Wed Jul 29 18:07:21 CEST 2020
|
Trottel2011
| Stichworte:
124, 124 (Spider), abarth, Auspuff, Fiat, Lusysan, Multiair
Hallo Motor-Talker!
Eigentlich bin ich kein Mensch, der einen 4 Zylinder klanglich etwas abgewinnen kann. Und wenn, dann ist es entweder zu laut, zu dröhnig, zu unnötig basslastig oder es klingt bescheiden. Erstaunlich ist, dass Fiat es schafft den 1.4l Multiair so leise zu bekommen, dass es in einem 124 Spider Lusso kaum auffällt, dass knapp 1 m hinter den Ohren des Fahrers 2 Endrohre unter der Stoßstange hervorluken... Zeitgleich ist mit der Record Monza Anlage, optional beim Abarth 124 Spider, eine Anlage vorhanden, die so schöne (wenn auch manchmal dröhnige) Töne von sich geben kann. Es gibt also ab Werk nur entweder oder. Leise oder laut. Die Mitte suche ich, wie man auch oftmals politisch diese sucht
Stattdessen habe ich mich für die einfachste und leichteste Anlage von aFE Power entschieden. Ein Mufflerdelete, wie der Amerikaner so gerne sagt. Es ersetzt den hinteren Schalldämpfer (liegt quer) und hat nur einen Ausgang. Genau nach meinem Geschmack
Montiert wurde das ganze mit "Universal PU Auspuffhalter" von Powerflex. Die waren im Angebot, also habe ich stumpf 2 genommen. Mal schauen wie lange sowas hält.
Klanglich finde ich es schon mal richtig klasse. Leichtes "Ploppen" und "Furzen" ist vorhanden. Der Turbolader dreht nun etwas freier... Der nächste Schritt wird sein: bekommt man den eingetragen? Ich werde es versuchen! Lauter als ein Record Monza ist es nicht. Und die Abgasaufbereitung ist nicht verändert... Katalysator und Lambdasonden bleiben ja erhalten. Daher sehe ich kein Grund, dass es nicht abnahmefähig ist. Ebenso ist es kein Klappenauspuff. Hier ein Video mit dem neuen Auspuff. Eine einfache Vorbeifahrt. 50 km/h bei 1500 U/min. Man merkt ganz wenig davon. Im Innenraum ist es nicht drönig. Es ist soweit gut. Leider noch ohne dem neuen Endrohr. Da muss ich überlegen wie ich den am besten ranbekomme... <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/IfB_IBwcbww" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Und hier ein Video mit ordentlich (nicht Voll-) Gas. Kernig, relativ tief aber nicht zu tief. Auch nicht drönig aber es wird lauter <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/lvlyI1zJVgM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Wirkt im Video etwas lahm, die leichte Dame, was aber meine Schuld ist, ich habe nicht voll durchgetreten... Bei ca. 3200 U/Min wurde schon geschaltet. Alles in Allem ein schöner Klang, der ordentlich wirkt und ganz wichtig: nicht ins Auge knallt! Übrigens, Gewicht vorher: 1058 kg. Gewicht nachher: 1050 kg Dennoch, abgebaut wurde es wieder! Warum? Weil es für meine Alltagsstrecken gut ist, aber Langstrecke nicht die beste Wahl war. Daher musste es kurzzeitig für einen kleinen Roadtrip (ca. 2500 km) abgenommen werden, sonst wäre ich genervt |
Wed Jul 29 21:10:11 CEST 2020 |
schweik6
Toller Bericht eines Autoenthusiasten.
Und ja - ich gebe dir recht - es geht nicht um die Lautstärke sondern um den Sound.
Deshalb habe ich meinen Renault Clio 4 RS mit einer NAP Klappenauspuffanlage mit ECE-Zulassung nachgerüstet und es noch keine Minute bereut.
Thu Jul 30 09:04:48 CEST 2020 |
ElHeineken
Wir haben hier vor der Haustüre so viele "Soundveredler" herumfahren dass es sich am Wochenende teilweise wie am Nuerburgring anhört.
Die besonders krassen Fälle sind sicher nicht mit dem vergleichbar was du gemacht hast aber was hier alles vorbeiblubbert, knallt, und brummt ist manchmal schon ziemlich nervig.
Mehr eine Art von Aufmerksamkeitsnerven als echte Lärmbelästigung aber wenn ich irgendwas an meinem Auspuff machen würde dann nur noch in Richtung leiser.
Thu Jul 30 10:47:06 CEST 2020 |
PIPD black
Hört sich nicht verkehrt an.
Thu Jul 30 15:18:36 CEST 2020 |
joe-han
Ich habe auch so einen Nachbarn, der absichtlich die Drehzahl hoch hält,bzw. den Sportmode aktiviert, damit er mit reichlich Sound um den Block schleichen kann ;-)
Zu gut der Schlußsatz: Wenn es einen selber nervt, muss die AGA runter; wenn es bei Kurzstrecken andere nerven könnte, eher nicht (vermutlich sind's eh Öko-Spießer).
Sat Aug 01 19:39:49 CEST 2020 |
DeJe63
Ich denke der Rückbau war eine gute Entscheidung.
Ich kann auch nur davon reden was hier (rund um den Chiemsee) so rumdröhnt. Erstaunlich, gerade die höherpreisigen Karossen überbieten sich mit gefakten Fehlzündungen, Rumgefurze, jeder "Gasstoss" gleicht einem Chinaböller ... vor 10 Jahren hätte man da einen Werkstattbesuch empfohlen -> da ist was kaputt.
Nicht falsch verstehen. Den Sound eines 8 Zylinder Small- oder Bigblock, Reihensechser, ja selbst ein Käfer Boxer ist dagegen eine Wohltat die ich als Petrolhead sogar gern höhre.
Sat Aug 01 23:01:20 CEST 2020 |
enrgy
mit nur einem endrohr bleibt die linke ausbuchtung frei?
kann man ja ne hängerkupplung reinbauen...
Sun Aug 02 10:18:35 CEST 2020 |
Trottel2011
Richtig. Aber in Zeiten wo mir das egal ist, ist es mir eben egal
Sun Aug 02 11:42:37 CEST 2020 |
cutf
Lese immer wieder gerne deine Berichte, vielen Dank dafür
aber, blöde Frage, der soll nicht lauter sein als die Record Monza? Kann ich mir fast nicht vorstellen.
Sun Aug 02 11:47:18 CEST 2020 |
Trottel2011
Die Monza ist deutlich lauter. Das Rohr ist quasi zwischen Monza und Lusso Auspuff...
Sun Aug 02 11:51:31 CEST 2020 |
cutf
Hätte nie gedacht, dass so wenig Auspuff nicht sehr laut ist, Top! Und im Video klingt‘s jedenfalls super
Sun Aug 02 16:49:54 CEST 2020 |
corrosion
Wer einem 4 Zylinder klanglich nix abgewinnen möchte und dann diese Moppedtüten unter solch ein Auto bastelt, bitte mal den Klang eines V8 anhören.
Kein AMG Kack, sondern vllt mal einen 76er Cadillac oder ein Pendant davon.
Sind wir hier angelangt, dreht man ich beschämt weg und weiß, das ist unerreichbar, egal was ich tue.
Sun Aug 02 20:31:42 CEST 2020 |
Trottel2011
Vorgänger von meinem Spider war ein Jaguar XJ 8 mit V8. Das andere Auto in diesem Blog ist ein V12. Ich glaube ich weiss was Klang ist
Sun Aug 02 20:34:31 CEST 2020 |
ElHeineken
Dachte schon ich müsste ihm das noch schreiben
Sun Aug 02 20:52:04 CEST 2020 |
dodo32
Kaum kaputt zu bekommen außer durch enorme (!) Hitze. Am Golf hatte ich auf Höhe des nicht vorhandenen MSD das Problem. Aber: getunt, Krümmer gewickelt und Gruppe A bis Endtopf und eben kein MSD der noch Wärme abgeführt hätte. Die ganzen PU Sachen sind enorm zäh. Meine Powerflex Buchsen am E 21 Stabi vorne zeigten beim Ausbau keinerlei Verschleiß. Und das nach 4 Jahren Rennbetrieb. Würde ich mir keinerlei Sorgen machen. Am Golf habe ich damals übrigens im Anschluss dann einen Gummi von Mercedes genommen mit serienmäßig eingegossener Stahlkette. Das hat dann funktioniert
Sound, naja, ist ja seit ein paar Jahren so ne Sache. Hört man heute einen serienmäßigen Golf 3 GTI mit 2 Litern Hubraum hat der imho mehr "Klang" als die heutigen "Lösungen". Aber das weißt Du ja selbst.
Mon Aug 03 14:18:57 CEST 2020 |
corrosion
Ich glaube ich weiss was Klang ist
Das würde ich hier ja niemanden absprechen.
Trotzdem ist dein oder sind Deine Fahrzeuge auf Laufruhe und Komfort gebaut gewesen und werden, mit egal welchem Bastelbudensoundtuning, nie den satten Klang erreichen können.
Allein schon deshalb, weil die Töpfe viel zu klein sind.
Ich rede hier aber vom satten Sound eines Wagens aus Übersee.
Es ist alles Geschmackssache - der Klang auch.
Mon Aug 03 14:29:29 CEST 2020 |
Trottel2011
Hmm, alle meine Autos kamen von Übersee
Kenne keinen Jaguar der in Deutschland gebaut wurde. Selbst meine Volvos stammten alle aus Übersee
Und Töpfe zu klein. Bitte nimm dein Kopf aus dem Popo
Die Töpfe haben mit der Schalldämmung was am Hut. Cherry Bombe sind winzig. Die Endtöppe an meinem XJ8 waren viele und gross. Davon 3 rausgeknallt und spontan: Klang.
Aus einem V8 kann man - egal bei welchem Auto - sehr schnell und einfach Musik generieren.
Wed Aug 05 19:19:19 CEST 2020 |
brokerjoker
Bitte lass das Auto leise. Ein einziger Fahrer nervt tausende Leute mit seinem sinnlosen Lärm.
Warum macht man das - ich meine diese wirklich krassen Fälle. Macht ausüben? Mitmenschen den Stinkefinger zeigen?
Sorry, aber ich bin wirklich genervt von "sportlichen" Fahrern, die hierzulande ständig mit ihren verbastelten Karren oder künstlich generiertem Lärm herumgurken.
Wed Aug 05 19:37:42 CEST 2020 |
Trottel2011
Anderen Leuten die eigene Meinung zu untersagen finde ich schon hart...