Sun Apr 07 23:22:54 CEST 2013
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (8)

>>> Beliebte Artikel <<<
- Jetzt ist es offiziell: Absatz des Audi A1 bleibt ...
- Fehlgeburt auf Rädern: Der neue 1er BMW!
- Taktische Neuzulassungen – Wie der VW-Konzern sein...
- Ein gelungener Song?!
- Singleframe – Von Chrysler inspiriert und kopiert?
- Da rosten plötzlich viele Audis vor sich hin.
- Vorwurf der Vergewaltigung – Kachelmann will aussa...
- Die sympathischste Automarke 2010 ist ...
- Stirbt Maybach einen leisen Tod?
- „Die Aud'sche Methode nach Audi“
- Enthüllt: Der neue A6 C7!
- Billiges umweltfreundliches Benzin entwickelt – Wa...
- Der Untergang von Chrysler – Wie Fiat Chrysler zer...
- Der neue SLK ab Ende 2010!
- Bitte woher?!
- Dick räumt ein: „Audi habe 'alle Hände voll zu tun...
- Der CLS – eine Ikone der Fortbewegung und des Desi...
- Der neue CLS ist da! Sechs offzielle Bilder!
- Mercedes mangelt es an Sex-Appeal?!
- Absatzzahlen per Juni 2012 — Audi, BMW, Mercedes-Benz
Stammleser (202) (78)














































































Besucher
-
anonym
-
Felix1193
-
oko01
-
Mkemp
-
marne
-
650-radler
-
Floli31
-
Kolumne
-
Oldbutgoldcars
-
Colognejag
Mon Apr 08 12:23:30 CEST 2013 |
HyundaiGetz
Vom Opel Mokka sehe ich mittlerweile auch immer mehr rumfahren. Scheint ein Auto zu sein, welches viele anspricht: vom jungen Mann knapp über 20 (wenn man dem Kennzeichen trauen darf ist es seiner) bis zum Rentner.
Mon Apr 08 20:11:03 CEST 2013 |
Turboschlumpf49144
der opel astra wird mittlerweile von jedem glatt gebügelt. echt beschämend
Mon Apr 08 21:32:13 CEST 2013 |
Dynamix
Genau die gleichen Beobachtungen habe ich auch gemacht. Das Facelift scheint dem Fiesta noch einmal einen richtigen Schub gegeben zu haben!
Die A-Klasse sehe ich auch sehr oft! Da scheint Mercedes einen richtigen Hit gelandet zu haben. Die sieht man hier weitaus öfter als den aktuellen Golf.
Vom Mokka habe ich bis jetzt kaum welche gesehen. Vielleicht kommt das aber noch.
Tue Apr 09 01:12:14 CEST 2013 |
MatthiasDELFS
Der Opel Astra verliert leider von Monat zu Monat weiter an Boden. Der betagte Corsa ist mittlerweile unbedeutend, was die privaten Neuzulassungen angeht.
Der Mokka und der Adam holen einige Kunden wieder, aber bei weitem nicht ausreichend, um die Verluste des Astra auszugleichen.
Mercedes-Benz hat außerdem mit der neuen A-Klasse alles richtig gemacht. Die Aufgabe des Konzeptes der bisherigen Minivans mit unterschiedlichen Größen musste aufgegeben werden. Es war eine logische Konsequenz, deren Früchte man nun trägt. Der CLA folgt ab dieser Woche. Die Absatzzahlen werden weiter steigen.
Bereits im März fiel das Absatzplus von Mercedes-Benz erstmals seit Monaten größer aus als das von Audi, der Abstand ist leicht geschmolzen:
Mercedes-Benz: 139.920 (+ 6,5 %)
Audi: 147.700 (+ 3,0 %)
Es folgt diese Woche außerdem die geliftete E-Klasse. Das Rennen ist nach der zweijährigen Traumaphase seitens Mercedes-Benz wieder eröffnet.
Tue Apr 09 08:30:00 CEST 2013 |
Kurvenräuber40550
Bei Opel kann offenbar nur der Mokka und der Adam das Geschäft retten.
Neben dem Corsa stürzen Astra, Insignia und Zafira Tourer ins Bodenlose:
- Der Astra verkauft sich inzwischen deutlich schlechter als der Skoda Octavia,
- der Insignia liegt nun schon den 2. Monat in Folge hinter dem Skoda Superb und
- der Zafira (Tourer + B) müssen -45% Absatzeinbruch erleiden, weit abgeschlagen hinter dem Dauerrenner VW Touran.
So schrumpft der Abstand zwischen Opel und Skoda weiter zusammen. Am Jahresende könnte Skoda sich vor Opel platzieren, wenn die Verkäufe bei Opel nicht anziehen.
Der Mokka kommt dagegen auf eine erfreulich hohe Privatkundenrate und landet sogar vor dem Skoda Yeti, was bei dem nur leicht überarbeiteten Antara-Design des Mokka wirklich verwundert.
Der Adam kann die verlorenen Corsa-Zulassungen wieder gutmachen und packt noch etwas oben drauf. Mal sehen, ob modischer Lifestyle am Ende für einen dauerhaften Erfolg ausreicht.
Tue Apr 09 15:18:29 CEST 2013 |
HeinzHeM
Was heißt schon "private Zulassungen"? Viele der Dienstwagen werden doch auch als Pampersbomber genutzt weil es schlicht günstiger für den Arbeitnehmer ist einen "Dienstwagen" anstelle einer Gehaltsaufbesserung zu wählen, die letztendlich doch nur in eine weitaus höhere Steuerbelastung mündet und um dann mit dem verbliebenen Geld auch noch einen ähnlichen, wenngleich meist etwas kleineren Wagen finanzieren zu müssen. Die wenigsten Dienstwagen werden als solche auch wirklich "fulltime" genutzt.
Tue Apr 09 21:02:28 CEST 2013 |
Turboschlumpf49144
der würde dann wieder als dienstwagen laufen! private zulassung ist dann eben über eine privat person.
Sat Apr 13 11:20:29 CEST 2013 |
DrHephaistos
Cheers,
DrHephaistos
Deine Antwort auf "Private Neuzulassungen per März 2013: A-Klasse, Fiesta, Mokka stark. E-Klasse positiv."