Fri Jan 17 11:28:19 CET 2020
|
PIPD black
|
Kommentare (94)
| Stichworte:
4 (2AB), Ford, Ranger
Moin Moin liebe Leserschaft. Da es hier lange nix gab, wird es jetzt umso länger. Los geht's mit dem Neuzugang: Da die Kinderlein (gefühlt eben noch auf dem Wickeltisch) inzwischen stramm auf die Volljährigkeit zugehen, wir relativ ländlich wohnen, der OPNV nicht wirklich mit den Schulzeiten paßt und die Kids viel Zeit mit Warten auf dem Bus verbringen, kam die Überlegung auf, dass Kind 1 mit Vollendung des 16. Lebensjahres auch selbständig mobil werden sollte. Der Vorschlag der Fahrschule für knapp 500 € den Rollerschein oder für 250 € mehr den 125-er-A1-Schein zu machen, wurde zu Gunsten der A1 entscheiden. Weil man da später relativ einfach und ohne viel (Kosten)Aufwand auf die nächsthöhere Stufe gelangen kann. Dass man mit 750 € bei weitem nicht hinkommt, weiß ich seit dem letzten WE ganz genau, da hab ich mal alles zusammengerechnet. AUTSCH Führerschein war also geklärt, musste noch das passende Gefährt her. 2 Rad war (erstmal) tabu. Zu schnell, zu gefährlich, zu wetterabhängig und nur wenig Platz für 2 Kids plus ihr Schulgeraffel. Gibt dann nur zwei Möglichkeiten: Das Auto zog auf der Heimfahrt (und auch heute noch) jede Menge Blicke auf sich und die Leute winken einem freundlich zu (so lange sie nicht im Verkehr dahinter festhängen "Wo ist denn das Original?" Danach wurde ich des Raumes verwiesen, um später wieder hereingebeten zu werden. Das Auto ist jetzt seit 2 Wochen täglich im Einsatz. Ein ganzer Tank (17 l) wurde schon verfahren. Und er läuft ganz gut. Natürlich rumpelig aber von allen getesten Fahrzeugen und Motoren noch der angenehmste und "leiseste". Ein 2-Zylinder Diesel mit Common-Rail-Einspritzung und 4 kW Leistung. Spitze 50 km/h nach GPS. DAS Projekt Da das Kind ja nun den Möppi-FS gemacht hatte und Gefallen am Zweirad fand, traf es sich gut, dass Opa noch seine alte Simmi (Simson S51) DER Urlaub Einmal im Leben weiße Weihnacht. Das war das erklärte Ziel für 2019. Also wurde Ende 2018/Anfang 2019 ein Domizil in Schweden gesucht, gefunden und gebucht. Hatte ja gedacht, dass die Batterie des Rängers die Grätsche macht. Aber nix da. Die 900 km Anfahrt haben ihr wohl sehr gut getan. Ansonsten verlief die Fahrt hin und zurück ohne Probleme. Anfahrt per Fähre von Travemünde nach Trelleborg und Rückfahrt Der Service Also steht der Ränger aktuell in der Werkstatt zum 2. Service. Der erste war vor genau einem Jahr bei recht genau 30 tkm fällig. Der 2. jetzt leider deutlich früher. Er hat mit dem Öl nur knapp 22 tkm von 30 möglichen geschafft. Viele Kaltstarts, kaum Garagennutzung und viele abgebrochene Regenerationen fordern ihren Tribut. Aktueller km-Stand ca. 54 tkm. Ich mag das Auto immer noch, fahre damit super gern und könnte es mal wieder waschen. Aber auf diesen Anblick verzichten? |
Fri Jan 17 11:36:20 CET 2020 |
Badland
A1 Führerschein läuft auf Probezeit, das hat den Nachteil dass sich die Kiddies nix erlauben dürfen, aber auch den Vorteil das es in 2 Jahren bei Klasse B keine Probezeit mehr gibt
Das Moped-Auto ist eine gute Wahl, wobei ein 125er Roller schon Spass macht
Deine Kids werden es dir bei Regen danken
Fri Jan 17 11:41:18 CET 2020 |
ToledoDriver82
Irgendwie hat die kleine Kiste was und ich wette, die meisten hätten mit 16 eher so etwas genommen
für eure Zwecke genau richtig. Die Simme hat natürlich auch was, gerade sie war DAS Objekt der Begierde als man das Alter für den Zweirad FS erreicht hatte und das nicht nur weil sie besser gingen als die 45km/h Gehhilfen 
Über dein Urlaub haben wir uns ja schon ausgetauscht, traumhaft diese Winterlandschaft.
schön das du immer noch zufrieden bis und er so zuverlässig läuft...vielleicht mal so zuverlässig wie Christian sein Ring Ding 
Und das die Winterspiele im Ranger Spaß gemacht haben,war zu erwarten
Fri Jan 17 11:44:09 CET 2020 |
PIPD black
Ja, die sind vor allem über ihre gewonnene Freizeit froh. Waren ja doch erst recht spät zuhause und begannen mit den Hausaufgaben, wenn ich auch nach hause kam. Jetzt sind die vielfach schon längst erledigt, wenn ich heimkomme.
Was soll in den 2 Jahren Probezeit mit so einem Auto passieren, was den FS gefährdet? Da bin ich entspannt. Aktuell wird sehr umsichtig und vorsichtig gefahren. Heizen ist eh nicht drin.
Aber dafür geht es dann dieses Jahr schon weiter mit BF 17.
Hoffentlich kommt die Änderung des FS-Rechts bald. Dann kann Kind 2 nahtlos in das Möppi-Auto einsteigen und es übernehmen. In einigen Bundesländern darf damit schon ab 15 Jahren gefahren werden und das soll jetzt bundeseinheitlich kommen. Ich bin dafür.
Fri Jan 17 11:45:56 CET 2020 |
ToledoDriver82
Sicherlich nicht das schlechteste für auf dem Land, gerade bei der Zeitersparnis und die Unabhängigkeit.
Fri Jan 17 11:48:12 CET 2020 |
PIPD black
Im Vergleich und Verfügbarkeit zur Simmi hätte ich son Ding damals nicht gewollt.
Aber ich wohnte auch in der Stadt und hatte nen älteren Bruder. Solche Fahrzeuge gab es damals auch gar nicht. Wenn dann gab es Krankenfahrstühle ala Duo oder kastrierte Fiat Panda & Co. mit max. 25 km/h.
Bei uns geht es wirklich darum, dass die Kids flexibler sind und trocken GEMEINSAM von A nach B mit all ihrem Schlunz kommen. Und sie müssen keine Bundesstraßen mit schnellem Verkehr blockieren.
Ich hoffe auf lange Haltedauer und Fahrtüchtigkeit. Nachdem die Kinkerlitzchen jetzt wohl ausgetrieben sind, scheint's damit zu klappen. Das letzte Ärgernis läßt aber noch auf sich warten. Wird sich aber hoffentlich mit dem update des Kartenmarterials für Sync erledigen.
Fri Jan 17 11:51:37 CET 2020 |
ToledoDriver82
Och, wenn es die Teile damals schon gegeben hätte, es wären sicherlich einige eher da eingestiegen
wobei du natürlich recht hast, die Zeit mit der Simme hatte was.
Bei den Preisen für die Teile, wundert mich es mich aber, das die so gut gehen. Ich dachte immer "kauft für den Preis eh keiner", aber ich sehe die immer öfter und nicht nur mit jungen Menschen.
Fri Jan 17 11:57:06 CET 2020 |
PIPD black
Also in NL sind die Dinger auch keine Seltenheit. Die haben aber auch genug Seiten- und Nebenstraßen, wo man mit Fahhrad, Trecker oder Möppiauto weite Strecken zurücklegen kann, ohne eine Schnellstraße zu blockieren und sich und andere zu gefährden.
In D gibt es auch Händler.....für Neufahrzeuge.
Aber bei Neupreisen für so ein Ligier zwischen 13 und 16k€....wer kauft sowas?
Und da die Dinger alle Mängel haben, will hier in D kein Händler die Garantie dafür geben.
Da holen die Händler aus NL die Teile in D ab.
Wir haben uns wirklich viel angesehen. Soviel Schrott und Mist dabei. Da wird es echt schwer, was Brauchbares zu finden. Wenn es günstiger wird, hast du auch noch nen Sack voller Reparaturen und nicht getätigter Reparaturen, die irgendwie hin- und vertuscht werden.
Hier werden es auch mehr.
Fri Jan 17 12:00:15 CET 2020 |
Golf4-2
Moin, schön was Du für deine Kinder machst! - wirklich besser als an der Bushalte zu stehen ....
Fri Jan 17 12:01:32 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wie du weißt, hab ich so ein Händler praktisch vor der Tür und der Umschlag bei den Kisten erstaunt mich immer wieder
Fri Jan 17 12:04:45 CET 2020 |
PIPD black
Danke Golf4-2. Das geht aber auch nur, wenn man es sich leisten kann. Mag jetzt zwar überheblich klingen, aber da gingen jetzt mit Führerschein und Auto plus Nebenkosten schon ein sehr hoher 4-stelliger Betrag rein. Hätte das Fahrzeug nur für 2 Jahre angeschafft werden müssen, dann hätten wir das nicht gemacht. Wir setzen ja darauf, dass Kind 2 das Fahrzeug auch nochmal 2 Jahre nutzen kann und man dann für das Auto auch noch einen einigermaßen guten Preis bekommt. Der Preisverfall ist bei den Dingern zum Glück (in dieser Hinsicht) nicht so groß.
Und natürlich hoffen wir auch darauf, dass die Kids mit ihrer Erfahrung aus dieser Straßenverkehrsteilnahme, die zwar nicht risikolos aber nicht so gefährlich wie auf Zweirad oder normalem PKW (Geschwindigkeit) ist, entsprechend lernen, Selbstsicherheit gewinnen und den PKW-FS schneller und einfacher packen.
Fri Jan 17 13:39:36 CET 2020 |
bronx.1965
Hi Matze
Schön geschrieben. Kann deine Beweggründe absolut nachvollziehen und freue mich für euch das alles so läuft!
Immer unfallfreie und besonnene Fahrt!
Zu den Urlaubsbildern wie an anderer Stelle schon geschrieben: einfach traumhaft!
Fri Jan 17 15:05:31 CET 2020 |
Golf4-2
Tja ich habe an meinen Junior auch schon einen Seat-Toledo und Golf4 "abgedrückt".
Den G4 hätte ich auch schön in Zahlung geben können ....
Hätte hätte ....
Fri Jan 17 17:10:32 CET 2020 |
PIPD black
Ja, man gibt, was man kann.
Man will der Entwicklung ja nicht im Wege stehen.
In 2 Jahren geht der Fiesta auf das Kind über. Der hat dann 200 tkm drauf und ist dann mit 10 Jahren auch nicht mehr viel wert. Ist aber auch OK dann.
Fri Jan 17 17:18:37 CET 2020 |
ToledoDriver82
Warum auch nicht, wenn es machbar ist.
Sat Jan 18 10:45:44 CET 2020 |
Sir Firekahn
Olla!
.
Geil, dieses Tuktuk läuft echt mit Diesel? Ist ja absolut sinnfrei
Aber ich kann deine Gedanken komplett nachvollziehen, dass du deinen Filius nicht auf ein Motorrad setzen willst. Egal wie vernünftig man fährt, wenn Opa Heiner heute seinen Tag hat, dann ist man auf nem Zweirad halt leider echt in Schwierigkeiten.
Das mit den Teilen für die Simme kenn ich. Für das aversierte Budget des Bruisers könnte ich locker einen perfekten 335i oder sogar 338i mit M5 Motor im Traumzustand kaufen. Aber darum geht es ja nicht. Es geht um den Stolz, den Haufen Schrott selbst gebaut zu haben
.
Worum ich dich aber aufrichtig beneide sind der Urlaub und die Garage
Sat Jan 18 12:04:18 CET 2020 |
PIPD black
Nanana.....nu untertreib mal nicht. Warst du nicht der, der den ST an der Côte d’Azur treten konnte?
Aber stimmt schon. Der Urlaub war echt schön.
Und die Gerage.....nunja.....ist halt ein Dach drauf und es gibt etwas Licht. Aber aktuell ist es da drin so kalt wie draußen und schrauben macht wenig Spaß. Mit Heizkanone wird’s zwar warm aber auch laut. Nach Möglichkeit soll sie dieses Jahr noch fertiggestellt werden. Komplette Elektrik und neues Dach. Dann kann ich mich auch mal um Wasser und Heizung kümmern.
Sat Jan 18 17:45:02 CET 2020 |
Sir Firekahn
Jeah, der Fiesta ist wieder in Frankreich und ich hab da jetzt eine Freundin, die ich besuchen kann, stimmt
. Aber dafür muss man auch erstmal Zeit finden
.
Trotzdem finde ich die Garage am Haus super. Meine Bastel Garage ist an der Arbeit und zu Hause habe ich seit Neustem wenigstens eine kleine Garage um einen Wagen zu parken. Schrauben ist da aber nicht
Sat Jan 18 17:52:32 CET 2020 |
ToledoDriver82
Eine Garage daheim...trocken und mit Platz zum Schrauben...das wäre schön
Sat Jan 18 18:16:09 CET 2020 |
AustriaMI
Wundert mich, dass die Dinger in D so selten sind. Bei uns (zumindest im Osten von Österreich) sind die auch sehr verbreitet
Sat Jan 18 18:21:09 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wie gesagt,die Preise sind hoch,dafür gibts schon gute Gebrauchte....da wird oft die kurze Zeit mit Zweirädern überbrückt
Sat Jan 18 18:41:42 CET 2020 |
PIPD black
Ja, bei der Suche hab ich auch einige Anbieter in Ö gefunden. Allerdings waren die Preise deutlich höher als in NL und die Zustände noch schlimmer. Dafür aber ehrlich. Während der Niederländer noch austauscht, repariert, vertuscht, wurden dort die beschädigten Fahrzeug feil geboten. Aber die Ersatzteile, egal welche, haben es in sich. Ist halt alles irgendwie fern ab von Massenproduktion, wie man sie von den normalen Autos kennt.
Sat Jan 18 18:45:30 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wobei doch aber keine exotischen Teile verbaut sind....ich wette es sind nicht mal Sondermaße bei Lagern und Buchsen verbaut.
bei dem Wachstum in der Klasse,könnte sich das aber ändern
Aber klar,noch kann man wie bei den großen,da ordentlich aufschlagen weil ja selten
Sat Jan 18 20:08:13 CET 2020 |
PIPD black
Sowas ist sicherlich Masse, aber wenn man zum Wechseln der Bremsscheibe in der Werkstatt laut Vorgabe den kompletten Achstumpf mit Radlager wechselt, dann tut das weh.
Ein Stoßdämpfer kostet bspw. original 140 €.
Sat Jan 18 20:13:28 CET 2020 |
ToledoDriver82
Das gibt es aber auch bei den großen Autos
mein GV hat die Radlager hinten in der Scheibe,einfach mal schnell Scheibe wechseln ist da nicht,beim Winterauto muss fürs Radlager,die komplette Nabe getauscht werden.
beim Mazda reicht es nur für einen
Der Stoßdämpferpreis ist ja dann auch nicht soweit von den großen Autos entfernt....für das Geld kann ich zwei Marken Dämpfer für den Astra kaufen
Sat Jan 18 21:02:08 CET 2020 |
PIPD black
Wobei man sich fragen muss, wofür der überhaupt Dämpfer und Federn hat. Beim Fahren merkt man dafür nix.
Das rappelt, scheppert und knallt an allen Ecken und Enden, wenn man mal keinen so guten Fahrbahnuntergrund vorfindet.
Sat Jan 18 21:09:37 CET 2020 |
ToledoDriver82
Echt, so hart das Teil?
Sat Jan 18 21:14:41 CET 2020 |
PIPD black
Also mein Golf 2 war härter. Aber der war dabei trotzdem noch gedämpfter.
Wird wohl dem Gewicht und kurzem Radstand zuzuschreiben sein.
Sat Jan 18 21:21:55 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ok,also voll beladen wird dann angenehm
Sat Jan 18 21:23:52 CET 2020 |
PIPD black
Zur Vollbeladung fehlt ja nicht viel. Das Ding darf nach dem Gesetz nicht mehr als 450 kg oder so Gesamtgewicht haben.
Deshalb hat er auch nur 2 Sitze. 2 von mir und der ist an der Kapazitätsgrenze.
Sat Jan 18 21:26:24 CET 2020 |
ToledoDriver82
Also wenn du fährst,Volker neben dir sitzt und ich in den Kofferraum gehe,ist die Kiste komplett überladen

Sat Jan 18 21:31:22 CET 2020 |
PIPD black
So sieht’s aus.
Sat Jan 18 21:32:14 CET 2020 |
ToledoDriver82
Sun Jan 19 13:56:56 CET 2020 |
motorina
"Also wenn du fährst,Volker neben dir sitzt und ich in den Kofferraum gehe,ist die Kiste komplett überladen
":
?
Wird das die nächste Challenge in SH
Sowas hatten wir in jungen Jahren mit einem alten Käfer gemacht: Wieviel Leute haben Platz, und die Kiste ist noch fahrbar (alle Fenster+Türen geschlossen!)?
Jedenfalls ist dieser Themen-"Rundumschlag"
hier ja fast wie ein Jahresrückblick.
Super geschrieben!
PIPD black, am meisten aber haben mir deine Landschaftfotos gefallen!
Ich kenne Schweden/Skandinavien ja nur im Herbst bis kurz vor dem Schneefall (der Winter in DK zählt da nicht
).
Sun Jan 19 14:04:12 CET 2020 |
PIPD black
Schön, dass es dir gefällt.
Zeitlich war es so das letzte 1/4 Jahr.
Sun Jan 19 19:07:19 CET 2020 |
AustriaMI
„Wie gesagt,die Preise sind hoch,dafür gibts schon gute Gebrauchte....da wird oft die kurze Zeit mit Zweirädern überbrückt“
@ToledoDriver82
bei uns fahren die Dinger vorwiegend Pensionisten, die brauchen dann nichts mehr überbrücken. Die Jugend fährt da lieber Moped, da die Teile auch als pensionistenfahrzeuge verschrien sind.
Sun Jan 19 19:22:22 CET 2020 |
ToledoDriver82
Es mag am Händler um die Ecke liegen aber es werden mehr hier in der Gegend und zu 80% sitzen junge Leute drin...und mit jung mein ich unter 18.
Sun Jan 19 19:27:41 CET 2020 |
PIPD black
Beim heutigen Bildungsstand werden auch nicht mehr viele einen richtigen FS schaffen. So ein Rollerschein ist da deutlich anspruchsloser und billiger.
Deine Antwort auf "Neuzugang, neues Projekt, Urlaub und 2. Service"