Neuzulassungen per Januar 2010
Neuzulassungen per Februar 2010
Neuzulassungen per März 2010
Neuzulassungen per April 2010: C-Klasse im Aufwind, A8 noch hinter Panamera
Neuzulassungen per Mai 2010: Mercedes C-, E-, und S-Klasse an der Spitze ihres Segmentes
Neuzulassungen per Juni 2010: Audi A8 schwächelt weiter, Jaguar XF und XJ stark im Kommen
Neuzulassungen per Juli 2010: Audi A8 holt auf, BMW 5er schwächelt, Passat wieder Nummer 1
Neuzulassungen per August 2010: C-Klasse, Meriva, Touran und A8 schaffen es an die Spitze
Neuzulassungen per September 2010: C-Klasse baut Abstand weiter aus, Polo verliert weiterhin Anteil
Neuzulassungen per Oktober 2010: C-Klasse behauptet Spitzenposition, S-Klasse wieder auf Rang eins
Neuzulassungen per November 2010: C-Klasse weiterhin Sieger, 5er auf Rang 1, A8 nur auf 3
Neuzulassungen per Dezember 2010: BMW 3er, 5er und 7er triumphieren, Meriva ebenso
Neuzulassungen per Januar 2011: BMW 5er und 7er siegen, Meriva und Passat ebenso
Neuzulassungen per Februar 2011: S- und CLS-Klasse holen Doppelsieg, 5er weiterhin siegreich
Neuzulassungen per März 2011: CLS und S-Klasse siegen erneut, E-Klasse ebenso. Qashqai stark.
Neuzulassungen per April 2011: Passat, E-Klasse und A8 siegen. A-Klasse dramatisch abgestürzt.
Neuzulassungen per Mai 2011: E-, CLS- und S-Klasse siegen; Passat, Meriva und Colt ebenso!
Neuzulassungen per Juni 2011: C-, SLK-, E-Klasse, Meriva, X5 und 6er fahren auf Rang 1!
Neuzulassungen per Juli 2011: E- und CLS-Klasse siegen, GLK und A8 floppen, X1 vor Tiguan!
Neuzulassungern per August 2011: 5er und 7er siegen, S-Klasse schwächelt.
Neuzulassungen per September 2011: A-Klasse fulminant, Corsa überholt Polo, Juke erstarkt!
Neuzulassungen per Oktober 2011: i10, E- und CLS-Klasse siegen, ebenso der VW Touareg.
Neuzulassungen per November 2011: i20 und ix35 glänzen, A1 holt auf, E-Klasse siegt.
Neuzulassungen per Halbjahr I 2012.
Private Neuzulassungen per Halbjahr I 2012 (Top 15)
Private Neuzulassungen per Juli 2012
Private Neuzulassungen per August 2012: B-Klasse auf Rang 2, X1 und GLK erstmals in den Top 20!
Sat Oct 09 23:01:11 CEST 2010 |
Schattenparker100
Alle Achtung, VAG stellt im September 53,6 % (!) der Oberklasse-Zulassungen (878 von 1636)
Sat Oct 09 23:44:07 CEST 2010 |
Reifenfüller31120
Zum 5er sollte man vielleicht wissen, dass fast noch keine Touring ausgeliefert worden sind. Da er erst im September vorgestellt worden ist.
Laut der Pressemitteilung wurden im Sep weltweit etwa 10000 5er Limos verkauft, glaub so 2500 GTs und beim Touring liegen "zahlreiche Vorbestellungen" vor.
Also kann man ruhig zu den 3000 zugelassenen 5er in Deutschland ruhig noch über 2000 dazu zählen (Verteilung Limo - Touring meist 50:50). Dann wären es bereinigt über 5000 5er und kommt damit an die EKlasse ran. Also keineswegs enttäuschend.
Sat Oct 09 23:45:26 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Ich finde es enttäuschend. Die Limousine ist schließlich schon seit März auf dem Markt und die Kombis wurden schon seit August zugelassen.
Sun Oct 10 00:25:07 CEST 2010 |
Standspurpirat14500
Wieso ordnest Du den Skoda Superb der oberen Mittelklasse zu, während der Opel Insignia z.B. der Mittelklasse zugeordnet ist.
Skoda Superb und Insignia sind in etwa gleich groß, kosten in etwa gleich viel und gerade die jeweiligen Kombis (ST und Combi) sind direkte Konkurrenten.
A6, 5er-BMW, E-Klasse etc. sind zwar vom Raumangebot mit dem Superb vergleichbar, aber Qualitativ und vom Anspruch her ist der Superb nicht in der oberen Mittelklasse positioniert.
Auch sehr amüsant: "VW Polo verliert weiterhin Marktanteile, Opel Corsa verbessert sich wieder"
Dieser Satz ist umso bemerkenswerter, wenn man sich den Segmentanteil des VW Polo in den letzten 5 Jahren anschaut:
Segmentanteil VW Polo
2005: 12,1%
2006: 14,0%
2007: 12,9%
2008: 12,9%
2009: 11,8%
2010: 17,8%
Und dann titelst Du, "VW Polo verliert weiterhin Marktanteile"
Im Vergleich Segmentanteil Opel Corsa
2005: 9,0%
2006: 10,0%
2007: 13,3%
2008: 12,2%
2009: 11,6%
2010: 11,9%
Sun Oct 10 00:30:47 CEST 2010 |
Druckluftschrauber48344
Was den 5er betrifft, wird man wohl erst ab Oktober halbwegs aussagekräftige Zahlen für einen Vergleich haben. Und selbst dann muss man zwei, drei Monate abwarten, bis man eine (marktspezifische) Bewertung abgeben kann. Die monatliche Betrachtung eines Absatzmarkts ist sowohl geografisch, als auch zeitlich zu eng, um fundierte Schlüsse zu ziehen.
Der Touring wurde ja erst am 18. September eingeführt. Natürlich wurden auch schon vorher welche zugelassen, aber die große Masse kommt eben erst per Kundenzulassung.
Sun Oct 10 00:33:07 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter712
Klar das der Polo verliert .. den Corsa werfen sie dir ja förmlich hinterher.
Sun Oct 10 01:29:06 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter12710
Naja, die Marktanteile sind ja auf den Vormonat bezogen, nicht auf die Vorjahre...
Zum Corsa...
Angeblich wird der ja hinterhergeworfen...
Ich erinnere mich noch an die Diskussion um ein Sondermodell OHNE Klimaanlage für einen Kampfpreis... 90% der User hier haben gemeint das das großer Schwachsinn ist und eh niemand kauft... Und nun soll so ein Sondermodell für diesesn Zulassungssprung herhalten...
Man dreht und wendet es, wie mans gerade braucht...
Sun Oct 10 09:53:35 CEST 2010 |
Turboschlumpf47734
Danke für die Zahlen und die Grafiken,auch wenn es etwas schmerzt,das wir in unserem Segment diesen Monat nur die "Silbermedallie" geholt haben...
Gruß Sunny Melon,der B-Merivianer
Sun Oct 10 10:20:38 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter12710
@Sunny, bei den privaten Zulassungen hat der Meriva schon 3. mal infolge unangefochten die "Goldmedaille" geholt...
Juli:
1. Meriva: 2.287
2. Qashqai: 2.249
3. B-Klasse: 1.791
August:
1. Meriva: 2.807
2. Qashqai: 1.002
3. Altea, Toledo, Leon: 888
September:
1. Meriva: 2.273
2. B-Klasse: 1.798
3. Qashqai: 1.460
Sun Oct 10 10:23:33 CEST 2010 |
Turboschlumpf47734
Stimmt scho,das ist auch schön,aber wenn Opel bei den Firmen besser punkten würde ständ der Insignia den ich fahren durfte (Leihwagen im März)
und der ein echtes Prachtstück ist auch deutlich besser da.

Siehe Passat,Firmen werden in diesen Zeiten immer wichtiger,leider....
Schön fand ich gestern Abend die kostenlose Werbung für den Insignia bei Stefan Raab auf Pro7,der hätte mir auch gefallen.
Wie die Ironie es will geht das Auto an einen der nur gute 20 Kilometer von mir entfernt wohnt
Sun Oct 10 11:00:08 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
@Maxjonimus: Der Verlust der Marktanteile ist auf die Grafik bezogen (Monate Juli bis September 2010). Und da verliert der Polo von Juli bis September knapp 3%.
Sun Oct 10 11:53:12 CEST 2010 |
Standspurpirat14500
Ja schon, nur ist der September auch der Monat, mit den höchsten Polo-Zulassungen. Und betrachtet man die Zahlen im Kontext eines größeren Zeitraumes, dann schwächelt eben nicht der Polo sondern die Konkurrenz schwächelte und kommt jetzt erst wieder in Fahrt, wo der Polo eben schon ist. Der ungewöhnlich hohe Marktanteil des Polo in den vergangenen Monaten ist doch eher Ausdruck einer schwächelnden Konkurrenz gewesen. Das normalisiert sich gerade wieder.
Ich finde es halt schon etwas fragwürdig, wenn ein Modell den stärksten Zulassungsmonat hat und Segmentsieger ist, die Schlagzeile dann aber lautet: "Polo verliert weiterhin Anteil".
Genauso hätte man schreiben können: "Polo behauptet sich auf dem 1. Platz mit weiter steigenden Zulassungen im September"
Beide Aussagen sind vollkommen richtig. Kommt eben nur darauf an, was die Intention des Redakteurs ist.
Sun Oct 10 19:27:18 CEST 2010 |
Steam24
Bemerkenswert ist aus meiner Sicht die Segmentführung des A8, teilweise vielleicht erklärbar mit der beschränkten Verfügbarkeit einiger Motorisierungen bei der S-Klasse. Aber sind nicht beim A8 einige Motoren auch noch nicht lieferbar?
Insgesamt sind die Zahlen in diesem Segment zurzeit sehr niedrig, vor dem Aufkommen der Premium-SUV's gab es auch öfters vierstellige Werte für Siebener oder S-Klasse, aber davon sind wir nunmehr weit entfernt.
Beim Polo waren wenn ich mich recht entsinne die Zulassungen vor einem Jahr relativ niedrig trotz AWP, weil die Produktion des neuen Modells erst anlaufen musste. Insofern hatte es der Polo im September 2010 relativ leicht, im Vergleich zum Vorjahresmonat zuzulegen. Generell fällt auf, dass einige Kleinwagen zurzeit sehr günstig angeboten werden, um die AWP-Delle auszugleichen (Corsa ab 8.990 € u.a.). VW macht das nicht mit bzw. nur eingeschränkt (Team-Sondermodelle). Insofern ist die recht deutliche Segmentführung des Polo aus meiner Sicht auf jeden Fall ein Erfolg. Europaweit war er in August und Juli übrigens Zweiter hinter dem Golf, also erster seines Segments.
Grundsätzlich halte ich jedoch auch die Zahlen des Corsa für sehr gut.
In der Mittelklasse ist bei entsprechendem Blickwinkel Audi erfolgreichster Hersteller: Im bisherigen Gesamtjahr lagen A4/A5/RS5 mit insgesamt 63.348 Neuzulassungen vor Passat (52.042), BMW Dreier (50.384) und C-Klasse (49.950). Im September schwächelten die Audis allerdings etwas, vielleicht erklärbar durch die traditionell sehr späten Sommerferien in Bayern. Da sieht das Ranking so aus: C-Klasse (7.912) - Audi A4/A5/RS5 (6.096) - Passat (5.823) - BMW Dreier (5.324). Bemerkenswert ist auch die gute Position des Passat, der wohl im Oktober etwas abfallen dürfte durch den Anlauf des neuen Modells bzw. Facelifts.
Inwieweit der A5 der Mittelklasse angehört, bleibt natürlich Geschmackssache, denn der Zweitürer ist nun mal ein Coupé, aber was ist der Sportback? Für mich Mittelklasse. Ich stelle deshalb der Vollständigkeit halber Betrachtungen mit und ohne A5 an.
An MatthiasDELFS ein herzliches Dankeschön für die übersichtliche Darstellung der Neuzulassungen.
Für den Superb beantrage ich allerdings die Positionierung in der Mittelklasse.
Sun Oct 10 20:26:35 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter712
Fakt ist: Der Corsa wird absolut verramscht, kann sein weil er nicht mehr der jüngste ist, kann sein das man Kapital oder Kapazitäten benötigt ich weis es nicht ... ist letztlich auch egal.
Aber wer da nicht zuschlägt ist selbst Schuld.
Sun Oct 10 21:25:09 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Ich habe die Positionierung des Superb noch einmal überdacht und mich nun doch für die Mittelklasse entschieden. Also ab nächsten Monat werde ich ihn dort zuordnen.
Sun Oct 10 22:21:20 CEST 2010 |
Schattenparker100
Die Intentionen des Redakteurs liegen für den regelmäßigen Leser seines Blogs (und seiner wirklich super gemachten Grafiken) eigentlich auf der Hand
Mercedes über alles und VAG geht gar nicht. Ich finde diese parteiischen Statistik-Kommentare auch nervig aber in seinem Blog kann er ja machen was er will.
Sun Oct 10 22:43:56 CEST 2010 |
Pingback
Kommentiert auf: VW-Konzern sagt TOYOTA Kampf an. Bis 2018 weltweit die Nr.1 : Seite 3030 : Ich kann Dir nur beipflichten...
Mon Oct 11 02:52:13 CEST 2010 |
Spurverbreiterung132899
Hanes bist du nicht gleich der erste der VW verteidigt wenn Kritik ausgeübt wird?
Mon Oct 11 11:50:51 CEST 2010 |
Schattenparker100
Meister Delfs der alte Schelm hat für alle Klassen eine September-Grafik gebaut, nur nicht für die Oberklasse, da gibts plötzlich Jan-Sept, damit die seit 2 Monaten andauernde Führerschaft des A8 nicht so auffällt
Mon Oct 11 11:52:54 CEST 2010 |
Spurverbreiterung132899
Ist ja auch kein Wunder, wenn ein neues Modell erscheint stürzen gleich alle zum Händler und warten nicht 1-2 Monate.
Mon Oct 11 12:36:00 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Wie dir vielleicht aufgefallen ist, habe ich für die Oberklasse seit Beginn nur eine Gesamtjahresgrafik.
Gruß
Deine Antwort auf "Neuzulassungen per September 2010: C-Klasse baut Abstand weiter aus, Polo verliert weiterhin Anteil"