Wed Mar 02 12:14:53 CET 2016
|
CaFreak
|
Kommentare (2)
![]() . Deutung der Ergebnisse Mein Fazit: Ergebnisse aus den Tachovideos (Beispiel bei Youtube siehe unten, Rest auf meinem Handy) 2. Video, 396m-404m, 8 Meter Steigung (mit Gefälle ab 180km/h, das machte viel aus um von 180 auf 200 zu kommen) 3. Video, 341m-345m -> 4 Meter Steigung 4. Video, 397m-402m -> 5 Meter Steigung 5. Video, 344m-349m -> 5 Meter Steigung Rückfahrt, mit PPK: 7. Video, 270m-269m, 1 Meter Gefälle (hier als Beispiel: https://youtu.be/fdDQLZqNj4A - ist ohne Ton) 8. Video nicht gewertet, da Start erst bei 110km/h 9. Video, 238m-241m -> 3 Meter Steigung 10. Video, 300m-323m -> 23 Meter Steigung 11. Video, 301m-300m -> 1 Meter Gefälle 12. Video, 281m-288m -> 7 Meter Steigung Mit welcher Genauigkeit kann ich messen? Tachogenauigkeit: Abgleich der Tachoanzeige mit GPS-km/h-vom-Handy: (GPS-Handy/Tacho) 80/83 100/103 120/124 200/207 Was gemessen: Am liebsten hätte ich gemessen: Beschleunigung / Durchzug Tacho 0 bis Tacho 200+ km/h. Aber wo kann schon so fahren (Ebene Autobahn, kein Limit, Parkplatz ohne Kurven…)? Also hab ich das genutzt was machbar war. Hieraus hab ich errechnet 0-100, 80-120, 100-180, 0-200 und 100-200. Wie berechnet? Spritverbrauch: Langzeiterfahrung: in meinem Blog zum 120D werde ich berichten… |
Mon May 02 15:32:03 CEST 2016 |
azrazr
Wie viel hat der Spaß gekostet? Was sagt die Versicherung und die Steuer dazu?
Mich interessiert dieser Kit aus einem einzigen Grund: um die relative "Trägheit" (im Vergleich zum 320d) durch xDrive "auszugleichen".
Thu Sep 15 10:35:30 CEST 2016 |
CaFreak
Zirka 1100 Euro. Eintragen in die Papiere noch ein paar Euro.
Versicherung bleibt gleich. Steuer bleibt gleich.
Deine Antwort auf "Einbau PPK BMW Performance Power Kit"