Tue Dec 10 20:01:23 CET 2024 | AuJo61 | Kommentare (2)
Hallo, habe seit April dieses Jahr einen AMG 35 EZ 09.2022 mit aktuell 40tkm. Mich stört das Motorgeräusch im vorderen Bereich. Wenn man im Leerlauf vor dem Auto steht, hört sich der Motor an wie eine "alte Nähmaschine", sehr blechern und billig....... Innen hört man das nicht und hinten übertönt der Auspuff dieses für mich unangenehme Motorgeräusch. Bevor ich mich bei Mercedes "lächerlich" mache, möchte ich hier im Forum mal nachfragen ob jemand ähnliche Geräusche wahrnimmt . Danke und Gruß J.W. |
Ergänzung von AuJo61 am Mon Dec 23 21:51:34 CET 2024
War heute bei Mercedes und lies durch einen Meister mein "blechernes" Motorgeräusch überprüfen. Ergebnis war, wie eigentlich erwartet: Ganz normal, nichts Außergewöhnliches. Nochmals was mir bei meinem GLA AMG 35 nicht so gefällt: Billiges blechernes Motorgeräusch. Diesnimmt man jedoch nur wahr, wenn Motor im Standgas läuft oder etwas höher und man vor dem Fahrzeug steht. Hinter dem Fahrzeug hört man natürlich nur das Auspuffgeräusch. Im Innenrnaum ist alles ok, da man während der Fahrt mehr oder weniger das Auspuffgeräusch wahrnimmt. Da ich kürzlich mit einem GLC AMG 43 gefahren bin, der den gleichen Grundmotor hat, bin ich zum Ergebnis gekommen, dass mein GLA u.A. insgesamt einfach schlechter gedämmt ist. Somit muss ich wohl den dem aktuellen Stand leben. |
Ergänzung von AuJo61 am Thu Jan 30 20:06:07 CET 2025
Ich wollte mein „Motorgeräusch“ auch von einem unabhängigen Fachmann beurteilt haben und bin deshalb heute zu einer bei uns renommierten Auto-Tuning-Werkstatt. Der Chef persönlich hat das Motorgeräusch ebenfalls als normal eingestuft und erklärt, dass das Geräusch wie „eine alte Nähmaschine“ von der Einspritzpumpe kommt. Diese wäre eine Kolbenpumpe und hört sich konstruktionsbedingt etwas billig an. Andere Fahrzeuge hätten teilweise andere Pumpen und/oder auch eine bessere Geräuschdämmung. |
Deine Antwort auf "Mercedes GLA AMG 35 H247 Motorgeräusch"