Sun Dec 02 12:07:06 CET 2018
|
Trottel2011
|
Kommentare (91)
| Stichworte:
3500, Iron Lady, oldtimer, Rover, SD 1, v8, vanden plas
Hallo Motor-Talker!
Angekommen, sah der Wagen erstmal nicht schlecht aus. Rot außen, braun innen, wären nicht meine Wunschfarben gewesen aber hey, so oft wird der 3500 nicht angeboten! Aber dann ging es näher ran. Auaha! Schwitzwasser war überall. In der Halle standen noch weitere Oldtimer herum, die scheinbar alle ähnlich ausschauten. Mir tat der Wagen leid. Ich habe mich dennoch dazu durchgerungen den Wagen mal genauer anzuschauen. Schauen ob es sich vielleicht doch lohnen würde. Schließlich ist der SD1 bekannt für etwas Rost. Aber die Technik darunter ist grundsolide (Starrachse hinten, McPherson vorne, BW Automatik, ex-Buick 215 ci 3.5l V8 mit Stößelstangen). Also die Details anschauen...
Aber je mehr ich forschte, desto mehr war weg. Das Problem: es war nicht die Mechanik die mir Sorgen bereitete, sondern ganz einfach: die Karosserie. Rost wurde mit "Lackaufkleber" überklebt oder Rostschutz übergepinselt.. Das sieht man in allen Bildern. Darunter gammelte es durch. Anderweitig wurde es abgeschliffen und verspachtelt. Auch das gammelte fröhlich weiter, weil die Vorbereitung nicht richtig erfolgte. Ich will jetzt nicht sagen, dass der hier gezeigte Wagen ein Häufchen Schrott gewesen ist, ABER...
Trotzdem ging mir der Vanden Plas nicht aus dem Kopf. Bis bei eBay die Iron Lady in GB auftauchte... Der SD1 wurde verdrängt und weg! YAY! Und ich bereue es kein Bisschen - auch wenn meine Iron Lady seit 4 Jahren steht... Aber dazu später mehr! Denn es geht da gut weiter
Ich bin froh den Wagen NICHT gekauft zu haben. Sonst hätte ich meine Iron Lady nicht und wenn ich ganz ehrlich bin, ein SD1 würde ich mir zulegen... Aber es wäre nicht mein absoluter Lieblingswagen. Es sind zwar ganz besondere Verbindungen mit dem Wagen (nicht den hier aber allgemein mit dem 3500) vorhanden aber diese kann man ja hier implementieren... |
Sun Dec 02 12:19:47 CET 2018 |
PIPD black
Ich gratuliere dir nochmal nachträglich zum besseren späteren Erwerb der Lady.
Sun Dec 02 12:20:23 CET 2018 |
Trottel2011
Haha
Danke! 
Sun Dec 02 12:24:40 CET 2018 |
PIPD black
Ich kann das Fahrzeug nicht recht zuordnen......irgendwie ne Mischung aus Volvo, Citroen, Opel, Ford.....ich weiß nicht. Komisches Ding. Und mal im Ernst: was wolltest du mit so einer Familienkutsche?
Sun Dec 02 12:26:49 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ein tolles Auto...muss ich schon sagen...aber irgendwie fehlt mir dafür der Mut
Sun Dec 02 12:34:34 CET 2018 |
Trottel2011
@PIPD black
Was ich mit sowas wollte? Nun, der SD1 ist sowas wie die eierlegende Wollmilchsau aus GB. Es verbindet alles, was heute wieder modern wird
- Platz
- Design
- Technik
- Leistung
- Qualiztät (damals ja
)
- Preis
Der SD1 war mega zuverläßig und wurde bei der Metropolitan Police (also der Polizei) eingesetzt. Für Verfolgungsjagden sowie für wichtige Transporte (z.B. Organtransporte). Selbst heute noch haben vereinzelte Polizeidienststellen einen SD1 stehen. Quasi als "Back Up" für den Fall... Die Fahrzeuge bekommt man fast immer angeschmissen.
Als V8 (den gabs natürlich auch als 2.0l Benziner, 2.3l Benziner, 2.4l Turbodiesel, 2.6l 6 Zylinder Benziner, 3.5l Vergaser V8, 3.5l EFI, 3.5l EFI mit doppelte Drosselklappen) ist man sehr gut motorisiert. 155 ps und mehr als 200 km/h waren damals in der Klasse für den Betrag unschlagbar. Weder Mercedes noch BMW konnte da mithalten.
Und was ist heute wieder "en vogue"? Der Fließheck! Der SD1 gehörte zu den ersten Autos der Klasse mit Fließheck.
Ich hätte den für das genutzt, wofür er am besten war... Leuten zeigen, dass Muscle Cars nicht nur aus den USA kommen müssen
Ein Burnout? KEIN Problem. Aus dem 3.5l Motor deutlich mehr Leistung rausholen? Kein Problem! Alles nur 0815 Chevy Teile. Kompressor rauf, Stacks und weiß der Geier was und die Kiste zerfetzt die Hinterachse 
Aber ich dachte dann doch "Naja, lieber V12 und Coupé als V8 und 5 Türen - dann muss ich keinem beim Umzug helfen"
Sun Dec 02 12:49:15 CET 2018 |
PIPD black
Gut, dass die Einsicht siegte.
Ich hab mir vorhin mal Bilder angesehen.....irgendwie wirkt das Ding unförmig auf mich. Aber komische Autos haben in GB ja Tradition und schon immer ihre Anhänger gefunden.
Gestandene und haltbare Technik sprechen für sich. Die Bilder oben können das leider nicht unterstreichen.
Sun Dec 02 12:54:01 CET 2018 |
Trottel2011
Die Karosserie ist eben nicht Technik
Das Auto gewann übrigens Car of the Year (auch aus Deutschland!) und viele Designpreise. David Bache, der Designer, hat sich vom Ferrari Daytona inspirieren lassen 
Sun Dec 02 13:09:07 CET 2018 |
PIPD black
Der Ferrari tauchte zwischen den Rover-Bildern auch auf. Der wirkt auf mich auch gefälliger. Und Car of the year ist für mich nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal. Steht bei mir auf gleicher Stufe mit dem goldenen Lenkrad und was es da sonst noch so an Blödsinn gibt.
Sun Dec 02 13:09:48 CET 2018 |
Goify
Meins wäre das Teil auch nicht so recht gewesen. Ich werde bei einem Citroen DS schwach, also die Teile aus den 60ern und 70ern.
Sun Dec 02 13:11:39 CET 2018 |
Trottel2011
Der CX ist ähnlich vom Design. Der Lancia ich glaube Gamma trägt das Design welches einst für BL aus Italien kam
Sun Dec 02 13:28:07 CET 2018 |
Goify
Der CX oder gar der SM sind mir zu abgespaced. Ich bin nicht Schimanski.
Sun Dec 02 13:35:53 CET 2018 |
motorina
Genau, der Gamma trägt auch dieses Design, was mir persönlich aber nicht so gefällt...
Dieser Rover mit V8 und der Vanden Plas Ausführung ist mir zwar auch schon immer ins Auge gefallen (auch damals schon in den 80er Jahren) ... aber so richtig anfreunden konnte ich mich damit nicht.
Der hier gezeigte Rover sieht zwar auf den ersten Blick ganz gut aus (10m-Blick
), aber die Großaufnahmen zeigen dann doch erheblich viele Durchrostungen.
Von daher war die Entscheidung nicht so falsch - vor allem, weil ja dann die Iron Lady ins Spiel kam.
Diese Insulanerin ist auch mir viel lieber - vom Design und auch vom 12-zylindrigen Motor her.
Also alles richtig gemacht ...
Sun Dec 02 15:00:36 CET 2018 |
Dynamix
Ich meine sowas steht mit Rover Emblem in irgendeiner Tiefgarage bei uns in der Stadt. Kann mich zumindest erinnern sowas schon mal in der Stadt gesehen zu haben. Allerdings in einer etwas gedeckteren Farbe.
Sun Dec 02 19:56:40 CET 2018 |
ElHeineken
Immer wieder interessant über die nicht-kauf-Geschichten zu hören. Ich wollte ja mal einen Delorean .. und dann einen Datsun 260er Z 2+2 .. aber da gilt natürlich das alte Rostthema und dann war da die Alu-Karosserie vom NSX ..
Sun Dec 02 20:40:45 CET 2018 |
PIPD black
Diese Nichtkaufgeschichten gibt’s bei mir auch....oder auch nicht. Eigentlich hatte ich mir mal vorgenommen, dass zum 40. hier ein Cobra-Bausatz auf dem Hof bzw. in der Garage stehenden würde. Tja.....ohne Moos nix los. Mußte mir ja nen Ränger kaufen.
Nun sagte man mir, dass ich da wohl auch nicht reinpassen würde.....dann brauch ich mich auch nicht mehr ärgern, dass es nicht geklappt hat.

Sun Dec 02 21:25:55 CET 2018 |
Trottel2011
Kannst ja die Cobra auf einem F150 Fahrgestell anpassen. Halt ne Riesencobra
Sun Dec 02 21:28:54 CET 2018 |
Dynamix
Oder er baut das Ranger auf Cobra um
Das wäre dann eine familientaugliche Variante 
Sun Dec 02 21:44:48 CET 2018 |
Trottel2011
Rändscha Kobrah!
Sun Dec 02 22:04:38 CET 2018 |
Dynamix
Cobtor!
Sun Dec 02 22:09:52 CET 2018 |
Trottel2011
Der Forcht Ränscher Kobra Duratorqjetwindsorv7saugrohrturbokompressornitronNOSe85dieselGTIABSASR
Sun Dec 02 22:38:38 CET 2018 |
PIPD black
Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Sich damit abfinden, dass man nicht genug Kohle für seine Träume hat und ne fette Sau ist.
Oder
2. Mehr Kohle scheffeln und abnehmen.
Wofür ich mich entscheide, werdet ihr nie erfahren.
Sun Dec 02 22:54:23 CET 2018 |
Trottel2011
3. Den Ranger zum Riesencobra umbauen!
Sun Dec 02 23:00:14 CET 2018 |
PIPD black
DAS ist keine Option.
Cobra ist Cobra, muss Cobra bleiben. Abweichungen sind ein NoGo. Ich mag so Kisten wie X6 auch nicht.
Mon Dec 03 01:45:07 CET 2018 |
Trennschleifer134328
Da sieht man, dass Designer auch manchmal Erinnerungslücken haben.
Bleibt die Frage, was kostet ein Designpreis, und was nützt er wenn das Auto keiner kauft? Wie viele konnten die denn in Continental-Europa verkaufen. Ich denke das war überschaubar.
Bin froh für Dich dass es dann die Lady wurde.
Gruß
Tue Dec 04 13:44:34 CET 2018 |
andyrx
Wenn Lancia Gamma ,dann besser gleich dss Bildhübsche Coupé ....gleiches gilt beim Fiat 130 da ist das Coupé ein Traum ....zwei völlig unterbewertete Youngtimer
Den Rover fand ich damals auch toll.....bulliges Design ohne plump zu wirken und mit dem 3,5 Liter Motor souverän motorisiert für diese Zeit
Grüße Andy
Tue Dec 04 14:18:21 CET 2018 |
Trennschleifer134328
Hallo Andy,
also der Gamma scheidet wegen der Motorprobleme aus, Italiener sollten nicht versuchen einen Boxermotor zu bauen, die haben schon genügend Probleme mit Reihenvierzylindern. Ich spreche von Youngtimern.
Ansonsten, das Gamma Coupe ist traumhaft, genau mein Ding, schnörkelloses Design ohne schwachsinnige Sicken und Dellen wie wir das heute kennen und mit denen nur Designfehler überdeckt werden.
Fiat 130 Coupe, ebenfalls bestes schnörkelloses Design und noch ein halbwegs guter Motor. Wichtig einen Schalter zu kaufen, die Automatik passt nicht zum Herrenfahrer und frisst auch zu viel PS.
Nachteil, Ersatzteile - wie bei allen alten Italienern, es gibt keine Wasserpumpe mehr und Innenausstattung ist auch nichts zu finden. Das ist schon eine Aufgabe so ein Auto in gutem Zustand zu erhalten, dann relativiert sich auch der Ausdruck "unterbewertet". Wenn der Motor hopps geht wird's richtig teuer.
Aber auch die Mannheim Tatort Limousine finde ich ein schönes Auto.
Toll ist auch das pure 70er Jahre Design von beiden innen, mit diesem orange/braun Ton. Geil!
Gruß
Tue Dec 04 15:15:04 CET 2018 |
newt3
im grunde gilt ja immer "das bessere fahrzeug ist der bessere kauf".
hier ganz gewiss auch so. klar kann man den karosseriesanieren und insgesamt restaurieren aber es gibt ja nach wievor gut erhaltene exemplare diesen typs - notfalls ein paar € teurer.
und wer mit einem rechtslenker leben kann findet in uk sicher eine große auswahl.
ist man tatsächlich bereit auf linkslenker umzurüsten braucht es halt noch ein schlachtexemplar - vielleicht ja diesen hier.
-------
was den xj-s angeht:
ganz anderes image. bei einem rover wird man hierzulande gucken "schau mal ein exot" oder wenn sich jemand in uk auskennt "schau mal der ist hier zwar selten aber in uk eigentlich nichts besonderes".
beim xj-s "schau mal ein jag" oder "wow ein jag und sogar mit v12".
wertsteigerungspotential beim jag auch ganz anders als beim rover. unterm strich der xj-s wohl dann auch der 'vernünftigere' oldi.
und wenn du doch mal lust auf so einen rover hast: den wirst du auch in ein paar jahren immernoch vergleichsweise günstig kaufen können.
Tue Dec 04 22:36:14 CET 2018 |
Spannungsprüfer133278
SD1! Also quasi das, was heute ein A7 ist.
Ich mag das Ding! Also nicht den Audi!
Wed Dec 05 09:32:43 CET 2018 |
Trottel2011
Nur praktischer, weil Heckklappe statt Deckel (hat der A7 ja doch, oder nicht? Egal
). Und wer die Platzverhältnisse im SD1 kennt, wird wissen, dass es kein "Fake-Coupé" ist 
Wed Dec 05 10:13:18 CET 2018 |
ToledoDriver82
Weil eine Limousine mir großer Heckklappe ein Fließheck ist

Wed Dec 05 11:09:22 CET 2018 |
Trottel2011
Neeeein. Das sind 4 trüge Coupés... Das erklären dir doch die Werbeabteilungen! Und du MUSST sowas kaufen!
Wed Dec 05 11:13:51 CET 2018 |
ToledoDriver82
Die können erzählen was sie wollen, ich hab ja zwei Ohren
Wed Dec 05 11:15:24 CET 2018 |
Trottel2011
DU weisst doch nicht was DU haben willst. Das Marketing weiss was DU haben sollst. Du musst auf das Marketing hören!
Wed Dec 05 12:06:04 CET 2018 |
ToledoDriver82
Abgelehnt
Wed Dec 05 12:48:14 CET 2018 |
apfel23
Hallo,
ich hatte zwei SD1 in meiner Studentenzeit. Der erste war ein 80er 156PS VdP mit zwei Strombergs, die nie Ärger machten. Rost war ein Problem, aber immer beherrschbar. Hab dann bei einem Händler einen blau-metallic 84er Vitesse mit 197PS (glaube, er hatte 54tkm runter) gefunden und für 5000DM gekauft. Der war ein Traum, und bei 120 auf der AB ein Verbrauch von 7L/100km. Und das mit dem Wohnzimmer auf Rädern. Der EFI war deutlich sparsamer als das meiste, was sonst so rumfuhr. Der 3er BMW von einem Freund, mit 90PS, zog fast das doppelte an Sprit durch.. Naja, war eine tolle Zeit und ein tolles Auto. Platz ohne Ende und mit umgeklappter Rückbank ein echter Transporter (oder Camper 8)). A7 und A5 Sportback gibt's ja z.Z. nicht mal als Benziner. Traurig.. Schwärme immer noch von dem Wagen, der dann schließlich und leider einem Passat Firmenwagen weichen musste...
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Thu Dec 06 18:23:06 CET 2018 |
Sir Firekahn
Mag wirklich an den Bildern liegen, aber der Wagen ist optisch gar nicht meins.
Da ist dein XJ-S einfach Lichtjahre stilvoller
Deine Antwort auf "Wenn der NICHTkauf ein Segen ist..."