Thu Mar 22 23:46:13 CET 2012
|
Olli the Driver
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Autombilsalon 2012, Automobilmesse, Auto-Salon, Auto-Salon Genf 2012, Geneve, Genf, Genf Autombilsalon 2012, Genfer Salon, MOTOR-TALK reporter
Der Genfer Automobil Salon. Eine der großen Automessen bei denen es regelmäßig Welt- und Europapremieren zu sehen gibt. Da wollte ich schon lange mal hin, aber die weite Entfernung und die Hotelpreise in Genf waren es mir bisher nicht wert. Aber nun, dieses Jahr muss ich einen neuen Firmenwagen bestellen. Im September kann ich bestellen, aber einige Autos die mich interessieren kommen erst Mitte/Ende September zu den Händlern, bis ich dann die Probefahrten gemacht habe, die verschiedenen Versionen konfiguriert und mich letztendlich entschieden habe wird es dann mindestens Oktober.
Also wäre es doch interessant zu erfahren ob es sich überhaupt lohnt auf diese Fahrzeuge zu warten. So habe ich bereits im November letzten Jahres, als die Bestätigung da war das der Volvo V40 in Genf präsentiert wird, ein günstiges Hotelzimmer in der Nähe von Genf gebucht. In der Zwischenzeit wurde dann auch klar dass auch der neue Audi A3 und die neue Mercedes A-Klasse in Genf präsentiert werden, so lohnt sich die Reise gleich dreifach.
Und als Tüpfelchen auf dem I gab es dann noch die Eintrittskarten von m-t, das wird ja immer besser. Zum Dank dafür gibt es hier einen Bericht von mir.
Aufgrund der großen Entfernung reise ich bereits am Vortag an und übernachte in einem Vorort von Genf in Frankreich, dort sind die Hotels einfach günstiger. Von da will ich mit Bus und Bahn zur Messe und pünktlich zum Messebeginn dort sein, durch Sprachprobleme und die schlechte ÖPNV Anbindung von meinem Ort zur Messe komme ich letztendlich mit einer Stunde Verspätung an.
Also dann, auf zum Volvo Stand, der V40 ist einer der Gründe warum ich hier bin. Als positiv erweist sich das die einzelnen Messehallen ineinander übergehen, im Prinzip ist es nur eine große Halle. So hat man keine ewig weiten Wege wie in Frankfurt, ich fühle mich hier eher an die AMI in Leipzig erinnert.
Dem Vergleich Volvo V40, Mercedes A-Klasse und Audi A3 werde ich noch einen eigenen Blogeintrag widmen, hier mache ich mal mit dem Rest weiter.
Der Preis für die beste Neuwagenpräsentation geht an... Dacia! Wie bitte? Nicht etwa das der Lodgy mich interessiert, aber hier kreist ein Fahrzeug auf der Drehbühne während 4 andere Lodgys darauf warten von Messebesuchern begutachtet zu werden. Audi hatte einen A3 zum gucken und 2 zum reinsetzen, Volvo 3 V40, Mercedes einen A zum gucken, 2 unten und 2 oben zum reinsetzen, nur war bei diesen Herstellern ungleich mehr Andrang als bei Dacia und man musste Schlange stehen.
Der neue Honda Civic sieht auf den ersten Blick nicht viel anders aus als der Vorgänger, ist aber eines der wenigen japanischen Autos das mir gefällt. Im Innenraum des CR-Z dagegen fühle ich mich in die 80er Jahre zurückversetzt.
Bei einem der Opel ist der Name Programm, der Innenraum in K..., ähm, Mokka-Braun gehalten.
So viele Stände, welcher war für mich der beste? Jetzt werden mir einige hier Voreingenommenheit unterstellen, aber am besten war die Betreuung bei Volvo. Unaufdringlich werde ich nach fast jeder Sitzprobe im V40 von einer Mitarbeiterin angesprochen, viele Fragen können auch gleich beantwortet werden. Ich werde zu 2 Interviews eingeladen, die mir 60 Schweizer Franken einbringen, das erste mal das ich mit mehr Geld von einer Messe gehe als ich mitgebracht habe, und dann werde ich noch in die VIP Lounge eingeladen was mir das Abendessen spart.
Dabei habe ich dem V40 die gleiche Aufmerksamkeit gewidmet wie der A-Klasse und dem A3. Bei Mercedes war die Lounge ein willkommener Ruhebereich, hier konnte man mal entspannen und kostenloses Wasser trinken. Auf nachfrage gab es vom Standpersonal Infos zur A-Klasse.
Bei Audi werde ich nach einer Besichtigung des A3 auch von 2 Hostessen angesprochen, wie gut das ich gerade etwas entdeckt habe was ich klären möchte: ist das Kofferraumvolumen beim Quattro kleiner als beim Fronttriebler? Die Mädels meinen beide wären gleich. Tja, wenn ihr dachtet ich würde mich so sehr freuen euch zu sehen habt ihr euch getäuscht, die Beule in meiner Hose resultierte aus dem mitgeführten Gliedermaßstab und der Unterschied der beiden Fahrzeuge darin, das beim Quattro mit dem B&O Soundsystem der Ladeboden nicht mehr in die tiefere Position gebracht werden kann.
Schön war's. Ein Autosalon der viele neue Autos präsentiert. Hier geht es weniger um die Selbstdarstellung der Hersteller wie bei der IAA, wo jeder den anderen mit einer eigenen Halle, Fahrbahn in der Halle oder mehreren Stockwerken übertrumpfen will, in Genf steht das Auto mehr im Mittelpunkt. Der Messebesuch hat sich gelohnt, ich freue mich schon auf meine Probefahrten im Herbst.
Alle Bilder oben in der Galerie. |
Fri Mar 23 00:07:12 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Olli the Driver:
Der Automobil-Salon 2012 in Genf
[...] meinem Besuch auf dem 82. Internationalen Automobil-Salon in Genf findet ihr im Messeblog hier bei m-t
Olli the Driver auf dem 82. Internationalen Automobil-Salon in Genf
Dort sind dann auch sehr viel mehr Bilder zu finden.
Dem Vergleich Volvo V40, Mercedes A-Klasse und [...]
Artikel lesen ...
Fri Mar 23 00:17:30 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Volvo Treffen:
Automobil-Salon Genf 2012
[...] Bericht aus Genf:
http://www.motor-talk.de/.../...-automobil-salon-in-genf-t3829089.html
Gruß, Olli
[...]
Artikel lesen ...
Fri Mar 23 08:21:24 CET 2012 |
855T5
Hi Olli
schöne Übersicht hast Du da gemacht. Leider hat es mir nicht an den Salon gereicht.
den Renault Twizzi konne ich letztes WE beim Renault Händler wo ich meine Lieferwagen im Service habe, probefahren.
Das Ding geht, wie bei Elektro nicht anders zu erwarten, aus dem Stand los wie eine kleine Rakete. Fahrt sich sehr agil. Ein witziges Stadtwägelchen. Die V-Max liegt irgendwo bei 90 km/h. Die "Flügeltüren" sind ja ganz nett, aber zumindest eine Scheibe wäre noch dring gewesen. Wenn's mal richtig schüttet, brauchste im Twizzy schon einen Regenschutz
Aber ansonsten cooles Teil, dass auch Preislich sehr attraktiv ist.
Gruss Stephan
Fri Mar 23 22:00:58 CET 2012 |
Fensterheber133917
Ganz toller Bericht Olli, Gratulation... Man könnte meinen man sässe mittendrin, statt nur davor
Wirklich top geschrieben, Danke dafür!
Sun Mar 25 10:22:01 CEST 2012 |
Olli the Driver
Gern geschehen. Schönen Salon habt ihr da zu bieten in eurem Land ohne eigene Autoproduktion.
Sun Mar 25 16:45:47 CEST 2012 |
Olli the Driver
So, hier ist jetzt mein Bericht zu den Neuheiten der Kompaktklasse mit vielen Bildern:
Auto-Salon Genf 2012: Audi A3, Mercedes A-Klasse und Volvo V40
Tue Feb 17 22:44:27 CET 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Volvo XC90 II:
Gestern im neuen XC 90 gesessen
[...] Besuch in Genf kann ich nur empfehlen. Ich war 2012 zur Premiere des V40 da, hier mein Bericht dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...-automobil-salon-in-genf-t3829089.html
Gruß, Olli
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Olli the Driver auf dem 82. Internationalen Automobil-Salon in Genf"