Neuzulassungen per Januar 2010
Neuzulassungen per Februar 2010
Neuzulassungen per März 2010
Neuzulassungen per April 2010: C-Klasse im Aufwind, A8 noch hinter Panamera
Neuzulassungen per Mai 2010: Mercedes C-, E-, und S-Klasse an der Spitze ihres Segmentes
Neuzulassungen per Juni 2010: Audi A8 schwächelt weiter, Jaguar XF und XJ stark im Kommen
Neuzulassungen per Juli 2010: Audi A8 holt auf, BMW 5er schwächelt, Passat wieder Nummer 1
Neuzulassungen per August 2010: C-Klasse, Meriva, Touran und A8 schaffen es an die Spitze
Neuzulassungen per September 2010: C-Klasse baut Abstand weiter aus, Polo verliert weiterhin Anteil
Neuzulassungen per Oktober 2010: C-Klasse behauptet Spitzenposition, S-Klasse wieder auf Rang eins
Neuzulassungen per November 2010: C-Klasse weiterhin Sieger, 5er auf Rang 1, A8 nur auf 3
Neuzulassungen per Dezember 2010: BMW 3er, 5er und 7er triumphieren, Meriva ebenso
Neuzulassungen per Januar 2011: BMW 5er und 7er siegen, Meriva und Passat ebenso
Neuzulassungen per Februar 2011: S- und CLS-Klasse holen Doppelsieg, 5er weiterhin siegreich
Neuzulassungen per März 2011: CLS und S-Klasse siegen erneut, E-Klasse ebenso. Qashqai stark.
Neuzulassungen per April 2011: Passat, E-Klasse und A8 siegen. A-Klasse dramatisch abgestürzt.
Neuzulassungen per Mai 2011: E-, CLS- und S-Klasse siegen; Passat, Meriva und Colt ebenso!
Neuzulassungen per Juni 2011: C-, SLK-, E-Klasse, Meriva, X5 und 6er fahren auf Rang 1!
Neuzulassungen per Juli 2011: E- und CLS-Klasse siegen, GLK und A8 floppen, X1 vor Tiguan!
Neuzulassungern per August 2011: 5er und 7er siegen, S-Klasse schwächelt.
Neuzulassungen per September 2011: A-Klasse fulminant, Corsa überholt Polo, Juke erstarkt!
Neuzulassungen per Oktober 2011: i10, E- und CLS-Klasse siegen, ebenso der VW Touareg.
Neuzulassungen per November 2011: i20 und ix35 glänzen, A1 holt auf, E-Klasse siegt.
Neuzulassungen per Halbjahr I 2012.
Private Neuzulassungen per Halbjahr I 2012 (Top 15)
Private Neuzulassungen per Juli 2012
Private Neuzulassungen per August 2012: B-Klasse auf Rang 2, X1 und GLK erstmals in den Top 20!
Tue Sep 07 18:15:05 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Porsche:
Panamera in Deutschland fast so erfolglos wie der VW Phaeton
[...] Ein Blog zu den Zulassungszahlen in Deutschland passt doch schön zum Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...chaffen-es-an-die-spitze-t2886252.html
Von Januar bis August 2010:
S-Klasse: 3646
7er: 3109
A8: 2936
Panamera: 1844
http://data.motor-talk.de/.../...sse-2009-2010-4154171531365380831.PNG [...]
Artikel lesen ...
Tue Sep 07 22:04:24 CEST 2010 |
Dr Seltsam
Immer wieder sehr intressant zu lesen, danke für diesen Blog
Man sieht VW ist unantastbar in den meisten Regionen unterhalb Oberklasse. Das der Passat nur auf Platz 2 ist liegt vermutlich am Modellwechsel, da warten einige jetzt noch um dann den brandneuen zu kriegen.
Tue Sep 07 22:20:01 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Der Passat ist auf Rang vier....
Tue Sep 07 22:21:49 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter712
Der neue Passat wirds richten
Tue Sep 07 22:33:23 CEST 2010 |
Spurverbreiterung132899
So könnte mans aber auch von der C-Klasse halten. Nicht mehr lang und das Facelift steht vor der Tür.
Tue Sep 07 22:56:18 CEST 2010 |
Turboschlumpf47734
Freude in meinem Lager über die Zahlen des Opel Meriva ,da hatte ich wohl ein gutes Näschen.

Bleibt zu hoffen das es die nächsten Monate ähnlich zur Sache geht,wenn ich sehe was mein FOH
an Merivas so bekommt bin ich zuversichtlich.
Grosse Sorgen macht mir der Astra J,wird Zeit das der ST endlich kommt....
Gruß und Danke auch diesen Monat für die Zahlen und Grafiken
Tue Sep 07 22:57:01 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter712
Einfach die Zulassungen über eine Zeit weg verfolgen
... nur dann macht's Sinn. Momentbetrachtungen mögen interessant sein aber nicht immer aussagekräftig.
Wed Sep 08 13:28:11 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter12710
Schade das die Vans nicht kommentiert wurden. Ich lese deine Kommentare gerne...
Wed Sep 08 13:50:33 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Finde ich auch schade, aber wenn ich dann für einen (diesen z.B.) Blogartikel viel Mühe und Zeit investiere, dann kann es doch nicht sein, dass ich 10 Kommentare bekomme. Beim Katzenberger-Artikel war der Aufwand Null und ich bekam 144 Kommentare,
deshalb kommentiere ich nur die vier Klassen.
Gruß
Matthias
Wed Sep 08 14:05:13 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter12710
Naja, du kannst nicht immer erwarten für Leistung auch Leistungsgerecht "entlohnt" zu werden.
Ich erstelle auch viele Tabellen mit Zulassungszahlen aus aller Welt. Manchmal bekomme ich ein paar "Danke", manchmal garnichts...
Wed Sep 08 20:45:20 CEST 2010 |
touranfaq
Dem Meriva gönne ich den Erfolg auch von ganzem Herzen, wirklich ein sehr tolles Konzept.
Wed Sep 08 20:49:45 CEST 2010 |
Batterietester47949
Mich wundert ein wenig das Abschneiden der S-Klasse...
Zum Glück nur eine Momentaufnahme, da kann sich schnell wieder alles ändern.
C-Klasse wundert mich auch ein wenig, in Anbetracht des bevorstehenden Mopf-Modells.
Wed Sep 08 21:00:28 CEST 2010 |
Schattenparker100
Schon drin gesessen und probegefahren ?
Wed Sep 08 21:19:29 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Nun ja, wie oben gesagt, bin ich kritisch und neutral. Da setzte ich aufgrund der derzeitigen Führung A8 doch nicht meinen Blog aus.
Der Meriva ist ein exzellentes Auto, aber nur wenn man ihn korrekt konfiguriert.
Gruß
Thu Sep 09 07:57:12 CEST 2010 |
touranfaq
Nebenbei bemerkt sprach ich aber auch vom "Konzept". Das kann man durchaus gut finden, wenn man nur darüber gelesen bzw. Bilder gesehen hat...
Thu Sep 09 09:24:30 CEST 2010 |
Schattenparker100
Thu Sep 09 10:14:41 CEST 2010 |
touranfaq
Kannst Du ruhig machen. Immerhin weise ich auf den Unterschied zwischen "ich finde das Konzept gut" und "ich habe Erfahrungen damit" explizit hin. Im 2018-Thread hingegen wird gerne versucht, "Wissen" aus der Auto-Bild und der AMS als "Erfahrungen haben" zu verkaufen.
Thu Sep 09 10:46:07 CEST 2010 |
Schattenparker100
Jetzt ja, im Ursprungsposting aber nicht
Thu Sep 09 11:29:51 CEST 2010 |
touranfaq
Leseschwäche? Ich schrieb "wirklich ein sehr tolles
Konzept"...und nicht "...das Auto fährt sich toll" o.ä.
Thu Sep 09 14:55:52 CEST 2010 |
Schattenparker100
Das ließ eingangs nunmal offen, ob persönlich erlebt oder Hörensagen. Unstreitig wars Trockenschwimmerei wie du oben ja selbst eingeräumt hast. Da du forenbekannter Sitzkonzept-Philosoph bist, war ebenfalls davon auszugehen, dass du ausgiebig Türen und Sitze hin und her geklappt hast. Mal schauen auf wieviele Postings wir diese Frage aufpusten können
Thu Sep 09 16:35:58 CEST 2010 |
touranfaq
Komisch, dass ausgerechnet Du das ankreidest. Wer schwadroniert denn hier im 2018-Thread tagein, tagaus über Toyota, ohne jemals einen besessen zu haben?
Fri Sep 10 14:45:27 CEST 2010 |
Schattenparker100
es ankreidet ändert ja nichts an der Tatsache.
Fri Sep 10 14:50:32 CEST 2010 |
Steam24
schnoeselhannes und touranfaq haben sich mal wieder lieb...

An MatthiasDELFS Kompliment und vielen Dank für die saubere Analyse.
Dass einige Segmente etwas durcheinander geraten sind, kann auch an den Ferien liegen. Da passiert das immer mal (Luxusklasse, obere Mittelklasse). Das gute Abschneiden des A6 überrascht mich dennoch.
Bemerkenswert ist aus meiner Sicht das hervorragende Resultat des Dacia Duster, der mit 1.481 Neuzulassungen im August zweitbester SUV war.
Wenn man den Skoda Superb in der Mittelklasse einordnet, so liegt er einmal mehr vor dem Ford Mondeo und nur knapp hinter dem Insignia.
Link zu den Neuzulassungen im Detail:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../2900.pdf
Fri Sep 10 14:54:18 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Wo habe ich Segmente verwechselt?!
Fri Sep 10 15:05:33 CEST 2010 |
Steam24
Du hast nichts verwechselt, aber in der oberen Mittelklasse und der Luxusklasse weicht die Rangfolge ab von dem, was wir sonst gewohnt waren (A6 auf Platz zwei, Phaeton auf Pos. 2, A8 auf Pos. 1). Inwieweit das Ausnahmen sind, wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Auf das ganze Jahr gesehen erwarte ich doch die S-Klasse vorn bzw. den BMW Fünfer auf Pos. 2 (bezogen auf deren jeweiliges Segment).
Fri Sep 10 15:09:34 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Ahso^^ Sorry, bin nur etwas müde
Fri Sep 10 15:44:37 CEST 2010 |
Steam24
Macht nix, Du hast Dir ja auch viel Arbeit gemacht mit den Grafiken ...
Dass der Skoda Fabia vor dem Ford Fiesta liegt, war auch nicht unbedingt zu erwarten.
Fri Sep 10 16:31:22 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Das stimmt, vor allem nach der ausgeprägten Schwäche des Skoda Fabia in den letzten Monaten.
Sat Sep 11 21:32:55 CEST 2010 |
Schattenparker100
Der Fabia liegt von Jan-Aug nur knapp hinter dem (jüngeren) Fiesta, wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht ? Außerdem hat er 2009 als erster Importwagen überhaupt (!) die 100.000/Jahr-Marke in Deutschland geknackt, da kann es 2010 ruhiger zugehen.
Sat Oct 09 19:02:44 CEST 2010 |
Steam24
Eigentlich freuen wir uns ja schon auf deinen Blog mit den Septemberzahlen vom KBA ...
Gruß Steam24
Sat Oct 09 20:43:15 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Ist in Arbeit
Hatte bis heute viel zu tun.
Sat Oct 09 20:44:17 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter12710
Ich freu mich schon drauf...
Sat Oct 09 20:54:22 CEST 2010 |
Steam24
... ich auch ...
Sat Oct 09 21:09:07 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
in 2 Stunden ists wohl fertig
Deine Antwort auf "Neuzulassungen per August 2010: C-Klasse, Meriva, Touran und A8 schaffen es an die Spitze."