Wed Jun 28 18:03:42 CEST 2023
|
Badland
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
4 (SA), Caddy, Ducato, Fiat, Fuhrpark, Hobby, Hobby-Wohnwagenwerk, MP3, Off-Topic, Piaggio, Vantana, VW
Wie der Titel schon vermuten lässt, steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Wartung: VW Caddy 2.0 TDI DSG Auf der Rechnung standen noch drei Hinweise 2.) 3.) Hobby Vantana K60FT 9G-Automatik Der Wartungsturnus sieht vor: 2 Jahre oder 48.000km. So denke ich dass ausser einem Öl-Wechsels, Austausch des Luftfilters/Innenraumfilters, Kontrolle des Automatikgetriebes und einer Durchsicht nichts besonderes ansteht. Was mich stört ist, dass der linke Scheinwerfer nicht ganz korrekt strahlt, die Hell/Dunkel Linie ist meiner Ansicht nach nicht ganz Plan - im Vergleich zum Caddy. Da die Garantie im Mai ausläuft werde ich es vorher noch beheben lassen. Beim Season-Opening kam mir die Küchenbeleuchtung entgegen, diese besteht aus einer LED-Leiste die normalerweise in den Oberschrank eingeklebt ist. Mit etwas etwas Montagekleber ist die Sache schnell erledigt. Etwas mehr Sorgen macht mir die Inkontinenz aus der Karosserie im Bereich des Frischwassertanks. Der erste Hinweis auf ein hakendes Ventil hat das Problem doch nicht behoben, jetzt nimmt die Werkstatt den Einbauort des Tanks etwas genauer unter die Lupe. Wenn Hobby dafür die Kosten nicht übernehmen will, weil er gerade aus der Garantie raus ist, scheue ich mich nicht den rechtlichen Weg zu gehen. Denn als das Problem auftrat hatte er noch Garantie.... Die Inspektion hat mich letzten Endes etwas überrascht. Laut der Fiat Werkstatt gibt es bei Wohnmobilen eigentlich nur große Inspektionen, weil etwa 90 - 95% aller Wohnmobile die nur für den Urlaub genutzt werden nur alle 2 Jahre in die Werkstatt kommen. In diesem Fall werden dann alle Filter im Innenraum, sowie Luft- und Kraftstofffilter gewechselt, letzterer wahrscheinlich auch um der Dieselpest bei längeren Standzeiten zuvor zu kommen. Dazu kommt ein Wechsel der Bremsflüssigkeit, was bei meinen Touren durch die Alpen gar nicht so verkehrt erscheint, wenn ich an die Passstrassen denke. Wie mein Caddy neigt auch der Ducato zum Ölverbrauch, diesen habe ich mit ca. 0.75l auf 21.000km hochgerechnet. Hält sich in Grenzen, dennoch muss ich drauf achten immer eine Kanne dabei zu haben, weil der Euro 6 Diesel mit AdBlue Technik eine Öl-Sorte braucht die man nicht an jeder Ecke bekommt. Ich habe bei Abgabe darauf hingewiesen, dass sie bitte die Scheinwerfer Einstellungen überprüfen sollten, weil ich die Osram LEDs nachgerüstet habe. Ob sie das nun getan haben konnte ich nicht nachprüfen, weil die Abholung nach dem Schema lief "Das macht dann insgesamt 800 Euro, zahlbar sofort mit Karte oder in Bar. Danke, hier sind ihre Schlüssel, einen schönen Abend noch. Auf Wiedersehen". Der Preis der Inspektion ist normal, liegt aber am oberen Ende. Der Vorteil bei dieser Werkstatt war aber der, dass sie auf meinem Arbeitsweg lag und ich mir somit zusätzliche Fahrerei und Co. gespart habe. Piaggio MP3 530 HPE Exclusive Negativ kann ich eigentlich nur bewerten, dass mein "Kunde bleibt vor Ort" Termin verdaddelt wurde und ich somit Nr. 2 auf der To-Do Liste war. Dies hatte eine Wartezeit von 3h zur Folge. Nun habe ich aber wieder 5000km Ruhe und ich kann ihn nun höher als 5500 U/min drehen, das heißt ich dürfte jetzt Vollgas fahren. Diese Inspektion war mit 267 Euro aber auch kein Schnäppchen |
Thu Jul 06 18:20:01 CEST 2023 |
Badland
Die Ursache des Lecks am Wassertank wurde gefunden. Der Tank selber hatte ein Loch, der ist an einer Stelle durchgescheuert.
Der Hersteller hat wohl vergessen an den neuralgischen Punkten Anschlagspuffer zu verbauen.
Dadurch dass ich in den letzten 2 Jahren ca. 22.000km gefahren bin, hat sich dieser Prozess beschleunigt. Würde ich jetzt nur 5000 - 6000km fahren wie die meisten privaten WoMos, wäre der Schaden vermutlich erst in einem Zeitraum aufgetreten, wo vom Hersteller keine Kulanz oder Garantie zu erwarten gehabt hätte.
Fri Jul 07 09:22:33 CEST 2023 |
Andi2011
Wenn ich sowas lese (und man liest solche Dinge bei recht neuen Mobilen irgendwie oft) hab ich das Gefühl, die Fertigung hat in der Qualität deutlich nachgelassen.
Wäre auch nicht verwunderlich bei der Nachfrage und dem Lieferdruck und der Gewinnspanne
Mon Jul 24 11:03:31 CEST 2023 |
B220_Driver
Hi,
Serviceanzeige zurückstellen:
Im Display wo KM anzeigt wird, auf Volt-Anzeige gehen. Dann die Enter-Taste 10 Sekunden drücken (das ist von den 4 Tasten die linke).
Bei der 530er gibt es meines Wissens keine 5Tkm-Wartung mehr. Die nächste Wartung wäre bei Dir die 10Tkm.
Mon Jul 24 18:32:00 CEST 2023 |
Badland
Jo hast Recht, im Bordbuch steht alle 10.000km. Ich glaube aber die bekommt er bei mir nicht voll, weil ich vor habe aufs Motorrad umzusteigen.
Das mit der Service Rückstellung hab ich bei Youtube gesehen, soll aber nur funktionieren wenn die 1000km voll sind. Ich probiers am Wochenende mal.
In Sachen Camper gibts auch Neuigkeiten. So wie ich das am Wochenende und Heute gesehen habe, werde ich ihn wahrscheinlich diese Woche wieder bekommen. Er stand Freitag/Heut Morgen in der Werkstattschlange und da stand er heute Nachmittag nicht mehr.
Deine Antwort auf "2023 - Jahr der Wartung: Rundumschlag VW Caddy, Erste Wartung Hobby Vantana und Piaggio MP3"