Fri Nov 06 15:14:39 CET 2015
|
boa4
|
Kommentare (0)
Die Einparkhilfe vorne hilft dem Fahrer während des Parkvorganges mit dem optischen Anzeigbild im MMi, sowie akustisch durch einen zusätzlichen Summer. Die Frequenz und Lautstärke lässt sich im MMi entsprechend einstellen und unterscheidet sich von der Einparkhilfe im rückwärtigen Bereich. Die Einparkhilfe vorne kann wie bei allen anderen Modellen auch nur dann nachgerüstet werden wenn bereits eine Einparkhilfe hinten vorhanden ist. Weitere Informationen: - Die Einparkhilfe vorne lässt sich durch einlegen des Rückwärtsganges oder wie gewohnt durch betätigen des PDC+ Tasters in der Mittelkonsole aktivieren. - Die Nachrüstung der rückwärtigen Einparkhilfe bieten wir ebenfalls an. - Die Einparkhilfe besteht wie immer aus Originalteilen! Kein Zubehör! - Es gibt keinerlei Unterschiede gegenüber dem Einbau im Werk. benötigte Teile: 1x - 8 Kanal PDC Steuergerät |
Sun Jun 14 19:28:54 CEST 2015
|
boa4
|
Kommentare (0)
Die #1 für Audi A4 A5 Facelift Umbauten mitten im Ruhrgebiet mögliche Frontstoßstangen: Für den Faceliftumbau benötigen wir, nach gründlicher Vorbereitung, nicht mehr als drei Tage. Daher bevorzugen wir, dass Sie nach Absprache eines Termins, das Fahrzeug an einem Freitagmittag bei uns abgeben und schon am Sonntagsabend steht Ihnen ihr Fahrzeug wieder zu Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier: www.Audiamant.de |
Tue Jun 09 19:58:44 CEST 2015
|
boa4
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
8k, 8T, A4, A4/A5, A5, A6, APS-Advance, Audi Q5, C7 (4G), Codierung, facelift, nachrüsten, Nachrüstung, PDC, Q3, Q5, Q7, Rückfahrkamera, Umbau, Umbauten, VCDS, VCDS Codierungen
Nachgerüstet wurde eine Original Audi Rückfahrkamera im Audi Q5 Wenn das große Fahrzeug hinten zu unübersichtlich ist, hilft da nur eine Rückfahrkamera. benötigt werden: Weitere Informationen und Bilder auch auf www.Facebook.com/Audiamant Einbau in Bochum |
Tue Jun 09 19:58:24 CEST 2015
|
boa4
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Adapter, Anleitung, Codierung, LED, nachrüsten, Nachrüstung, rückleuchten, Umbau, Umbauten
Adaptersatz für die Umrüstung von Halogen auf LED-Heckleuchten Wie schon bekannt benötigt man für die Umrüstung der LED Rückleuchten nicht zwingend einen Adapter. (die alten Stecker passen in die neuen LED Rückleuchten). Jedoch muss auf jeder Seite ein Kabel zu den in der Heckklappe liegenden Rückleuchten hochgezogen werden, um den Blinker voll im Fahrzeug zu Intigrieren. Dem Original Nachrüstset von VW liegt zwar ein Kabelsatz bei, jedoch ist dieser nicht zwingend erforderlich und für Leien zu Kompliziert gestrickt. Die Originalen fahrzeugseitigen Stecker sind sehr kurz bemessen worden. Um nun nicht den gesamten Kofferraumbereich zu demontieren um die beiden Kabel anzulöten, werden diese Adapter einfach angesteckt und die Zusatzleitung hoch gezogen. Die Zusatzleitung ist mit einem Pin versehen. Dieser Pin wird einfach in den Heckklappenstecker eingepinnt. Blinkermodule Zusätzlich erhältlich sind nun auch die intigiertem Blinkermodule. -> Das Verzögern der äußeren Blinker, dass optisch dem dynamischen Blinken ähnelt, lässt sich durch dem am Modul angebrachten Schalter deaktivieren. Die Module sind ebenfalls für Golf 7 Modelle geeignet, die werkseitig LED Rückleuchten verbaut haben. - Der Betrieb der Module ist im Bereich der STVO nicht zulässig <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/otNRYPaKXeg" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Lieferumfang |
Wed Jun 03 21:07:46 CEST 2015
|
boa4
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Audi, Einparkhilfe, PDC, Q5, SQ5
Für die Nachrüstung der vorderen Einparkhilfe (PDC+) wird ein bestimmter Kabelsatz benötigt. Klick hier Der Kabelsatz wird vorn in die PDC Sensoren gesteckt, in den Innenraum gezogen und in das Bordnetz intigriert. Weitere Bilder und Informationen zur Nachrüstung auch auf www.Facebook.com/Audiamant Die Codierung: Einbau in Bochum |
Fri May 29 21:13:33 CEST 2015
|
boa4
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
8k, A4, A4/A5, A5, A6, Adapter, Anleitung, audi, B8, B8/8K, B8 (8K), C7 (4G), facelift, FL-Rückleuchtenumbau, LED, nachrüsten, Nachrüstung, rückleuchten, Umbau, Umbauten, VCDS, VCDS Codierungen
Das Modul verzögert das aufleuchten der Äußeren Blinkleuchten und simuliert hierdurch das Dynamische Blinken der neuen Audi Modelle (keine Lauflicht-Effekt). Das Modul ist Plug & Play und wird einfach zwischen Rückleuchte und deren Zuleitung gesteckt. Mit dem eingebauten Schalter lässt sich das dynamische Blinken abschalten. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/OwCE4d5zonc" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Sat Apr 18 23:19:50 CEST 2015
|
boa4
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
A6, Audi, C7/4G, C7 (4G)
Beschreibung: Ich habe diese Module zur Nachrüstung der Facelift LED Rückleuchten mit dynamischen Blinkern entiwckelt. Es handelt sich um vier Module die innen sowie außen zwischen neuer Rückleuchte und dem Fahrzeug gesteckt werden. Ziel war es die Module Konstengünstiger, Montageleicht und kleiner als alle anderen anzubieten. Geschafft! - Nur für originale Audi Rückleuchten mit dynamischen Blinker geeignet - Im Bereich der StVO zugelassen, da die Original Rückleuchten eine E-Nummer besitzen. Einbau und Codierung: Es sind Codierarbeiten mit VCDS durchzuführen weil das Rückfahrlicht nun in LED umgesetzt wurde Lieferumfang: - Vier Module (zwei Links/zwei Rechts) Plug & Play Benötigte Rückleuchten: Avant Geeignet für: Weitere Modelle: - Audi A7 4G bis Bj.2015 zum Shop - Audi A8 bis Bj.2015 zum Shop <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Cq0Wn7ba3Bs" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Sat Apr 18 22:58:21 CEST 2015
|
boa4
| Stichworte:
8K, 8T, A4, A4/A5, a5, Adapter, Anleitung, Audi, B8/8K, B8 (8K), Codierung, Facelift, FL-Rückleuchtenumbau, LED, nachrüsten, Nachrüstung, Rückleuchten, Umbau, Umbauten, VCDS, VCDS Codierungen
Beschreibung Adaptersätze im Shop erhältlich Klick hier! Audi A4 B8 8K Hinweis |
Sat Jun 14 23:59:24 CEST 2014
|
boa4
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
A4, Audi, B8 (8K)
Hilfreich ? ;)benötigte Teile: Vor Einbau sollte immer abgeklärt werden welches Lenksäulensteuergerät verbaut ist. Dafür Danke an Spuerer für die folgenden Informationen: Lenksäulensteuergerät/Schleifring Varianten Audi A4 / A5 / Q5: Wickelfeder mit Elektronik und Lenkwinkelsensor: Firma KOSTAL: Firma VALEO (ab 1/2011): 8R0 953 568 H : FIS, kein GRA, kein MUFU Weitere Tipps: Zuerest Lenkrad entriegeln und ganz heraus ziehen dann lässt es sich besser Arbeiten. Codierung: STG 16 (Lenksäulensteuergerät) Natürlich weise ich auch hier wieder darauf hin, dass es nur eine begleitende Anleitung ist und jeder für sein Handeln selber verantwortlich ist. |
Sun Apr 27 00:55:12 CEST 2014
|
boa4
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
A4, Audi, B8 (8K)
Kurzbeschreibung Hilfreich?<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/jTE0KZpcf2Q" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Um die Facelift Rückleuchten nachzurüsten muss eine neue Heckklappe verbaut werden, die alte kann man nicht mehr benutzten. Es müssen zusätzlich vier Kabel entlang der Scharniere zu den inneren Rückleuchten gezogen werden. Die neuen Rückleuchten können direkt neu angelötet werden oder man benutzt Adapter. Keine Lust den Adapter für die Limousine selber zu bauen ? benötigtes Werkzeug: Rückleuchten: zusätzlich benötigte Teile: benötigte Teile für adapter: Einzelleitungen: Bei der Umrüstung von vFL LED auf FL LED werden andere Teile sowie andere codierungen benötigt. Beide Varianten verbaue ich auch direkt vor Ort. günstiger Lackierer ist auch vorhanden. |
Sun Jan 19 17:48:46 CET 2014
|
boa4
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
A4, Audi, B8 (8K)
Anleitung Hilfreich ?![]() Hier findet ihr meine Anleitung zum Einbau der Bi-Xenon Scheinwerfer. Wie die SWRA und aLWR eingebaut wird folgt in kürze. sollte etwas nicht verständlich sein einfach melden. |
Wed Jan 15 18:40:45 CET 2014
|
boa4
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
A4, Audi, B8 (8K), Bi-Xenon/PDC, lackierungen, Umbau, Xenon, Xenonscheinwerfer
Wie gefällt es euch ? :)Meine Bi-Xenon Scheinwerfer wurden von innen in Wagenfarbe lackiert. Die Anleitung für das zerlegen der Xenonscheinwerferfindet ihr hier als ''Download''! |
Sun Jan 24 18:51:25 CET 2016 |
boa4
|
Kommentare (4)
Mit dem Heckklappenmodul lässt sich die Heckklappe kinderleicht mit einer Fußbewegung öffnen und wieder schließen.
Klick hier für Clip
Beschreibung
Mit dem Heckklappenmodul lässt sich die Heckklappe kinderleicht mit einer Fußbewegung öffnen und wieder schließen. Ein Sensor, der unter dem Heckstoßfänger angebracht ist, bewirkt, dass der Fahrzeugschlüssel in der Jacke oder in der Hosentasche bleiben kann. Vorteil des Systems ist das schwere Gegenstände, z.B. Koffer oder Einkaufstaschen, nicht für das Öffnen des Kofferraums am Boden abgesetzt werden müssen. Die Heckklappe lässt sich während des Öffnungs- und Schließungsvorganges mit dem Fuß stoppen.
Alle serienmäßigen Funktionen bleiben vollständig erhalten.
Hier geht es zum Shop. Wählen Sie Ihr Fahrzeug aus.
Lieferumfang
Sie erhalten das Komplettset für die Installation der Sensorgesteuerten Heckklappe mit Einbauanleitung. (siehe Abbildung)
Einbauzeit ca. 2 Stunden
Hinweis
- Geeignet für alle Fahrzeuge mit Keyless Entry und elektrischer Heckklappe.
- Geeignet für alle Fahrzeuge ohne Keyless Entry und mit elektrischer Heckklappe.
(hier muss das Fahrzeug vorher manuell aufgeschlossen werden)
Auch geeignet für
- Audi A4 Limousine (mit Keyless Entry)
- Audi A5 Coupe (mit Keyless Entry)
(Das schließen der Heckklappe erfolgt hier weiterhin per Hand.)