Thu Aug 01 15:22:16 CEST 2013
|
baend
|
Kommentare (33)
| Stichworte:
2 (19E), Golf, VW
Hallo zusammen.Dies ist mein erster Blog und ich wollte ihn mal nutzen um meinen Golf 2 GT Special vorzustellen,den ich nun seit dem 15.5.2001 besitze. Mal sehen wie das mit blogen so funktioniert
Ich bin Tobias und 32 Jahre Jung.Ich habe den GT mit 20 bekommen. Nachdem ich 2 Jahre Roller gefahren bin und langsam mehr Geld im Monat zu Verfügung hatte,sollte es ein Auto werden. Ich hatte mich für einen Golf 2 entschieden,da der Vater einer meiner Kollegen auch einen roten Golf 2 GT hatte und wollte auch sowas. Ich fand das Design des GT einfach geil und dieses kantige fand ich super. Mit 90PS und einen kurzem Getriebe ging der auch ganz nett an draht.
Meinen jetziger zweier stand bei einem Händler.Leider stand er schon ein wenig länger da und sah auf dem ersten Blick nicht so schön aus. Man sah ihm an,das er länger da stand. Die Bremsen waren verrostet. Der Lack wurde schon lange nicht mehr poliert und die BBS Räder hatten mächtig Krebs. 128.000Km waren drauf gespult und fast 11 Jahre war er alt.Ausstattung war eher Fehlanzeige. Er hatte die zweiteiligen BBS Räder und ein elektrisches Schiebedach. Servo, eFH , ZV ,ABS, Klima,diese Dinge hielt der Erstbesitzer für unnötig als er ihn bestellte.Rost konnte ich keinen finden. Ich hatte die Rosarote Brille auf und wollte ihn haben.Versicherung und Steuern war mir damals egal,denn ganz billig war der GT nicht! Die Probefahrt war ne Katastrophe. Die Bremsen waren mehr als runter und so feste wie man konnte ,stieg ich auf das Bremspedal. Auch sonst war er nicht sehr gepflegt.Die Sitzpolster waren durch und der Sitzbezug hatte Löcher in den Sitzwangen.Aber dies sollte sich ja ändern. Für 5500DM nahm ich ihn. So fing mein Golf-fieber an. Leider habe ich von dieser Zeit keine Bilder. Da war die Zeit noch nicht so,das jeder ein bis zwei Kameras mit sich rum trug.
Als erstes kamen neu Bremsen rein. Rundum alles neu.An der Hinterachse kam neue Radlager rein,da sich das eben so anbot. Die sitzen in den Bremsscheiben der Hinterachse.
Nach ein paar Monaten musste ich das Auto beinahe wieder hergeben. Die Zylinderkopfdichtung war hinüber und mein Händler bot mir an ,ein anderes Auto zu geben. Er meinte eine Reperatur würde sich für das Auto nicht mehr lohnen. Das habe ich dankend abgelehnt und entscheid mich für die Reparatur. Die hälfte des Preises der Reperatur übernahm der Händler. 300Mark musste ich zu zahlen... ( Vonwegen lohnt nicht und Reparatur zu teuer |
Thu Aug 01 14:52:21 CEST 2013 |
baend
Das war er ein Jahr Später,also 2002.
Ich hatte mir Stahlfelgen und Winterreifen gekauft. Die BBS Felgen wollte ich damals Restaurieren lassen.
Meine Kumpels redeten mir das ein,weil die Dinger ja so geil sind und die müssten einfach da drauf.
Somit hatte ich "vorrübergehend" Stahlfelgen und Winterreifen. (Die waren dann im Endeffekt bis 2005 durchgehend auf dem Auto) Warum erzähl ich euch noch.
Die gelben Blinker mussten weichen und wurden gegen weiße ersetzt.
Dann .. (Heute könnte ich mich steinigen ) .. musste unbedingt eine 16V Antenne aufs Dach,wofür ich eigenhändig mit einer Bohrmaschine und einer Leiter ein Loch in das Autodach bohrte. (Heute will ich das am liebsten wieder Rückgängig machen. Aber Loch ist drin und nicht mal eben verschlossen. Pfuschen ist nicht! ) Ebenfalls ganz wichtig damals.... Der Heckwischer musste in der Ruheposition auf der Heckscheibe liegen und nicht wie original auf der Scheibe stehen.
(2058 mal aufgerufen)
(2058 mal aufgerufen)
(2058 mal aufgerufen)
(2058 mal aufgerufen)
(2058 mal aufgerufen)
(2058 mal aufgerufen)
(2058 mal aufgerufen)
Thu Aug 01 15:17:19 CEST 2013 |
baend
Auf diesen Bildern noch in 2002 ein Bild vom Tacho. Es zeigt 136tkm. Hier war der erste Zahnriemenwechsel. Das war ein Thema für sich.Die neuen Riemen und Spanner jaulten als hätte ich nen prächtigen Kompressor unter der Haube. Jeder wusste es besser als der andere. Jeder versuchte sein Glück.Sie tauschten Spannrollen und Riemen. Nichts half. Bei VW meinte man dann schliesslich es sei ein Lager der Zwischenwelle. Um das zu reparieren, müsste man den Motor ausbauen und zerlegen.Damit müsste ich leben und ausserdem ist das Auto eh alt. Ein Freund und ehmaliger Arbeitskollege meines Vaters,die zusammen vor mittlerweile 30 jahren bei Mercedes schraubten nahm sich der Sache an. Er baute alles auseinander ( also der Zahnriemen und Spannrolle) und schickte mich los zum Teiledealer. Ich sollte ein Riemen von Gates holen und nicht von Conti. Was soll ich sagen.. Wieso warum weshalb.. Das jaulen war weg.
Auf Bild 2,leider sehr unscharf sieht man den Elektrischen Schiebedach antrieb von Votex. Den konnte man sich damals als Zubehör einbauen lassen. Heute weiss ich,werden die Dinger gut gehandelt bei e-bucht. Um 200 euro geht sowas schonmal übern Tisch. So toll fand ich das aber nie.Der Motor scheint ein wenig Schwachbrüstig und hört sich quälend an. Besonders schnell ist der auch nicht. Noch heute hängt er drunter und funktioniert. Ich muss aber ehrlich sagen,das ich noch immer ab und an mit dem gedanken spiele ihn auszubauen. ( Verkaufe ihn aber nicht!)
Next and overnext Picture..... wie soll es anders sein mit 21-22 länze? Dickes knallebumm muss rein.
Heute hab ich ein Radio und zwei Lautsprecher in den Türen mit einem Nokia Bass aus dem Golf 3 der genau in die linke Ecke passt. Ich brauch sowas nicht mehr.
Kommen wir zu den Felgen. Auf dem Bildern sehen sie noch bestens aus. So kamen sie vom lacker,der mir für das strahlen und lacken 400 euro abgenommen hat und nur sch..dreck abgeliefert hat.
Der Felgenstern und die Betten waren lackiert worden. Mir wurde versichert,wenn ich die 30 schrauben rundum anziehe,bleibt der Lack so er ist und Platz nicht ab. Junge war das ein ärger. Die haben da so dick Lack drauf gemacht,das sich der Lack an den Schrauben,beim zudrehen,mitverdrehte und aufquoll. Diese Hunde haben sich im Endeffekt nichts angenommen. Somit liegen die Felgen heute noch in der Halle rum,nachdem sich jemand mit dem erneuten Strahlen selbst versucht hat. So sehen die auch aus. Die sind noch heil und alles ist noch da,nur hab ich keine Lust mehr auf die Dinger..
(1703 mal aufgerufen)
(1703 mal aufgerufen)
(1703 mal aufgerufen)
(1703 mal aufgerufen)
(1703 mal aufgerufen)
(1703 mal aufgerufen)
Thu Aug 01 15:21:49 CEST 2013 |
baend
to be continued......
Thu Aug 01 15:51:01 CEST 2013 |
Schattenparker51935
Schade um die Felgen, mit Stahlfelgen sieht der Wagen leider nicht halb so gut aus .
Thu Aug 01 16:08:28 CEST 2013 |
TDI forever
Da werden Erinnerungen wach


So einen hatte ich von 1991 bis 1996. GT Special, 2-türig, in Royalblaumetallic, gekauft als Neuwagen (der Einzige in meinem bisherigen Autofahrerleben). ABS, Klima und solche Dinge hielt ich damals auch für überflüssig, lediglich das Schiebedach mußte es sein.
Den Golf bin ich wirklich gerne gefahren. Gute Fahrleistungen, humaner Verbrauch (7,5 - 9 Liter), was will man mehr. Nach fünf Jahren wurde der Golf dann von einem Audi A4 abgelöst.
Wenn ich heute einen GT Special in brauchbarem Zustand zum halbwegs vernünftigen Preis bekommen könnte, dann würde ich wirklich schwach werden und mir den als Wochenend-Schönwetterauto in die Garage stellen.
Gruss
RD
Thu Aug 01 16:31:37 CEST 2013 |
Goify
Ein absoluter Traumwagen und erinnert auch mich an meine automobile Vergangenheit: Golf Boston 1,8 mit strammen 90 PS, 3 Türen und ein paar Luxusextras wie EFH, Schiebedach, Sitzheizung, ZV.
Thu Aug 01 18:03:45 CEST 2013 |
baend
nach einer kleinen Abkühlung im Pool heute bei 31 Grad kanns weiter gehen..
Jetzt machen wir einen Sprung vom Jahr 2002 ins Jahr 2005.
Es hat sich ein wenig was verändert.
Ich habe bei E-Bucht ein paar originale BBS Felgen ersteigern können,die ab Werk auf dem Auto drauf waren. Diese hab ich nach gründlicher Reinigung dann montiert und war glücklich von den alten Stahlfelgen endlich runter zu sein.Leider fehlten mir die Nabendeckel bei den Felgen,sodass ich nur schwarze kappen ohne BBS Emblem einbauen musste. Dann bekam ich schnell 4 neue Reifen.Natürlich nicht irgendwelche sondern die Bridgestone Potenza RE720 musste es schon sein. Trotz fehlendem ABS wollte ich bei Nässe richtigen Grip haben. Zu der Zeit war das schliesslich mein Alltagsfahrzeug. Dann sollten es die in 195/50R15 sein,anstatt den originalen 185/55R15,die erheblich teurer waren. Somit musste ich glatt diese Rad Reifen Kombi eintragen lassen. Sogar als Sondereintragung. 60€ Bitte.
Im Grill kam das Silberne VW Emblem raus und ein schwarzes nahm seinen Platz ein..
Auf dem Schrottplatz erstand ich dann die 16V Frontlippe. Da mochte ich die 16V Optik sehr gerne leiden.
Auf einem anderen Schrottplatz standen dann ein paar zusammengeschusterte Autos zum verkauf rum.Unter anderem ein Polo,der den GT Schriftzug im Grill hatte.. Nun ja,was soll ich sagen. Ich sag mal so,dann war er zum Schluss an meinem Kühlergrill. Mehr will ich hier nicht sagen.In Castrop Rauxel war ich auf einem Tuning Event. Dort erstand ich dann den Bösen Blick. Ich war Jung und musste das haben
Zum Glück ist der Kram heute Geschichte.
Meine Türschlösser hatte ich entfernt. Ich habe Griffe von einem 4 Türer hinten genommen und sie so umgebaut das sie vorne passten.Dabei ist es auch heute noch geblieben. Dank einer Waeco Zentralverriegelung mit 2 Handsendern brauchte ich diese nicht mehr.Falls diese mal nicht funktionierte,war der Weg über den Kofferraum noch mit dem Schlüssel möglich.
In die Heckklappe habe ich mir ebenfalls einen Stellmotor eingebaut,den man mittels Knopfdruck auf dem Armaturenbrett oder dem ZV Handsender-Zusatzausgang betätigen kann und der Kofferraum im verschlossenem Zustand ein Stück weit aufspringt. Diese sinnvolle Idee ist auch heute noch eingebaut und funktioniert tadellos.
Irgendwann in diesem Zeitraum brauchte ich ein neues Getriebe. Dieses war defekt. Die Synchronringe des zweiten und dritten Ganges waren defekt.
Ich erstand ein Getriebe,dessen Besitzer es vor 30.000 Generalüberholen ließ um anschliessend den GTi zu Schrotten. So kam ich für 200€ und 100€ Einbau mit neuer Kupplung zu diesen fast neuen Getriebe. Neues Getriebeöl drauf . Castrol TAX-F und dass ding Flutschte wie am ersten Tag. Herrlich war das..
(1748 mal aufgerufen)
(1748 mal aufgerufen)
(1748 mal aufgerufen)
(1748 mal aufgerufen)
(1748 mal aufgerufen)
(1748 mal aufgerufen)
(1748 mal aufgerufen)
(1748 mal aufgerufen)
(1748 mal aufgerufen)
(1748 mal aufgerufen)
(1748 mal aufgerufen)
(1748 mal aufgerufen)
Thu Aug 01 18:09:13 CEST 2013 |
baend
Ein paar Fotos aus 2006- Was hab ich an dem Tag das teil gewienert,nur um diese Fotos zu machen.
Ich war schon ein wenig bekloppt. Bins aber heute noch.vll.nicht mehr ganz so schlimm. Aber jetzt ist er ja auch nur noch im Sommer draussen.
(1508 mal aufgerufen)
(1508 mal aufgerufen)
(1508 mal aufgerufen)
Thu Aug 01 18:43:06 CEST 2013 |
baend
2009 kaufte ich mir dann meinen Golf 4 V5 5Zylinder mit 2.3 Liter und 150PS.Diesen Wagen könnte ihr bei Interesse in meinem Profil unter Fahrzeuge sehen.
Ich hatte den drang mir was neueres zu kaufen und nicht in dieser alten Kiste durch die Welt zu schaukeln. Ich musste was (etwas) moderneres zulegen. Was schnelleres.
So kam ich zu dem Golf 4. Er hat Leder und Klima. Bischen Dampf und auch sonst einiges zu Bieten.
Der dient mir heute als Alltagsfahrzeug.
Der Golf 2 kam ab da jeden Winter in einer ehmaligen Scheune unter und hatte somit ein Saisonkennzeichen.
Der Bauer hat sein Bauer sein aufgegeben und bietet seine Scheunen,die er umbaut hat
als Unterschlupf für Wohnwagen,Wohnmobile,Old und Youngtimer.
Der Stellplatz kostet mich im Jahr 150€.Das ist sehr günstig!
Um diese Zeit liess ich meinen Golf dann von Abgasnorm Euro1 auf D3 umschlüsseln.
Ich hatte schon immer eine Abneigung den Kaltlaufregler gegenüber und kaufte mir so einen HJS D3 Kat,der anstatt des originalen Kats seinen Platz fand.
Somit kostet mich das Auto in den 7 Monaten die er fahren darf ca 80€ und bischen über 100€ Versicherung im Jahr,dank 40% Beitrag bei der Verischerung. Also absolut haltbar und bezahlbar,auch mit 2 Auto. Viele verstehen mich nicht und fragen sich wie ich das so schaffe mit 2 Autos.
Ich denke die 330€ die mich das Auto dann im Jahr im Endeffekt kostet,kann man das wohl machen.
Sprit zählt nicht,denn den Weg wäre ich so oder so gefahren,nur dann eben mit dem Golf 4.
Gut.. Pflege und Ersatzteile kostet auch,zugegeben,aber in die Werkstatt geht der schon lange nicht mehr,es sei denn es muss geschweisst werden. Das kann ich nicht. Aber sonst wird wirklich alles selber gemacht.
2010 oder 2011 kam ich zu jemanden,der einen Golf gekauft hatte,in dem die Sitze verbaut waren,die ich auch habe. Meine Sitzwangen waren aufgerissen und das polster war zerbröselt. Diese Sitze sahen aus wie neu. Kurzum einigten wir uns auf einen Angemessenen Preis und ich konnte die Sitze mein eigen nennen. Zuhause machte ich dann aus dem was ich hab das beste und nahm alle teile die noch am besten waren und baute so ein tolles Gestühl zusammen.Den Rest habe ich im Keller auf halde gelegt.Somit hatte ich wider Top sitze!
Apropos.. Hier waren dann schwarze BBS Embleme in auf den Nabendeckeln.
(1527 mal aufgerufen)
(1527 mal aufgerufen)
(1527 mal aufgerufen)
(1527 mal aufgerufen)
(1527 mal aufgerufen)
(1527 mal aufgerufen)
(1527 mal aufgerufen)
Thu Aug 01 18:51:36 CEST 2013 |
baend
Hier mal ein paar Fotos aus der Reihe.
Auf dem ersten Bild sieht man den Winterstellplatz.
Auf dem zweiten der Tag im April als ich geweckt habe beim Warmlaufen und checken,ob alles den 5 Monats Schlaf überstanden hat.
Auf dem dritten bei einer Testfahrt,ob er es noch schafft
Auf dem vierten und fünften meinen Versuch wieder auf die originalen gelben Blinker zurück zu gehen.
Hat aber nur einen Tag gehalten,dann mussten sie wieder ab. Ich kann mich mit dem Anblick nicht anfreunden.
Dann nochmal eins nach einem Sommerstarkregen,wo die Abläufe im Wasserkasten verstopft waren und meinen Innenausstattung auf der Wäscheleine trocknete.
(1633 mal aufgerufen)
(1633 mal aufgerufen)
(1633 mal aufgerufen)
(1633 mal aufgerufen)
(1633 mal aufgerufen)
(1633 mal aufgerufen)
Thu Aug 01 18:57:07 CEST 2013 |
Ben_F
ach gott ist der wagen schön.. ich hab die geschichte zwar in der eile nur überflogen, aber ich find es toll, wie lang du dem wagen schon treu bist und ihn jetzt als sommerfzg. fährst. genau so einen originalen GT würde ich sofort kaufen! aber sowas schönes muss man erstmal finden..
Thu Aug 01 19:03:40 CEST 2013 |
baend
2012 dann fing ich an alles ein wenig wieder zurück zu rüsten.
16V Lippe ab und originale wieder drunter.. So wie es am GT Special sein muss.
Böser Blick ist ab.
Heckwischer wieder auf originaler Position.
Ein Satz gute gebrauchte (fast neuwertige) Scheinwerfer organisiert und eingebaut.
H4 Booster montiert,damit es wieder hell wird im Sommer nachts auf den Strassen.
Ich musste ja schmunzeln,als ich mit dem Auto beim TÜV war und er meinte,er hätte noch nie so ein tolles Licht bei einem Golf 2 gesehen. Von dem H4 Booster hab ich mal besser nichts gesagt...
Ausserdem freu ich mich wie ein Kleinkind,wenn ich nachts auf unbeleuchteten Strassen ausserhalb mit meinem 4 Frontscheinwerfern auf Fernlicht durch die gegen funzeln darf und hunderte meter vor mir is alles noch immer knallhell.. Wie die Kinder mit ner Taschenlampe und ich kann weiter leuchten als du..
Ausserdem finde ich es toll,wenn mich ein selbsternannter Strassensheriff ermahnen möchte mit seiner Lichthupe- Soll das Licht sein,frag ich mich dann immer und blinke ein paar mal zurück... dabei sage ich mir innerlich.. DAS Kollege ist LICHT!
Ich weiss kein kluges verhalten,aber irgendwie muss das sein.
(1463 mal aufgerufen)
(1463 mal aufgerufen)
(1463 mal aufgerufen)
(1463 mal aufgerufen)
(1463 mal aufgerufen)
(1463 mal aufgerufen)
(1463 mal aufgerufen)
Thu Aug 01 19:07:49 CEST 2013 |
Goify
Wie sich die Geschichten gleichen, auch ich musste die 16V-Antenne haben, sowie ordentlich Musik und dicke 195er. Die grauen Blinker waren bei mir allerdings schon drin.
Thu Aug 01 19:09:38 CEST 2013 |
baend
2012 hab ich dann geheiratet. Auch da war mein Golf 2 ein Thema. Alle wissen wie vernarrt ich in meinen 2 er bin. Einigen machen sich schon über mich lustig.Aber mir ist das egal. Ich hab ein sehr emutionales Verhältniss zu meinem Golf 2. Aber ich habe mir geschworen,das nie wieder zu machen.. Es ist auch ein Fluch sich so in sein auto zu Verschiessen. Der Golf 4 ist mir verhältnissmässig gleichgültig. Er wird zwar in Schuss gehalten und geplegt,aber in mein Herz lass ihn nicht mehr.Es ist nicht immer von Vorteil.
Mein Golf war dann ein Geschenk von der Firma bei der ich arbeite. Ich fands geil. Auch heute steht er im Wohnzimmer..
(1359 mal aufgerufen)
Thu Aug 01 19:11:26 CEST 2013 |
baend
Im Juli 2012 dann um 20 Uhr die 200.000KM!! Und nein,die Uhr habe ich nicht passend gestellt..
Guuuut Ich musste ehrlich noch 4 Minuten warten bis ich das Bild schoss..
(1105 mal aufgerufen)
Thu Aug 01 19:15:00 CEST 2013 |
baend
So das wars im gröbsten.. Wie er heute aussieht,seht ihr im ersten Post. Die Bilder sind erst ca 3 Monate alt.. Leider erkannte ich dann frisch getüvt doch noch ein paar löcher im unterboden,die ich Fachmännisch beheben liess. Neues Blech. gelackt und versiegelt. Fett drin und Steinschlagschutz drauf
(1420 mal aufgerufen)
(1420 mal aufgerufen)
(1420 mal aufgerufen)
(1420 mal aufgerufen)
Thu Aug 01 20:05:24 CEST 2013 |
Schattenparker51935
Wirklich schön Dein Wagen, den Golf 2 GTD hatte ich auch 6 Jahre, nun 14 Jahre meinen Golf3 GT TDI Spezial mit Vollausstattung , allerdings ist das mein Alltagswagen und er wird nur mäßig gepflegt , trennen kann ich mich allerdings auch nicht .
Die GT Modelle in dunkler Farbe unverbastelt finde ich zeitlos schön .
Thu Aug 01 20:39:14 CEST 2013 |
Achsmanschette133810
Wirklich schöner 2er und irgendwie verbastelt war er auch nie , nie übertrieben was dran gemacht. Das was Du bösen Blick nennst nenne ich noch Grillspoiler
jedenfalls wenn er von Kamei ist und wenn der von Kamei ist dann isses schon fast wieder original
In den 90ern war das auch immer das erste was an meine Autos drankam, das Kameiteil. Gehört aber finde ich zu nem GT oder GTI irgendwie dazu. Naja und nachdem ich das Teil dranhatte musste natürlich auch ein Loch ins Dach für die 16V Antenne.
Thu Aug 01 21:17:06 CEST 2013 |
Gany22
Einfach nur toll
Ich meine, da fahr ich einen BMW 3er E46 mit 2,5L Reihensechszylinder und werde irgendwie fast neidisch auf dein Auto. Ich bin zwar fast ein wenig zu jung um dem Golf 2 viel abgewinnen zu können, aber der gefällt mir einfach. Ich wünsche dir noch ganz viel Glück mit dem Wagen, mal sehen ob du mal das H-Kennzeichen bekommst? Musst wahrscheinlich ein paar Dinge erst mal wieder auf normal zurückbauen, oder hast du das Ganze bereits geschafft? Ich habe irgendwie ein klein wenig den Faden verloren, hast ja nicht wenig gemacht gehabt (auch wenn nicht wirklich viel im Vergleich zu manch Anderen)
.
Thu Aug 01 21:54:19 CEST 2013 |
Kurvenräuber18577
Schicker Wagen. Für mich immer das Selbe: Wenn ein Wagen älter wird, sieht er original immer am Besten aus. Das ganze Tuning-Lametta kann man sich sparen.
Thu Aug 01 22:11:47 CEST 2013 |
tommy1181
12 Jahre ist ne lange Ziet für ein Autobesitz!!!! Respekt!!!!
Fri Aug 02 00:18:32 CEST 2013 |
Zeiti0019
Schöner Golf 2..
Mit meinem hatte ich nicht soviel Glück. Hab den nach 2 Jahren wieder verkauft.
War mein erstes Auto, aich 90 PS.
Viel Spass weiterhin mit dem -meiner Meinung nach- immer noch besten Golf, den es gibt, bzw. gab.
Fri Aug 02 07:56:37 CEST 2013 |
baend
Danke für eure netten Kommentare.
Ja,ich werde ihn noch lange behalten,zumindest so lange es mir möglich ist.
Ein H-Kennzeichen wäre zwar schon was tolles aber mal ehrlich,was bringt mir das?
Ich denke nicht das der Wagen dadurch noch viel billiger wird als jetzt eh schon.
Vll. eine kleine Wertsteigerung. Aber da hab ich auch nichts von.
Vll. nur die Freude ein H im Kennzeichen zu haben..
Optisch wird er jetzt so bleiben. Er steht jetzt ziemlich original da,ist schüssig auch unterm Blechkleid.
Die Gelenke und Lager und Buchsen liegen noch einigermassen Stramm drin.Klar sieht man ihm hier und da sein alter auch an,aber das ist auch ein wenig gewollt.Ich denke,einem Auto darf man die Jahre auch mal ansehen.Jetzt nicht übertriebenermassen,aber man darf sehen das er gelebt hat.
Sun Aug 04 01:27:58 CEST 2013 |
oneedition
Hi sehr schön..ich hatte 7 oder 8 vom Special...war halt ein kleiner GTI und so wie du schreibst ,ist es mir mit den Umbaumassnahmen auch ergangen...
Gruss One
Thu Aug 08 09:37:10 CEST 2013 |
Antriebswelle11718
Hallo,
der Special sieht echt ganz gut aus und echt auch die richtige Farbe.
Ich muß immer wieder feststellen, das der GT Special einer der schönsten gebauten 2er war.
Ich habe auch einen, das seit 22 Jahren.
Ich wünsche viel Spaß mit dem GT und immer eine knitterfreie fahrt
Sun Aug 11 22:20:34 CEST 2013 |
baend
Heute war ich ein wenig beim Golf dabei und habe ein bischen geputzt und alles ein wenig inspeziert. Was alles zu machen ist. Dabei habe ich mal ein paar Bilder aus dem Innenraum gemacht. Hier sieht man meine noch gut erhaltene Innenausstattung und meinen Höheneinstellbaren Beifahrersitz.
Ich musste leider feststellen,das meine Dachzierleisten oder auch Regenrinnen dem Ende nahe sind und auseinandergehen. Da muss ich mich wohl mal neuer Leisten umschauen.
Falls jemand welche hat,die in einem guten Zustand sind,darf mir gerne welche Anbieten.
mfg baend
(1290 mal aufgerufen)
(1290 mal aufgerufen)
(1290 mal aufgerufen)
(1290 mal aufgerufen)
Fri Aug 16 23:33:31 CEST 2013 |
baend
Hier habe ich noch ein paar Fotos gefunden,die noch auf meinem alten Handy rumgeisterten.
Im Jahr 2009 kam ich an eine Sitzausstattung die in einem einigermassen guten Zustand war.Ich nahm die Stühle und meine und zerlegte sie in ihre Einzelteile. Aus den besten teilen,baute ich mein heutiges Gestühl zusammen. Auf den Bildern sieht man den fertigen,aber noch nicht gereinigten "neuen" Fahrersitz. Endlich ohne Löcher und Risse.
Ausserdem ein Bild,wo die Fahrertür nach all den Jahren so auffe Fresse hing,das neue Schanierbolzen rein mussten. War das eine scheiss Arbeit. Ich hatte echt Angst um meine Tür. Wir habe sie auf eine Decke auf den Boden gelegt und mit einem dicken Fäustel Hammer auf die Schanierbolzen gekloppt,bis sie endlich nachgaben. Ich hatte schon Angst,das sich das dünne Blech der Tür schon verzogen hätte,was sie zum Glück nicht hat. Heute schliesst die Tür wieder ohne sie anzuheben.
Ausserdem die Ladekantenabdeckung vom Postgolf. Ich musste sie damals unbedingt haben.
Das andere sind Metall und Lackarbeiten.
Einmal musste die Griffleiste am Kofferraum abgenommen werden,weil der Rost deren befestigung fast aufgefressen hatte. Hier musste hand angelegt werden um dann alles wieder in Wagenfarbe zu lacken.
Und wo man gerade dabei war,habe ich den Ventildeckel auch eben gereinigt und von Rost befreit um sie eben fix ebenfalls in Wagenfarbe zu lacken,des bis heute gut aussieht,trotz wärme.
Joa.. und da war mal Lochfrass im Radlauf hinten links.. Wurde fachmännisch beseitigt..Allerdings nicht von mir. Heute sieht man nichts mehr davon.
(1422 mal aufgerufen)
(1422 mal aufgerufen)
(1422 mal aufgerufen)
(1422 mal aufgerufen)
(1422 mal aufgerufen)
(1422 mal aufgerufen)
(1422 mal aufgerufen)
(1422 mal aufgerufen)
(1422 mal aufgerufen)
(1422 mal aufgerufen)
(1422 mal aufgerufen)
Tue Mar 18 00:56:18 CET 2014 |
Duftbaumdeuter42681
Hi,
eine tolle Geschichte zum einem tollen Auto. Mir ging es ähnlich aber doch anders. Ich war schon immer in die Autos meiner Jugend verliebt - ich bin Jg 79. Und mein erstes Auto war ein Golf 2 Pasadena mit knackigen 55 PS. Und für die Verhältnisse damals ging der mit seinen 4 Gängen garnicht so schlecht. Besonders in Erinnerung hatte ich die Sportsitze in denen ich diverse Male nach und / oder während Partys geschlafen habe - bis zu 8 Stunden und das sehr bequem!
Eigentlich wollte ich immer einen Golf 2 GT Special haben, aber irgendwie lief mir damals (2000) keiner über den Weg. 6 Jahre, eine Ausbildung und ein Studium später kam dann meine Liebe für die Autos meiner Jugend richtig durch - sicherlich auch deswegen, weil ich finanziell auch irgendwann andere Möglichkeiten hatte. Es fing an mit einem originalen 325i e30 Cabrio, den ich mir 2007 gekauft habe, danach dann in 2010 der Jugendtraum Porsche 911 Carrera 3.2. Und dieses Jahr dann schoß es mir eines Abends dann durch den Kopf: "Du brauchst noch einen Golf 2 GT Special...wie konntest Du den über die Jahre vergessen?" Gesagt getan: Wenn dann einmal das Feuer brennt gibt es bei mir kein Halten mehr. Ich habe einen originalen GT Special gefunden (Carracho Classics in Lüneburg - sehr zu empfehlen. wirklich nette Jungs, die immer mal wieder einen Golf 2 GT / GTI im Angebot haben)
Das Auto habe ich blind im November 2013 gekauft und letzte Woche nun endlich zugelassen - und ich muß Sagen: Der GT begeistert mich. Der macht so unglaublich Lust zu fahren. Ich wohne relativ ländlich und da merkt man mal was der GT für ein Kurvenräuber ist. Seit dem der GT zugelassen ist stehen Porsche und BMW unberührt in der Scheune. Und natürlich kann man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, aber es geht eben um das Gefühl und um die Erinnerung an die Jugend. Klar macht der Elfer wirklich Spaß, jedoch hatte ich mit 19 keinen Elfer sondern einen Golf 2 Pasadena. Kollegen fragen mich: Was willst Du denn mit der alten Schüssel - Du hast doch einen Porsche (Sie meinen den Golf) Und ich denke nur, dass Ihr verwöhnten kleinen Idioten keine Ahnung mehr von agilen und spritzigen Autos habt, die auch ohne Klima und Schnick Schnack auskommen und dabei wenig verbrauchen und mörderisch Spaß machen. Es hat wahrscheinlich seinen Grund, dass Enzo Ferrari in seiner Freizeit des öfteren mit einen Mini Cooper gesehen worden ist.
Wer mal Bilder von meinem Golf GT und auch den anderen Autos sehen möchte, der kann mal hier schauen:
http://www.carsablanca.de/Oldtimer-Youngtimer-Fahrer/steadson
Gruß und lebt Eure Träume!
Max-Calva
Fri Feb 10 08:39:43 CET 2023 |
baend
Hallo zusammen. Vor 10 Jahren habe ich diesen Blog geschrieben. Heute bin ich 42. Das Auto habe ich immernoch. Mittlerweile 22 Jahre in meinem Besitz. Andere Autos kamen und gingen,der GT blieb. Der Golf schläft noch immer jedes Jahr in der Scheune im Winter und wird nur im Sommer gefahren.Aktueller Tachostand 225.000Km. Das Auto hat vor 2 Jahren das H Kennzeichen bekommen.
Ansonsten hat sich am GT nicht wirklich was verändert. Er wird noch immer geliebt und gepflegt.
Mein mittlerweile 7 jähriger Sohn ist auch schon vernarrt in den Golf und will ihn in 10 Jahren auch einmal fahren dürfen.
Ich hänge mal ein paar aktuellere Fotos an.
Gruss baend
(195 mal aufgerufen)
(195 mal aufgerufen)
(195 mal aufgerufen)
(195 mal aufgerufen)
Fri Feb 10 13:41:05 CET 2023 |
tommy1181
Sehr schönes Auto; sieht absolut top gepflegt aus.
Finde ich gut, dass Dein Sohn solche Werte zu pflegen scheint, hoffentlich ist es in 10 Jahren noch immer so :-)
MfG Tommy
Fri Feb 10 23:04:43 CET 2023 |
Daemonarch
Mögest du noch sehr lange Freude daran haben.
Deine Antwort auf "Vorstellung Golf 2 GT Special,den ich nun 12 Jahre besitze"