Sat Feb 03 07:35:34 CET 2018
|
Trottel2011
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
A6, Delco, Frigidaire, GM, Harrison, Iron Lady, Jaguar, Klimaanlage, Kompressor, kupplung, Lager, Überholen, überholung, V12, X27, XJ, XJS, XJ-S
Hallo Motor-Talker!
Aufgrund des extremteuren Preises von knapp 4 EUR habe ich mir einfach einen neuen(!) hinteren Zylinderkopf gekauft. Original von Jaguar versteht sich! Wir setzen den letzten Dichtring ein, bauen die Ölpumpe mit viel Öl wieder ein und bringen das kleine Röhrchen ebenfalls mit neuem Gummiring an seinen Ort. Zylinderkopf rauf und festziehen. Die 4 Muttern sollten mit Gefühl angezogen werden. Hinten stecken wir den kleinen Druckschalter ein, mit neuem Gummiring und Sprengring/Seegering.
Auf Empfehlung von Dynamix bin ich bei Rockauto hängen geblieben. Eigentlich noch nie da bestellt gehabt bisher, weil mir der Versand oftmals zu teuer war. Aber hier passt es... Besonders weil ich Teile für einen 69er Chevy Bel Air nutzen konnte (ich finde die Formensprache des 69er Modells sehr gelungen...)
Mein Prüfaufbau bzw. Testaufbau kann man hier sehen... Die Spule erzeugt ausreichend Leistung und einen starken Magnetfeld. Wäre alles bereits montiert, würde die Spule einmal laut KLACK machen. Danach wäre die Kupplung eingerastet. Aber man erkennt wohl ausreichend im Video was Sache ist...:
Aber wir sind noch immer nicht ganz fertig... Vorbei ist es erst, wenn die fette Lady singt! Heißt hier: wir bringen den Kompressor da an, wo es seinen Dienst versehen wird und können jetzt noch den letzten Riemen anbringen. Hach, der Motor wird immer schöner! Die 4 Schrauben, die den Kompressor auf dem Motor fixieren eindrehen und den Riemen einhängen... Fertig ist die Schönheit! Jetzt muss ich nur noch die Theorie umsetzen und den Einbau erledigen
Mittlerweile wird immer weniger am Motor fällig. Schade eigentlich, da mir die Arbeiten am Motor am meisten Spaß machten bisher. Ein paar Sachen sind da noch zu erledigen, aber das ist alles nicht so wild. Dennoch, alle Nebenaggregate sind überholt oder zumindest neuabgedichtet. Kaum zu glauben, dass aus solchen Klotzen doch etwas Schönes werden kann |
Sat Feb 03 09:40:15 CET 2018 |
ToledoDriver82
Wie immer eine tolle Arbeit
Sat Feb 03 10:28:10 CET 2018 |
PIPD black
Das haste sehr schön wieder hergerichtet.
Sun Feb 04 13:33:05 CET 2018 |
Trottel2011
Danke euch beiden! Ist halt nicht mal eben erledigt
Mon Feb 05 14:19:11 CET 2018 |
Spurverbreiterung133193
So viel Aufwand und dann kann man den gar nicht an der Steckdose laden.
Mon Feb 05 15:18:00 CET 2018 |
Trottel2011
Wat!? Kiffst du heimlich?
Warum soll man ein Klimakompressor an der Steckdose aufladen!? 
Tue Feb 06 22:14:13 CET 2018 |
Trontir
Bin sehr beeindruckt von deiner Detailgenauigkeit und der Ausdauer, mit der du selbst Kleinigkeiten perfektionierst! Und ja, Aufkleber müssen sein, wenn sie schon mal da sind.
Wed Feb 07 12:00:50 CET 2018 |
Daemonarch
Supi geworden, ich frage mich, warum man nicht auf alle Artikel nen Daumen hoch geben kann...
Wed Feb 07 12:20:14 CET 2018 |
Trottel2011
Weil ich der Meinung bin, dass das missbraucht werden würde. Gibt halt genug Leute die einfach aus Prinzip ein 'Gefällt mir nicht' vergeben... Daher habe ich das deaktiviert
Die Qualität der Artikel ist so schon - meiner Meinung nach - hoch. Ich mache mir die Mühe das alles zu schreiben, zu bebildert und zu erstellen. Da habe ich keine Lust wenn eine Gruppe von selbsternannte Blogbewerter wegen meiner Person jedes Artikel negativ bewerten würde.
Fri Feb 09 17:30:46 CET 2018 |
Daemonarch
Ah, okay - traurige Nummer!
Fri Feb 09 17:35:02 CET 2018 |
Trottel2011
Leider ja. Ein Artikel hatte ich so mal gemacht. Nach 1 Tag war es von 30 Personen schlecht bewertet worden. Da man mehrmals drücken kann (Abmelden, Anmelden, geht) sieht man die Aussagekraft - wurde dann wieder abgeschaltet.. Daher nur unbewertet. Wenn ich Artikel lese, die mir nicht gefallen, drücke ich nichts. Wenn es mir aber gefällt, gibt es ein Gefällt mir. Ich finde das müsste hier genauso sein... Dann würde ich das Bewerten aktivieren
Sat Feb 10 11:37:14 CET 2018 |
Daemonarch
Genauso handhabe ich das auch, schade, dass es so viele arme Würstchen geben muss, die ihr trauriges Leben im Internet kompensieren müssen.
Sun Dec 23 17:09:58 CET 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Auch Trottel können richtig liegen...:
Wenn es kalt werden soll...
[...] Klimatisierung erforderlich.
Den Klimakompressor haben wir in 2 Schritten zerlegtund neu abgedichtet/überholt... Danach noch in den V eingebaut. Dadurch ist schon mal der Anfang getan. Nun vervollständigen wir ein [...]
Artikel lesen ...
Fri Dec 28 21:00:50 CET 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Auch Trottel können richtig liegen...:
Was für ein Jahr...
[...] Iron Lady
Bei der Iron Lady war dieses Jahr recht wenig los. Wir haben Anfang des Jahres den Klimakompressor komplett überholt und wieder zusammengebaut und den Motor weiter zusammengebaut... Den Tempomaten von Grund auf saniert, uns einen Tester für das [...]
Artikel lesen ...
Sun Jun 16 23:04:12 CEST 2019 |
Spurverbreiterung136607
Hallo
Ich hatte mein A6 nur lackiert und wollte nun nach einem Ölwechsel doch noch einen kleinen Dichtungstausch am hinteren Zylinderkopf machen.
Dazu hat der Kompressor mit frischem Öl ca. Zwei Wochen auf der Riemenscheibe gestanden.
Dabei ist ein gewisser Teil des Öls ausgelaufen. Liegt das an der ungewöhnlichen Lage (Kopf nach unten) oder sind die vorderen Dichtungen total defekt.
Was wäre Deine Vermutung?
Viele Grüße
Markus
Thu Jun 20 08:45:44 CEST 2019 |
Daemonarch
Bei intakten Dichtungen darf egal bei was für einer Lage nix auslaufen. Die sind also fritte!
Thu Jun 20 09:46:24 CEST 2019 |
Trottel2011
Habe zwar schon per PN geantwortet aber geht auch so nochmal
Selbst die originale Dichtung, die einst ab Werk bei GM verbaut wurde, ist nicht gerade eine der besten Dichtungen. Da ist auch keine Dichtlippe oder ähnlich sondern nur ein Graphitkern/-ring sowie eine Federplatte usw. - zusätzlich noch ein Stofffetzen, der das ganze ausgeschiedene Öl aufnehmen soll.
Es gab, wie hier auch oben gezeigt, eine neue Dichtung bzw. ein Simmerring mit 2 Gummilippen vom Nachfolger Kompressor, dem R4. Dieser passt ohne viel Umbau auch in den A6 rein. In der Galerie bei Bild 28 sieht man den neuen Simmerring. Dieser hält auch richtig dicht und nicht so "schein dicht" wie die olle Graphitvariante...
Deine Antwort auf "Her mit dem A6! Teil 2"