Sat Jun 04 18:49:04 CEST 2016
|
benzsport
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Firmware, Firmwareaktualisierung, Firmwareupdate, Geschwindigkeitsassistent, Geschwindigkeitslimitassistent, Geschwindigkeitslimitassystent, Geschwindigkeitslimiterkennung, Geschwindigkeitslimits, Geschwindigkeitzsbegrenzung, GLA, S204, S212, Schildererkennung, Updates, W204, W207, W212, W212/W204/W207
Ein kleines Update für die Schildererkennung im 212/207/218 (2009/2010).
Die Kameras im Baujahr 2009 und 2010 können ja keine Aufhebungsschilder anzeigen, dafür gibt es eine neue Firmware und dann funktioniert es.
Kleiner Gag. Die Kamera erkennt sogar Schilder auf einem iPad mini.
Einige neue Bilder folgen noch.
Der GLA , wie ab Serienbeginn verbaut ist kein Verkehrszeichenassistent. |
Sat Jun 04 20:08:00 CEST 2016 |
jskenderi
Mit der neuen Firmware werden sogar die Zusatzschilder korrekt angezeigt (bei Nässe, zeitweise, ...). Außerdem funktioniert die Kamera viel präziser.
P.S. Wer is' 'n der komische Typ im Bild? :-)
Sun Jun 05 09:12:59 CEST 2016 |
Goify
Ist es denn gut, wenn es die Anzeige vom iPad erkennt? Oder zeigt es dir dann auch bei Bussen die 100 km/h oder bei LKWs die 80 km/h an, die viele am Heck kleben haben?
Bei meinem Wagen erkennt es nur die echten Schilder und hat bei selbstleuchtenden Anzeigen, die auf Baustellen aufgestellt wurden und nicht der Normgröße entsprechen, manchmal Probleme.
Sun Jun 05 11:18:10 CEST 2016 |
benzsport
Ab und zu erkennt er auch die kleinen Schilder, das war aber schon immer so.
Sat Oct 08 04:04:02 CEST 2016 |
Underground1
Hi!
werden denn die Zusatzschilder bei Nässe dauerhaft angezeigt?
Oder nur wenn der Regenlichtsensor Regen meldet?
Und werden die Achtung Rehe /Wildwechsel auch erkannt?
Und werden Überholverbotsschilder auch erkannt??
Gruß
Sat Oct 08 08:36:46 CEST 2016 |
benzsport
Der GLA ist kein Verkehrszeichenassistent.
Nicht verwechseln.
Funktionsumfang entnimmt man seiner Bedienungsanleitung.
Sat Oct 08 09:50:13 CEST 2016 |
Underground1
Es hätte ja sein können das man bei einer C klasse 204 mit ntg 4.7 und gla und spurhalte Assistent diese Funktion per Firmware pimpen kann.
Oder kann man dieses Feature nicht per Firmware aktiv setzen?
Oder geht das erst ab ntg 5.0??
Sat Oct 08 17:56:45 CEST 2016 |
ta-raffy
@Underground1
Dazu würdest du eine andere Kamera benötigen, beispielsweise die vom 212 Mopf ( Mono würde ausreichen)
Jedoch würde diese nicht in deine Windschutzscheibe passen.
Beste Grüße
Raffy
Sun Oct 09 11:40:15 CEST 2016 |
Underground1
Danke für eure Hilfe und Tipps.
Es funktioniert also nur mit der flexray can Bus Kamera.
Schade eigentlich, ich hätte gedacht das man die Firmware ein wenig pimpen kann.
Sun Oct 09 12:44:45 CEST 2016 |
ta-raffy
Hey, die Monocam vom 212 Mopf benötigt kein Flexray Gateway, nur die Stereocam
Beste Grüße
Raffy
Sun Oct 09 13:29:51 CEST 2016 |
benzsport
Die Firmware und Codierung kann man schon Updaten und mehr Funktionen rausholen.
Aber eben kein Verkehrszeichenassistent daraus machen.
Sun Oct 09 15:34:52 CEST 2016 |
Underground1
Welche neuen Funktionen kann man denn mit einer geänderten Firmware über dich freischalten lassen?
Sun Oct 09 21:08:48 CEST 2016 |
benzsport
Schreibe mir bitte eine EMAIL.
Das führt hier im Blog zu nichts.
Benötige auch nähere Angaben zum Auto.
Tue Apr 10 18:28:08 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Mercedes E-Klasse W212:
NTG 4 Kartenupdate
[...] Schildererkennung auch nur über Codierung und Softwareupdates. Z. B. permanente Anzeige der Geschwindigkeitlimits mit Hilfe der Kartendaten.
Blogartikel
Tja es ist aber trotzdem nur mit der neuen Firmware/Software möglich. [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Update GLA 2010 Schildererkennung"