Tue Dec 06 21:39:35 CET 2011
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (15)
Kleinstwagen:
Kleinwagen:
Kompaktklasse:
Mittelklasse:
Obere Mittelklasse:
Oberklasse:
Mini-SUV:
Mittelklasse-SUV:
Oberklasse-SUV:
Minivans:
Hochdachkombis:
Kleine Kompaktvans:
Große Kompaktvans:
Großraumvans:
Kompaktklasse-Cabriolets:
Mittelklasse-Roadster: . (Gehobene) Mittelklasse-Cabriolets:
Oberklasse Cabriolets/Roadster:
Danke für das Lesen und Kommentieren!
Viele Grüße Matthias |
Tue Dec 06 21:45:46 CET 2011 |
Andi2011
Danke!Wie immer interessant nachzulesen, besonders freut ich als C-Max Fahrer natürlich, dass sich meine Nase bezüglich des Erfolgs nicht getäuscht hat
Tue Dec 06 21:50:25 CET 2011 |
MatthiasDELFS
Ja, der C-Max (besonders der kurze) gefällt mir optisch als Titanium und in diesem Dunkelgrün sehr gut!
Tue Dec 06 22:36:56 CET 2011 |
meO2-k7
Ui, die C-Klasse ist dem Passat ja ziemlich auf die Pelle gerückt
Was ist mit dem 5er los? Sind die guten Leasingkonditionen Vergangenheit
Schön, das der A6 langsam in die Puschen kommt, bei den Limos und Kombis holt sich der A6 den 1. Platz!
Tue Dec 06 22:41:50 CET 2011 |
MatthiasDELFS
a) Die C-Klasse ist bis auf Weiteres ausgebucht.
b) Der 5er ist eingebrochen, ohne Frage. Es war nur ein kurzes Intermezzo nach der Markteinführung, jetzt darf der A6 vielleicht noch ein Jahr lang ran, dann wird sich die E-Klasse wieder für einige Jahre an die Spitze setzen.
c) Ja, wenn man den A7 vom A6 abzieht (250–350), dann liegt er noch knapp vor der E-Klasse. Mal sehen, wie lange.
Gruß,
Matthias
Tue Dec 06 23:22:39 CET 2011 |
Andi2011
Meiner ist ein compacter (kurz) Titanium,dunkelgrün gibt es als Farbe leider nicht,meiner ist panteherschwarz aber bald gibt es limelight wieder nachdem das Werk in Japan das die Pigmente herstellt wieder arbeitet...
Ich habe vor dem Kauf auch Touran und andere Konkurenten ausprobiert - alles auch gute Autos, die Optik und die Ausstattungsfeatures bei besserem Preis-Leistungsverhältnis haben das Rennen schnell für den C-Max entschieden - nach 7 Monaten hab ich es bisher auch nicht einen Tag bereut.
Bin gespannt ob die neue B-Klasse Boden gut macht, gefällt mir optisch wie technisch sehr gut!
Wed Dec 07 04:03:55 CET 2011 |
go_modem_go
In welcher Klasse ist denn der Dacia Logan MCV geblieben?
Ist ja ein 7-Sitzer Kombi mit langem Radstand (Logan Stufenheck wurde in DE eingestellt, will ja hier keiner - außer vielleicht im Osten ein Paar "eingefleischte" Pensionierte ex Lada Shiguli Fahrer, die bekommen den per Grauimport..
). Aber der MCV ist eben kein Hochdachkombi oder Van - auch kein Kleinwagen, eher Kompaktwagen (wobei der Innen Größer ist als so manch anderer Lifestyle-Kompaktkombi à la Audi A3 SW der 3x mehr kostet)...
ich traue der Statistik nicht. Es werden Irgendwelche vollkommen unbekannte Kistengelistet wie der Dodge Caliber, von denen genau 2Stück verkauft worden sind, andere wie der Dacia Logan MCV fehlen völlig!
Der Logan MCV verkauft sich dem schnell wechselnden Bestand der drei örtlichen Renault / Dacia Händler nach zu urteilen immer noch recht gut, taucht aber nirgends auf...
Schau mal in die Rohdaten, ob der separat aufgeführt ist. Würde mich interessieren (und nein, ich fahre kleinen Dacia, sondern einen Volvo C70
). Ich kann mir nicht vorstellen das der Logan Kombi als Kleinwagen Sandero mitgeführt wird.
Wed Dec 07 07:57:41 CET 2011 |
Standspurpirat14500
Bei den Kleinstwagen fehlt der VW Up! mit 409 Zulassungen.
Wed Dec 07 11:59:56 CET 2011 |
Steam24
Das KBA listet den Logan MCV in der Kompaktklasse. Dieses Auto ist schwer einzuordnen, für meine Begriffe entweder bei den Hochdachkombis (für die er eigentlich etwas zu niedrig ist) oder bei den Vans. Der Sandero wird vom KBA getrennt ausgewiesen.
Weshalb der Up hier entschwunden ist - keine Ahnung. Wahrscheinlich nimmt Matthias jeweils die Rohdatei vom Vormonat und fügt die aktuellen Zahlen ein. Da müsste man mal den Up ergänzen ...
Aber ich mache selbst mitunter Zulassungsrankings und weiß, wieviel Arbeit das bedeutet und wie schnell einem irgend ein Detail durchrutscht.
Deshalb auf jeden Fall ein dickes Dankeschön an Matthias für seine Arbeit. 
Nur ist es für die Zukunft sicher sehr interessant, wie sich der Up und seine Plattformbrüder entwickeln, daher natürlich die Bitte an Matthias, diese aufzunehmen.
Wed Dec 07 12:49:09 CET 2011 |
HyundaiGetz
Also Hyundaifahrer freut es mich natürlich das die Verkaufszahlen des i20 gestiegen sind - die aktuellen "20 Jahre" Angebote sind aber auch nicht schlecht.
Wed Dec 07 15:38:36 CET 2011 |
MatthiasDELFS
Den Up habe ich bewusst noch nicht aufgenommen, da er erst seit dem 3. Dezember erhätlich ist.
Wed Dec 07 18:34:36 CET 2011 |
meO2-k7
Frage in die Runde:
Warum liegt der A7 in Europa vor dem CLS?
In D verkauft sich der CLS ja deutlich besser als der A7.
Wed Dec 07 18:48:58 CET 2011 |
go_modem_go
meO2-k7: Es bestimmt das Image (und der Preis).
Schwülstige Mercedes sind in Europa out, Audi hat das frischere Image, das von einer breiteren Käuferschicht akzeptiert wird - speziell in der Krise.
Das gilt vor allem in Ländern wie Frankreich, Spanien, Italien, aber inzwischen auch UK (wo Audi selbst in der Upper Class sehr hip ist, während größere Mercedes weiter als Altnazikutschen verschrien sind..
).
Der A7 ist in Frankreich sehr hip, dort war man schon immer dem Fliessheck in der Mittelklasse und oberen Mittelklase angetan (Seit Citroen DS / Renault 16 und folgende CX, XM, R20-30, R25, Safrane, etc...)!
Da macht Mercedes keinen Stich mehr - Mercedes ist dafür weit stärker in den USA und Asien vertreten als Audi (ausser China - da ist Audi Marktführer bei Limos).
Seltsamerweise verkauft sich aber so eine Gurke wie die A- und B-Klasse in Frankreich absolut hervorragend, da hat Audi nach dem Totalreinfall mit dem A2 wiederum nichts zu bieten!
Die Franzosen stehen z.B. auf Minivans, und weniger auf konservatives, protziges Stufenheckdesign. Audi hat da eher die klare leichtere Linie, was viele hier wegen der Masse langweilig finden. Aber dort ist Audi auch nur Luxus-Nische, in der Mittelschicht aber absolut angekommen & begehrenswert. Da hängt weniger "Image Ballast" dran.
Während Stufenheck-Mercedes ab mittlerer Bauhreihe in F immer noch als geächtetes Großkapitalisten- Ausbeuterauto für Radikalrechtskonservative gilt, leicht überspitzt ausgedrückt. Solche politische Identifikation beim Autoimage hat in F großen Stellenwert - weit mehr als bei uns! Die kleinen C-/ E-Klasse Diesel mit AHK haben immer noch das Image des "voiture de boucher" - Metzgerauto = Leute die LePen NeoNazis wählen) - mutwilliger Vandalismus garantiert...
Thu Dec 08 00:18:17 CET 2011 |
124er-Power
Danke für die tolle Arbeit erstmal Matthias.
Die G-Klasse wurde genau einmal mehr zugelassen, als der GL.
@ go_modem_go
Wenn das so stimmt, wie du es hier beschreibst, dann haben die Froschfresser echt nimmer alle Latten am Zaun! Immer diese Vorurteile!
PS: Wer kauft denn diesen überteuerten A1 ?
Thu Dec 08 00:50:13 CET 2011 |
go_modem_go
Das frage ich mich auch...
Sind wohl die gleichen Leute, die sich 50 Jahre später als 80 Jährige eine B-Klasse Automatik oder noch schlimmer, eine R-Klasse oder GL zulegen würden...
Fri Dec 09 01:14:53 CET 2011 |
124er-Power
R und GL ?
*Kotz*
Deine Antwort auf "Neuzulassungen per November 2011: i20 und ix35 glänzen, A1 holt auf, E-Klasse siegt."