Thu Jun 10 16:16:56 CEST 2010
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (25)
Wer landet per Juni auf Platz 1 der Oberklasse?Der Monat Mai ist schon etwas länger vorüber und das KBA hat sich mal wieder eine weile Zeit gelassen. Anstatt am Freitag sind die Zahlen erst gestern erschienen. Der Monat Mai ist ein Horrormonat für die Automobilindustrie beziehungsweise für die Neuzulassungsstatistik. Mercedes konnte als einziger deutscher Hersteller zulegen. Außerdem schafften es Chryler, Jeep, Dodge (zusammengefasst) (+24,8%), Jaguar (+26,2%), Land Rover (+42,3%), Mazda (+12,5%) und Volvo (+13,3%) in den Plusbereich. Kleinstwagen:
Kleinwagen:
Kompaktklasse: Mittelklasse: Obere Mittelklasse: Oberklasse: Fazit: Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt Und nun kommentiert |
Thu Jun 10 17:08:19 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf VI - Kaufberatung:
Lieferzeiten - Sammelthread
[...] KW bestellt. Unverbindlicher Liefertermin: 41. - 42. KW !!!
schlimmer wirds hoffentlich nicht: siehe link: Neuzulassungen Mai 2010
Neuzulassungen Golf Mai 2010 gegenüber Vormonat -45,8% (minus fünfundvierzigkommaacht prozent).
[...]
Artikel lesen ...
Thu Jun 10 18:38:55 CEST 2010 |
Phaetischist
Hallo,
Mercedes siegt im Mai mit der C-Klasse. Ansonsten nicht. Das sollte man dann auch so sagen.
Jetzt fehlt mir nur noch wo die B-Klasse siegt?

Thu Jun 10 18:53:47 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Die vier Mercedes siegen in ihren Klassen bei den Neuzulassungen.
Thu Jun 10 19:03:23 CEST 2010 |
Phaetischist
Die C siegt nur im Mai. Gegen wen tritt die B-Klasse an?
Thu Jun 10 19:08:53 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Die B-, C-, E- und S-Klasse belegen in ihren Segmenten bei den Neuzulassungen den ersten Platz (wie auch schon teilweise im Vormonat).
Was hat das mit „Antreten“ zu tun?
Thu Jun 10 19:21:45 CEST 2010 |
Phaetischist
Die C-Klasse belegt im Mai den ersten Platz. Im März und im April hingegen ist sie auf dem vierten bzw. dem dritten Platz. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Zur B-Klasse interessiert mich einfach nur das Segment. In der Kompaktklasse wird das Fahrzeug anscheinend nicht geführt, oder? In welchem Segment dann?
Gruß,
Thu Jun 10 19:23:44 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Minivans: Qashqai, Meriva usw.
Du schreibst am Anfang, dass Mercedes NUR mit der C-Klasse siegt. Die E-Klasse siegt EINMAL MEHR gegen 5er und die anderen. Ebenso die S-Klasse. Das hat mich stark irritiert, was du geschrieben hast, denn sie siegen ja mal wieder.
Thu Jun 10 19:26:27 CEST 2010 |
Phaetischist
E-Klasse siegt ja durchgehend und die S-Klasse wird dieses Jahr wohl auch für sich verbuchen können. Da habe ich absolut nichts dran auszusetzen.
Danke für die Info mit dem Segment. Ist da eigentlich der VW Touran dabei?
Gruß,
Thu Jun 10 19:29:18 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Der VW Touran ist bei den Kompaktvans angesiedelt (vgl. Opel Zafira, Renault Grand Scénic.....)
Wenn du daran nichts auszusetzten hast, verstehe ich nicht, warum du zu Beginn geschrieben hast, dass Mercedes nur mit der C-Klasse siegt.
Naja.
Gruß
Matthias
Thu Jun 10 19:29:30 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Hm, gut, die Klasse der Minivans muss man nicht verstehen. Warum ist eine B-Klasse Minivan, ein Touran aber Großraumvan? Ein Renault Modus z.B. ist nicht ansatzweise mit der B Klasse vergleichbar. Daher gehören Fahrzeuge wie B Klasse, Qashqai und vor allem Renault Scenic (direkter Touran Konkurrent) in die Klasse der Großraumvans. Und dann ists essig mit dem Sieg der B Klasse, denn in dem Segment kommt wohl keiner an dem Touran vorbei.
Aber welchem Segment dann Renault Espace, VW Sharan und Co angehören sollen, erschließt sich mir nicht. Wahrscheinlich dann Fullsize Vans.
Thu Jun 10 19:31:22 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Hier sind die Klassen
Sharan Großraumvan
Touran Kompaktvan
B-Klasse Minivan
Beim kba werden Kompakt- und Großraumvans aber zusammengefasst. Die sind wohl zu faul
Thu Jun 10 19:32:52 CEST 2010 |
Phaetischist
Vllt. ist es so verständlicher.
Thu Jun 10 19:33:01 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Dann ist aber eine B-Klasse ebenfalls Kompaktvan und nicht Minivan. Oder ist der jetzt in einer Klasse mit einem Renault Modus?
Thu Jun 10 19:35:37 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Naja, es ist doch nun mal so, dass die E- und S- und B-Klasse auch siegen. Da gibt es nichts drumherum zu reden
Laut KBA ist die B-Klasse dem Modus gleichzusetzen. Wobei es ja sicher noch eine Klasse unter den Minivans gibt (vgl. Kleinwagen>Kleinstwagen).
Thu Jun 10 19:35:56 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Du liest deine Quellen aber auch, oder?
Thu Jun 10 19:37:10 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Ja, dort gibt es die Minivans (B-Klasse) und Großraumvans (Touran).
Aber außerhalb des KBAs gibt es gibt es dazwischen noch die Kompaktvans, wo eigtl. der Touran, Zafira, Grand Scénic zugehören.
Thu Jun 10 19:44:00 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Dann sag doch nicht, dass es laut KBA Minivans, Kompaktvans und Großraumvans gibt, wenn dem nicht so ist.
Thu Jun 10 22:12:05 CEST 2010 |
Spiralschlauch136272
Golf hat 20.700 und Astra 5.900. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Wie war das vor 10 - 20 Jahren? Ich kann mich erinnern, dass der Kadett/Astra der ewige Zweite war, und auch deutlich im Unterschied. Aber nur so ca. 1/4 des Golf, das war früher nicht, oder? Weiß das jemand, wie es vor 10 - 20 Jahren war? Dachte eher so 70% des Golf-Wertes.
Opel hat ja im Marktanteil wohl dramatisch verloren über die letzten Jahre. Aktuell 7,4%. Von daher schon nachvollziehbar, wenn man sagt, das ist nicht die Wirtschaftskrise sondern eine ganz normale Unternehmenskrise. Schade, bin den Astra F und G gefahren, war mit dem F sehr zufrieden.
Thu Jun 10 22:16:40 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Kann es sein, dass bei VW die hohen Zulassungen auch durch extrem viele Mitarbeiterfahrzeuge kommen? Bin aktuell in SZ und knapp 70 % aller Golf VI fahren hier mit Wolfsburger Kennzeichen rum.
Thu Jun 10 22:30:04 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Januar bis Dezember 2000:
VW Golf, Bora, New Beetle: 340.159
Opel Astra:157.936
Januar bis Dezember 2001:
VW Golf, Bora, New Beetle: 302.520 (-11,07%)
Opel Astra: 144.183 (-8,71%)
Thu Jun 10 22:31:45 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
2010 lag der gewerbliche Anteil bei knapp unter 50 Prozent.
Fri Jun 11 11:18:50 CEST 2010 |
Antriebswelle51326
da können wohl manche keine statistiken lesen! s klasse verliert 5 prozent und legt nicht zu von dezember 09- mai 10...also laut dem bild zu urteilen...manche würden es als falsche whrheit interpretieren
in der summe machte das ca.4400 fahrzeuge weniger^^
Fri Jun 11 11:30:11 CEST 2010 |
Turboschlumpf47734
Ich habe auch ,mal wieder mitgemacht,also ich denke mal das Mercedes das Rennen macht.
Wünschen würde ich es aber dem Audi A8
Zu den Neuzulassungszahlen halte ich mich bedeckt weil es alles PKW sind die mich nicht ansprechen
sowie meine Liga sind...
Fri Jun 11 11:38:15 CEST 2010 |
Spurverbreiterung28531
FAZIT: Mercedes baut gute Autos und die Kunden honorieren dies.
Die Statistik ist doch vom TE gut analysiert worden.
@ger616: Die Zahlen der S-Klasse sind einmal für 09 komplett und einmal für 1.HJ 10.
Fri Jun 11 13:33:17 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Genau. Das Diegramm zeigt 01–05/2010.
Der Text Mai. Und im Vergleich zum Mai 2009 gewinnt die S-Klasse dazu
Also schwer ist das nicht, man muss einfach nur richtig lesen...
Deine Antwort auf "Neuzulassungen per Mai 2010: Mercedes C-, E- und S-Klasse an der Spitze ihres Segmentes"