klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Tue Oct 26 14:28:56 CEST 2021 |
cepheid1
Danke für Deine Erfahrungen.
Ich hatte bislang noch nie Unfälle irgendeiner Art. Darum bin ich sehr dankbar und kann keine Erfahrungen vorweisen.
Lediglich nicht-Unfall Haftpflichtschäden hatten wir mal. Der A4 wurde von einem Pferd angerempelt und der S5 wurde von Gärtnern mit Steinschlägen versehen. Beide Male hat die Gegner Versicherung ohne große Beanstandung die Kostenvoranschläge akzeptiert und den Schaden beglichen. Das waren im Vgl zum Fzg Wert aber Kleckerbeträge von wenigen Tausend Euro.
Tue Oct 26 14:29:37 CEST 2021 |
fehlzündung
Einmal einen Wildschaden erlitten. Wobei das schon durchaus übertrieben ist. Der Reihe nach:
Ich holte meine Frau abends ab und wir fuhren über das Land und durch den Wald. Ich fuhr wegen möglichem Wildwechsel aufmerksam und nicht sehr schnell. Da sagte meine Frau "Vorsicht, Reh rechts am Rand!". Instinktiv bremste ich auf 40km/h runter und wollte am Reh vorbeifahren, was ich inzwischen auch wahrgenommen hatte und welches unbewegt neben der Straße stand.
Dann entschied es sich anders und sprang los, direkt vors Auto. Also Vollbremsung. Es rummste leicht, das Auto stand. Vor mir kein Reh zu sehen. Dann sah ich es auf Höhe des Aussenspiegels links stehen. Ich gucke raus, Reh guckt rein. Es rummst nochmal und das Reh springt auf und davon in den Wald.
Ich sage noch zu meienr Frau: Ich glaube, das Reh hat mir gegen das Auto getreten.....
Also Auto an die Seite gefahren, Warnblinker an und Polizei gerufen. Während der Wartezeit Auto inspiziert. Keine offensichtlichen Schäden, aber Wischspuren am Kotflügel und etwas Blut an der Felge. Paßt zum Geräusch, ich mußte es leicht aber merklich erwischt haben.
Polizei kam, Unfall aufgenommen, soweit alles klar. Die suchten noch nach dem Reh kurz (hatte gesagt, ist angefahren aber flüchtig) aber da es nicht zu sehen war, wurde dann von der Polizei der Jäger informiert.
Erst ein paar Tage später merkte ich auf de Arbeit, dass an meiner Fahrertür unten eine ca. 10cm lange aber leichte Delle war. Man sah es nur, wenn man drauf achtete und bei gutem Licht. Also hatte ich Recht, das Reh hat tatsächilich als Abschiedsgruß nochmal zugetreten.
Auto ging dann in die Werkstatt. Die wollten gern die Tür neu lackieren. Wollt eich aber nicht wegen möglicher Farbunterschiede und weil dann ein Zierstreifen weg gewesen wäre, der von vorne nach hinten über das Auto geht.
Schlußendlich wurde es von einem Beulendoktor irgendwie rausgedrückt oder rausmassiert. Am Lack selbst war ja nichts, daher ging das.
Rechnung waren ca. 200 EUR und das wurde auch anstandslos von der Versicherung bezahlt.
Witziges Detail zum Schluß: Damals fuhr ich diese Strecke so gut wie nie. Und als ich sie fuhr, sprang mir ein Reh vors Auto.
Mittlerweile fahre ich die Strecke seit 8 Jahren zweimal täglich und ich habe nie wieder ein Reh dort gesehen oder einen anderen Autofahrer, der dort einen Wildunfall hatte.
Tue Oct 26 14:32:34 CEST 2021 |
NDLimit
Ein sehr schöner Artikel und ein guter Hinweis, sich nicht alles von der Versicherung gefallen zu lassen.
Tue Oct 26 14:43:19 CEST 2021 |
NDLimit
ach ja: wie schön, wenn man einen @Dellenzaehler kennt
Tue Oct 26 17:36:01 CEST 2021 |
Goify
Sehr interessanter Artikel, der einem zeigt, welche tatsächliche Aufgabe Versicherungen verfolgen.
Ich hatte bisher einen Wildschaden, den ich mangels Teilkasko selbst lösen musste: Auto verschrottet und dafür anderes gekauft. Bei einem Fahrzeugwert von 500 € ist jegliche Kasko sinnlos.
Und da war ja noch ein Wildschaden, aber der war finanziell mit 150 € schnell behoben, aber meine körperlichen Schäden trug ich ein halbes Jahr noch mit mir herum. Merke, wenn ein Reh vor das Fahrrad rennt, ist der Wildschaden dein kleinstes Problem, sondern die Frage, ob der Helm fest sitzt. Das tat er zum Glück, sonst würde ich hier nichts schreiben, sondern sabbernd in einer Station liegen.
Tue Oct 26 17:43:26 CEST 2021 |
NDLimit
Skandal, dass ein Reh keine eigene Haftpflicht hat....
Anders sähe es bei der Verkehrssicherungspflicht aus, wenn das bei der Jagd passiert wäre....
Aber das wäre OT hier....
Tue Oct 26 18:14:51 CEST 2021 |
fehlzündung
@Goify Da widerspreche ich mal. Auch bei einem Fahrzeugwert im dreistelligen Bereich kann eine TK sinnvoll sein. Die Beiträge für die TK sind meist sehr gering und wenn nur eine Scheibe zu Bruch geht oder ein Scheinwerfer, hat es sich schon bezahlt gemacht.
Also auf VK würde ich bei älteren Autos auch verzichten, aber TK eigentlich immer mit reinnehmen.
TK schließe ich auch immer ohne SB ab, VK hingegen die höchste SB (glaube es sind 1000 EUR). Die würde ich eh nur in Anspruch nehmen, wenn ich das Auto zu Schrott fahre oder einen teuren Schaden verursache und dann sind die 1000 EUR eben Lehrgeld.
Tue Oct 26 18:18:32 CEST 2021 |
NDLimit
Grundsätzlich stimme ich dem zu, aber man muss sich ein Bild über die jew. TK-Kosten zum entsprechenden Fahrzeug machen. Da gibt es enorme Unterschiede.
Ich selbst verzichte auch auf eine SB in der TK.. schein daran zu liegen, dass ich Steinschläge in der WSS sammele...
Tue Oct 26 20:16:06 CEST 2021 |
Goify
Klar, wenn was zu Bruch geht, macht sich die TK bezahlt. Aber wenn nicht? Bei mir geht in der Regel nichts zu Bruch.
Tue Oct 26 20:33:42 CEST 2021 |
tomcat092004
Das war ja wieder ein typisches Gebahren der TK, um den Preis zu drücken.
Den Versuch der Kostensenkung hatte mal eine Versicherung bei mir versucht, als ich einen Hund auf der AB unsanft getroffen habe. Der Hund war zum Glück sofort tot (Treffer mit dem rechten Kotflügel bei ca.100km/h).
Die Versicherung zögerte mit der Schadensübernahme und die Kosten für einen Ersatzwagen wollten sie ebenfalls meiner eigenen Versicherung aufdrücken.
Die Reparatur ließ Ich zunächst über meine eigene Versicherung laufen und diese holte es sich dann vom Gegner wieder.
Kurioses an der Geschichte: die Versicherung des Hundes und meine Kfz-Versicherung waren die gleiche. Während mein Vertreter alles schnellst möglichst erledigen wollte und keine Probleme sah, weil es die gleiche Versicherung war, ärgerte es ihn um so mehr, wieviel Arbeit er da reinstecken und wie oft er den Kollegen in den Hintern treten mußte.
Tue Oct 26 20:34:20 CEST 2021 |
berlin-paul
Ich bin viel auf der BAB und in Waldgebieten unterwegs. Die Windschutzscheiben zähle ich nicht mehr. Wildunfälle waren es auch schon einige, alles ohne Personenschäden. Da macht die TK schon Sinn. Und wenn man so wie ich verschiedene Schätzchen mit Altmetallpatina hegt und pflegt, dann hängt man ja auch dran. Um so mehr ärgert man sich aber auch über Tricksereien der geschilderten Art,
Tue Oct 26 22:16:47 CEST 2021 |
remarque4711
Danke Paul, sehr aufschlussreicher Bericht.
Ich hatte meinen letzten TK-Schaden beim Hagel am 12. Juli 1984 in München. Damals habe ich fiktiv abgerechnet und die MwSt. wurde damals auch noch ausgezahlt. Schaden inkl. MwSt. 6.127,xx DM. Danach das Auto zu einem guten Kurs in Zahlung gegeben und somit 1 1/2 Jahre fast ohne Wertverlust (300 DM) Auto gefahren. Allerdings hatte ich das Auto damals neu gekauft im Gegenteil zu Deinem Alteisen (der Omega?). Das war übrigens die hier oft für ihre Kundenfreundlichkeit gelobte HUK
.
Letzter VK-Schaden (~2.800 €) war vor drei Jahren, der wurde nach Gutachten repariert, fertig. Auto war 10 Jahre alt.
Tue Oct 26 22:37:28 CEST 2021 |
berlin-paul
Ja, das war eines der Dickschiffchen. In gut erhalten gibt es sie inzwischen selten und dort gehen die Preise auch wieder nach oben. Die Ersatzteilversorung mit Originalteilen ist nicht ganz so einfach. Man muss gerade beim "Blech" halbwegs erhaltene Teile gebraucht kaufen und die dann entsprechend aufarbeiten. Ist machbar ... aber etwas Zeit und Geduld muss man mitbringen. Bei classic parts geht hin und wieder was, wenn nachproduziert oder ein Lager aufgelöst wurde.
Wed Oct 27 06:24:33 CEST 2021 |
NDLimit
Ich kann bestätigen, dass Pauls Dickschiff in einem sehr guten Zustand ist. Sehr bemerkenswert in Anbetracht des Alters.
Also das vom Auto, nicht von Paul. Auch wenn das Auto manchmal auf einem Mutter & Kind Parkplatz steht....
Wed Oct 27 09:32:19 CEST 2021 |
berlin-paul
.... ich darf das
Wed Oct 27 10:56:53 CEST 2021 |
NDLimit
Sag das mal der gestressten Mutti mit dem weinendem Kind.....
Die musste glatt mit dem fetten SUV 2 andere Parkplätze blockieren....
Wed Oct 27 11:04:49 CEST 2021 |
berlin-paul
Würde ich glatt tun ... also das mit dem Sagen. Und evtl., dass die Mutti vom vielen Weinen auch nicht besser wird parken können und das Kind mit der Schmach, Kind einer Schlechtparkenkönnenmutti zu sein, eben Leben muss sowie, dass das garnicht so auffallen würde, wenn das Kind nicht so rumheulen würde.
Wed Oct 27 12:05:10 CEST 2021 |
Gurkengraeber
Mehrere Einbrüche in meine KFZ wurden von meiner TK (SparkassenDirekt) immer anstandslos bezahlt. Es gab nie ein Problem, obwohl das Auto einmal auch über den Komfortzugang geknackt wurde und es somit keine Einbruchsspuren gab. Die Schäden waren auch immer lächerlich hoch, kein Wunder dass die Prämien ständig steigen. Aber da wurde nur einmal gefragt, ob ich das Auto auch verriegelt hätte. Ein schriftliches "ja" reichte um die Leistung anzustoßen.
Windschutzscheiben gab es auch schon einige neue (SB 150€), gab auch hier nie ein Problem.
Ich selbst hatte noch nie einen Unfall, nur die besser Hälfte mal ein Reh erwischt, auch hier zahlte die TK (HUK) ohne Murren und in der richtigen Höhe.
Will damit sagen, es geht auch anders.
Wed Oct 27 12:20:21 CEST 2021 |
NDLimit
Es ist doch schön, wenn Schäden anstandslos beglichen werden.
Ich selber sammele ja, wie bereits geschrieben, Steinschläge in der WSS. Die Letzte Rechnung bei der Vertragswerkstatt der HUK lag bei ca. 970 Talern. In etwa doppelt so hoch wie meine jährliche Prämie inkl. VK.
Hatte vor einigen Jahren auch mehrere WSS-Schäden und einen Vandalismus-VK-Schaden bei der Provinzial. Die wollten dann den Vertrag durch eine höhere Prämie "sanieren". Da ein Fahrzeugwechsel anstand, habe ich dankend abgelehnt und mir eine andere VS gesucht.
Wed Oct 27 12:26:06 CEST 2021 |
NDLimit
Auch wenn ich im Forum, speziell im Versicherungsforum nicht damit hausieren gehe schreibe ich hier mal, dass ich neben anderen beruflichen Qualifikationen auch ein IHK geprüfter Versicherungsfachmann bin.
Daher kann ich den Artikel von berlin-paul sehr gut bewerten und er hat zu recht seine Ansprüche erfolgreich durchgesetzt.
Wed Oct 27 17:52:52 CEST 2021 |
berlin-paul
danke
Mir geht es darum, dass man sich an den kritischen Konstellationen nicht über den Tisch ziehen lassen sollte. Die im Artikel beschriebene ist eine solche. Bei Glasbruchschäden gibt es für gewöhnlich keine vergleichbaren Ärgernisse, weil es normalerweise sauber durchläuft.
Wed Oct 27 18:46:44 CEST 2021 |
Goify
Und man muss sich dessen bewusst sein, dass in Versicherungen auch nur Menschen arbeiten, die mal einen schlechten Tag haben können. Ich hatte mal den Fall, dass mein Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden wurde und ich bei der Versicherung nachfragte, wie es denn aussähe, wenn ich den Wagen trotzdem reparieren lassen würde. Da brüllte der Versicherungsvertreter mir ins Telefon, dass dies ein TOTALSCHADEN sei und man den daher nicht reparieren lassen kann. Ich habe ihn dann instandsetzen lassen und bin damit noch weitere fünf Jahre unterwegs gewesen und habe sogar beim Verkauf trotz angegebenem Unfallschaden einen ordentlichen Preis erzielt. Soviel zum Totalschaden.
Gut wäre, wenn man bis zum doppelten vorherigen Wert reparieren lassen dürfte, denn das würde auch Ressourcen sparen, ein nicht sonderlich schwer, aber eben finanziell teuer zu reparierenden Schaden, beheben lassen zu können. Was sind schon 5.000 € Reparaturkosten bei einem ansonsten tadellosen Fahrzeug, was noch mind. fünf Jahre vor sich hat. Da sollte es egal sein, wenn es nur 2.500 € wert ist. Außerdem findet man nicht unbedingt für die aufgerufenen 2.500 € ein angemessenes Ersatzfahrzeug in ähnlicher Qualität - insbesondere wenn man den Wagen schon komplett durchrepariert hat.
Wed Oct 27 19:06:58 CEST 2021 |
berlin-paul
So isses ... Man kann in der Kasko übrigens bis zu jeder beliebigen Höhe über den WBW hinaus reparieren. Man bekommt halt max. leider nur den WBW ersetzt. Damit kommt man aber oft auch klar, zumal die Hersteller gerade bei den älteren Modellen die Ersatzteilpreise extrem aufblasen und sie dann ganz aus dem Programm nehmen.
Wed Oct 27 20:49:31 CEST 2021 |
fehlzündung
Zumal man bei einem älteren Auto, was zwar für einen selber noch einen hohen Wert hat, da es gut gewartet ist und zuverlässig läuft, aber auf dem Gebrauchtwagenmarkt nichts wert ist, schnell im Bereich des wirtschaftlichen Totalschadens ist.
Wenn das Auto noch 3000 EUR Wert hat, darf ja schon nicht allzu viel kaputt sein.
Wed Oct 27 22:53:26 CEST 2021 |
schweik6
Dann hast du mit deiner Versicherung Glück gehabt.
Ich kenne auch den Fall, wo nach 2 Kfz-Aufbrüchen mit Stehlgut innerhalb eines Kalenderjahres die Versicherung die Kasko-Versicherung einseitig gekündigt hat.
Thu Oct 28 22:24:54 CEST 2021 |
Roland0815
Schaden, der von einer KFZ-Haftpflicht zu regeln ist? Immer einen Anwalt nehmen. Die Gesellschaften brauchen das.
Fri Oct 29 09:57:46 CEST 2021 |
touranfaq
Ich habe mit TK-Schäden zumindest in Verbindung mit der HUK bisher keine Probleme gehabt. In den späten 90ern ist meine Karre auch ständig aufgebrochen worden, der Schaden am Auto war stets höher als der Wert des Diebesguts. Einmal musste bei meinem Polo das Armaturenbrett neu weil das beim "Ausbau" des Radios stark beschädigt wurde, ein anderes Mal die Fahrertür neu weil sie da mit der Brechstange am Schloss rein sind wo eigentlich ein dünner Schraubenzieher gereicht hätte (damals bekannte Schwachstelle der VW-Schlösser). TK hat jeweils immer alles ohne Murren bezahlt.
Wildschaden hatte ich auch mal, eine Wildsau kam von schräg vorne in die Fahrerseite gerannt. Der New Beetle war damals gerade 6 Monate alt, ich hätte kotzen können. Aber auch da alles anstandslos bezahlt.
Übrigens habe ich auch mit Kasko Select gute Erfahrungen gemacht. Bei einem Marderschaden wurde die Reparatur eines Servo-Hochdruckschlauchs von einer Bosch-Werkstatt durchgeführt, sehr professionell und sogar mit eigener Garantie auf die Reparatur (nicht nur Gewährleistung).
Lange Rede, kurzer Sinn: über die Kasko konnte ich mich bisher nicht beschweren
Fri Oct 29 10:09:19 CEST 2021 |
berlin-paul
Danke auch dir für deinen Bericht, touranfaq. Die Probleme gibt es im Kasko-Bereich mehr bei älteren Schätzchen und dort, wo fiktive Abrechnungen aus Sicht der Versicherung anstehen. Bei den jungen Fahrzeugen sollte sowas eher nicht vorkommen.
Fri Oct 29 14:07:04 CEST 2021 |
Florian987
Bei dem letzten Unfall mit einem Waschbären, weigerte sich die Polizei beharrlich diesen als Wildunfall aufzunehmen.
Nach dem Unfall rief ich bei der Polizei an, diese wollten aber deshalb nicht extra rauskommen. Daher fuhr ich direkt zum Revier.
Zuerst erkannt man den Schaden nicht.
Als dann der gute Polizist Blut und Haare am Finger hatte, wurde er pampig und schickte mich mit dem Kommentar: "Das alte Fahrzeug würde ich sowieso nicht mehr reparieren lassen" wieder vom Hof.
Pech gehabt, den defekten Nebelscheinwerfer musste ich selbst tragen. Der Rest wurde wieder aufpoliert.
Fri Oct 29 17:06:43 CEST 2021 |
touranfaq
Hmm, die meisten Versicherungen haben in ihren Tarifen mittlerweile alle Tiere abgedeckt. Manchmal gibt es noch sog. Basistarife, die dann wirklich nur Haarwild abdecken:
Zum Beispiel HUK24:
Leistungsumfang der Teilkasko
Die Teilkaskoversicherung ersetzt Schäden:
durch Entwendung, Unterschlagung oder Erpressung
durch Brand oder Explosion
durch Naturgewalten (z.B. Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung)
durch Zusammenstoß mit Tieren (bei PKW im Basis-Tarif nur bei Haarwild)
durch Bruch der Verglasung
durch Kurzschluss an der Verkabelung. Folgeschäden am Fahrzeug sind bis zu 20.000 € versichert.
durch Tierbiss (z.B. Marderbiss) am Fahrzeug. Folgeschäden sind bis zu 20.000 € versichert (Im Basis-Tarif für Pkw ist diese Leistung ausgeschlossen).
Da ist die Polizei wohl anscheinend nicht up-to-date gewesen, er hätte es ja neutral als "Tierunfall" aufnehmen können.
Wenn es nicht gerade mitten in der Nacht ist, kann auch zum Beispiel ein Förster den Unfall dokumentieren, das wird in aller Regel auch anerkannt.
Fri Oct 29 18:03:23 CEST 2021 |
tomcat092004
"Als dann der gute Polizist Blut und Haare am Finger hatte, wurde er pampig und schickte mich mit dem Kommentar: "Das alte Fahrzeug würde ich sowieso nicht mehr reparieren lassen" wieder vom Hof."
Diese Typen kann ich ja leiden.
Was geht es sie an, ob der Schaden repariert wird oder nicht und ob es sich lohnt oder nicht. Er ist einzig für die Aufnahme des Unfalls zuständig. Das ist seine Aufgabe und nicht mal die hat er gemacht.
Wahrscheinlich wäre ich dann auch pampig geworden und hätte ihm das so erklärt, notfalls mit der Ebene höher.
Meine Versicherung deckt jegliche Tiere ab. Einen Hund habe ich leider schon erlegt. Wenigstens waren die Polizisten ohne zu murren bereit den Unfall aufzunehmen. Die sind so gar zum Unfallort gefahren.
Fri Oct 29 18:05:49 CEST 2021 |
NDLimit
Mein aktueller GTD jagd zum Glück nur Mücken und anderes Insektengetier
Deine Antwort auf "Kaskoschaden und wie man seine Ansprüche wahren kann"