Wed Aug 29 18:08:59 CEST 2018
|
Trottel2011
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
ATE, DIY, Iron Lady, Jaguar, Tester, Testgerät, TEVES, V12, XJS, XJ-S
Hallo Motor-Talker!
Es ist hilfreich zu bestimmen, ob die Ansteuerung der Magnetventile im Hydraulikblock tatsächlich funktioniert oder ob es da zum häufig vorkommenden Steuerkabelabriss und/oder –bruch gekommen ist. Normalerweise im Fahrbetrieb nicht einfach zu testen - außer die Lampe des Todes im Kombiinstrument taucht auf oder man merkt, dass man spontan nach links oder rechts gezogen wird...
Also, bauen wir uns einen Tester. Dieser soll primär nur eine Aufgabe haben: die Ansteuerung der Magnetschalter. Dazu will ich das OHNE laufendem Motor ansteuern können, sodass der Block im ausgebauten Zustand getestet werden kann.
Parameter sind klar: - eigene Stromversorgung - direkter Anschluss an Hydraulikblock - individuelle Taster für jedes Ventil
7 Kontakte bzw. Pins im Stecker bedeuten 7 Kabelfarben... Also wurden 7 Kabelabschnitte beschafft. 6 Drucktaster, 1 Schalter, 1 Batteriefach für 4x 1.5V AA Batterie, Gehäuse, Kabeldurchführung und etwas schrumpfschlauch. Nun können wir basteln! Ist soweit eigentlich selbsterklärend. Isch hab da ma wat vorbereitet...
Funktionsweise: einfach. Stecker aufstecken, Strom einschalten (Schalter neben dem Kabel aktivieren) und die Taster einzeln durchdrücken bis es klickt. Klickt es nicht, ist keine Ansteuerung möglich ergo entweder Magnetventil defekt ODER, was häufiger vorkommt, die Verkabelung dahin (Flachkabel) bricht. Eine deutliche Vereinfachung und die Möglichkeit ist vorhanden das Bauteil auch außerhalb des Motorraums auf Funktion zu testen. Ich bin zufrieden. Und mein Magnetventilblock ist einwandfrei
|
Wed Aug 29 19:09:53 CEST 2018 |
ElHeineken
Sehr schön, gefällt mir ausgesprochen gut
Denke spontan müssten wir echt mal eine Zusammenarbeits-Special machen
Wed Aug 29 19:26:50 CEST 2018 |
Trottel2011
Ich hab da mal ein Vorschlag... Wenn du noch dein NSX länger behälst, machen wir ein Vergleich! Britischer Landadel gegen Japanischer Samurai. Sind in ihrer Art unterschiedlich gleich
Wurden auch überschneidend für 6 Jahre parallel angeboten (1990 bis 1996)... Zwei gegensätzliche Fahrzeuge die eins einigt: das Lenkrad sitzt rechts! 
Das wäre lustig
Ich wollte sowas mit Dynamix und seinem Mii im Vergleich zum 500 machen
0-100 km/h. Einparkbarkeit. Platzverhältnisse. 
Wed Aug 29 19:53:44 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Sehr gute Idee...das wär mal was
Wed Aug 29 19:57:22 CEST 2018 |
ElHeineken
Sagen wir es mal so, ich habe nicht vor den NSX so schnell wieder abzugeben
Also ich wäre dabei!
Wed Aug 29 20:20:25 CEST 2018 |
Trottel2011
Sehr schön! Quasi ein Blog-Crossover
Wed Aug 29 20:45:32 CEST 2018 |
PIPD black
Sehr sehr schön.
Aber deine Tasten sind ja jetzt ganz anders angeordnet als in der Zeichnung?
Wed Aug 29 20:56:25 CEST 2018 |
Trottel2011
Ja, weil in der Zeichnung nicht beachtet wurde, dass ich doof bin und nicht alles so verbaut bekommen würde...
War auch nur ein Konzept 
Wed Aug 29 21:03:08 CEST 2018 |
PIPD black
Das hab ich mir schon gedacht.
Das Konzept sah aber 3 Schalterpäarchen vor. Jetzt hast du 2 Drillinge. Aber ich nehme mal an, das rot jetzt „zu“ bedeutet und schwarz „rück“. Und dann ist von links nach rechts: VL, VR, HI (oder ähnlich).
Wed Aug 29 21:29:17 CEST 2018 |
Trottel2011
VL, HI, VR - wie die Ausgänge am Ventilblock...
Thu Aug 30 00:14:00 CEST 2018 |
Trennschleifer134328
Hi Trottel,
mal ne kurze Zwischenfrage, man trifft Dich ja jetzt so selten hier.
Hab so ein poltern hinten rechts auf kurzen Unebenheiten, wie Kanaldeckel die nicht bündig sind.
Hab noch nicht drunter geschaut, geht ja nicht bei dem Ding, der muss auf die Bühne.
Irgend ein Auspuff-Halterung-Gummi?
Etwas bei der Radaufhängung - Feder - Unterlage Teller?
Stoßdämpfer, poltern die? Wenn ja welche brauche ich beim X300. Manche schreiben kosten 1000,- ich hab heute geguckt, kosten zwischen 70 und 150,- die Konis, das Stück. Liegt wahrscheinlich an der Niveau, aber da hab ich auch schon gelesen die braucht man gar nicht, die normalen gehen genauso?
Danke für deine Hilfe.
Gruß
Thu Aug 30 06:19:34 CEST 2018 |
Trottel2011
Untere Buchse am Stosssämpfer. Sind unterdimensioniert. Kannst du einzeln einsetzen lassen. Ich hätte hier noch die entsprechenden Buchsen in neu liegen. Dann musst du sonst gute Stossdämpfer nicht entsorgen.
Thu Aug 30 09:21:24 CEST 2018 |
Trennschleifer134328
Wie immer, schnell und kompetent, Danke!
Ja, würde ich Dir abkaufen, natürlich. Gleich für beide Seiten.
Ich schick Dir eine PM mit meiner mail-Adresse.
Sun Sep 02 20:07:33 CEST 2018 |
Trennschleifer134328
Hab Dir eine PM geschrieben aber nichts mehr gehört. No Problem!
Gestern hab ich mal den Kofferraum durchsucht, die Reserveradmulde. Das hätte ich eigentlich schon früher gemacht, aber da ich da schon drei Jahre nicht war, dachte ich es ist alles in Ordnung. War es nicht!
Die Kappe ist von der Warndreieckhülle gerutscht und die Füße von den Dreiecken haben am Boden getrommelt.
Jetzt ist da Schaumstoff, für alle Fälle!
Gruß und nochmals danke!
Fri Dec 28 21:00:55 CET 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Auch Trottel können richtig liegen...:
Was für ein Jahr...
[...] Jahres den Klimakompressor komplett überholt und wieder zusammengebaut und den Motor weiter zusammengebaut... Den Tempomaten von Grund auf saniert, uns einen Tester für das ABS gebaut und zu guter letzt wieder noch etwas Arbeit [...]
Artikel lesen ...
Fri Mar 08 17:25:23 CET 2019 |
Trackback
Kommentiert auf: Auch Trottel können richtig liegen...:
Teves! Holen Sie schon mal den MK II! Teil 2
[...] gewesen sein. Wir wissen schon mal, dass die anfälligen Magnetventile im Hydraulikblock alle funktionieren, Dank unserem eigenen Tester
Machen wir also schon mal eines: den gesamten Mist reinigen. Das heißt 28 bzw. 29 oder [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "TEVES Magnetventiltester Marke DIY"