen
- Blinkerleuchte am Außenspiegel ersetzen Smart Forf...
- Wechsel des Türschlosses, Innentürgriffes und Grif...
- Wischerarm und Gasdruckfedern an der Heckklappe au...
- Zündspulen, Zündkabel, Thermostat und Öldichtung a...
- Reparaturen 96er Volvo S40 (Buchsen am Schaltgestä...
- Vom Schrott zum Tüv mit 96er Volvo S40
- Scheibenwischergestänge ausbauen und reparieren bz...
- Tür- Bowdenzug, Seilzug außen am Smart Forfour 454...
Sat Jul 29 23:34:23 CEST 2017 |
AOLM
| Stichworte:
B6/3C, Passat, VW
Ein riesen Dank an Fabian, sowie Izet und Jens für die Hilfe.
Im wesentlichen wurde der Tausch bereits hier: 1.9er und hier: 2.0er beschrieben.
Wir haben diesmal am 1.9er BKC wesentlich weniger abgebaut.
)
Weder der Aggregateträger, noch Querlenker, oder Koppelstangen mussten gelöst werden.
Linke Antriebswelle flutschte auch so raus, Motor einsetig abgesenkt und das Getriebe (30-40kg) unten in Empfang genommen (Für irgendwas muss doch ein 5-Gang Getriebe gut sein
ZMS aus 2005 von Sachs flog raus und
- ZMS von Luk
- Kupplungsscheibe
- Kupplungsdruckplatte mit automatischer Nachstellung
- Ausrücklager
- Schraubensatz von Luk und
- Dehnschrauben von VW
kamen rein.
Hier ein Paar Bilder:
bild-1
bild-2
bild-3
bild-4
bild-5
bild-6
bild-7
bild-8
Das Werkzeug, das laut Luk für den Bau notwendig ist, haben wir nicht benötigt.
bild-9
10
11