Fri May 15 16:11:59 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Faszination
Dass ich ein Fan von PS-starken und lauten Sportwagen bin, haben viele von euch mit Sicherheit schon gemerkt Umso größer war natürlich bei mir die Überraschung, als auf dem Nachhauseweg plötzlich ein dunkelroter Ferrari 360 Modena in der Nachmittagssonne glänzte. Zu gern hätten wir noch den röchelnden Achtzylinder Sound gehört, aber da der Fahrer in der nächsten Zeit nicht zurückzukommen schien, mussten ein paar Bilder reichen (siehe Bildergalerie) Fehlt natürlich nur noch, so ein Teil mal selbst zu fahren, aber das wird wohl vorraussichtlich noch eine Weile ein Traum bleiben. Grüße |
Fri May 15 16:21:33 CEST 2009 |
Antriebswelle15776
schaut nichtmal schlecht aus ... und schnell ist er
Fri May 15 16:23:59 CEST 2009 |
Turboschlumpf46142
Uiii ein Fiat in einer Escort-Farbe
Fri May 15 16:28:10 CEST 2009 |
Standspurpirat47439
sieht aus wie die fußgängerzone in iserlohn...
Fri May 15 16:36:10 CEST 2009 |
PartyBlazer
Ferrari ist schwul...eher was für Höhensonne gegerbte Sangesschwuchteln alla Bohlen & Anders !!! Überhaupt gar net mein Fall !!!
Fri May 15 16:51:52 CEST 2009 |
alexander-barth
und was ist "Männlich" ??
* toller Kommentar *
Ich finde ihn Spitze, auch wenn mir das "helle" rot besser gefällt!
Fri May 15 16:53:52 CEST 2009 |
PartyBlazer
Um Gottes Willen ist meine Meinung, brauchst sie ja net mit mir teilen !!
Fri May 15 16:57:24 CEST 2009 |
Rostlöser34527
Achja seit kurzem fährt direkt vor meiner Wohnung immer mal wieder ein Ferrari durch. 50 Meter weiter ist ne Ampel und er legt immer n schönen Start hin
Fri May 15 17:11:59 CEST 2009 |
BMW-Fan91
@rukola
So einen Hörspektakel hätte ich auch gern regelmäßig
An sich find ich, dass Ferraris richtig genial als Zweitwagen sind und dann in dem typischen Ferrari-rot.
Als Alltagsauto fänd ich das aber schon aus dem Grund ein wenig heikel, da viele Leute sehr negativ auf solche Autos reagieren, auch wenn der Fahrer gar nicht dem landläufigen Ferrarifahrerimage entspricht.
GRüße
Fri May 15 18:42:04 CEST 2009 |
Reifenfüller10957
Schöne Farbe, das dunkle Rot. Aber sonst...?
Wenn man schon in dieser Liga unterwegs sein will, noch dazu mit dem Einstiegsmodell, dann doch bitte nicht mit einem günstig erstandenen Vorgängermodell. Ich bin nicht so der Gebrauchtwagen-Fan. Gerade in dieser Kategorie wirkt das gerne ein bisschen gewollt aber lange nicht gekonnt.
Den Krawallbruder-Nachfolger F430 finde ich jetzt allerdings auch eher grenzwertig. Wenn's für den wirklich edlen F599 nicht reicht, sollte man sich lieber nach den aktuellen Modellen in Zuffenhausen umsehen.
Sat May 16 14:14:42 CEST 2009 |
Turboschlumpf46142
Wie gebraucht?
Sowas kann man sich auch neu kaufen und 10Jahre fahren, oder?!
Sat May 16 16:30:43 CEST 2009 |
Reifenfüller10957
Muss man aber nicht. In dieser Kategorie gleitet das Image mit zunehmendem Fahrzeugalter halt rapide ab. Bekommt schnell so ein drittklassiges Rotlicht-Gschmäckle. Oder es entsteht der Verdacht, dass sich Bausparer Mentalität und unterfinanzierte Midlifecrisis paaren - noch peinlicher.
Sat May 16 18:17:30 CEST 2009 |
BMW-Fan91
@raser
Ich kann deinen Gedankendang nicht ganz nachvollziehen.
Ein Ferrari strahlt auch nach vielen Jahren immer noch diese Portion Faszination sportive Eleganz aus, die es zu Produktionsbeginn hatte.
Und warum darf man sich den Traum von einem italienischen Sportwagen denn nicht gebraucht erfüllen?
Hat halt nicht jeder das Geld für einen Neuwagen.
Grüße
Sat May 16 20:54:21 CEST 2009 |
Turboschlumpf46142
@raser1000
Lieber nen Spatz in der Hand als ne Taube auf dem Dach und wenn das Flattervieh in der Hand vor einigen Jahren auch noch eine Taube war, ist doch alles in Butter
Wenn jeder das fahren würden, bei dem sich die Nachbarn am wenigsten das Maul zerreißen, wäre es doch etwas langweilig auf unseren Straßen.
Sun May 17 16:51:44 CEST 2009 |
Reifenfüller10957
@Fan, waschtel82:
Wenn einem das eigene Image völlig egal ist kann man natürlich machen was man will. Aber ich schätze mal, für den typischen Ferrari-Fahrer der am Samstag Abend die Leopold- oder Maximilianstr. auf und ab fährt, oder wie auf Fan's Bild, sein Auto vor der Eisdiele auf dem Gehweg abstellt, ist Aussenwirkung alles. 
Ihr habt ja beide im Prinzip Recht.
Aber wahrscheinlich kommt es nur drauf an, wen man beeindrucken will. Der aufstrebende Nachwuchszuhälter mit reduziertem Probezeit-Gehalt hat bestimmt so seine Fans. Und dem alternden Gigolo mit Schiebedach-Frisur kann man so einen günstigen Gebrauchten sicher auch empfehlen, wenn er vor der Pensionierung sein ganzes Erspartes investieren will um nochmal ein paar geliftete Chicas aufzureissen.
Aber ich weiss nicht recht... egal in welchem Alter. Auf mich wirkt so ein krawalliges Auslaufmodell wie die Kombination aus Sparenmüssen und Unbedingtauffallenwollen - ziemlich peinlich halt.
Sat May 30 15:09:50 CEST 2009 |
bjoern1980
Und das ausgerechnet von einem X6-Fahrer...

Deine Antwort auf "Ferrari 360 Modena auf dem Heimweg gesichtet"