Tue May 12 23:50:53 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Aktivlenkung, BMW, Technik, Video
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/eMv12UdN1Zg" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Mittlerweile schon von Audi und Mercedes in ähnlicher Form eingesetzt ist die 2004 mit dem Innovationspreis der deutschen Wirtschaft prämierte Aktivlenkung technisch eigentlich recht simpelt aufgebaut, der elektonische und der Abstimmungsaufwand stehen aber weit darüber.
Außerdem ist die Aktivlenkung an die ESP-Regelung gekoppelt womit es möglich wird, ohne dass der Fahrer es merkt, ins Lenkgeschehen einzugreifen.
Bei all dem Licht gibt es natürlich auch Schatten. Viele Tests attestierten vor allem den ersten Generationen ein synthetisches Lenkgefühl und ein gewisse Nervosität um die Mittellage. Und auch viele Fahrer kritisierten, dass die Lenkung doch arg gewöhnungsbedürftig ist. Wie schaut es denn bei euch Lesern aus? Hat jemand die Aktivlenkung verbaut und wenn ja, was sind eure Erfahrungen und Anmerkungen zu dieser Technik? Es würde mich sehr interessieren, wie ihr das System wahrnehmt. Grüße |
Wed May 13 07:05:29 CEST 2009 |
Duftbaumdeuter33244
Hallo Rene!
Danke für die ausführliche Beschreibung der Aktivlenkung, ich habe sie im 645i und bin nach anfänglichen Problemen zufrieden, ich bin immernoch hin und her gerissen, ob ich es gut finde, dass der Lenkradeinschlag keine Konstante mehr ist, besonders wenn man schneller Rampen in Parkhäusern hochfährt, muss man oft korregieren, frühr einmal eingeschlagen und durch. Dafür ist es beim einparken und rangieren ein Genuss.
Momentan habe ich aber ein Problem, nach schneller Fahrt kann es sein, dass die Servounterstützung zum einparken ausfällt, oder sehr schwer geht, hast du eine Ahnung was das sein kann, ich hatte den Dicken vor 2 Wochen im Service und auch das Servo-Öl ist gewechselt worde, ich geschaut, ob Öl fehlt aber auch Fehlanzeige. Auch die Sicherung im Handschuhfach habe ich kontrolliert. Kann es sein dass ein Sensor defekt ist, und wo finde ich die Sensoren.
Ich wäre dir dankbar für deine Hilfe. Die freundlichen verrechnen für so eine Fehlersuche bestimmt einen Kleinwagen:-), wenn sie es finden.
Grüsse TFO
Wed May 13 11:54:02 CEST 2009 |
BMW-Fan91
Danke für deinen Eindruck. Es würde mich sehr interessieren, die Lenkung selbst mal auszuprobieren.
Leider hab ich keine Idee, was bei dir den Fehler hervorgerufen hat, dafür ist die Technik einfach zu kompliziert. Es könnte das Steuergerät für die Aktivlenkung sein, oder irgendeinanderes Elekronikmodul, dafür sind meine Kenntnisse nicht tiefgreifend genug.
Ich würde dir empfehlen den Wagen trotzdem mal durchchecken zu lassen.
Kannst dich ja dann nochmal melden
Grüße
Wed May 13 14:34:17 CEST 2009 |
Antriebswelle135730
Auf einer BMW-Veranstaltung (Faszination BMW) auf einer abgesperrten Rennstrecke konnte ich den direkten Vergleich zwischen Aktivlenkung und ohne erfahren. Mein Fazit: Ist zwar teuer, aber ich würde sie wohl mitbestellen, falls ich mir einen entsprechenden Neuwagen kaufen würde.
Somit lohnt sie sich für große Teile der Kundschaft eher nicht.
Obwohl die BMWs auch mit herkömmlicher Lenkung tadellos zu lenken sind.
Wed May 13 23:39:40 CEST 2009 |
330d 6GangRacer
hab von E 46 330 d auf E 90 330 d gewechselt und den jetzt mit der Aktiv Lenkung. Es ist einfach echt genial das feeling mit der Lenkung . Ein Extra was ich immer wieder haben möchte. Muß man sich erst dran gewöhnen aber jetzt will ich sie nicht mehr missen.
Sat May 16 22:44:23 CEST 2009 |
JCzopik
Einmal Aktivlenkung - immer Aktivlenkung.
Mir fällt es immer wieder auf, wenn ich den Mini meiner Tochter bewege. Auch wenn der Mini wirklich wie ein Gokart fährt, ist die Aktivlenkung noch einen Tacken agiler. Hier hat BMW etwas entwickelt, was wirklich eine kleine Revolution darstellt.
Nach dem 525i mit Aktivlenkung fahre ich nun das zweite Auto mit dieser Ausstattung. Der aktuele 325dA ist dabei sogar etwas besser als der 5er, denn die Lenkung ist jetzt bei sehr schnellen Fahrten etwas weniger nervös, als im E60.
Dieses Extra (und noch ein Paar andere) möchte ich nicht mehr missen.
Sat Oct 30 08:35:54 CEST 2010 |
BMW-Power-MAN
Hallo
Ich möchte dieses Extra nicht mehr missen.
Eine geniale Erfindung. Zur Zeit suche ich nach einer Möglichkeit eines Tunings.
Ich wünsche mir bei niedrigen Geschwindigkeiten eine noch direktere Lenkung.
Leider haben die Tuningfirmen das Potential noch nicht erkannt. Ist ja auch nur ein Kennfeld.
MFG
Deine Antwort auf "Die BMW Aktivlenkung"