Sun Dec 07 14:31:15 CET 2008
|
nhoangdong
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
8PA, A3, A4, Audi, Codieren, OBD, Steuergerät, US-Blinker, VAG Com, VCDS
Vor knapp einem halben Jahr kam bei mir der Wunsch auf, einige Dinge an meinem A3 Sportback "umzucodieren". Nachdem ich tagelang zahlreiche Threads und Posting las, war ich komplett verwirrt... HEX-CAN, CAN, K-Leitung... Kapitel 1 - welches Diagnoseset? Prinzipiell gibt es einige Hersteller/Distributoren solcher Codierungslösungen: Es handelt sich dabei immer um ein Kabel und um eine passende Software, die du an deinem Laptop in Betrieb nehmen kannst. Dabei muss man jetzt eine Entscheidung treffen, für welche Variante man sich entscheidet. a) b) [beide Modelle siehe http://auto-intern.de/module-pagesetter-viewpub-tid-27-pid-0.html] zu a): zu b): Ich habe mich für Variante a) entschieden, weil ich vorrangig Codierungen an meinem Sportback vornehmen möchte Tipp: Als Mitglieder bei A3-Freunde.de gibt es einen Rabatt von 10%! Kapitel 2 - Codierungen Die wohl beste und vollständigste Seite ist folgende: Bevor man nun komplett an Bits und Bytes verzweifelt - Codieren ist fast so leicht wie das Konfigurieren eines Videorekorders; es werden eigentlich nur Haken gesetzt, Werte eingegeben, so dass es vergleichbar ist mit dem Einstellen eines Klingelton eines Handys ist. Das Wort programmieren halte ich in dem Kontext für übertrieben. Das Problem ist allerdings, dass man - ohne das Forum zu fragen - schwer die richtigen Einstellungen für bestimmte Problemstellungen findet. Daher hier eine Liste der gängisten Codierungen, welche laufend ergänzt wird. Alle Informationen habe ich aus dem Forum zusammengetragen, unter Berücksichtigung weiterer externer Quellen. Steuergerät Codierung für A4/A6 Heckleuchtenstyle für A3 Sportback STG 09 (Bordnetz) auswählen Byte 10 US-Blinker STG 09 (Bordnetz) auswählen Byte 7 Empfehlung: nicht mehr als 20% Tagfahrlicht STG 09 (Bordnetz) auswählen Byte 00 Bit 3 Tagfahrlicht (Skandinavien) aktiv (alles leuchtet) Dazu kann kombiniert werden: Nebelschlussleuchte als Bremslicht (nur Sportback, ab MJ 2006) STG 09 (Bordnetz) auswählen Byte 21 Bit 4 Nebelschlussleuchte (NSL) als Bremslicht aktiv Aktivieren der Außentemperaturanzeige bei Fahrzeugen ohne FIS (Bordcomputer) STG 17 (Kombiinstrument) auswählen -> Kanal 20 (Außentemperatur) Tempomat/GRA nach Einbau aktivieren STG 16 (Lenksäulenelektronik) auswählen xxx?x: MFA/GRA 0 - ohne Bordcomputer (MFA), ohne Tempomat (GRA) und STG 01 (Motorelektronik) auswählen GRA-Aktivierungscode: 11463 Autolock/Unlock Facelift Rückleuchten Audi A3 Sportback (MJ 05-08) ab MJ 2006 (vereinzelt auch schon ab 2005) Aktivieren Geschwindigkeitsanzeige im Radiodisplay STG 56 (Radio-/Navigationssystem) ?xxxxx: Sonderoptionen Zur Aktivierung der Geschwindigkeitsanzeige muss beim Einschalten des Radios gleichzeitig die MENÜ-Taste gedrückt werden. Zum Deaktivieren einfach das Radio über den Ein/Aus Knopf ausschalten. Coming Home / Leaving Home Steuergerät 9 Zentralelektrik, lange Codierung Um dem Bordnetz vorzutäuschen, es gäbe eine Lichtsensor (damit CH/LH funktioniert, muss einmalig der Pin 12 von Stecker E des Bordnetzsteuergeräts bei eingeschalteter Zündung gegen Masse gehalten werden. Ab MJ 2008 soll dieser Schritt entfallen. Steuergerät 9 Zentralelektrik, Funktion 10 - Kanal 001 (Coming-Home Zeit) - Kanal 002 (Leaving-Home Zeit) Abbiegelicht (ab MJ 2008, Leuchten der Nebelschweinwerfer rechts/links beim Abbiegevorgang) Steuergerät 9 Zentralelektrik, lange Codierung Gurtwarner deaktivieren Wert an der Stelle, wo das "?" steht auf 0 setzen. Opensky / Schiebedach per Fernbedienung schließen Byte 05 Bit 5 Komfortschließen SAD via FFB aktiv |
Sat Mar 14 11:31:53 CET 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Sinnvolle OBD-Programmierungen?
[...] http://www.motor-talk.de/.../...oller-missverstaendnisse-t2072611.html
[...]
Artikel lesen ...
Mon Mar 30 08:37:19 CEST 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
codieren was ist alles möglich bei 8P/8PA?
[...] kleine auswahl..
http://www.motor-talk.de/.../...oller-missverstaendnisse-t2072611.html
[...]
Artikel lesen ...
Sat Apr 04 07:18:02 CEST 2009 |
nhoangdong
neue Codierungen hinzugefügt.
Wed May 06 18:43:28 CEST 2009 |
j.m.s
Hmmm...tut es da nicht ein serielles KKL-kabel für 10 euro und die software WBH-diag?
Sun May 17 15:09:33 CEST 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Was kann man alles codieren?
[...] hier hast du ne kleine auswahl:
http://www.motor-talk.de/.../...ungen-fuer-den-a3-8p-8pa-t2072611.html
[...]
Artikel lesen ...
Mon Mar 29 14:40:55 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi Q5:
MMI-Codierung
[...] Nordlichtschaltung auch für das A3 Cabrio? sollte doch eigentlich?)
MfG
Q555
hallo Q55
nimm mal diese Information zur Codierung des A3 8P
Gruß
hanon
[...]
Artikel lesen ...
Sun Aug 15 21:14:07 CEST 2010 |
Chr1ss
hallo ich hab mir das coming home codiert, allerdings scheiter ich hier:
Um dem Bordnetz vorzutäuschen, es gäbe eine Lichtsensor (damit CH/LH funktioniert, muss einmalig der Pin 12 von Stecker E des Bordnetzsteuergeräts bei eingeschalteter Zündung gegen Masse gehalten werden.
wo find ich denn das teil?
was wäre wenn ich ich mir nen anderen lichschalter holen würde, den mit dem coming home knopf. könnte ich es dann immer an und ausschalten?
Mon Oct 11 18:14:57 CEST 2010 |
Kurvenräuber18087
Super! Gibts da mitlerweile noch neue dinge?
Wed Oct 20 10:28:20 CEST 2010 |
kaufy
Hallo,
Wisst ihr auch wie man die Leuchtmittelabfrage deaktiviert?
Denn diese stört meine neuen Scheinwerfer (Dayline mit TFL Optik)
lg
Fri Nov 19 16:14:40 CET 2010 |
Schattenparker18931
Hallo zusammen,
habe die letzten Tage diverese Threads zum Thema Codierung gelesen, jedoch in keinem Thread eine Aussage zur folgenden Fragestellung gefunden:
Habe "adaptive light" in meinem Audi S3 (8P) und würde gerne die NSW als Kurvenlicht codieren lassen - funktioniert das unabhängig von regulären Kurvenlicht der Xenon Scheinwerfer oder würde das eine das andere deaktivieren?
Danke für zahlreiche antworten.
Sat Mar 24 19:56:25 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Frage zur Funkzentral mit diesem Ton !!!
[...] http://www.motor-talk.de/.../...ungen-fuer-den-a3-8p-8pa-t2072611.html
Da steht alles drin! Einfach mal durchlesen
[...]
Artikel lesen ...
Wed Feb 05 16:42:54 CET 2014 |
Turboschlumpf42997
ich habe in meinen A3 Sportback die kleine Navi (BNS 5.0) gegen eine neue, gebrauchte (RNS-E Plus) getauscht. Es war einfaches Plug & Play......und läuft. Kein Codieren; kein Nichts! Nur Einstellen der Sprache, Entfernungseinheit etc. (weil das Gerät aus UK kommt).
Jetzt bin ich völlig verunsichert, weil ich mich fest darauf eingestellt hatte, dass irgendetwas CODIERT werden muss. Es wäre super, wenn mir jemand erklären könnte was es mit dem überall und in jedem Beitrag beschriebenen Codieren auf sich hat.
1.) Kann es jetzt passieren, dass in der Navi oder sonst wo Fehler auftreten werden?
oder
2.) Ist das Codieren nur unter bestimmten Umständen erforderlich....welchen?
Ich würde mich freuen, wenn mir das jemand ohne Fachchinesisch... praktisch für Doofe...erklären könnte.
Liebe Grüße
Sun May 11 10:02:27 CEST 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Elektrisch anklappbare Spiegel
[...] bisher noch irgendwie keine brauchbare Anfängeranleitung fürs Codieren gefunden.
Bei
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a3-8p.php
oder
http://www.motor-talk.de/.../...ungen-fuer-den-a3-8p-8pa-t2072611.html
wird ja primär nur auf gewisse Mögliche Codierungen hingewiesen. [...]
Artikel lesen ...
Thu Dec 20 15:34:35 CET 2018 |
Turboschlumpf51282
Hallo,ich habe einen A38P Sporstback von 2008 mit 2.0Liter TFSI.
Bei mir klappt gar nix mit diesem OBD. Hab die Pro Version.
Egal was ich mache....nix.
Habe das Teil hauptsächlich gehplt,weil bei einem Batteriewechsel alles futsch is.
Deine Antwort auf "Audi A3 Codierungen - VCDS, VAGCOM, OBD - Tipps, Tricks und alle Codierungen für den A3 8P / 8PA"