Fri Sep 29 20:08:17 CEST 2017
|
Trottel2011
|
Kommentare (28)
| Stichworte:
Jaguar, XJS
Hallo Motor-Talker!
Ich teste hier heute den genauen Riemenverlauf um festzustellen, ob irgendwas schleifen würde oder rubbelt sowie ob ich irgendwas vergessen oder verloren habe... Merkt euch das 'verloren'. Darum wird der gesamte Riementrieb probeweise montiert und gespannt. Dadurch simuliere ich den vollständigen Einbau in die Iron Lady. Damit ich dieses testen kann, müssen alle Aggregate montiert werden. Einzige Ausnahme hier: der Klimakompressor. Da ich den noch überholen muss, dauert es, aber das eilt gerade nicht. Alles Andere passt soweit.
Jetzt muss nur noch der Klimakompressor fertig werden, ja, daran arbeite ich auch noch nebenbei |
Fri Sep 29 20:37:12 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Fri Sep 29 20:59:24 CEST 2017 |
PIPD black
Sieh es mal positiv, lieber jetzt merken, wenn was fehlt, als später feststellen, dass was übrig bleibt und man nicht weiß, wo es hingehört.
OK.....die Zweifel könnten auch kommen, wenn Teile übrig bleiben, die man wissentlich und vorsätzlich ersetzt hat.
Fri Sep 29 21:24:40 CEST 2017 |
Trottel2011
Darum baue ich auch einmal ausserhalb des Motorraums zusammen damit ich mir sicher sein kann, dass ich wirklich alle Teile beisammen habe und nichts fehlt... Wie ein verkacktes kleines Blechlein welches wieder aufgetaucht ist...
Fri Sep 29 23:59:43 CEST 2017 |
Trennschleifer134328
Weil Du gerade die Klimaanlage erwähnst. Stimmt es - der Volksmund sagt das - die Einspritzung wird von der Klima gekühlt? Das hab ich schon öfter gehört.
Es würde ja auch Sinn machen, dieses Kernkraftwerk von einem Motor kann ja eine kleine Siedlung heizen, und kalter Sprit sorgt für eine bessere Zylinderfüllung. Bis der Saft an der richtigen Stelle ist, ist er ja lange unterwegs bei so einem Riesenmotor.
Gruß
Sat Sep 30 09:22:09 CEST 2017 |
Trottel2011
Ja der V12 hat ein Kraftstoffkühler, welches in der Rücklaufleitung sitzt.
Sat Sep 30 09:56:41 CEST 2017 |
Trennschleifer134328
Der Volksmund hatte also recht.
Gruß
Sat Sep 30 10:19:29 CEST 2017 |
PIPD black
Der Kraftstoffkühler hat doch aber keine Beziehung zur Klima?
Der Dieselkühler meines Caddy hing am Unterboden und hatte ein paar Kühlrippen, die im Fahrtwind hingen.
Sat Sep 30 11:40:54 CEST 2017 |
Trottel2011
Doch, am V12 schon. Es ist mit in der Klimaleitung integriert
Zwischen Auslass vom Verdampfer im Innenraum und dem Kompressor sitzt ein kleiner Kanister. Dieses ist der Kraftstoffkühler. Es ist tatsächlich durch die Klimaanlage bzw. direkt durch das Kältemittel gekühlt. In der Zeichnung ist es Teil Nummer 9.
(1305 mal aufgerufen)
Sat Sep 30 12:21:01 CEST 2017 |
PIPD black
Schau an. An anderer Stelle ist man froh, dass das Handschuhfach gekühlt wird und hier sogar der Kraftstoff.
Sat Sep 30 12:23:16 CEST 2017 |
Trottel2011
Dafür ist der Kompressor ein Monster
Aber dazu später mehr!
Sat Sep 30 13:24:23 CEST 2017 |
Duftbaumdeuter41481
Heißt das, dass eine defekte Klima (in dem Alter nun wirklich nichts ungewöhnliches) zu ganz unerwarteten Defekten führen kann? Das wäre ja etwas ausgesprochen außergewöhnliches!
Sat Sep 30 13:43:38 CEST 2017 |
Trottel2011
Nein, das heisst es nicht. Die Kühlung ist gar nicht erforderlich. Manche Märkte wurden ohne Kühlung ausgeliefert, weshalb ein Defekt da kein Problem darstellt. Die Rennfahrzeuge mit gleicher Maschine haben die gleiche Einspritzanlage und fahren ohne Klimaanlage...
Die Kühlung läuft auch nur, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Ausser beim Cabrio, da läuft es auch mit Klima ausgeschaltet noch...
Sat Sep 30 16:29:09 CEST 2017 |
Trennschleifer134328
> Die Rennfahrzeuge mit gleicher Maschine haben die gleiche Einspritzanlage und fahren ohne Klimaanlage... <
Da wird auch nicht viel zurück in den Tank laufen, so wie die Dinger saufen! Da lohnt sich die Klima vermutlich nicht.
? Die fahren mit einer Serieneinspritzung ? Was ist denn das für eine Einspritzung ?
Sat Sep 30 16:30:22 CEST 2017 |
Duftbaumdeuter41481
Interessant, danke für die Erklärung! Da fragt man sich, wozu dieser Aufwand betrieben wurde. Bei den VW Pumpe-Düse TDIs hat man den Kraftstoffrücklauf mit Kühlwasser gekühlt, damit der Tank nicht schmilzt, wenn er leer ist
Sat Sep 30 16:43:05 CEST 2017 |
Trottel2011
Der Tank ist hier sowieso aus Metall
Wenn der schmilzt, ist der Motor laaaaaaaaaange Schrott 
Sat Sep 30 18:00:57 CEST 2017 |
Trottel2011
@winnerl
Naja, Einspritzventile und Rail sind identisch. Sprich Bosch Einspritzventile. Man hat zeitgleich m.E. Den Benzindruck angehoben. Einen Rücklauf haben sie dennoch
Sat Sep 30 19:48:45 CEST 2017 |
Trennschleifer134328
#royalk
Volkswagen hat ja auch die kreativsten MOTORINSCHENÖRE in der ganzen Branche.
Volkswagen hat noch nie Motoren bauen können, auch nicht ohne Beschiss, die sind einfach zu blöd.
Sat Sep 30 20:43:32 CEST 2017 |
Duftbaumdeuter41481
Dafür fahren aber noch ganz schön viele PD TDIs rum. Meiner eingeschlossen. (Auch wenn ich dieses Auto hasse, er fährt halt problemlos)
Sat Sep 30 21:02:53 CEST 2017 |
Trottel2011
Der Rumpeldüse ist auch kein schlechter Motor.
Sat Sep 30 21:06:11 CEST 2017 |
PIPD black
Das ist richtig. Er war nur für den Hersteller zu teuer.
Sat Sep 30 21:31:44 CEST 2017 |
Trottel2011
Wäre auch teuer geworden den weiter zu entwickeln. Die Abgaseinstufungen wurden lautmVW dem Motor zum Verhängnis. WÜRDE ich ein Diesel kaufen wollen, käme ein guter Rumpeldiesel unter die Haube
Oder ein alter BMW R6 Diesel aus den 90ern 
Sun Oct 01 00:05:27 CEST 2017 |
Trennschleifer134328
#Trottel
Das ist der Punkt, "WÜRDE ich einen Diesel kaufen". Genau das würde ich nie tun. Schon gar nicht aus Wolfsburg.
Nichts für ungut, aber mir ist die Marke total unsympathisch. Das ist aber eine persönliche Abneigung die sicher nicht jeder teilt. Damit kann ich leben.
Sun Oct 01 12:26:15 CEST 2017 |
Trottel2011
Habe auch nicht vor ein Diesel zu kaufen... Sowas kommt mir nicht unter die Haube... Eher steige ichnauf ein Fahrrad um
Mon Oct 02 15:20:28 CEST 2017 |
WolfgangN-63
Wie immer: Größten Respekt vor Deiner Arbeit!
Aber ehrlich:
Wer diesen Riementrieb konstruktiv zu verantworten hat, der nimmt illegale Substanzen zu sich.
Manchmal hätte ich gerne mal was von dem Zeug, das die Kollegen offensichtlich rauchen ...


Mon Oct 02 18:07:49 CEST 2017 |
Trottel2011
Naja, eigentlich nicht so schlecht. Ein Riemen wäre natürlich der Tod für den Motor, wenn man weiterfahren würde. So kann man z.B. auch mit abgerissenem Limariemen fahren. Oder wenn der Klimakompressor blockert, nimmt es nur den Riemen mit ins Verderben
Dazu ist es eben Modular. Je nach Modell und Alter sind weniger oder mehr Riemen drin. Max. 4 waren möglich.
Mon Oct 02 20:09:34 CEST 2017 |
Trennschleifer134328
#Trottel
Da hast Du natürlich recht, aber mir ist in 45 Jahren (2 Mio. Km) mit vielen Autos noch nie ein Riemen von den Versorgern abgerissen. Wer sein Auto wartet hat diese Problem nicht.
Abgerissen ist mir vier Mal der Zahnriemen, mit den bekannten Folgen. Da hatte ich auch die Intervalle streng berücksichtigt! Seit 25 Jahren gilt deshalb, nie mehr ein Auto mit ZR. Nicht zu diskutieren!
Gruß
Mon Oct 02 20:18:41 CEST 2017 |
Trottel2011
Bei den Riemen am V12 lässt man die meistens solange dran wie es nur geht... Da ist ja auch kein Platz.
Ein weiter Grund liegt in der Riemenentwicklung. Als es den V12 zu erst gab, gab es keine brauchbaren Serpentinenriemen die eine brauchbare Lebenserwartung hätte. Ausreichend Lebensdauer gab es auch nicht.
Tue Oct 03 13:30:36 CEST 2017 |
Trackback
Kommentiert auf: Auch Trottel können richtig liegen...:
Her mit dem A6! Teil 1
[...] andere Sachen die A6 heißen... Z.B. den Harrison A6, ein Klimakompressor. Aber zum Thema Das fehlende Bauteilchen im Riementrieb des V12!
Da ich sehr gerne die Originaloptik des Motors behalten möchte und ebenso auch im Sommer in [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Wie war das nochmal mit den Riemen?"