Mon Aug 01 08:35:12 CEST 2022
|
bmw-er
|
Kommentare (8)
[Werbung wegen Markennennung] Hallo, dieses Mal im Test, der "kleine" Gloria Akku Hochdruckreiniger 36 V. Bei diesem Modell benötigt man keinen Stromanschluss und auch keinen festen Wasseranschluss. Denn man kann Flüssigkeiten aus jeder Quelle ziehen. Somit ist man ziemlich flexibel. Super für u.a. Fahrrad, Motorrad, Boots oder Campingfreunde. Natürlich wäre auch eine Autowäsche möglich. Die 4-in-1 Multifunktionsdüse lässt dem Nutzer die Wahl. Ob mit einem Flachstrahl (15°/60°), einer Turbofräse oder einem Punktstrahl gearbeitet wird, ein zusätzlicher Brausen-Aufsatz macht die MultiJet 36V zur mobilen Gießkanne. Der Betriebsdruck lässt sich in vier Stufen (Spray, Eco, Clean, Dreckfräse) variieren. Diese lassen sich per kleiner LED am Gerät anzeigen. Auch der Akkustand ist deutlich von außen sichtbar. Hier mal der Lieferumfang kompakt... Lieferumfang:
Optional
Technische Daten - Gloria MultiJet 36 V:
Aufbau Es gibt so gut wie gar nichts aufzubauen. Man kann wenn man mag einen Halterrungsgriff für Schläuche montieren, was aber kein muss ist. Ansonsten ist der kleine Akku Hochdruckreiniger immer schnell griff- und einsatzbereit. Mit ein paar Hangriffen die beiden Schläuche ans Gerät anklicken und los gehts. Autowäsche Mit dem MultiJet 36 V Auto zu waschen funktioniert eigentlich auch ganz gut. Wenn man es Zuhause darf! Wenn auch natürlich nicht zu vergleichen mit einem größen Strom gebundenen Modell. Trotzdem kommt man gut voran. Man benötigt für einen Kleinwagen ca. drei 19 Liter Eimer gefüllt mit Wasser. Hängt ganz klar auch davon ab welche Druckstufe gewählt wurde! Ich würde die mittlere oder stärkste auswählen. Mit letzterer kommt man am besten gegen Verschmutzungen an. Der Schaum aus dem Schaum Set bzw. der Kanone ist relativ dünn. Es ist auch egal welche Shampoo Dosierung. Auch wenn man die Schaumzufuhr reguliert, das Schaumbild bleibt so. Ich habe das Top Foam von Gloria verwendet. Den Schmutz lösen tut es jedenfalls. Das Shampoo wieder mit Wasser runter zubekommen ist auch kein Problem.
Steinreinigung Mit dem Bürsten- und Behälter Set habe ich mich mit dem MultiJet 36 V an die Steinreinigung gemacht. Ganz ohne Reiniger, dafür aber in der stärksten Stufe. Auch das klappte sehr gut. Aber Wasser wurde dabei logischerweise ordentlich verbraucht. Das 10 Liter Behältnis war ratzfatz leer gesaugt, sodass ich auf eine 350 L Wassertonne umgeschwenkt bin. Das Vorher- Nachher Egebnis lässt sich doch sehen oder? Mit Reiniger wahrscheinlich nochmal besser, aber mir reicht es so.
Blumen gießen Ein tolles Feature für die Frau ist der Brausenaufsatz, der mit enthalten war, mit dem man Blumen gießen kann. Man braucht nicht mehr mit der schweren Kanne durch den Garten laufen, sondern stellt ein Wassereimer ab, Ansaugschlauch wieder rein und feuerfrei. Hier reicht oft die geringste Druckstufe oder die mittlere. Perfekt auch für empfindliche Blumen. Meine drei Lieblingsfeatures Ebenfalls cool, dass man egal wie man alle Aufsätze anschließt die Lanze danach noch drehen kann, dass alles gerade sitzt. Sonst ist man oft verkehrt herum. Habe dies schon unzählige Male bei anderen gehabt. Ein kleines Detail und gut durchdacht ist der Klettverschluss am Ansaugschlauch, so kann man ihn wieder einrollen und weglegen ohne das er aufgeht. Ebenfalls top der Betätigungsgriff des Hochdruckreinigers hat einen Mechanismus, wo man weniger Kraft aufbringen muss beim Andauernden drücken. Fazit Der Gloria MultiJet 36 V ist ein guter kleiner mobiler Akku Hochdruckreiniger und für viele Bereiche zu empfehlen. Besonders dann, wenn man nicht an Strom oder direkten Wasseranschluss angewiesen sein muss. Für Camper, Radler, Haus, Garten und evtl. sogar zum Auto waschen. Dann wenn das Auto nicht ganz so groß ist auf jedenfall machbar. Mit nützlichem Zubehör lässt sich noch einiges mehr machen. Was wiegesagt angenehm für die Hände ist, man braucht den Betätigungsgriff bei der Betätigung nicht dauerhaft und verkrampft ziehen. Durch eine Hold-Funktion wird etwas mitgeholfen, sodass man entspannter die Lanze halten kann. Vor dem Starten muss man nicht viel aufbauen. Braucht auch nicht allzuviel Platz um ihn später wieder zu verstauen. Wenn einem der 5 Meter Ansaugschlauch zu lang ist, gibt es im Behälter Set übrigens noch einen kürzeren, glaube 1 Meter lang. Alles in allem ein schickes kleines und sogar auch recht leises Teil. Macht was es soll und qualitativ auch gut verarbeitet ist. Wenn man so einen kleinen Akku Hochdruckreiniger sucht, würde ich übrigens im Hause Gloria je nachdem direkt diesen 36 V nehmen und nicht den schwächeren 18 V. |
Mon Aug 01 14:10:25 CEST 2022 |
habmichlieb12
Glücklich sei der in diesem Land, welcher auf seinem Grund und Boden ein KFZ waschen DARF....
Mon Aug 01 14:53:39 CEST 2022 |
bmw-er
Es kommt demnächst noch ein Beitrag mit einer Alternative, was man machen kann, wenn man nicht Zuhause waschen darf und auch in der örtlichen Waschbox keine Eimer-Handwäsche betreiben darf. Und nein es ist nicht die Waschstraße.
Mon Aug 15 12:54:02 CEST 2022 |
Geisslein
Gibt es denn Waschboxen, die die Eimer-Handwäsche bereits verbieten, bzw. nicht gestatten ?
Vorstellen kann Ich mir das gut, denn im Frühjahr, als Ich das letzte mal in der Waschbox war, war eine Box defekt und in der zweiten putzte ganz gemütlich ein junger Herr sein Auto.
Bei insgesamt 3 Boxen blieb nur eine Box übrig und die Leute die warteten, waren nicht gerade erfreut darüber, daß eine Box länger mit verschiedenen Eimern und Putzmitteln belagt war.
Eine Frage an @bmw-er
Wie lange hält der Akku des 36 Volt Multijet ?
Mon Aug 15 15:51:40 CEST 2022 |
PIPD black
@Geisslein
Eigentlich hängt ein entsprechendes Schild in jeder Waschbox.
Zum einen weil der Betreiber sein Zeug verkaufen möchte, zum anderen weil er auch nicht weiß, was für (im Zweifel giftiges) Zeug du ihm da in seinen Abscheider laufen läßt. Die Betreiber haben da entsprechende Vorgaben und Richtlinien und du kommst mit irgendwas daher.
Wenn ich mal die Waschbox mit Eimer und Schwämmchen aufsuche, dann meist kurz vor Toreschluss. Bei 6 Boxen ist da eigentlich genug Platz, dass ich keinen behindere. Sollte es zu voll sein, vertage ich das.
Im Übrigen werden die Anlagen hier videoüberwacht. Somit: immer gut überlegen, was man da vollbringt.
Mon Aug 15 17:52:17 CEST 2022 |
bmw-er
Kommt auf die Stärke und Stufe an.
Würde mal schätzen…
geringste Stufe ca. 30-40 min.
mittlere Stufe ca. 20-30 min.
stärkste Stufe ca. 10-20 min.
Mon Jan 09 17:23:03 CET 2023 |
patrici73
Schöner Beitrag !!! Hat die Lanze bei den vielen Verbindungen eine Verschraubung, wo man einen Snow Foam Erzeuger anschließen kann. Es werden wohl Adapter notwendig, aber es muss schon eine Verschraubung da sein, auf die man aufbauen kann. VG
Mon Jan 09 22:11:20 CET 2023 |
bmw-er
Du meinst ob man eine andere Schaumlanze anschließen kann als die von Gloria selbst?
Fri Nov 24 01:32:34 CET 2023 |
dasteil
Schade, dass man den Akku nicht tauschen kann.
1. weil man die Wäsche länger unterbrechen muss wenn leer.
2. wenn der Akku nach 3-4 Jahren platt ist, dürfte ein Austausch bei 10 Zellen unrentabel sein.
Aber der Preis von derzeit 135€ ist schon echt verlockend.
Deine Antwort auf "Kleiner Akku Hochdruckreiniger - Gloria MultiJet 36 V 4.0 Ah im Test"