Fri Dec 09 12:39:03 CET 2016
|
Federspanner23216
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Astra, J, Opel
Hallo zusammen, dies hier wird ein kurzer Ausflug in die letzten Monate. Tja hätte mir einer Anfang des Jahres gesagt, dass ich plötzlich im November mit einem K zu Hause vor der Tür parke, hätte ich ihn wohl für verrückt erklärt. Aber nun für euch zur Erläuterung warum ist es plötzlich und wirklich sehr schnell ein K geworden. Ich habe ja schon viele Artikel eröffnet über meinen alten J, viele Artikel mit zum Schluss viel Ärger. Doch im September war er dann wohl endgültig der Meinung sich verabschieden zu müssen. Ich gab ihn in die Werkstatt zum Kettenwechsel. Die Kette hatte sich gelängt. Warum auch immer. KM Stand waren 61.513km. 3 Tage später kam der Anruf, ich könne mein Auto nicht zurück haben, er mache noch immer kuriose Geräusche. Fakt ist mein Auto litt unter 2 Kippenden Kolben. Am Dienstag darauf, wurde er nach mehreren Besuchen bei Fremdmarken und anderen FOH dann verkauft und ein bereits existierender K, den wir auch schon mal gefahren sind, wurde gekauft. Volle Hütte. Fotos folgen später, wenn ich Ihn nach meinen Maßstäben aufbereitet habe. Eins gebe ich den K Fahrern hier schon mal mit, nach dem Theater mit dem J, sehe ich über viele Kleinigkeiten des Neuen hinweg. Beschlagene Kamera, oder Sensoren beunruhigen mich nicht länger. Ich bin geduldiger geworden. Das Display reagierte auch schon mal nicht , fing sich aber 30sekunden später. Aber ganz ehrlich, das sind Peanuts gegen einen kaputten Motor. Denn das Auto fährt, auch ohne Verkehrsschilderkennung, die sitzt in meinen Augenhöhlen. Oder ohne Parkpieps. Dafür habe ich Spiegel. Ich kann euch allen nur wünschen, ob ihr nun J oder K fahrt, dass ihr das nicht erleben müsst was ich durch habe. Dadurch bin ich mächtig gealtert, kann ich euch sagen. Wenn man kein Auto hat, 6 Wochen Leihwagen fährt und dann noch Absprache-Missverständnisse mit dem FOH hinzukommen, dann lässt man ordentlich Nerven. Bleibt ruhig, wenn Kleinigkeiten am Auto nicht so fkt. wie sie sollen. Am Ende ist ein Auto Technik. Mittlerweile Hightech. Die durchaus Fehler machen darf, so wie wir Menschen, denn ist sie doch auch durch Menschenhand entstanden. So jetzt bin ich doch in die Länge gekommen Es gilt wie immer, her mit euren Fragen und Anmerkungen. Viele Liebe Grüße! |
Fri Dec 09 18:30:11 CET 2016 |
BigVanVader
U ein neues Autochen.
Da bin ich mal gespannt auf die Bilder. Und noch mehr auf die Eckdaten. Welcher Motor ist denn verbaut? hoffentlich nicht wieder das Basis Kassengestell
Fri Dec 09 19:31:18 CET 2016 |
Spannungsprüfer51428
Motorentechnisch kann es ja kein Kassengestell sein, wenn an Ausstattung volles Ballett ist
Ich finde den Astra K toll. Der könnte meinen 508 SW ersetzen, auch wenn ich da in Sachen Motor Abstriche machen müsste
Fri Dec 09 19:49:41 CET 2016 |
ka47
Puuh, das is ja ein Ding mit deinem J, dass er trotz neuem Motor wieder rückfällig wurde. Wäre ja interessant, was an dem Auto vom Anbeginn der Stunde, als es gebaut wurde, verbockt worden ist.

Na ich denk, der ist nur noch zum Ausschlachten wert trotz seiner jungfräulichen 3 Jahren. Schade, war ein schönes Auto.
Hat ihn derselbe FOH zurückgenommen, bei dem er in Reparatur war und bei dem du dann den K gekauft hast ?
Deine Einstellung in Bezug auf Gelassenheit mit kleinen Zipperlein teile ich voll mit dir.
Mein Astra reguliert die meisten kleinen Zipperlein wieder von selber. Da fällt schon mal die Nummernschildbeleuchtung aus oder auch die Parkpiepser, die Klimaanlage macht hin und wieder auch was sie will, aber dann ist es oft am nächsten Tag wieder gut. Ich reg mich da schon lange nicht mehr groß auf, liegt wohl an unserer weiblichen Natur
Man muss sich gut und sicher in dem Wagen fühlen und vertrauen können auf seine Zuverlässigkeit, und natürlich darf der Spaß beim Fahren auch nicht fehlen.
Viel Glück mit deinem Neuen,du kannst es wirklich gebrauchen.
Fri Dec 09 20:21:51 CET 2016 |
apfelgruener
Sehr gute Entscheidung.
Fri Dec 09 22:18:14 CET 2016 |
Federspanner23216
Hallo ihr lieben. Also volle Hütte in Bezug auf die Ausstattung. Da ich doch recht zeitnah einen Ersatz brauchte hatte ich nicht viel Auswahl. Am Ende ist es ein 1.4T mit Innovation geworden mit Automatik Schaltung
Nein ich habe ihn bei einem andern FOH abgegeben. Ich weiss halt nur nicht was der mit dem gemacht hat. Aber muss offen gestehen ist mir mittlerweile egal.
Sat Dec 10 06:51:26 CET 2016 |
Spannungsprüfer51428
Ja, der 1.4T ist ja angenehmer Zeitgenosse. Irgendwo in meinem Blog findet sich ein Fahrbericht zu dem Motor mit manueller Schaltung, hatte die 150 PS Version zur Premiere damals als Probefahrt.
Auf Arbeit haben wir noch den ST Edition mit 125 PS Benziner, der reicht eigentlich auch. Und einen Innovation 1.6 Diesel mit 110 PS, der ist etwas schlapp
Erfahrungen zur Automatik würden mich interessieren.
Sat Dec 10 09:59:15 CET 2016 |
BigVanVader
@Drehschappeduckel:
Mein Astra G hat mit Elegance Ausstattung auch fast alles an Ausstattung was 1998 ging.
Und auch wenn der 1.6 8V nicht der Basis Motor der Modellreihe war, würde ich ihn als Kassengestell bezeichnen.
Na, dann drücke ich die Daumen, dass es dieses Mal besser läuft.
und als der Wagen da war hat sich das Autohaus nicht gemeldet. Dadurch stand der Wagen noch eine Woche länger als nötig....
Bei einem Kumpel war der Start mit seinem neuen Astra K etwas holprig. Aber das lag eher am Händler. Der Wagen kam 3 Monate später als der angekündigte Liefertermin.
Deine Antwort auf "Update-Astra J ST"