• Online: 2.932

baend

Blog vonbaend

Thu Aug 01 15:22:16 CEST 2013    |    baend    |    Kommentare (33)    |   Stichworte: 2 (19E), Golf, VW

Hallo zusammen.Dies ist mein erster Blog und ich wollte ihn mal nutzen um meinen Golf 2 GT Special vorzustellen,den ich nun seit dem 15.5.2001 besitze. Mal sehen wie das mit blogen so funktioniert :D

 

Ich bin Tobias und 32 Jahre Jung.Ich habe den GT mit 20 bekommen. Nachdem ich 2 Jahre Roller gefahren bin und langsam mehr Geld im Monat zu Verfügung hatte,sollte es ein Auto werden. Ich hatte mich für einen Golf 2 entschieden,da der Vater einer meiner Kollegen auch einen roten Golf 2 GT hatte und wollte auch sowas. Ich fand das Design des GT einfach geil und dieses kantige fand ich super. Mit 90PS und einen kurzem Getriebe ging der auch ganz nett an draht.

 

Meinen jetziger zweier stand bei einem Händler.Leider stand er schon ein wenig länger da und sah auf dem ersten Blick nicht so schön aus. Man sah ihm an,das er länger da stand. Die Bremsen waren verrostet. Der Lack wurde schon lange nicht mehr poliert und die BBS Räder hatten mächtig Krebs.

128.000Km waren drauf gespult und fast 11 Jahre war er alt.Ausstattung war eher Fehlanzeige. Er hatte die zweiteiligen BBS Räder und ein elektrisches Schiebedach. Servo, eFH , ZV ,ABS, Klima,diese Dinge hielt der Erstbesitzer für unnötig als er ihn bestellte.Rost konnte ich keinen finden. Ich hatte die Rosarote Brille auf und wollte ihn haben.Versicherung und Steuern war mir damals egal,denn ganz billig war der GT nicht! Die Probefahrt war ne Katastrophe. Die Bremsen waren mehr als runter und so feste wie man konnte ,stieg ich auf das Bremspedal. Auch sonst war er nicht sehr gepflegt.Die Sitzpolster waren durch und der Sitzbezug hatte Löcher in den Sitzwangen.Aber dies sollte sich ja ändern.

Für 5500DM nahm ich ihn. So fing mein Golf-fieber an.

Leider habe ich von dieser Zeit keine Bilder. Da war die Zeit noch nicht so,das jeder ein bis zwei Kameras mit sich rum trug.

 

Als erstes kamen neu Bremsen rein. Rundum alles neu.An der Hinterachse kam neue Radlager rein,da sich das eben so anbot. Die sitzen in den Bremsscheiben der Hinterachse.

 

Nach ein paar Monaten musste ich das Auto beinahe wieder hergeben. Die Zylinderkopfdichtung war hinüber und mein Händler bot mir an ,ein anderes Auto zu geben. Er meinte eine Reperatur würde sich für das Auto nicht mehr lohnen. Das habe ich dankend abgelehnt und entscheid mich für die Reparatur.

Die hälfte des Preises der Reperatur übernahm der Händler. 300Mark musste ich zu zahlen... ( Vonwegen lohnt nicht und Reparatur zu teuer ;) Ich hatte damals noch keine Ahnung vom schrauben!)


Blogautor(en)

baend baend

Ted Mosby

VW