Neuzulassungen per Januar 2010
Neuzulassungen per Februar 2010
Neuzulassungen per März 2010
Neuzulassungen per April 2010: C-Klasse im Aufwind, A8 noch hinter Panamera
Neuzulassungen per Mai 2010: Mercedes C-, E-, und S-Klasse an der Spitze ihres Segmentes
Neuzulassungen per Juni 2010: Audi A8 schwächelt weiter, Jaguar XF und XJ stark im Kommen
Neuzulassungen per Juli 2010: Audi A8 holt auf, BMW 5er schwächelt, Passat wieder Nummer 1
Neuzulassungen per August 2010: C-Klasse, Meriva, Touran und A8 schaffen es an die Spitze
Neuzulassungen per September 2010: C-Klasse baut Abstand weiter aus, Polo verliert weiterhin Anteil
Neuzulassungen per Oktober 2010: C-Klasse behauptet Spitzenposition, S-Klasse wieder auf Rang eins
Neuzulassungen per November 2010: C-Klasse weiterhin Sieger, 5er auf Rang 1, A8 nur auf 3
Neuzulassungen per Dezember 2010: BMW 3er, 5er und 7er triumphieren, Meriva ebenso
Neuzulassungen per Januar 2011: BMW 5er und 7er siegen, Meriva und Passat ebenso
Neuzulassungen per Februar 2011: S- und CLS-Klasse holen Doppelsieg, 5er weiterhin siegreich
Neuzulassungen per März 2011: CLS und S-Klasse siegen erneut, E-Klasse ebenso. Qashqai stark.
Neuzulassungen per April 2011: Passat, E-Klasse und A8 siegen. A-Klasse dramatisch abgestürzt.
Neuzulassungen per Mai 2011: E-, CLS- und S-Klasse siegen; Passat, Meriva und Colt ebenso!
Neuzulassungen per Juni 2011: C-, SLK-, E-Klasse, Meriva, X5 und 6er fahren auf Rang 1!
Neuzulassungen per Juli 2011: E- und CLS-Klasse siegen, GLK und A8 floppen, X1 vor Tiguan!
Neuzulassungern per August 2011: 5er und 7er siegen, S-Klasse schwächelt.
Neuzulassungen per September 2011: A-Klasse fulminant, Corsa überholt Polo, Juke erstarkt!
Neuzulassungen per Oktober 2011: i10, E- und CLS-Klasse siegen, ebenso der VW Touareg.
Neuzulassungen per November 2011: i20 und ix35 glänzen, A1 holt auf, E-Klasse siegt.
Neuzulassungen per Halbjahr I 2012.
Private Neuzulassungen per Halbjahr I 2012 (Top 15)
Private Neuzulassungen per Juli 2012
Private Neuzulassungen per August 2012: B-Klasse auf Rang 2, X1 und GLK erstmals in den Top 20!
Wed Apr 06 17:49:26 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A1:
A1 ein Verkaufserfolg?
[...] ... hier gibt es ein Diagramm für den Monat März: Klick.
Gruß
Matthias
[...]
Artikel lesen ...
Wed Apr 06 17:51:09 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Opel Insignia:
Der Neuzulassungs-Schätzthread
[...] ... hier gibt es ein Diagramm für den Monat März: Klick.
Matthias
[...]
Artikel lesen ...
Wed Apr 06 17:52:36 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Opel Astra J:
Der Astra-J-Neuzulassungs-Schätz-Thread
[...] ... hier gibt es ein Diagramm für den Monat März: Klick.
Gruß
Matthias
[...]
Artikel lesen ...
Wed Apr 06 17:53:23 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Opel Meriva B:
Markterfolg des Meriva B´s - Diskussion
[...] ... hier gibt es ein Diagramm für den Monat März: Klick.
Viele Grüße
Matthias
[...]
Artikel lesen ...
Wed Apr 06 17:55:59 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A8 4H:
Der Auftragseingang des neuen A8 übertrifft die Erwartungen deutlich
[...] ... hier gibt es die Zahlen und ein Diagramm für den Monat März: Klick.
Gruß
Matthias
[...]
Artikel lesen ...
Wed Apr 06 19:33:02 CEST 2011 |
124er-Power
Danke für die tolle Aufarbeitung
.
Wed Apr 06 20:24:48 CEST 2011 |
dickschiffuser
Mit 34,8 % ist der VW Konzern in der Oberklasse den Mercedesleuten schwer auf der Spur. Hut ab vor dem Phaeton , der in seinem 8. Produktionsjahr mit 8,3 Prozent bemerkenswert gute Zulassungszahlen hat. ( im Vergleich zum neuen Panamera )
Wed Apr 06 20:32:48 CEST 2011 |
PS-Schnecke50986
Danke für die Mühe
! Wirklich toll gemacht
.
Was mich überrascht: Was ist denn mit dem Meriva los ? Der fängt doch nicht etwa an zu schwächeln ?
Wed Apr 06 20:52:21 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter12710
Mal einige Auffälligkeiten, die besonders MIR auffallen...
Kleinstwagensegment
Toyota Aygo vor dem VW Fox.
Allein die gewerblichen Zulassungen sind merkwürdig...
85% beim Fox
114 Mitsubischi I-MIEV´s und 16 Peugeot ION´s wurden zugelassen
Kleinwagensegment
Polo gewohnt starke Zulassungen. Skoda ganz knapp hinter dem alten Corsa. Der Fiesta verliert immer mehr an Boden...
Der A1 kommt auf 2.988 Zulassungen und liegt nicht weit entfernt vom Mini (3.497)
Kompaktklasse
Der Golf mit eindeutig weniger Zulassungen. Der Astra kratzt an der 10.000ner Marke und A3 schiebt sich vor dem neuen Focus auf Platz 3.
Ein Blick auf den Octavia lohnt sich. Starke 5.262 Zulassungen!
Mittelklasse
Alles beim Alten! Der Passat rockt sie alle! Der Insignia zum wiederholten male hinter dem Mondeo... Die Theorie das der Astra ST dem Insignia ST die Käufer wegnimmt sollte man vielleicht mal näher beleuchten...
Premium
BMW vor Mercedes und Audi, allerdings alle 3 dicht beeinander.
Mini-Vans
Was geht da ab??? Die B-Klasse mit über 6.000 Zulassungen???? Der Meriva ganz knapp hinter dem Qashqai. Komisch das wenn der Meriva mal super Zahlen vorweist, die B-Klasse einen Zulassungsrekord meldet...
Großraumvans
Der Sharan entwickelt sich prächtig! Über 6.000 Zulassungen im ersten Quartal! Das ist bombastisch gut!
Der Touran allerdings kann nicht ganz mithalten, er verliert weiterhin Marktanteile im Segment.
Wed Apr 06 20:55:01 CEST 2011 |
MatthiasDELFS
@ dickschiffuser: Ja, wirklich sehr, sehr, sehr schwer auf der Spur; bei einer beinahe 10 %p-Differenz. Ja.
Des Weiteren ist es keinesfalls schön anzublicken, wie es die VAG-Modelle nur auf die Ränge 4–6 schaffen ....
@ janvetter: Was verstehst du unter deiner Einteilung „Premium“?
Gruß
Wed Apr 06 21:04:58 CEST 2011 |
AustriaMI
hallo,
finde alles sehr interessant.
aber manche sachen verstehe ich rein kategorisch nicht. (ist das deine einteilung oder hast du die auch übernommen?)
ich verstehe zB nicht warum der qashqai bei den minivans gelistet ist. warum wird beim 3er und bei der e-klasse das cabrio und das coupe dazugezählt (wirkt das nicht verfälschend), vorallem weil ja das 3er cabrio und eklasse vabrio nochmals in der eigenen kategorie antreten.
und irgendwo habe ich die diskussion schonmal mitbekommen, aber den grund nicht gelesen, warum gilt das was für eklasse und 3er gilt nicht auch für den a4? warum wird der a5 nicht zum a4 gerechnet?
warum vergleicht man eigentlich beim mittelklasse suv x1 mit x3 mit q5........ wäre da nicht eine zweite klasse (obere mittelklasse für q5 x3 etc besser)?
wieso wird der cls zur oberklasse der a7 aber eine klasse darunter gewertet?
ansonsten muss ich dir noch ein lob aussprechen für die arbeit, ist jedes monat interessant zu lesen.
Wed Apr 06 21:12:20 CEST 2011 |
MatthiasDELFS
Bei den SUV sehe ich keinen Bedarf, die Klassen noch weiter einzuteilen.
Beim 3er und E-Klasse werden die Pendants (Cabriolet und Coupé) aufgrund desselben Namens eingerechnet. Dies ist übrigens überall so, sofern der Name entsprechend ist (Lexus IS, Infiniti G, Volvo C70 ... ). Der A5 enthält darüber hinaus den Sportback, was wiederum sehr verfälscht wirkt. Am liebsten wäre eine Aufteilung, die alles aufgeschlüsselt darlegt.
Der A7 wird neuerdings mit dem A6 zusammengerechnet. Nicht von mir, sondern vom KBA, und dies seit der Einführung des CLS. Ein Schelm, wer dabei böses denkt.
Gruß
Wed Apr 06 21:18:39 CEST 2011 |
AustriaMI
dank dir für die schnelle aufklärung.
war beim lesen teilweise verwundert darüber, bzw hätte es mich interessieren wie es modellbereinigt aussieht.
könnte mir vorstellen das es in der ein oder anderen klasse wohl zu verschiebungen kommen könnte wenn man nur limo und kombi werten würde (zB a4 und 3er bzw 5er und e)
Wed Apr 06 21:27:17 CEST 2011 |
MatthiasDELFS
Ja, durchaus, wobei man dann wiederum beachten muss, dass beim 5er auch der GT und beim A4 bzw. A6 der jeweilige allroad quattro in die Wertung fließen.
Wed Apr 06 21:39:47 CEST 2011 |
AustriaMI
ich bin aber etwas erstaunt darüber, dass der a6 trotz der dazurechnung des a7 soweit abgeschlagen ist, das hätte ich mir nicht gedacht
Wed Apr 06 21:44:19 CEST 2011 |
MatthiasDELFS
So ist es halt.
Es dürfte doch jedem bekannt sein, weshalb der A7 seit der Erscheinung des neuen CLS beim A6 dazugerechnet wird ....
Gruß
Wed Apr 06 21:48:28 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter712
Beim Fox gab es (soweit ich weis) letzten Monat eine Zulassungsaktion um "die Lager zu räumen" da das Auto ja im Auslauf ist. Deswegen wohl die gewerblichen Zulassungen (-> Händler bzw. Vorführwagen).
Der war ja noch nie so beliebt
Ansonsten wäre es interessant mal diese "Marktanteilssicherungsaktionen" genauer zu betrachten ... freu mich schon wenn wir nächste Woche die neusten Daten darüber bekommen
... mal sehen ob es beim Astra ähnlich ist
ansonsten: Super Performance Opel !
Wird der nicht gerade neu aufgelegt ?! Wird der neue überhaupt schon ausgeliefert ? Den Effekt kannte man ja vom Passat .. neues Modell wurde noch nicht ausgeliefert -> Marktanteil gering/Zulassungen, neues Modell da -> Top Performance.
Aber das kann ein kleiner Blog ja nicht leisten (nix gegen dich Blogcheffe
) das er sich auch noch zusätzlich um Modellanläufe etc. kümmert ! Das würde wohl auch ausufern !!!
Überrascht bin ich von Mercedes ... hauen die wieder Leasingraten unters Volk ?
Wed Apr 06 22:01:09 CEST 2011 |
MatthiasDELFS
Nein, ich würde sagen, die Hauptmotoren der S-Klasse sind (wieder) lieferbar (neuer V6- und V8-Ottomotor + S 250 CDI ...)
Wed Apr 06 22:10:19 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter712
Läuft ... sind ja auch erstklassige und schöne Autos (wenn mans mag)
!
Thu Apr 07 00:26:41 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter12710
Da ich auf die mittlere Oberklasse und die Oberklasse nicht so sehr geachtet habe, war ich so frei und hab diese mal als Premium zusammengefasst
Thu Apr 07 01:17:24 CEST 2011 |
scorsa76
Kaum Überraschungen diesmal, hab den Passat jetzt mehrmals live gesehen und nachdem ich ihn anfangs auf den Bildern sehr schick empfand muss ich meine Meinung mittlerweile revidieren, er ist sehr bieder geworden!
Vielen Dank für die Aufarbeitung, MatthiasDELfS
Thu Apr 07 11:57:36 CEST 2011 |
Reifenfüller9781
der neue A6 ist bestimmt noch nicht aufgelistet
der wurde erst seid dem ersten April beim Händler präsentiert
Thu Apr 07 15:18:06 CEST 2011 |
MatthiasDELFS
@janvetter: Dort liegt Mercedes mit etwas über 7.000 vor BMW mit etwas mehr als 6.000 vor Audi mit etwas über 4.000 ...
Thu Apr 07 22:14:14 CEST 2011 |
Steam24
A4 + A5 erreichten zusammen 8.392 Neuzulassungen und sortieren sich damit ganz knapp hinter dem führenden Passat (8.595) ein - deutlich vor dem 3er BMW und sehr deutlich vor der C-Klasse, die sogar hinter dem A4 (ohne A5) liegt. Wenn das C-Klasse-Facelift richtig ins Rollen kommt, dürfte sich das jedoch wieder relativieren.
Was auffällt: Unter den vier führenden Modellen der Mittelklasse konnte nur der Passat zulegen.
An Matthias vielen Dank für die gewohnt anprechend aufbereitete Präsentation.
Fri Apr 08 11:12:44 CEST 2011 |
Reifenfüller9781
Das mit dem A7 blick auch auch nicht.Warum der nicht gesondert aufgelistet wird.
Aber das liegt ja nicht an Audi wo das gelistet wird.
Aber da muss es doch ne zahl geben wie viele A7 es waren???
Fri Apr 08 11:36:52 CEST 2011 |
Reifenfüller9781
Hab mal nach dem Weltweitem Absatz geguckt.
1ter BMW+Mini+Rolls 382.758 ausgelieferte Fahrzeuge
2ter Audi+Lambo 312.600 ausgelieferte Fahrzeuge
rote Laterne geht an Mercedes mit 280.522 Fahrzeugen
Sieht so aus als würde Mercedes dieses Jahr nur noch Dritter werden
Denn wenn der A6 erstmal im Oktober mit Avant voll angelaufen ist und der Q3 noch kommt wird Audi wohl noch weiter Gas geben.
Fri Apr 08 14:07:59 CEST 2011 |
MatthiasDELFS
@Autonia: Dein Vergleich ist vollkommen falsch und verzerrt alles. Wenn man schon bei BMW Mini und Rolls Royce hinzurechnet, dann sollte man auch bei Mercedes-Benz Smart und Maybach hinzuziehen. Deine Prognose ist ebenso falsch bzw. unausgeglichen. Denn: Die C-Klasse wird erst seit wenigen Tagen ausgeliefert, ebenso der SLK, der einen großen Absatzpol per 2011 darstellen wird. Des Weiteren ist die S-Klasse erst seit Mitte März mit der neuen Motorengeneration lieferbar. Außerdem kommt dieses Jahr noch die neue B-Klasse, ein Erfolgsmodell, das bei Audi im Programm fehlt. Weiterhin steht auch der neue ML auf der Liste. Demnach kann ich konkludierend sagen, dass man das Ende des Jahres abwarten sollte.
Fri Apr 08 14:17:35 CEST 2011 |
MatthiasDELFS
Q1 2011:
BMW: 321.175
Audi: 312.600
Mercedes-Benz: 280.552
März 2011:
BMW: 134.892 (35,6 %)
Audi: 125.700 (33,2 %)
Mercedes-Benz: 118.357 (31,2 %)
Februar 2011:
BMW: 95.423 (35,8 %)
Audi: 91.450 (34,3 %)
Mercedes-Benz: 79.500 (29,8 %)
Januar 2011:
Audi: 95.400 (35,5 %)
BMW: 90.841 (33,8 %)
Mercedes-Benz: 82.700 (30,8 %)
Fri Apr 08 15:39:42 CEST 2011 |
Reifenfüller31120
Was vorallem daran liegt, dass BMW nur einen gewissen Anteil an X6 produziert im Vergleich zum X5
(Immer etwa ein viertel der Produktion sind für den X6 eingeplant).
Fri Apr 08 15:44:21 CEST 2011 |
MatthiasDELFS
Ja ... und jetzt? Im letzten Jahr lag dieser noch vor dem Q7 und da lief der X5 nochmals besser.
Fri Apr 08 20:37:59 CEST 2011 |
Olli the Driver
Danke das du mit den Statistiken weitermachst
Fri Apr 08 20:46:57 CEST 2011 |
PS-Schnecke50986
Auch von mir nochmal ein ganz dickes Danke
!
Sat Apr 09 05:19:26 CEST 2011 |
Turboschlumpf47734
Das schönste Comeback des Jahres,Matthias is back! Danke...
Gruß Sunny Melon
Sun Apr 10 13:31:10 CEST 2011 |
TOYO123
Danke für die Statistiken ! Ist es möglich für 2011 alle aktuellen Zulassungen bis März ( für TOP 10 Marken ) zusammenzufassen in so einem Graphik ? Und dann halt jeden Monat aktualisieren . Hier ein Beispiel mit Marktanteilen für USA : GM Ford Chrysler Honda Marktanteile
Mich würde eher Zulassungen für Deutschland oder Europa interessieren . Vielleicht kennt ja einer auch so ne Seite .
Danke im voraus .
Thu Apr 21 23:41:33 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: videoblog:
Schreibst du noch oder spammst du schon?
[...] Versuchs mal hier PERSON
http://www.motor-talk.de/.../...sse-ebenso-qashqai-stark-t3206989.html
[...]
Artikel lesen ...
Mon May 09 14:36:31 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi Q7:
Unsere Kühe scheinen sich (wieder) größter Beliebtheit zu erfreuen
[...] Gilt das auch für D?
http://www.motor-talk.de/.../...sse-ebenso-qashqai-stark-t3206989.html
Da läuft der Q7 dem X5 und ML und Touareg hinterher. Alle drei 20-25cm kürzer und leichter.
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Neuzulassungen per März 2011: CLS und S-Klasse siegen erneut, E-Klasse ebenso. Qashqai stark."